1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Almera

Beiträge von Almera

  • RegistratorViewer

    • Almera
    • 10. Januar 2014 um 20:24

    Hallo,

    wenn ich mir die Aufnahmen mit dem RegistratorViewer (Version 5.5.0.3) anschaue, dann stimmt die Himmelsrichtung nicht. Fahre ich z.B. nach Nordosten, dann zeigt er mir Nordwesten an. Genauso ist es bei einer Fahrt Richtung Südwesten. Angezeigt wird aber Südosten. Fazit: Die Richtungen werden jeweils gespiegelt (um die vertikale Achse) angezeigt. Kann das jemand mit seiner LS430W bestätigen?


    Gruß Almera

  • Kompassanzeige

    • Almera
    • 10. Januar 2014 um 20:17

    Hallo,

    ich habe während der Fahrt festgestellt, dass der Kompass (Anzeige auf dem Display Geschwindigkeit und Kompass eingestellt) manchmal immer nach Norden zeigt, obwohl ich in andere Himmelsrichtungen fahre. Kann das jemand bestätigen, der auch die LS430W hat?


    Gruß Almera

  • brauche bitte Hilfe bei einigen Einstellungen

    • Almera
    • 3. Januar 2014 um 22:56

    Ich habe habe bei meiner DOD nichts an den Werkseinstellungen bei den Helligkeitseinstellungen verstellt. Außer: Meine Aufnahmen werden nach jeweils 2 Minuten gespeichert. Die DOD hat da zur Auswahl 2 , 3 und 5 Minuten. WDR ist immer auf ON. Kann ich gar nicht verstellen. Die Auflösungen < 1080p taugen nicht's.


    Gruß Almera

  • Grüße aus Hannover

    • Almera
    • 3. Januar 2014 um 20:06

    Für die DOD LS430W gibt es sogar einen eigenen Bereich.


    Gruß Almera

  • DOD LS430W - erste Video's

    • Almera
    • 3. Januar 2014 um 18:21

    Tagfahrt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nachtfahrt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nicht vergessen, auf 1080p umzuschalten. Es bleibt anzumerken, dass bei beiden Aufnahmen die Frontscheibe noch nicht gesäubert wurde. Weitere folgen bestimmt.


    Gruß Almera

  • Aufnahme Tagfahrt

    • Almera
    • 1. Januar 2014 um 19:29

    Hallo,

    ich habe eben mal 1 Video der DOD LS430W bei Youtube hochgeladen. Puuh, hat das gedauert bei meiner 6000er Leitung! Es handelt sich um das Originalvideo von der DC ohne jegliche Bearbeitung.

    Ursprünglich hatte ich versucht, mit Open Shot Video Editor was zu schneiden. Leider wurde das Video dann beim Speichern komplett neu gerendert oder wie man das auch nennt. Die Videoqualität wurde schlechter, obwohl die Videodatei nach dem Speichern größer war als im Originalzustand. <Kopfkratz> Und ich denke mal, dass bei Youtube auch noch was verloren geht.

    Man möge mir verzeihen, dass ich die Frontscheibe von innen noch nicht gereinigt habe. Somit ist die Bildqualität leider noch nicht optimal.


    Gruß Almera


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 30. Dezember 2013 um 18:21

    Und wenn ich mir das geklackere im Ton anhöre, dann klingt das genauso bescheiden wie bei der Rollei 110, die ich zurückgesandt habe. Da muss wohl auch irgendwas in der Kamera locker sein.


    Gruß Almera

  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 29. Dezember 2013 um 18:55

    Ich fahre hier mit H7-Licht durch die Gegend.


    Gruß Almera

  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 29. Dezember 2013 um 18:18

    Hallo,

    ich habe nochmal ein Foto einer Aufnahme von 17:02 Uhr angefügt, die ich heute mit der Full HD-Auflösung gefilmt habe. Nummernschilder sind während der Fahrt nicht zu erkennen. Die Straßennamen auf den Schildern ebenfalls nicht. Links kann man das Einbahnstraßenschild erahnen. Auf dem dahinter stehenden kleinen Schild wird auf Gehwegschäden hingewiesen.

    Die bei YT eingestellten Nachtaufnahmen sehen da schon irgendwie besser aus. Aber was mir bei diesen aufgefallen ist. Es sind keine Straßenlaternen zu sehen. Das ganze Licht wird von den Geschäften und Reklametafeln erzeugt. Hier dagegen gibt es immer nur das blöde gelbe Licht der Straßenlaternen. Ich vermute mal, dass die DC die Wellenlänge des Lichtes nicht so gut verarbeiten kann.


