1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Batimus

Beiträge von Batimus

  • Dashcam Nutzung in der Schweiz

    • Batimus
    • 12. Oktober 2019 um 22:27

    [irony]
    Hm? Was tun damit also nicht mehr heimlich gefilmt wird?
    Hinweise darauf das gefilmt wird. Wie nun darauf hinweisen?[/irony]

    [irony]
    [/irony]

    [irony]Lösung Nr. 1: Auf dem Dach eine grüne blinkende Rundumleuchte montieren. (Blau darf man ja nicht, Gelb ist ein anderer Hinweis etc.)
    Wer eine Löschung beantragen möchte, sollte eine schriftliche Anforderung an den Halter des Fahrzeugs stellen. Erforderliche Adresse ist über Kennzeichen zu erfahren.
    [/irony]

  • Meine erste Dashcam

    • Batimus
    • 12. Oktober 2019 um 22:19

    Hab mal ein wenig nachgeschaut.
    Und ist aufgebaut wie Viofo A129 ,Aukey u.a.
    Technik ist halt noch etwas alt.
    NOVATEK NT96663
    Und zwei verschiedene Sony IMX Sensoren der günstigeren Version oder so. Macht sich nur leider im Endpreis nicht bemerkbar.
    Denke aber mal die Clips werden schon noch eine akzeptable Qualität haben.

    Finde lediglich den Preis etwas hoch.

  • Sensarea - Diskussion

    • Batimus
    • 7. Oktober 2019 um 00:04

    Installation klappte bei mir ohne Fehler (Win7 64Bit).

    Handhabung soweit ok, für Laien und für einfaches Verpixeln kann man es nehmen.
    Ist aber nicht immer so genau beim verfolgen.

    Für einfaches und schnelles verpixeln aber brauchbar.

    Auch wenn im AVI Format und neu codieren Verluste entstehen, so sind sie nicht viel unterschiedlicher als die Vorlage.
    Ist aber unter den Standard Einstellungen, sofern man da überhaupt was einstellen kann, dunkler. Etwas mehr Kontrast, Farbe kommt bei mir im Endergebnis.

  • wie merkt man ob die SD Karte Defekt ist ?

    • Batimus
    • 26. September 2019 um 00:59

    Möglich das es eine akkustische Warnung gibt? Dazu müßte man mal in den Einstellungen nachsehen. Desweiteren könnte auch vielleicht die Aufnahme LED sofern es eine gibt, blinken.
    Genaueres kann ich dazu aber nicht sagen, da ich sie nicht habe.

    Hoffentlich kann sie jemand beantworten der eine solche Dashcam sein eigen nennt. :winking_face:

  • Fahrerassistenzeinstellungen

    • Batimus
    • 26. September 2019 um 00:55

    Du meinst sowas wie der Spurhalte und Abstandswarner?
    Soviel ich weiß lassen sich diese abschalten.

  • Blackvue DR900S-2CH oder BlackVue DR750S-2CH ?

    • Batimus
    • 25. September 2019 um 00:37

    Klingt zumindest nicht vertrauenserweckend was die Handhabung angeht.
    Wie das nun mit Android und WLAN ausschaut kann ich nicht sagen, ist nur ziemlich blöd wenn man es braucht um Einstellungen vorzunehmen.
    Um an die Clips auf der Karte zu kommen empfehle ich eh die Karte zu entnehmen und direkt am PC anzuschliessen.

    Aber für das Geld was die verlangen sollte man schon auch was bekommen und es auch mit Android & WLAN hinhauen.

  • Ersaz für meine Datakam G5

    • Batimus
    • 25. September 2019 um 00:29

    Magnethalterung?
    Spontan fällt mir da Garmin ein.
    Nur hat keine davon 360 Grad ausser die Virb360 welches aber keine Dashcam ist. Und auch sehr teuer.
    Ansonsten gibt es bei denen noch eine Kompakte Kamera.

    Nur kann ich da nicht viel zu sagen.

  • VIOFO A129 DUO Beste Einstellungen

    • Batimus
    • 25. September 2019 um 00:15

    Auswendig kenn ich sie grad nicht.
    EV ist bei mir allerdings bei -2/3 (vorn) und -1/3 (hinten). Auf 3 Minuten Clips eingestellt.
    Parkmodus ist eigentlich generell aus. Hatte ich bisher nur zu Testzwecke mal laufen gehabt.
    Vorn ist noch ein CPL Filter drauf, hinten nicht.
    WiFi ist generell auch aus.
    Töne gibt sie bei mir nur beim Starten von sich. GPS ist an.
    Firmware siehe Links.

