1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. razzor

Beiträge von razzor

  • Suche Dashcam für LKW

    • razzor
    • 17. Juni 2019 um 15:05

    Alternative war noch die DDPai Mini3. Hat den IMX322 soweit ich das gelesen habe.
    Jedoch auch "nur" 140°


    Was wäre denn für Dich persönlich jetzt der beste Kompromiss?

    Budget ist wie gesagt relativ egal. Habe nach den o.g Sensoren schon noch eben mal geschaut, allerdings gibt es dann von der Auflösung, fps, .. so viele Unterschiede, da kenne ich mich nicht mit aus.

  • Suche Dashcam für LKW

    • razzor
    • 17. Juni 2019 um 14:28
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Hallo @razzor,

    Hier ist eine Dashcam mit Sony IMX323 oder noch besser IMX291 die eindeutig bessere Wahl.

    Danke für die Infos.

    Wäre also die Viofo A119S die beste Wahl?

  • Suche Dashcam für LKW

    • razzor
    • 17. Juni 2019 um 02:05

    Oft nicht, alle paar Monate mal aktuell.

    Kann man zur not ja mit Doppelklebeband neue Klebestreifen zaubern..

    Bei der N2 pro ist scheinbar nur der Unterschied das sie eine zweite Kamera hat, brauche ich ja nicht wirklich.. So wie ich das jetzt gelesen habe.

  • Suche Dashcam für LKW

    • razzor
    • 17. Juni 2019 um 01:35

    Die Itracker ungeschlagen?

    Auch im Segment ohne Saugnapf?

    Hatte die N2 Pro schon mal im Auge, die soll wohl bei Nacht besser sein?

  • Suche Dashcam für LKW

    • razzor
    • 17. Juni 2019 um 00:58

    Gibt es noch alternativen? Ob das jetzt per Saugnapf ist oder geklebt ist wie gesagt nicht absolut ausschlaggebend, wäre nur gut.

  • Suche Dashcam für LKW

    • razzor
    • 17. Juni 2019 um 00:51

    Hallo,

    Ich suche eine Dashcam für meinen LKW.

    Gewünscht ist natürlich möglichst ein gutes Bild am Tage sowohl als auch bei Nacht!

    Auch wäre es gut wenn die Dashcam über seine Funktion verfügt indem man Clips (z.B 3min vorher - 3min "jetzt" - 3min danach") Schreibgeschützt speichern kann damit sie nicht überschrieben wird.

    Budget ist egal. Brauche keine Dashcam die mich im Innenraum filmt, draußen spielt die Musik.

    Saugnapf wäre top da ich ab und an mal den LKW wechsel. Ansonsten geht auch mit Klebepad wenn das besser ist (?!)

    GPS wäre auch gut.

    Viele Grüße

  • Anschluss Dashcam + Navi/Smartphone an 1x Zigarettenanzünder

    • razzor
    • 18. Juni 2017 um 01:36
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Hallo @razzor,

    Für den Anschluss von zwei Geräten benötigst Du einen Y-Adapter, der in den Zig.-Anzünder gesteckt wird. In die beiden Buchsen kann dann je das originale Netzteil der Dashcam und Navi gesteckt werden.

    Einen solchen Y-Adapter findest Du z.B. hier: https://www.amazon.de/dp/B06XR25LJ9/ oder hier https://www.amazon.de/dp/B06XGDWRJS/

    Die benötigte Spannung der einzelnen Geräte hat damit weniger zu tun. Diese von von den Netzteilen von 12/24 Volt auf 5 Volt konvertiert. Wichtiger ist, bei dem Y-Adapter darauf zu achten, dass er mindestens eine Stromstärke von 3 Ampere verkraftet. Die Dashcam benötigt max. 1 Ampere, während verschiedene Navis schon 1.5 - 2.5 Ampere benötigen.

    Ganz wichtig: Immer das originale Netzteil des Gerätes nutzen.

    Beste Grüße & Gute Fahrt :smiling_face:

    Alles anzeigen

    Danke für die Info. Ist jetzt der hier geworden: https://www.amazon.de/gp/product/B01…0?ie=UTF8&psc=1 sollte passen.

    @Batimusmus im LKW ist das kein Problem mit dem "Platz".

    Gruß

  • Anschluss Dashcam + Navi/Smartphone an 1x Zigarettenanzünder

    • razzor
    • 17. Juni 2017 um 11:58

    Da ich aktuell viele neue Kunden anfahre muss ich mein Navi oft laufen lassen. Da ich nur einen 12V Stecker habe kommt mir nun der Gedanke ob ein 12v Adapter funktionieren würde? Also 2 Stecker für 1 12V Anschluss.

    Da die Dashcam ja nur 5v benötigt (zumindest so gelesen) sollte das ja funktionieren?

    Gruß

  • Aufnahme "Speichern"

    • razzor
    • 12. Juni 2017 um 21:36

    Ah okay. Wenn ich den Knopf drücke Speichert er also insgesamt 15Minuten schreibgeschützt? Klingt logisch und sogt für eine Lückenlose Aufzeichnung.

    Ja, wenn ich es aber Schreibschütze bzw. den Knopf drücke ist das ganze ja fortlaufend? Oder hört er damit dann auf wenn er den 5Minuten Block danach beendet hat? Nicht das er mir die ganzen Aufnahmen danach auch schreibschützt.

  • Aufnahme "Speichern"

    • razzor
    • 12. Juni 2017 um 21:10

    Hallo Community,

    Ich habe mir gestern die A7 zugelegt. Die Mini ist leider ausgeschieden da sie keinen Saugnapf hat und auch keinen Optional. Da ich oft den LKW wechsel ist ein Saugnapf die schönere und bessere alternative. Und auf Dauer sowieso!

    Frage (mit Endlosschleife 5min):


    Frage 1: Man fährt, jemand bremst einen aus. Man möchte den Clip fest speichern (nicht überschreibbar). Demnach drückt man auf den Knopf mit dem Schloss und es erscheint das Schloss im Display. Danach beende ich die Aufnahme und starte sie neu. Dann sind sogesehen die letzten 5 Minuten gespeichert und werden nicht überschrieben, korrekt?

    Frage 2: Man fährt, jemand bremst einen aus und macht für die folgenden 10Minuten weiter. Ich drücke auf den Schlossknopf und die letzten 5 Minuten + die Minuten danach z.B 10Minuten werden auch gespeichert und als "nicht löschen" makiert bis ich die Aufnahme neustarte? Korrekt?

    Sollte man den G-Sensor aktivieren?

    Gibt es einen Short Button um die letzten 5 Minuten zu Speichern (damit sie nicht überschrieben werden)? Sonst muss man ja immer den Schloss-Button drücken, Aufnahme Beenden, Aufnahme wieder laufen lassen.

    Hoffe jemand kann mir Helfen

    Gruß

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download