Beiträge von hoko
-
-
-
-
Oh Kacke... hatte einen schönen langen Text geschrieben aber der war dann iwie weg als mein Handydisplay nach 120 Sek. in den sleep-Modus ging.
Um es kurz zu machen: es freut mich natürlich, dass es bei Dir ausnahmslos perfekt funktioniert, aber man sollte dadurch keine falschen Erwartungen wecken für Mitglieder die die Kamera im alltäglichen Einsatz haben = Tiefgarage = Licht, Sonne strahlt zu 100% von vorne direkt auf die Kamera, Regen, pralle Sonne = ~70° im Innenraum, Winter draußen (hier in MUC) -15° keine Seltenheit und und und... da würde ich mich über eine Antwort von @eurobear freuen.
Meine iTracker hat diese o.g. "Tests" nicht bestanden.
Keine Zuverlässigkeit bei den Aufnahmen.P.S. Jeder nutzt seine Autokamera trotz Empfehlung anders, und wenn er damit zufrieden ist = ist alles gut
-
-
-
-
Naja, es wurde bei mir jedes Mal eine Sequenz im sicheren Modus (so nenne ich es mal) abgespeichert, die dann nicht überschrieben (loop) wurde.
Das hat dann wieder zur Folge, dass ich die Aufnahme sichten und löschen muss (unabhängig ob etwas am Fahrzeug festgestellt wurde) um Platz auf der SD zu schaffen.Beim G-Sensor habe ich hier mit Kumpanen des Burschenvereins und der Feuerwehr am Wagen gerüttelt, dass ich dachte mir bricht der Unterbau weg = kein Ergebnis = keine Aufnahme... ergo: wenn jemand dermaßen in meinem geparkten Wagen kracht, dass das Teil auslöst dann müssen es Außenstehende sowieso mitbekommen und es bedarf keiner Kamera mehr.
Zur Bewegungserkennung: Es gab Bewegungen die auch ausgelöst haben, da ich die Sequenzen ja auf der SD gesehen habe in denen zum Beispiel ein Bus vorbeifuhr, oder ein Fahrradfahrer.
Dann bin ich auch selber mal am/vorm Wagen vorbeigelaufen und es wurde nichts aufgezeichnet = Vandalismus am Wagen aber der Täter ist möglicherweise gar nicht drauf... falscher Blickwinkel, Schäden an den Türen/hinten/Dach werden von eine Frontkamera eh nicht aufgezeichnet.
Bei Regen konnte ich vorm Wagen den Hampelmann machen/tanzen... Ergebnis: keine Aufzeichnung.Diese und noch diverse andere Punkte lassen für mich nur den einen Schluss zu: Die Parkraumüberwachung funktioniert nicht zuverlässig!!!
Leute, ich kann doch nicht sagen dass etwas zuverlässig funktioniert wenn es ausschließlich tagsüber tolle Lichtverhältnisse hat... das ist für mich nicht zuverlässig.
Anderes Beispiel: ein Kühlschrank/Handy/Auto/... läuft für mich zuverlässig egal welcher hier geläufigen Temperaturen, Lichtverhältnisse, Gegebenheiten, usw.
Das Ding hat zu funktionieren, Punkt. Und eine Autokamera ist nun mal dafür da, dass während der Fahrt das Geschehen vor der Linse aufgezeichnet wird - nicht mehr aber auch nicht weniger.
Diese ganzen Zusätze wie Spurhalte-, Verkehrszeichen-Assi funktionieren bei einer Autokamera ja auch nicht... Zumindest nicht wenn man die ohnehin ab Werk im Wagen eingebaut hat... Alles unnützer Schrott (sage ich mal), den eine Dashcam niemals auch nur ansatzweise so zuverlässig hinbekommt wie ein festeingebautes System.Just my 2 cents
-
-
-
1. das und zweitens mag das alles bei guten Lichtverhältnissen stimmen... bei Regen (was in unseren Breitengraden ja durchaus vorkommt) hat das alles nicht mehr bei mir hingehauen.
Klar sind Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen besser als gar keine Aufnahmen.Bei mir wurden Aufnahmen ausgelöst wenn ein Fahrradfahrer oder großes Fahrzeug wie ein langer Bus am Auto vorbei fuhr und das egal ob ich rückwärts zum Gehweg stand oder längs zur Straße.
Ich bleibe dabei: meine 119er arbeitet mir nicht zuverlässig genau.
Und das tägliche Sichten aller Aufnahme hat mich auch gelangweilt... Aber das sieht freilich jeder anders.
-
-
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
-
-
-
-
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
-
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
-
-