1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Batimus

Beiträge von Batimus

  • Kompakte Dashcam für Hardwiring bis max. 100€

    • Batimus
    • 23. Mai 2020 um 14:57

    Kann ich verstehen. Bei mir ist die 12V Dose auch in der Mittelkonsole und auch wenn der Verteiler klein gebaut ist, laufen halt 3 Kabel davon. Da ich aber Automatik fahre, stören sie mich nicht weiter.

    Will aber auch beim nächsten Auto die Dashcam zumindest mit nem Hardwire Kit ausrüsten.

  • Kompakte Dashcam für Hardwiring bis max. 100€

    • Batimus
    • 22. Mai 2020 um 21:53

    Also bei den Preisgünstigen würde ich zu der Aukey greifen.

    Bei Hardwire Installation sollte Parkraum doch gewünscht sein, auf ein Batteriewächter nicht verzichtet werden.

    Desweiteren, womit ist dein 12V Anschluß denn belegt?

    Meiner ist auch belegt, einmal die Handyhalterung die mein Handy induktiv dann auflädt, dann noch eine Powerbank die während der Fahrt immer geladen wird und zu guter letzt die Dashcam.

    Das alles mit einem 3fach USB Verteiler mit jeweils 2,1 A Ausgang haben.

  • Entscheidungshilfe

    • Batimus
    • 22. Mai 2020 um 21:43

    Ich hab zwar nur die Garmin 55 gehabt. Aber die Halterung war soweit ok.

    War bei mir die magnetische wo es einen kleinen Punkt an der Scheibe geklebt wird.

    Hat auch bei Kopfsteinpflaster gehalten, allerdings empfand ich die Bilder doch arg verwackelt.

    Weiß jetzt nicht inwiefern sie die Videoqualität bei Garmin geändert hat, finde sie allerdings etwas zu weich. Also irgendwie unscharf.

    Was die Blackvue angeht kann ich nicht viel zu sagen, denke schon das man beide mit der App auswählen kann.

    Aber nagel mich da jetzt nicht drauf fest. Kannst aber wohl nur auf eine zugreifen, nicht beide gleichzeitig.

    Persönlich würde ich eher zu 2x Blackvue tendieren.

  • Viofo A129 Firmware

    • Batimus
    • 16. Mai 2020 um 20:40

    Das hab ich am Anfang mal probiert, dauerte mir persönlich zu lange.

    Hab auch mein Smartphone direkt angeschlossen, damit ging das übertragen zwar schneller, war mir aber dann auch zu viel Fummelei mit den Kabel.

    Ich nehm die Kamera wenn ich was übertragen will mit. Das abmachen vom Sockel und wieder montieren geht mittlerweile recht flott und fast blind.

  • Viofo A129 Firmware

    • Batimus
    • 16. Mai 2020 um 20:29

    60 FPS geht nur im Single Modus. Da ich sie aber als Dual verwende gehen eben nur 30 FPS.

    60 FPS bringen nur Vorteile beim Abspielen, da es dann flüssiger ist. Mehr Details sieht man dabei nicht.

    3 Minuten deswegen ,weil ich dann nicht entsprechend viel Material durchsichten muß, wenn was gewesen ist.

    Und es passiert selten etwas, was länger dauert. Sollte dies doch mal der Fall sein, sichte ich das Material am heimischen PC und zieh mir die entsprechenden Clips auf die Festplatte. Bin selten mal mehr als 2h unterwegs.

  • Viofo A129 Firmware

    • Batimus
    • 16. Mai 2020 um 20:18

    Auflösung : 1920x1080 30 FPS

    Bitrate : Hoch

    Endlosschleife : 3 Minuten

    WDR : Aus

    EV Belichtung : Mal -1/3 oder -2/3

    Zeitraffer : Aus

    Bewegungssensor : Aus

    GPS : An

    G-Sensor : Mittel

    WiFi : Aus

  • Viofo A129 Firmware

    • Batimus
    • 16. Mai 2020 um 19:28

    Ist von BCHobbyist. Verwenden tue ich die Version 5Wi.

