Du sagst es!
Beiträge von hoko
-
-
Da wird Dir wahrscheinlich nur HH_LK selber oder Frank weiterhelfen können.
-
Herzlich Willkommen hier on board. Viel Spaß.
-
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
-
Herzlich Willkommen hier bei uns on board.
-
-
[...]Daher möchte ich nun was besseres.[...]
Servus Christoph,
schau doch mal hier in diesen Bereich https://dashcamforum.de/wbb/index.php/Board/38-Kaufberatung/
Dort kannst Du dann gerne an bestehende Themen anknüpfen oder einen eigenen Thread eröffnen.
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.
-
Herzlich Willkommen hier on board.
-
Nach Salzburg fahren wir eigentlich immer mit dem Bayernticket aber wenn wir sonst bei den südlichen Nachbarn unterwegs sind (Reutte Alpsee, oder zum Achensee z.B.) habe ich die Autokamera nicht rausgenommen... wieso auch, sind ja schöne Landschaftsaufnahmen
Kann aber gut sein, daß sie noch kein Sheriff entdeckt hat und ich nur Glück hatte. -
Nein! http://www.oeamtc.at/portal/dashcams-im-auto+2500+1617815
Würde mich da eher auf den ÖAMTC verlassen als auf den deutschen ADAC => Dashcam Nutzung in Österreich
-
In div. "Dokus" sieht man immer mal wieder eine Einstellung, die eine GoPro-artige Kamera zeigt... ist entweder unten an den A-Säulen mit diagonalen Blickwinkeln angebracht oder mittig ganz vorne auf dem Armaturenbrett (bei den Lüftungsschlitzen) unten an der Windschutzscheibe und man sieht auch Fahrer und Beifahrer.
Darf halt bloß kein rausstehendes Navi a la Volvo, Audi, usw. davor sein.
Irgendwo hier bei den Dashcams habe ich auch mal eine Kamera mit einer drehbaren Linse? gesehen, die konnte man nach vorne oder hinten drehen... ob da aber der Winkel passt weiß ich nicht.
Edit: gerade mal die Tante gefragt: http://www.shop-alarm.de/Taxi_Kamera_Taxi_Ueberwachungskamera_Autokamera_mit_zwei_Objektiven_PKW_Innenraumueberwachung.html#
Vielleicht sowas? -
Servus,
sollen Fahrer u. Mitfahrer von vorne zu sehen sein?
Ich frage deshalb, weil ich mal ein Video gesehen habe in dem eine Cam mittig unter dem Fahrzeughimmel angebracht war... Man sah Fahrer u. Beifahrer zwar nur von hinten aber dafür zeichnete die Kamera auch aus den Seitenfenstern raus und die Windschutzscheibe war komplett im Bild.Es gibt hier im Forum Autokameras die auch nach hinten filmen. Also vorne raus und auch nach innen.
Vielleicht ist es ja möglich eine Dashcam einfach umgedreht zu positionieren? Werden Dir die Checker beantworten können
Ist das nur ein einmal-Projekt oder möchtest Du die Kamera danach dauerhaft im Wagen als Dashcam verwenden?
-
Guten Morgäähhhhhn [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_084.gif]
dann mal ein herzliches Willkommen hier im schönen Forum der Dashcam'er und viel Spaß beim Einlesen und auch mit uns.
-
Stimmt die Radler gibt's hier auch zur genüge, teilweise auch noch mit einem ebenso unbeleuchtetem Kinderanhänger dran
... habe mittlerweile aber auch etliche Kollegen/innen die mittlerweile mit einer Warnweste morgens ins Büro radeln, da sie trotz Beleuchtung von Autofahrern übersehen werden.
Sieht vielleicht nicht so schick aus aber wenn sie zusammengefahren werden siehts noch beknackter aus!Ich denke es geben sich beide nicht viel.
-
In dem Thema "Fahrerflucht" kann man weder *thumbs-up noch -down geben.
-
-
Antworten abgekoppelt und in den Bereich 568 touch verschoben.
-
-
[...]Aber wie du schon sagst Admin, das kommt auf die Entfernug an.
Und/oder auf die Motorisierung des Wagens
Sehe es genauso: wenn ich meine ich schaffe es und hab noch Luft nach oben dann Gas andernfalls bremse ich. Hier werden nach und nach auch immer mehr Ameplblitzer mit Geschwindigkeitsblitzern zugerüstet
50 sind erlaubt, dann nochmal ordentlich drauflatschen und ratzfatz ist man auf guten 65 oder mehr - dann hat man es zwar bei gelb geschafft bekommt aber trotzdem Post von der Rennleitung
Mittlerweile bin ich so eingestellt, daß ich eigentlich immer bremse wenn es droht eng zu werden (man kennt ja seine täglichen Ampeln)... die 1 1/2 oder 2 Minuten tun mir nicht (mehr) weh.