1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Halbwissen

Beiträge von Halbwissen

  • Grund für eine Dashcam im Flugzeug

    • Halbwissen
    • 9. Januar 2017 um 23:03

    Moviemaker frisst das Format nicht (mehr?), gerade getestet. Ich hab aber mal ein Zusammenschnitt vom Flug Heide-Büsum nach Helgoland mit MovieMaker gemacht, das lade ich gerade hoch. Mit Musikuntermalung, Titeln und Übergängen. Mein Kumpel als Mediengestalter fands übelst, ich war aber saustolz!!!
    Inzwischen finde ich es nur langatmig, aber die Landung am Schluss ist echt klasse. Auf der ganz kurzen Piste (271m), weil der Wind passte. Das ist wirklich nicht alltäglich und ist mir in dem Fall echt gut gelungen (auch nicht alltäglich :-)) )
    Soll in 10 Min fertig sein, dann linke ich das im Bereich für die Videos.

    Da ist es: Flug Heide-Büsum nach Helgoland

  • Grund für eine Dashcam im Flugzeug

    • Halbwissen
    • 9. Januar 2017 um 22:49

    Bei der Gelegenheit: Kennt jemand ein idiotensicheres, kostenloses Programm um die .avi aus der Dashcam zu zerschneiden? Ich hab immer komplette Flüge von je 20 Minuten, das sind jeweils 1,5GB. Bissl hart für YT und auch meistens öde unterwegs.

  • Grund für eine Dashcam im Flugzeug

    • Halbwissen
    • 9. Januar 2017 um 22:40

    Klar, die meisten Kollegen haben auch eine. Mir war es aber nicht wichtig genug, sollte nur ein Gimmick sein, dass inzwischen auch deutlich seltener genutzt wird als am Anfang. Da waren mir 400,-€ für ne GoPro echt zu viel, die Mio hat netto so 85,-€ oder so gekostet, war ein Warehouse-Deal bei Amazon. Dafür war wirklich ne Speicherkarte im Slot, die der Vorbesitzer offenbar vergessen hat und die bei Amazon keiner entdeckt hat. Zwar nur 8GB, aber immerhin :-))
    Ich hab das Ding jetzt nach Monaten (!) rausgekramt, weil ich die Parkplatzfunktion eventuell für die Überwachung meines Gartenhauses nutzen wollte. Ist aber blöd ohne Licht.

  • FW MiVue 358

    • Halbwissen
    • 9. Januar 2017 um 22:19

    Ok, 10Mb passen eher. Mein Russisch ist wirklich lückenhaft, da hab ich es wohl überlesen :-))
    Ich bleib wie versprochen jetzt bei der Mio-FW, Blitzer bringen mir ohne GPS wohl sowieso nichts. Oder machen die einen Bildabgleich wie bei 'ner TV-Lenkrakete???
    Den 388er Link hatte ich auch, bin auch nicht auf die eigentliche HP gekommen. Hab auch ein bisl an der URL geschraubt, aber das wäre ja wie ein Sechser im Lotto gewesen.

    --- wer lesen kann...
    Du hattest ja direkt auf die letzte Datei verwiesen in deinem Post, hab ich natürlich nicht kapiert. Ich bin trotzdem vorsichtig mit der FW, vielleicht ist die Parkcity 700 doch nicht soo baugleich, Blitzerdatei macht mich echt stutzig wg. fehlendem GPS.

  • Grund für eine Dashcam im Flugzeug

    • Halbwissen
    • 9. Januar 2017 um 22:11

    Frag mich mal, ich hatte sicher weit mehr Angst, als ich das Biest sah. Beim Aufsetzen hat die Kiste noch gut 120 km/h (65-70 kts.) drauf, da knallt es gewaltig! Die Robbe wiegt bestimmt 80kg, echt kein Vergleich mit nem Reh. Das haut das Fahrwerk komplett weg, bin ich mir sicher. Auf Höhe der Robbe hatte ich bestimmt noch 30-40 Sachen drauf, das wäre ein gewaltiger Schaden gewesen, für beide.
    Ich hab dann versucht mit dem Motorenlärm die Robbe an den Rand zu scheuchen, weil der Kollege am Abflugpunkt stand und los wollte.
    Ich mach nochmal ein schönes Video, ohne Zwischenfälle. Dafür war die Kamera auch gedacht...
    In welchen Themenbereich sollen die Flugvideos eingestellt werden? Hier ist es vielleicht nicht unbedingt passend?
    Gruß,
    Henning

  • FW MiVue 358

    • Halbwissen
    • 9. Januar 2017 um 21:57

    Danke für deine Mühe, ich habs runtergeladen. Erstaunlicherweise ist die .rar gerade mal 3MB klein, die Navman- und Mio-FW hat gepackt gut 9MB. Trau mich nicht recht, die zu installieren...

    Ich hab ohnehin inzwischen die originale Mio-FW erhalten bzw. den Link vom Mio-Support. Ich musste mich dort registrieren, dann konnte ich eine Mail verfassen. Die Antwort kam prompt und enthielt folgenden Link:


    [hide]

    http://eu.mio.com/support/MiVue358V2.04.05.V82_Eup.rar[/hide]

    Dahinter verbirgt sich eben jene 9MB große 358.bin von Mio als .rar
    Ich weiß nicht, ob das einfach so veröffentlicht werden darf, andererseits wird inzwischen wohl kaum jemand mehr Interesse an dem alten Ding haben...

    Gruß und echt vielen Dank für eure Mühe. Selten so fantastisch in einem Forum neu angekommen, ich bleib gerne weiter hier!

