1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Reini

Beiträge von Reini

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Reini
    • 6. Dezember 2013 um 16:03

    Eine Cam mit Fernbedienung macht im LKW auch wirklich Sinn, aber ansonsten finde ich es schon überflüssig. Hast Du nicht mal dran gedacht, Dir einfach ne zweite Cam zuzulegen? Ist doch auch etwas bequemer, als sie ständig wechseln zu müssen! Wenns Dich allerdings nicht stört, ists natürlich auch i.O.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Reini
    • 6. Dezember 2013 um 15:36

    Danke eRecycler
    Mit Bild gehts natürlich noch schneller und erklärt sich von selbst! :winking_face:

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Reini
    • 6. Dezember 2013 um 15:28

    Ich weiss, denn hatte selber mal einen BX vor zwanzig Jahren.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Reini
    • 6. Dezember 2013 um 14:26
    Zitat von no mercy

    Fahrzeug siehe links, klassisch mit Saugnapf unterhalb des Rückspiegels auffe Scheibe gepappt. Kabel lose runterbaumelnd. Nix verlegt. Mich störts nicht. :grinning_squinting_face:


    Ah, mal jemand, der seine Cam ganz unkonventionell angepappt hat, ohne jegliche Kabelverlegung. Naja, warum auch nicht. Jeder so, wie es Ihm gefällt und das bei Dir ist dann eben die schnellste und einfachste Art überhaupt :winking_face:

  • ! Wichtiger Hinweis für alle, die eine Dashcam verbauen !

    • Reini
    • 6. Dezember 2013 um 14:20

    Wie hast Du das nun wieder heraus bekommen? :grinning_squinting_face:

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Reini
    • 6. Dezember 2013 um 14:16

    Ziemlich genauso hab ich es auch. Durch dieVerbauung des Innenspiegels kann man ja leider nicht direkt hinter dem Spiegel die Cam anbringen, also eben leicht versetzt.

  • ! Wichtiger Hinweis für alle, die eine Dashcam verbauen !

    • Reini
    • 6. Dezember 2013 um 14:03

    Erst mal ein wirklich guter und nicht zu vernachlässigender Beitrag. Danke dafür.
    Und zweitens, musste ich gerade lachen, weil ich genau wie hoko eine Rettungskarte hinter meiner Sonnenblende habe, also für den schlimmen Fall, den niemand haben möchte, aber für Feuerwehr sehr wichtig ist, um beim bergen genau zu wissen, wo es gefährlich werden könnte.
    Kann sich übrigens jeder selbst im Internet für sein spezielles Fahrzeug ausdrucken und dann im Auto griffbereit verwahren!

  • Camberry DC 5000 Videos ;)

    • Reini
    • 6. Dezember 2013 um 13:55

    Was mir besonders gefällt, ist diese Bauart und die damit verbundene gute Positionierung direkt hinter dem Rückspiegel und somit natürlich ,vom gesehen werden, auf ein minimum reduziert! Echt gut gemacht, gefällt mir

  • Cowon Auto Capsule AW1

    • Reini
    • 6. Dezember 2013 um 13:51

    Habe mir soeben das Vergleichsvideo angeschaut und finde die Blacksys am besten von schärfe Kontrast und Farbwiedergabe. Nachts ist die Blacksys fast genauso gut wie die Cowon AW 1.
    Also für mich wäre die Blacksys von den dreien eindeutig die beste!

  • Cowon Auto Capsule AW1

    • Reini
    • 5. Dezember 2013 um 22:37

    Macht erst mal einen echt guten Eindruck *THUMBS\
    Auch die Beispielvideos sind recht gut.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Reini
    • 5. Dezember 2013 um 22:20

    Xsara ????
    Citroen??? Hoffe, ich hau jetzt nicht voll daneben? :wacko:
    Danke!

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Reini
    • 5. Dezember 2013 um 21:59

    Wem es nichts ausmacht, der darf gerne mal seine Auto/ LKW-Marke Preis geben! Einerseits ist es reine Neugier und andererseits kann man sich, mögl. Weise besser hineindenken, bei Vorschlägen jeglicher Art oder auch Problemen bei Blickwinkel, Position, Kabelverlegung, Störungen etc.!