    Vorne wird mit 25MBit hinten mit 19MBit aufgenommen.

  • Viofo A129 Firmware

    • Batimus
    • 16. Mai 2020 um 19:18

    Ich nutze bei der Normalen Duo eine modifizierte Firmware.

    Für die Pro habe ich bisher noch keine modifizierte Firmware gefunden.

  • Kaufberatung Nr. 23847

    • Batimus
    • 15. Mai 2020 um 15:06
    Zitat von Doeffi

    Viofo (1. & 2.), haben von allen sicherlich Vorteile, insgesamt guter Eindruck, wobei 1. die teuerste Kombination ist. Filter für vorn ist zu haben.

    Bei der Duo passt auch auf die Heckkamera ein Polfilter.

    Hat aber leider bei mir nicht den Effekt den ich mir erhoffte, vorne ist er ok. Auch wenn ich denke das es bessere Filter gibt die mehr bringen.

    Zudem würde ich die IR jetzt nicht verwenden, da diese eher für den Innenraumbereich gedacht ist.

  • Suche Nachfolger für i-tracker A119...

    • Batimus
    • 12. Mai 2020 um 21:46

    Da fallen mir nur 2 Kameras ein.

    Einmal von Viofo A119 und von Aukey (genaue Bezeichnung des Modells weiß ich grade nicht).

    Beide sind baugleich wie die von iTracker A119. Nur wird man wohl auf Support mehr oder weniger verzichten müssen.

    Aukey ist günstiger da dort GPS extra ist, aber auch die Hardware ist geringer. Macht aber für diese Preisklasse ganz gute Aufnahmen.

    Ansonsten bei bekannten Hersteller schauen ob es ein ähnliches Modell von denen gibt, die auch in Deutschland Support anbieten.

  • Kaufberatung Nr. 23847

    • Batimus
    • 9. Mai 2020 um 01:50

    Im Grunde ist fast jede Dashcam bei Tageslicht in der Lage das Kennzeichen zu erkennen. Vor allem je näher es der Kamera kommt umso besser.

    Die großen Unterschiede kommen erst wenn beide Fahrzeuge sich bewegen und die Lichtverhältnisse nachlassen.

    Auch in Strassen welche von Bäumen bedeckt, dort aber viele Stellen gibt wo die Sonne durchkommt. Da grenzt es schon an Glück die Kennzeichen zu erkennen.

    Du möchtest nun eine die wohl überwiegend im Parkmodus Kennzeichen erkennt. Ein 4K Kamera wird da wohl schon mal ausfallen, entwickelt sehr viel Eigenwärme und würde in der Sonne geparkten Auto, nicht lange laufen.

    Eine mit Kondensatoren sollte es schon sein und guter Durchlüftung.

    Zur Parkraumüberwachung könnte auch eine mit großem Weitwinkel nicht schaden.

    Nicht zu vergessen einen Batteriewächter für die Stromversorgung, sonst steht man irgendwann mit leerer Batterie da.

  • Dashcam für das Fahrrad

    • Batimus
    • 29. April 2020 um 18:54

    Einzige was ich empfehlen, eine Halterung zu finden womit man die Dashcam überhaupt befestigen kann.

    Nächstes Problem ist ja die Stromversorgung, da wird wohl ne Powerbank die Lösung sein. Damit sollten je nach Powerbank einige Stunden Aufzeichnung möglich sein.

    Nachteil ist, man wird sie täglich aufladen müssen.

  • Meine erste Dashcam

    • Batimus
    • 28. April 2020 um 17:57

    Hier wird die Länge der einzelnen Clips eingestellt.

    Die Kamera nimmt nicht an einem Stück auf, sondern unterteilt die ganze Fahrt in die entsprechend eingestellte Zeit, in mehreren einzelnen Clips.

    Für gewöhnlich reichen hier 2, 3 Minuten.

    Ich geh mal dann davon aus, das es bei dieser Kamera nicht möglich ist die Loopfunktion (Zirkulation) abzuschalten.