    Gruß Almera

    Bilder

    • Dunkelheit.png
      • 1,18 MB
      • 1.680 × 1.050
  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 29. Dezember 2013 um 17:46

    Hallo,

    ich habe heute nochmal 720p mit 60 Bildern eingestellt. Das Ergebnis kann man vergessen, wie es auf den beiden angehängten Bildern zu sehen ist. Es macht wirklich nur Sinn, mit der Full HD-Auflösung aufzunehmen.


    Gruß Almera

    Bilder

    • Nummernschild3.png
      • 1,51 MB
      • 1.680 × 1.050
    • Nummernschild4.png
      • 1,54 MB
      • 1.680 × 1.050
  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 29. Dezember 2013 um 00:33

    Sorry, da habe ich kein Video oder Bilder mehr. Hatte ich nur mal ganz kurz getestet, nachdem die DC hier war.


    Gruß Almera

  • Was ist das für ein Klappern?

    • Almera
    • 28. Dezember 2013 um 23:53

    "Klappern" erinnert mich irgendwie an die Rollei110 mit der lockeren Linse, die ich zurückgeschickt habe.


    Gruß Almera

  • Blaue Stunde in HH.

    • Almera
    • 28. Dezember 2013 um 23:51

    Also hier im Firefox unter Kubuntu läuft das Video prima (Start beim Elektronikhändler "Saturn").


    Gruß Almera

  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 28. Dezember 2013 um 23:45

    60 Bilder macht sie bei der von Dir genannten Auflösung. Habe es mal kurz eingestellt gehabt. Fand da aber das Videobild nicht so berauschend. Fahre jetzt immer mit 1920 x 1080 bei 30 Bildern durch die Gegend.


    Gruß Almera

  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 28. Dezember 2013 um 19:29

    Hallo Leerzeichen,

    ich habe mir eben mal mit dem VLC Standbilder angeschaut. Bei Tempo 50 kann ich bei meiner DOD auch noch di Nummernschilder erkennen. Ich habe mal 2 Bilder angehangen. Dabei muss ich aber bemerken, dass es sonnig war. Ist es bedeckt, dann wird es schon schwieriger, etwas zu erkennen.


    Gruß Almera

    Bilder

    • Nummernschild1.png
      • 1,7 MB
      • 1.680 × 1.050
    • Nummernschild2.png
      • 1,92 MB
      • 1.680 × 1.050
  • Aktueller Dashcamtest von Pocket-Navigation

    • Almera
    • 27. Dezember 2013 um 21:01

    Da wird wohl ein Bewegungssensor verbaut sein, der wie in einem Smartphone arbeitet, wenn man die Kamera auf den Kopf stellt.


    Gruß Almera

  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 26. Dezember 2013 um 00:54

    DOD hat bei YT sogar einen eigenen VideoChannel, wie ich gerade festgestellt habe.

    https://www.youtube.com/user/DODVideoChannel?feature=watch


    Gruß Almera

  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 26. Dezember 2013 um 00:06

    Hallo,

    das mit dem GPS habe ich geschrieben, da ja Deine Cam auch GPS hat und ich davon ausgegangen bin, dass die neue Cam das auch können muss.

    Hinsichtlich der Videoqualität beziehst Du Dich auf das Video mit dem Transporter und das Nachtvideo. Oder habe ich da was übersehen? Ich sage mal, dass die Videos der LS430W da mithalten können. Leider haben die Tester auf beiden Videos die gefahrene Geschwindigkeit nicht mit eingeblendet. Somit ist eine exakte Aussage über Nummernschilderkennung nur schwer möglich.


    Gruß Almera

  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 25. Dezember 2013 um 22:53

    Nachtrag:

    Hier mal noch ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=222kesic4C4

    Bei YT findet man noch viele weitere Videos, wenn man als Suchbegriff "ls430w" eingibt (die 1080p-Einstellung nicht vergessen!).

  • DOD LS300W - perfekte Videoqualität?

    • Almera
    • 25. Dezember 2013 um 22:39

    Hallo Leerzeichen,

    die von Dir genannte Kamera hat offenbar kein GPS. Hier mal die Seite des Herstellers. http://dod-tech.com/product.php?cat_1st=4&cat_2nd=35 Ich habe mir in 12/2013 die DOD LS430W gekauft. Bin mit dieser zufrieden. Das GPS-Modul ist auch ein wenig dezenter im Gehäuse verbaut als bei der GS6000.


    Gruß Almera

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download