1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. SuperMario

Beiträge von SuperMario

  • Tanktaler App

    • SuperMario
    • 10. Mai 2017 um 23:00

    Das kam heute via Mail

    Zitat

    Hallo,

    mit dem Update, das letzte Woche in den Play Store ging (iOS folgt in Kürze), wird TankTaler zu TankTaler Basic und TankTaler Premium.

    TankTaler Basic ist eine App rund um's Tanken und funktioniert ohne Stecker. Die App bietet einen Preisvergleich der umliegenden Tankstellen, eine Übersicht der Tankvorgänge und Kosten und auch das mobile Bezahlen direkt an der Zapfsäule - ganz ohne Warten in der Schlange.

    TankTaler wie Du es bisher kennst mit App & Stecker wird zu TankTaler Premium. Unser Sponsor die SV SparkassenVersicherung ermöglicht Dir als gesponserter Nutzer in der Region Stuttgart (+120km Umkreis) auch weiterhin die kostenlose Nutzung der Premium Funktionen mit Stecker. Für alle anderen Nutzer ohne Sponsor, wird TankTaler Premium ab 2018 39,-€ im Jahr kosten.
    Welche Features Dir die SV SparkassenVersicherung ermöglicht:

    • 2 Cent/Liter an jeder Tankstelle deutschlandweit sparen (Aktion läuft noch drei Monate - im Anschluss an allen Partnertankstellen von TankTaler sparen)
    • Bei Feinstaubalarm in Stuttgart das Auto stehen lassen und dafür Taler sammeln
    • Über den Zustand Deines Auto immer informiert sein: Batteriezustand, Durchschnittsverbrauch, Tankfüllstand und Kilometerstand in der App
    • Follow Me: Teile Deinen Standort mit Deinen Freunden und Familie für mehr Sicherheit beim Fahren
    • Digitales Fahrtenbuch: Automatische Dokumentation zurückgelegter Strecken jederzeit im Blick und als Tabelle exportieren
    • Find my Car: Autosuchen war gestern. Den Standort des Autos im Blick

    Wir freuen uns, Dich als TankTaler Premium Nutzer begrüßen zu dürfen und auf den weiteren gemeinsamen Weg.

  • Die Kleine feine Dashcam

    • SuperMario
    • 6. Mai 2017 um 23:39
    Zitat von SuperNova

    nachts sollte es einfach das machen was es soll

    Zitat von Dashcam Wiki

    Wenn es unbedingt eine Dashcam ohne Display sein soll, so schaust Du Dir die BlackSys BH-300 an


    Vergiss es. Sobald es dunkel draussen ist, kannst dir auch ein Schwarzes Bild anschauen - gleiches Ergebniss.

  • Dashcam und deren rechtliche Verwertung

    • SuperMario
    • 6. Mai 2017 um 23:34
    Zitat von Ruddy777

    es gibt sogar Länder, wo es....,

    https://dashcamforum.de/wbb/index.php/…cam-im-Ausland/ :winking_face:

  • Pässe fahren filmen mit DC?

    • SuperMario
    • 4. Mai 2017 um 20:39

    Sorry @Doeffi

    kann ich nicht nachvollziehen wo was nicht angezeigt wurde...Ich habe doch auf 2 unterschiedliche Freds gelinkt.

  • KOONLUNG K1S 2-CHANNEL FULL HD + GPS V2

    • SuperMario
    • 25. April 2017 um 11:13

    Hallo,

    Subforum erstellt ==> https://dashcamforum.de/wbb/index.php/…ONLUNG-K1S-2CH/

  • Pässe fahren filmen mit DC?

    • SuperMario
    • 23. April 2017 um 17:17

    Hi,

    ich verweise mal fuers erste auf diesen Thread.

  • Wir begrüßen carpe_diem56 als unser 1516. Mitglied

    • SuperMario
    • 23. April 2017 um 17:10

    Willkommen im Forum @carpe_diem56

  • LG Traunstein Urteil vom 01.07.2016 - 3 O 1200/15 |Aufklärung des Unfallgeschehens mit Hilfe einer Dashcam

    • SuperMario
    • 22. April 2017 um 21:42

    Es gibt ein kleines Update im Beitrag #1.