  • Meine erste Dashcam

    • Batimus
    • 28. April 2020 um 17:08

    zu Frage 2.

    Das GPS ist da bissel empfindlich und möchte so nah an freier Natur sein wie möglich.

    Also gut möglich das Du kein Signal bekommst in den eigenen 4 Wänden, aber direkt am Fenster schon.

    zu Frage 1.

    Versteh die Frage zwar jetzt nicht so richtig. Für gewöhnlich gibt es eine Loop Funktion.

    Das heißt sobald die Karte voll geschrieben ist, werden die ältesten Clips gelöscht. Bei einigen Modellen kann man die Loop Funktion auch ausschalten, da schreibt die Kamera dann solange bis die Karte voll ist.

    Viel Spaß beim Einbau am WE. :upside_down_face:

  • Hat Rollei kein Interesse an Dashcams mehr ?

    • Batimus
    • 24. April 2020 um 02:42

    Wenn Rollei gewollt hätte, hätten sie den Markt auch anführen oder zumindest mit ganz oben mitspielen können.

    Aber leider wurden die Dashcams mit billiger Hardware und Standard Software verkauft, welche für Kunden dann aufgrund höheren Anforderungen an Videoqualität usw. nicht mehr gegeben war.

    Zumindest sieht es in meinen Augen danach aus.

    Bis heute habe ich allerdings noch keine Dashcam gefunden die zum einen selbst Kompakt und selbst mit Suagnapf noch immer Kompakt ist. Natürlich mit guter Videoqualität bei Tag & Nacht. Klar Nachts gibt es immer Einbußen. Bei der A119S/A129 war es ja schon recht gut. Bei der A129 Pro haben sie es wieder versaut.

  • Yakola Y9 gekauft, aber eine andere bekommen - fehlende Sequenzen

    • Batimus
    • 18. April 2020 um 17:27

    Sind diese Dateien vielleicht in einem gesicherten Ordner auf der Karte?

    War die Loop Funktion eingestellt?

  • Fluchender LKW-Fahrer wird zum Klickhit

    • Batimus
    • 10. April 2020 um 18:18

    Deswegen wird ja auch jedes Kennzeichen und Gesicht verpixelt.

    Hab meine 2-3 Clips wo ich 2 Kameras gleichzeitig getestet habe, auch entfernt, da ich zu dem Zeitpunkt auch keine Kennzeichen verpixelt hatte.

  • Anzeige mit Hilfe Dashcam-Aufnahme?

    • Batimus
    • 10. April 2020 um 18:15

    Kennzeichen haben zwar kein "Recht am eigenen Bild" haben aber "Personenbezogene Daten".

    Zwar muß der Halter nicht zeitgleich auch der Fahrer sein. Aber gibt halt immer Gründe wieso weshalb warum.

  • Fragen zum Parkmodus u. HK3

    • Batimus
    • 3. April 2020 um 21:21

    Erfahrungen mit dem Parkmodus, hab ich leider nicht wirklich. Hatte zwar das HK3 dabei aber nicht in Verwendung.

    Einzigen Test mit Parkmodus war in Verbindung mit einer Powerbank und der Bewegungserkennung.

    Dabei hat sie wie erwartet bei verschiedenen Bewegungen gearbeitet und dabei einige 45sek. Clips erstellt.

    Hatte allerdings den Eindruck das diese Kamera auch etwas mehr Strom benötigt, da die Kamera nur ca. 6-7h mit der Powerbank lief.

    Was die Firmware angeht, kenne ich bisher auch nur v1.1.

  • Yakola Y9 gekauft, aber eine andere bekommen - fehlende Sequenzen

    • Batimus
    • 3. April 2020 um 14:52

    Also wenn sie das tut was sie tun soll und die Videoqualität auch stimmt, dann sind 130€ eigentlich ok.

    Aber kann verstehen das man da stutzig wird. In den Suchergebnissen findet man erstmal nur die Fisheye Kamera.

    Ich denk mal auf der Kamera oder Anleitung steht auch nichts genaueres über die Kamera, oder?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download