    Also fang ich am besten mal an. Ich fahr einen Mercedes CLK W209 und habe meine Cam direkt rechts neben dem Innenspiegel platziert, das Kabel einmal um meinen Innenspiegel "gewickelt" ( falls Saugnapfhalter mal ausfällt), dann durch meine Sonnenblende geschlengelt und von da aus in die Türinnendichtung versenkt, nach unten und dann unterhalb des Handschuhfaches verlegt und an einem Adapter ( Zigarettenanzünder) angestöpselt! Bis auf wenige Zentimeter ,ist das Kabel nicht zu sehen!

    Wer mag noch berichten?

  • Camberry DC 5000 Videos ;)

    • Reini
    • 5. Dezember 2013 um 20:59

    Sehe ich genauso wie hoko, mal wieder! :grinning_squinting_face:
    dadurch dass die Scheibe von innen recht verschmiert und beschlagen ist, bricht das gegenlicht stärker durch die Scheibe und verursacht diese Streuung.
    Ansonsten sind die Videos in Ordnung, aber für mich auch nicht wirklich berauschend, wenn ich ehrlich sein darf. Aber es geht auch noch echt "schlimmer"! Also nicht schlecht, dass Du mich nun nicht falsch verstehst.

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • Reini
    • 5. Dezember 2013 um 20:07

    Eigentlich kann das ja nur positiv sein, wenn manns mal genau nimmt! :winking_face:

  • Grüezi aus der Schweiz

    • Reini
    • 5. Dezember 2013 um 19:52

    Hallo browning

    Auch von mir ein herzliches Willkommen an die Wunderschöne Schweiz.

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • Reini
    • 5. Dezember 2013 um 19:49

    Ich weiss ja nicht ,wie es Euch geht, aber ich muss an mir selber feststellen, dass ich, seit ich meine Cam eingebaut habe, auch irgendwie "anders" , also ,mmhh, ja vielleicht aufmerksamer, bedachter als vorher fahre! Oder bilde ich mir das nur ein? Ich denke nicht und glaube schon, dass man irgendwie aufmerksamer ist, als natürlich eh schon :grinning_squinting_face: !
    Wahrscheinlich liegt es auch einfach daran, dass man ja bewusst selber genau weiss, dass auf dem Video nicht nur andere, sondern auch unter Umständen , sein eigenes Fahrverhalten ersichtlich ist. Das kann man nun so oder so auslegen :winking_face_with_tongue:

    Wäre schön, mal Eure eigenen Meinungen dazu zu lesen. Wie seht Ihr das????

  • [DC5000] Jetzt hab ich sie gefunden

    • Reini
    • 3. Dezember 2013 um 15:27

    Interessant wäre auch ,wie es sich mit der Gewichtsverteilung der Camberry verhält, zwecks Dauerhaftung an der Scheibe und deren Zuverlässigkeit? Wie schwer ist das Teil eigentlich? So rein von der Optik, könnte ich mir vorstellen, dass die Haftung auf Dauer etwas leidet, wegen der Fliehkräfte im Allgemeinen, in Bezug auf die Bauart der Cam an sich, ebenso auch verwackelungsfreien Videos ( sicherer fester Halt)!

  • Hallo aus Österreich

    • Reini
    • 3. Dezember 2013 um 15:15

    Hallo Koksi

    Na dann mal ein nettes herzliches Willkommen hier und ein kurzer Gruss ans Nachbarland!

  • Arbeitstemperaturen der Vico- TF 2 EZ

    • Reini
    • 3. Dezember 2013 um 15:05

    Wer braucht schon ne Frontscheibenheizung,? Angeber!!!! :frowning_face:
    Wer ne Garage hat, braucht sowas nicht :grinning_squinting_face: , oder sagen wir mal nur selten, da ich in aller Regel nicht draussen stehe, ausser es friert gerade :smiling_face_with_sunglasses:

  • meine ersten Nachtaufnahmen

    • Reini
    • 3. Dezember 2013 um 15:02
    Zitat von hoko

    So, lieber Reini... :grinning_squinting_face: mein Notebook habe ich wieder und es rennt wie Usain Bolt. Nun kann ich die Kamera ins Auto klemmen und starten.


    Ich wusste garnicht, dass die Cam den Laptop benötigt, um aufzunehmen ? :thumbs_up:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download