  • Stromanschluss USB vs. Stromanschluss Hardwirekit

    • Batimus
    • 15. September 2019 um 22:21

    Nein, das GPS Modul wird auch dann mit Strom betrieben.
    Mußt also nicht jedesmal umstecken. Lediglich wenn man die Kamera abnehmen möchte muß man halt 2 Kabel abziehen und wieder anklemmen.

  • Blackvue DR900S-2CH oder BlackVue DR750S-2CH ?

    • Batimus
    • 11. September 2019 um 23:09

    Die Stromversorgung der Viofo A129 Duo geht auf mehrere Weise.
    1. Über Netzteil am Zigarettenanzünder (wie bei den meisten). Hier sollte diese nur bei eingeschalteter Zündung Strom liefern, da sonst die Kamera immer läuft bis die Batterie leer ist.
    2. Mit dem Hardwire Kit 2. Hier wird es es ähnlich angeschlossen wie mit dem Zigarettenanzünder, halt nur unter der Verkleidung und somit nicht sichtbar.
    3. Gibt es noch das Hardwire Kit 3. Hier wird dann erkannt ob das Fahrzeug in Bewegung ist oder abgestellt wurde. Und schaltet bei aktiver Parküberwachung auch dann in den Parkmodus.
    4. Für den Parkmodus eine Powerbank nutzen.

    Bei der A129 gibt es mehrere Möglichkeiten für einen Parkmodus. Zeitraffer, Low Bitrate, Bewegungserkennung u.a. Ein Non Plus Ultra gibt es dabei nicht, alle Modi haben ihre Vor und Nachteile.
    Zum Hardwire Kit sei aber noch gesagt das auch hier die Qualität nicht die beste ist.

  • Dashcam Videobetrachter mit TS-Format

    • Batimus
    • 6. September 2019 um 00:24
    Zitat von oldiekiste

    Viofo v119 V3. Dort gibt es die Möglichkeit.


    Hm? Also davon höre ich zum ersten Mal.
    Sicher das es sich um eine Viofo A119 v3 handelt?

    Normalerweise sollte sie .MP4 Format speichern.

  • Dashcam Videobetrachter mit TS-Format

    • Batimus
    • 5. September 2019 um 00:03

    Ich frage mich, welche Dashcam in diesem Format aufnimmt?
    Und warum es dann nicht noch vom Hersteller einen passenden Player im Angebot gibt?

    Ist ja nicht gerade ein gängiges Format bei Dashcams.

  • Blackvue DR900S-2CH oder BlackVue DR750S-2CH ?

    • Batimus
    • 4. September 2019 um 00:06

    Müßte man nicht auf das Geld schauen, würde ich auch eher zur DR900S greifen.
    Macht ja immerhin reale 4k Aufnahmen im Frontbereich.
    Und wenn meine Infos stimmen, ist die Heckkamera diesselbe wie die der 750S.

  • Dashcam Videobetrachter mit TS-Format

    • Batimus
    • 2. September 2019 um 23:36

    Also ich kenne da keinen.
    VLC, als normaler Player wäre vielleicht in der Lage es abzuspielen.

  • Dauerbetrieb der Dashcam realisieren bei vorhandenem Batteriemanagament (abschalten aller Verbraucher) des Autos?

    • Batimus
    • 31. August 2019 um 19:41

    @Thecriss
    Es stimmt schon manche Powerbanks keinen stabile Spannung abgeben und somit bei der Kamera es zu Ausfällen kommen kann.

    Thema Hitze wenn der Wagen in der prallen Sonne steht, es halt auch im Innenraum sehr warm wird und im inneren der Kamera aufgrund des Dauerbetriebs es noch heißer wird.
    Da werden dann die 65°C schnell überschritten. Der GAU wäre dann ein Brand, wo das ganze Auto abbrennt.
    Es ist also immer etwas mit Vorsicht zu geniessen bei hohen Temperaturen eine Dashcam mit einer Powerbank zu betreiben und von daher nicht zu empfehlen.