  • FW MiVue 358

    • Halbwissen
    • 8. Januar 2017 um 23:07

    Soll wohl die CarDVR-100 sein, hab gerade Bilder angeguckt, die Innereien sind wohl identisch. Meine hat KEIN GPS, nur diesen G-Sensor.
    Ich würde das mal testen, bei YT hab ich ein Screenshot von der Rollei gesehen, das war deutsch.

  • FW MiVue 358

    • Halbwissen
    • 8. Januar 2017 um 22:44

    Jo, im Netz ist nichts zu sehen. Vielleicht hat ja jemand zufällig die letzte Mio-FW aufm Rechner, früher gabs die zum Download einfach so.
    Ich guck mal bei Rollei, vielleicht ist das besser erstmal.

  • Grund für eine Dashcam im Flugzeug

    • Halbwissen
    • 8. Januar 2017 um 22:34

    Der Sound ist gruselig, aber bei locker 100db übersteuert das Mic etwas :-)) !

  • Grund für eine Dashcam im Flugzeug

    • Halbwissen
    • 8. Januar 2017 um 22:27

    So, testweise mal ein File aus der MiVue 358 bei YT hochgeladen.

    Der Film zeigt eine Kegelrobbe, die auf Helgoland die Landebahn überquerte. Ich hab das Vieh nicht rechtzeitig gesehen, sonst wäre ich sicher durchgestartet. So wars wie beim herkömmlichen Wild: Bremsen und ausweichen :winking_face: Eins der ersten Videos aus 2013, der Zeitstempel stimmt.
    Ich hab das Video unserem damaligen Flugbetriebsleiter gezeigt, daraufhin wurde tatsächlich der Flugleiter im Tower angewiesen, die aktive Landebahn auf Robben zu kontrollieren und dem Pilot entsprechend Hinweise zu geben. Klappt seit dem ganz gut.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wir begrüßen Halbwissen als unser 1412. Mitglied

    • Halbwissen
    • 8. Januar 2017 um 21:49

    Gerne, ich wurschtel mich hier gerade durch, hab aber nur embedded YT-Videos gesehen. Ich wollte das nicht bei YT veröffentlichen. Außerdem sind die Files gigantisch groß, ich muss das irgendwie kleiner machen. Nicht so mein Fachgebiet, das ganze.

  • FW MiVue 358

    • Halbwissen
    • 8. Januar 2017 um 21:24

    Danke dir, das ist aber offenbar auch eine Navman-FW. Die Kamera wurde von einigen "Herstellern" gelabelt, Navman, Mio, Rollei, etc. soweit ich weiß. Die Technik ist jeweils gleich, unterscheiden sich nur im Gehäuse- und FW-Design.
    Navman stellt die FW zum Download, Mio wohl nicht. Vielleicht weil der Support abgelaufen ist (lt. Mio-Website), oder sonstwas.
    Die Mio-FW dürfte aber auch ähnlich alt sein, aus 2013 oder so. Mir gehts eigentlich nur ums Design und die Menüsprache, ich fand Mio irgendwie angenehmer.
    Mio ist per E-Mail nicht ohne Weiteres erreichbar, hab ich schon versucht.

  • FW MiVue 358

    • Halbwissen
    • 8. Januar 2017 um 20:58

    Ei, ei, ich habs befürchtet, der lezte Eintrag hier ist uralt...

    Also, ich habe mich wegen folgender Frage hier angemeldet, vielleicht weiß jemand Rat:

    Ich habe gestern aus reiner Langeweile auf meine MiVue 358 eine neue Firmware installiert, die ich im Netz gefunden habe. Es ist die von Navman (Ver. 2.02.02), ich fand die Versionsnummer neuer als meine vorhandene und hoffte, dass ich nach dem Update mit der Kamera telefonieren, Kaffee kochen und den Rücken trainieren kann :winking_face: , aber ich habe keine Verbesserung feststellen können.
    Stattdessen ist das Design nunmehr in blau und es gibt keine deutsche Sprache mehr. Beides finde ich blöd, also schnell die Original FW wieder flashen und gut. Aber von wegen, ich finde nirgends im Netz die Mio-Version der FW. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich damals nach dem Kauf ein MIO-Update gemacht habe, ich finde die Datei aber nicht mehr.
    Hat jemand die Datei (358.bin) von Mio, oder weiß jemand, wo ich sie downloaden kann? Ich verspreche auch, danach nie mehr an der FW herumzuspielen!!! Die Updateprozedur ist logischerweise bekannt, sonst wäre ich ja nicht in dem Schlamassel.

    Gruß von Henning!

  • Wir begrüßen Halbwissen als unser 1412. Mitglied

    • Halbwissen
    • 8. Januar 2017 um 20:43

    Hallo in die Runde,

    ich komme aus Schleswig-Holstein, genauer Rendsburg, bin 41 Jahre alt und meine Hobbies sind...

    Ich habe mich eigentlich wegen eines akuten Problems bzw. einer Frage zu meiner älteren Mio MiVue 358 angemeldet, dazu im Fachbereich mehr.
    Hoffentlich kennt die überhaupt noch jemand, ich habe das Teil seit gut drei Jahren im mehr oder weniger regelmäßig Einsatz, allerdings nicht im Auto sondern im Flugzeug! Ein Video davon lade ich gerne hoch, dann sieht man, was ich meine. Dashcam-Freak bin ich jedenfalls eher nicht...

    So denn erstmal,

    Henning

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download