Wie man in der Vergangenheit von einigen Mitgliedern lesen konnte wurde das am Anfang gemacht als sie die Kameras neu hatten.... nach einiger Zeit schaut man sich die Aufnahmen nur noch an wenn wirklich was passiert ist oder um mal zu testen ob die Aufnahmen noch korrekt gespeichert wurden.
Beiträge von hoko
-
-
-
Eben, zu schnell wird man von einigen Medien verurteilt, hier Verkehrssünden zu veröffentlichen.
Wenn jemand Bock auf solche Videos hat, kann er sich diese gerne auf yt anschauen.
-
Ich möchte kein GPS.
Hier gibt es auch jemanden dem GPS vor Gericht zum Verhängnis wurde und er eine Teilschuld (glaube ich war es) bekommen hat.
-
War er nicht auch im Forum aktiv?
-
Ja, wir zählen ja auch einige dieser Kanalinhaber von yt zu unseren Mitgliedern, nur brauch(t)en die ihre ganzen Videos nicht über unser Board zu verbreiten, egal ob verpixelt oder nicht.
Wir sind nicht dazu da, die Vergehen anderer zu zeigen.
-
Deshalb muss das aber nicht unsere Meinung wiederspiegeln.
-
Wir hatten schon Fälle in denen das Video von yt gelöscht wurde.
Einfach die von yt vorgeschlagene Musik nehmen.
Wobei ich persönlich den Ton immer ausgeschaltet habe, da ich selbigen auf keinem Video brauche!
-
Unter Umständen reicht es ja wenn Du einen Teil des Kennzeichens verpixelst und einen Teil nicht, dann kann man das in der Regel ganz gut beurteilen.
Wetter, Geschwindigkeit und Gegenlicht (Xenon, Straßenlaternen, etc.) spielen natürlich auch immer eine Rolle.
-
Kannst Du den Bereich bitte erweitern SuperMario
-
Servus und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
-
Zur Bewegungserkennung und dem Sensor wurde schon sehr viel geschrieben... man kann sich auf nichts verlassen.
Selbst bei sensibelster Einstellung hat keine Aufnahme aufgelöst, so sehr auch am Auto gewackelt wurde (Türe auf, auf den Holm steigen und hüpfen) und während der Fahrt hat dann jeder Gullideckel eine gespeicherte Sequenz zur Folge, die dann mühsam manuell gelöscht werden muss.
Das heißt, daß man vor jeder Fahrt den Sensor umstellen muss.
Motion detection taugt auch nichts, da bewegt sich ein Blatt im Wind oder jemand läuft am Wagen vorbei und zack hat man eine gespeicherte Sequenz, die man wieder manuell löschen darf... oder es zeichnet gar nichts auf wenn die Person zum Beispiel bei düsterer Beleuchtung dunkel gekleidet ist.
Wir hatten auch schon Fälle, daß vorbeifahrende Busse und LKWs Aufnahmen ausgelöst haben.
Also nichts für ungut, wenn möglich filme den Wagen von außerhalb - aber Achtung, daß
Gesetze befolgt werden.
Eine Dashcam taugt während der Fahrt, nicht beim parken... aber was nicht ist kann ja iwann noch werden.
-
Notfallknopf ist mir persönlich wurscht, problemlose Entnahme der SD natürlich nicht... auch wenn ich sie erst zweimal entnommen habe.
-
Zeig doch mal ein paar Fotos Patrick.M vom Einbauort usw.
Würde mich interessieren.
-
SuperMario könntest Du bitte im Vantrue Bereich ein Abteil für die X4 anlegen.
Dann kann Patrick.M dort seine Kamera vorstellen... nützt ja nichts wenn sonst in diversen Threads was geschrieben wird.
-
-
https://www.kenwood.de/car/dashcam/DRV-A501W/
- Autarke Wide Quad HD-Dashcam mit integriertem 3,0-Zoll-Vollfarb-Breitbild-LCD
- 3,7 Megapixel Kamera (Wide Quad-HD)
- 126° Weitwinkel Objektiv
- HDR Aufnahme für besonders gute Kontraste
- Wifi integriert
- Touch-Sensor Tasten
- Integrierter 3-Achsen G-Sensor
- Ereigniserkennung über G-Sensor zum automatischen Speichern der Aufnahmen vor und nach einem Unfall / Aufprall
- GPS Aufzeichnung von Geschwindigkeit und Position
- Integriertes Mikrofon (abschaltbar)
- App zur drahtlosen Verbindung mit dem Smartphone
- Einschub für micro SDXC/SDHC Speicherkarte Class 10 (8GB - 256GB)
- Verstärkte magnetische Click & Go Halterung zur einfachen Montage / Entfernung der Dashcam
- Scheibenhalterung zur unauffälligen Montage an der Windschutzscheibe
Wireless Link mit App-Steuerung
https://www.kenwood.com/car/app/kenwoo…am_manager/eng/
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Gibts da so viele...?
Einige habe ich auf der aktuellen Homepage gar ned gefunden.
Aber okay, werde den Bereich dann nach und nach füllen.
-
… alte Kameras raus und die beiden neuen rein. Dann eröffne ich ein Thema als Vorstellung.
-
Kamera
- 2,13 Megapixel, ON Semiconductor CMOS
- Auflösung: Full-HD (1920 x 1080P)
Speicher
- MicroSD-Card 16 GB im Lieferumfang
https://www.alpine.de/p/Products/camera58/dvr-f200
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dashcam Viewer für PC und MAC OS
Der Alpine Dash Cam Viewer ist ein kostenloses Tool zum Download, mit dem Sie Ihre aufgezeichneten Videos und wichtige Informationen wie GPS-Standorte, Aufprallsensordaten und Geschwindigkeit zum Zeitpunkt der Aufnahme wiedergeben und anzeigen können. Verfügbar für Microsoft Windows 7, 8 und 10 und MAC OS 10.x Kompatible mit Alpine Advanced Dashcam DVR-F800PRO und DVR-F200.