Hi,
bei autokamera-24 kann man eine 128er bestellen unter GS6000-A7 aber unter Details steht 64GB, und 64 sind etwas mau, kann man diese mit 128GB in Betrieb nehmen?
Hi,
bei autokamera-24 kann man eine 128er bestellen unter GS6000-A7 aber unter Details steht 64GB, und 64 sind etwas mau, kann man diese mit 128GB in Betrieb nehmen?
Deutschland kannst du in die Tonne hauen wenn es um solche Gesetze geht.
Da will man helfen und etwas aufklären was zu 10000% sicher ist und man kriegt Probleme weil man 1 Meter vorher ein anderes Gesicht mit aufgezeichnet hat oder sonstiges.
Als ob ich zu der Person gehe und sage "heeey guck mal hab dein Bild ich druck es mir nun aus und wisch mir den ...." naja - Beruhige ich mich mal wieder.
Immer wenn ich angesprochen werde von der Polizei sag ich das die Dashcam nur dann aufzeichnet wenn etwas "passiert" sprich die Kamera merkt es da Sensor etc.
Glauben mir & gut ist, anfassen darf sie keiner & genauso wenig darf keiner in mein Auto.
Dashcams mit Passwörtern verschützt fällt mir grad ein - Wäre mal ne sinnvolle Idee, ob man die Aufnahme vor Ort zeigen möchte oder die Karte auslesen möchte, bei beiden sollte man ein Passwort eingeben können sollte es mal hart auf hart kommen und die beschlagen deine Dashcam & können dann aber nicht sehen das diese doch die ganze Zeit aufzeichnet.
Darfst nicht jeden Schrott glauben.
Das ist wie mit den Anwälten, wenn du einen Anwalt im Verkehrsrecht brauchst und der aber 200 verschiedene Bereiche auch noch macht wie Familienrecht Arbeitsrecht & Co, dann kannst du nicht erwarten das dieser sich sehr gut im Verkehrsrecht auskennt wie nur 1 Anwalt der nur Verkehrsrecht macht.
Das gleiche ist wie mit diesem Forum hier, die kümmern sich nur um die Dashcams & kennen sich besser aus als wie Chip & Co die jeden Kram machen.
Hi,
die 2. Nacht nun wo die Dashcam um ca 3-4-5 Uhr abschaltet, genaue Uhrzeit weiß ich später erst.
habe es glaub auf 12V eingestellt gehabt, da die letzten 2 Tage auch recht kühl war & ist, gehe ich davon aus das die Batterie dann unter 12V fällt und der Wächter abschaltet?
Müsste man nun ne neue Batterie kaufen um seine Ruhe zu haben oder liegt das einfach nur an den kalten Tagen & das ist normal?
Naja wie auch immer, leider besteht das Problem trotzdem das wichtige Szenen einfach fehlen. Ich habe die FPS Anzahl mal auf 5 gestellt und von 3 auf 10 Minuten gesetzt damit ich weniger Dateien habe und besser prüfen kann bzw beobachten.
Andere frage, meine vordere Viofo meckert manchmal während der Fahrt rum, es erscheint ein Ausrufezeichen & diese Szene wird gesichert im RO Ordner, die Heckkamera macht das nicht, bei beiden ist Sensor etc aber deaktiviert, kriegt man den nicht komplett ausgeschaltet wenn Parkmodus aktiv ist?
Wenn nein, kann man die Empfindlichkeit einstellen? In dem man vielleicht den G-Sensor aktiviert?
"Ich hätte da eine Frage zum Park Modus bei der Viofo a119s.
Ich habe diese aktiviert und auf 15 FPS gesetzt um zu prüfen was passiert > Es erscheint ein Auto-Symbol oben links, dieser verschwindet nach einer Gewissen Zeit & es erscheint dann die Anzeige 15FPS.
Dieser allerdings verschwindet sobald ein Fahrzeug vor der Dashcam sich bewegt.
Da im Parkhaus etwas mehr los ist ist die Kamera so in den Zustand ja kaum im Park Modus.
Ist das richtig so?
Kann man das nicht irgendwie so machen das dieser z.b wenn sich mein Fahrzeug nicht bewegt, dieser dauerhaft 15FPS aufnimmt & sobald sich mein Auto bewegt, dann wieder normal aufnimmt? Ist das nicht eigentlich so der Fall?"
Mein 2. Anliegen wäre folgendes, habe 3 Bilder hochgeladen - Einmal die Viofo die vorne angeschlossen ist und einmal ne iTracker a119s die hinten angeschlossen ist.
Probleme sind in den Bildern beschrieben.
Das Foto "1.jpg" von der Dashcam selbst, ist bei der Datei "Park-Modus-1.png" der Moment die Aufnahme fehlt wie ich einsteige & losfahre. Bin eingestiegen und die Dashcam hat gepiept gehabt & paar Minuten nicht aufgezeichnet, erst um ca 16:38 dann wieder.
Ist das normal das paar Szenen die eventuell wichtig sein könnten wie z.b das mit dem Wischer?