    Würde ich allerdings auch mit mehr oder weniger regelmäßigem Vandalismus zu tun haben, würde ich wohl auch erstmal es so zu probieren.

  • Dauerbetrieb der Dashcam realisieren bei vorhandenem Batteriemanagament (abschalten aller Verbraucher) des Autos?

    • Batimus
    • 31. August 2019 um 01:14

    So, blöd es klingt. Das einzige was mir dazu einfällt, wäre eine 2. Batterie welches nur die Dashcam betreibt.
    Mit angeschlossen an den Lichtgenerator welcher in der Lage wäre beide Autobatterien zu laden.
    Ich zweifel allerdings dran das dies auf Zeit funktioniert, da auch diese womöglich irgendwann nicht genügend geladen wird und kurz nach abstellen dann auch leer wäre.

    Persönlich würde es mich schon mal interessieren wie lange nun meine 20.000 mAh Powerbank meine Dual Dashcam betreiben kann im "Low Bitrate" Mode?
    Ich glaub das werde ich mal bei Gelegenheit am WE testen.

  • Dashscam mit Daueraufnahme

    • Batimus
    • 31. August 2019 um 01:03

    Ja, ist bei meiner Powerbank möglich.

    Bedenke aber das so eine Powerbank eine menge Zeit benötigt um wieder voll zu laden.
    Also ist ein Dauerbetrieb auf Zeit dann nicht mehr möglich, ohne diese erst wieder aufladen zu müssen. Oder eben eine zweite als Ersatz zu haben.
    Während der Fahrt wird sie zwar geladen und betreibt dann die Dashcam, aber bei nur Fahrten von ca. 30 Minuten reicht es nicht aus die Powerbank wieder voll zu bekommen.

    Bei meiner steht in der Beschreibung von fast leer bis voll wird ca. 11h benötigt.

  • Dashscam mit Daueraufnahme

    • Batimus
    • 30. August 2019 um 20:44

    Ich habs damals bei einer anderen Kamera (selbe Klebepads) mit einem Plastikspachtel und Glasreiniger rückstandslos entfernt bekommen.
    Ist zwar etwas mit Arbeit verbunden, aber wenigstens fällt er nicht unerwartet ab.
    Was mir bei der GS6000-A7 mit Saugnapf immer wieder mal passiert ist.

    Nur sollte man sich die Position vorher genau aussuchen. Wegen dem entfernen der DC, oder der Karte und den Kabel.

  • Dashscam mit Daueraufnahme

    • Batimus
    • 30. August 2019 um 08:08

    Also gehts halt mehr um Parkraumüberwachung.
    Hier kann ich leider nichts zu der Aukey sagen.

    Bei der Viofo gibt es bis zu 7 Möglichkeiten (glaub ich) zur Parkraumüberwachung.
    Für eine derart dauerhafte Überwachung wäre wohl die Variante "Low Bitrate" am zuverlässigsten. Hier wird im Dual Betrieb mit jeweils 4Mbit pro Kamera aufgezeichnet, 8Mbit wenn nur vorne.
    Mit einer 256GB Speicherkarte sollte es möglich sein damit 24h ununterbrochen aufzunehmen.
    Bei solch einer geringen Bitrate muß man allerdings auch Abstriche bei der Qualität hinnehmen.

    Wie es nun mit der Stromversorgung für solch einen langen Zeitraum ausschaut, kann ich so auch nicht sagen. Hab ich bisher auch noch nicht getestet.

  • Dashscam mit Daueraufnahme

    • Batimus
    • 29. August 2019 um 19:44

    Was verstehst Du unter Daueraufnahme?

    Spontan fallen mir 2 Dual Kameras ein.
    Einmal Viofo A129 Duo und Aukey DR02D.

    Die Aukey ist etwas günstiger und das GPS muß extra mitbestellt werden, hier kann das GPS Modul eine andere Position gesucht werden.
    Videos sind eigentlich auch recht gut.

    Persönlich find ich die Viofo A129 Duo besser, aus verschiedenen Gründen.
    Diese konnte ich auch schon mit einer 20.000 mAh Powerbank betreiben (im Parkmodus). Dürfte wohl auch mit der Aukey klappen.

    Für weitere technische Daten am besten auf die Herstellerseiten schauen.
    https://dashcamforum.de/www.aukey.com
    https://dashcamforum.de/www.viofo.com

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download