Könnte auch jemand anderes sein der meine Scheibe einschlägt & weggeht - Würde komplett fehlen die Szene, in meinem Falle sieht man zwar den Kollegen für ne Sekunde aber das hätte auch anders enden können.
Danke und sorry für den "Aufwand meiner Probleme".
Anscheinend stimmt beim Park Modus dann etwas nicht wo halt an manchen Stellen wenn sich was tut die Szenen nicht existieren so wie bei der Viofo als auch bei der iTracker a119s.
Ich hätte da eine Frage zum Park Modus bei der Viofo a119s.
Ich habe diese aktiviert und auf 15 FPS gesetzt um zu prüfen was passiert > Es erscheint ein Auto-Symbol oben links, dieser verschwindet nach einer Gewissen Zeit & es erscheint dann die Anzeige 15FPS.
Dieser allerdings verschwindet sobald ein Fahrzeug vor der Dashcam sich bewegt.
Da im Parkhaus etwas mehr los ist ist die Kamera so in den Zustand ja kaum im Park Modus.
Ist das richtig so?
Kann man das nicht irgendwie so machen das dieser z.b wenn sich mein Fahrzeug nicht bewegt, dieser dauerhaft 15FPS aufnimmt & sobald sich mein Auto bewegt, dann wieder normal aufnimmt? Ist das nicht eigentlich so der Fall?
Danke!
Deine Bilder hatte ich gesehen gehabt und ja ich nutze es mit einer GPS Antenne, hat aber eigentlich kaum Sinn wenn man vorne es schon nutzt, das stimmt, werde es auch ohne nutzen.
Bei mir im Kleinwagen ist allerdings kein Stück Plastik oder so, im zugeklappten Deckel ist direkt der Dachhimmel, wie befestigen hmm...
Hi,
habe ne a119s vorne & hinten, der hintere allerdings ist bei so einem Kleinwagen echt sehr auffällig und man merkt das die Fahrzeuge sich hinter mir beobachtet fühlen & in Deutschland ist sowas überhaupt nicht erwünscht.
Diese ist einfach ganz normal an der Scheibe befestigt mit der GPS Antenne.. bekommt man das irgendwie anders montiert? Scheibe extra tönen hätte ich nun keine Lust.
Wie habt Ihr eure Dashcams hinten montiert? Die ganzen Duo Kamera wie z.B A129 haben ja ne deutlich kleinere Heckkamera womit das ganze nicht mehr so dolle auffällt.
Danke.
Sind das dann viele Bilder oder ist das dann auch je nach dem wie man einstellt, ein 3 Minütiges Video nur mit 5 Bildern die Sekunde? Sagen wir mal 1 Bild die Sek, das ist dann ein Video wo jede Sekunde das Bild dann wechselt? Ist sowas empfehlenswert? Mir ist mit 128 GB und nur 11 Std Aufzeichnung, recht wenig im vergleich zur 0806 Pro & 256Gb.
Ich nutze die A119s auch wenn ich bei der Firma parke unberührt im Auto und dieser nimmt normal auf, ob ich fahre oder parke & wenn das ding 9 Stunden steht, verbleiben nur noch 2 Std normale fahrt/aufnahme und der Rest wird überschrieben. Und wenn dann sagen wir mal in der 1. Stunde beim Parken einer Fahrerflucht macht, und ich aber nach der Firma 2-3 Stunden unterwegs sein muss oder nicht die Zeit habe es auszulesen und überschreibe die Flucht.. wäre ärgerlich.
Wie umgehen? 2. MicroSD & immer hin und her wechseln wäre auch etwas nervig.
Jeden Tag in der Kamera irgendwelche Einstellungen zu machen bevor man aussteigt & einsteigt wäre auch etwas nervig.
Ja leer gesaugt hat die 0806 Pro die Batterie nie da die nur lief wenn der Motor lief & nachts immer zuhause war an kalten & zu heißen Tagen.
Also wäre meins die "Aufnahme FullHD mit 30fps : ca. 1.7 - 1.8 Watt" laut eurer Einstellung? Display schaltet sich nach 30 Sek ab.
Parkmodus etc habe ich nicht, das ding läuft einfach die ganze Zeit, nun hab ich aber den Stecker vom Zigarettenanzünder gezogen da ich kp habe wie die Batterie vom Auto ist.
Wie misst man das Ding und wie sollte der Akku sein?
Wie viele Stunden würde die Kamera aufzeichnen in den Modus bevor der wieder die ersten Dateien überschreibt ohne Parkmodus oder sonstiges sondern in den normalen Modus?
Samsung Evo+ 128er ist in der Cam.
Es Aufnahme FullHD mit 30fps : ca. 1.7 - 1.8 Watt
Wie gut ist die A129 Duo im vergleich zur A119?
Da ich Einkaufszentrum Parke ist es mir wichtig das dieser auch hinten aufzeichnet, oder ich müsste halt immer mit dem Hintern zur Wand was aber kaum möglich ist in den Parkhaus.
Oder einfach eine zweite A119s?
Verbrauch würde dann mehr sein, ein Parkwächter der die Batterie schützt mit dazu? Hmmm....
Von der Qualität her bin ich immer noch am zweifeln leider, aber dafür funktioniert die A119s anscheinend sehr zuverlässig. Man ist halt an die 0806 gewohnt gewesen Ich denke ich behalte diese einfach bis dann etwas neues von iTracker oder so auf dem Markt ist. 1-2 Tage mache ich mir darüber noch Gedanken und fahre ein bisschen mehr rum.
Weder noch, ganz normal Zigarettenanzünder, mit dem Sachen die dabei waren.
Hi,
wenn ich mein Auto abschließe, schaltet die Kamera sich nicht aus, nimmt durchgehend auf.
Verbunden ist es ganz normal über den Zigarettendingens.
Hat mein Auto ne Macke und "frisst Strom" oder wieso ist die Camera dauernd am aufnehmen? So saugt der doch die Batterie vom Auto leer?
Vom Ding her hab ich damit kein Problem, aber ohne das die Batterie leer gesaugt werden sollte.
Weil die Firma nicht einmal von einer iTracker spricht, bei den anderen Marken schon. DESWEGEN gehe ich davon aus das diese kein Original ist, da es von der Mini sehr viele Nachbauten gibt.
Hier in Deutschland kriegst du auch Lieferanten die innerhalb von 1-2 Tagen verschicken oder auch auch die Ware innerhalb von 1-2 Tagen ankommen, vorausgesetzt die Ware ist lieferbar.
Selektieren oder Optimieren tuen die Jungs aber sicherlich nicht.
Wie auch immer, wenn du glücklich bist dann passt es doch.
Kann Beitrag nicht ändern aber bevor andere das falsch verstehen, die A119s ist nicht schlecht, nur finde ich ist sie schlechter als meine 0806 Pro, und wenn ich mir nach +2 Jahren eine Dashcam kaufe, dann sollte die besser sein.
Würde die 0806 Pro heute noch nutzen, nur wurde mir mein Auto geklaut & die Kamera befand sich zu dem Zeitpunkt im Fahrzeug.
Huhu,
hat einer von euch schon mal die 0806 Pro gehabt? Vielleicht sogar in der optimierten Version?
Ich bin ein riesen Fan der Kamera da die sehr gute Aufnahmen macht, hat aber 2 große Nachteile, einmal GPS & einmal die Probleme bei Kälte & Sonne (stürzt ab).
Nun hab ich die A119s bekommen, ebenso die optimierte Version und ich bin von der Videoqualität enttäuscht, die ist allgemein schlechter als die 0806 Pro und hat auch deutlich weniger Farben.
Unter den selben Voraussetzungen wie die 8006 Pro ist meine A119s schlechter, warum weshalb wieso weiß ich nicht & deswegen bin ich auf der Suche nach einer Dashcam die mindestens so gute Aufnahmen wie die 0806 Pro macht.
Wenn mir eine Kamera gut gefallen hat, dann soll die neuere Kamera mindestens genau so gut sein, entweder habe ich Pech bei der A119S oder nur Glück bei der 0806 Pro gehabt.
Gibt es eine Übersicht der Unterschiede von der 0806 Pro, 0806-S und der 0906?
Haben alle die Probleme dass das Gehäuse zu klein ist und eventuell abstürzen kann bei längerer Fahrt unter der Sonne etc?
Die A119s wirkt stabil, auch bei Kälte und Hitze denke ich nicht das die Probleme machen wird, ob Viofo oder iTracker, die Daten der Hardware sind glaub die gleichen, nur gefällt mir die Qualität der Aufnahmen nicht.
Die Viofo A129 habe ich erstmal keine Interesse, konnte bzgl der Hardware kein großen Unterschied wie die A119s finden.
Interessiert bin ich eher an der GS6000-A12 - 0806-S und der 0906.
Könnte mir da jemand helfen und eventuell seine Meinung / Erfahrung berichten?
Oke.. ich hole mir dann doch die GS6000-A12.. Ist eine "Full-Auflösung" geeignet für meinen Fall?
Die nutze ich dann hinten und vorne weiterhin meine 0806 Pro, muss dann halt nur darauf achten das ich mit der Schnauze zur Wand parke.
Bedanke mich sehr für die ausführliche Erklärung.. nun aber wurden mir 3 Stück vorgeschlagen die eigentlich alle gut sind
Viofo hört sich nett an... aber da ich seit Jahren iTracker nutze und auch vielen Freunden iTracker empfohlen habe will ich glaub doch bei iTracker bleiben.
Nun halt die Frage GS6000 oder A119s... Bis jetzt hört sich die A119s besser an hab ich das Gefühl aber sicher bin ich mir auch nicht so wie das es die kaum noch zu kaufen gibt bzw Support / Service.
Oder kannst du die Viofo wärmstens empfehlen? Danke!
Und soweit ich richtig verstanden habe geht meine Autobatterie dank der Magic auch nicht leer sondern die Kamera schaltet sich vorher ab wenn das der Fall sein sollte?
6 Stunden wären bei 9std Arbeitszeit etwas wenig, 9 Stunden geht nicht oder? Also muss dann 12 gemacht werden und nach ~9 Std dann abgeschaltet werden?