  • [Schweiz] Über den Fuss gefahren - Richter erkennt VIdeo an

    • SuperMario
    • 22. April 2017 um 21:08

    Bei der drohenden Strafe bestand hier wohl keine Lebensgefaehrliche Verletzung, dadurch find ich's klasse das der Richter das Video gesichtet hat :winking_face:

  • [Schweiz] Über den Fuss gefahren - Richter erkennt VIdeo an

    • SuperMario
    • 22. April 2017 um 21:07
    Zitat

    Ein Autofahrer ist einer Frau auf dem Zebrastreifen über den Fuss gefahren. Zwar verurteilte die Staatsanwaltschaft den Autofahrer zu einer Busse von 1300 Franken und zu einer bedingten Geldstrafe von 4000 Franken, doch der 71-Jährige war damit nicht einverstanden, wie die «Basler Zeitung» schreibt

    Deshalb stand er letzten Donnerstag vor dem Strafgericht. Dort zeigte er die Aufnahmen seiner Dashcam. Zu sehen war, wie die Frau – ohne auf den Verkehr zu achten – über die Strasse rannte. Der Mann gab an, dass er keine Chance gehabt habe, zu bremsen. Dank den Aufnahmen anerkannte auch der Richter, dass die Reaktionszeit zu kurz gewesen war. Er sprach den Autofahrer frei.

    «Dashcams sind in der Schweiz kaum verbreitet»

    Sollte sich nun jeder Autofahrer eine Dashcam zulegen, damit er vor Gericht seine Unschuld beweisen kann? Der TCS steht dem Einsatz von Dashcams kritisch gegenüber. «Dashcams stellen eine Art der Videoüberwachung des öffentlichen Raums durch Privatpersonen dar, die eigentlich ohne entsprechende Bewilligung nicht erlaubt ist», erklärt Sprecher David Venetz. Der TCS schätzt die Situation vor Gericht so ein, dass das Gericht solche Beweismittel im Rahmen von schwerwiegenden Fällen zulässt. Venetz: «Bei einfacheren Übertretungen oder Vergehen wird dies jedoch kaum der Fall sein.»

    Laut dem TCS sind im Auto installierte Kameras in der Schweiz kaum verbreitet. «Über genaue Erhebungen verfügen wir nicht», erklärt Venetz. «Der TCS hat bislang auch keinen Test mit solchen Kameras durchgeführt.»

    Crash Recorder als Alternative

    Bei der Axa Winterthur ist man hingegen der Meinung, dass Dashcams hinsichtlich der Unfallanalyse hilfreich sein können, «da sie visuelles Material für die Unfallrekonstruktion liefern können», wie Sprecherin Mirjam Eberhard sagt. So seien in einzelnen Fällen, in denen es keine datenschutzrechtlichen Bedenken gab, Bilder aus Dashcams für die Klärung des Unfallhergangs verwendet worden. Doch: «Die Dashcam zeigt nur die Sicht in eine Richtung, sie liefert Daten nur dann, wenn sie eingeschaltet ist, und es werden auch Daten aufgezeichnet, die nicht relevant sind für die Unfallrekonstruktion.»

    Die Axa Winterthur würde die Dashcam nicht aktiv empfehlen. Eberhard: «Wir bieten mit dem Crash Recorder eine Alternative, die für die Unfallrekonstruktion geeigneter ist. Junglenker bis 25 Jahre erhalten beim Einbau eines Crash Recorders 15 Prozent Prämienrabatt.»

    Richter entscheidet über Gebrauch

    Gemäss Rechtsprofessor und Anwalt Hans Giger ist die Installation einer Dashcam im Auto zum Selbstschutz erlaubt. Doch: «Sie kann auch zu mehr oder weniger schweren widerrechtlichen Eingriffen in das Persönlichkeitsrecht Dritter führen», erklärt er. «Damit ist ein Interessenkonflikt geschaffen, der nach derzeit gültiger Rechtslage lediglich über eine Güterabwägung gelöst wird.» So liege es beim Richter zu entscheiden, ob er die Aufnahmen zur Rechtfertigung zulässt oder ob er sie zum Schutz der Privatsphäre Dritter ablehnt. Giger: «In der Praxis ist es aber meistens so, dass die Richter sich für die Verwendung der Aufnahmen entscheiden.»

    Die Dashcam würde Giger nur Personen empfehlen, die sich technisch gut damit auskennen. «Durch die Bedienung der Dashcam darf die Verkehrssicherheit nicht gestört werden», sagt Giger. Weiter sagt er: «Nutzer einer Dashcam sollten aber vor allem darauf achten, dass sie unwichtige Aufnahmen löschen und nur solche abspeichern, die für eine allfällige Verteidigung von Bedeutung sein könnten.»

    Alles anzeigen

    Quelle: 20min.ch

  • Optimierte Version der GS6000-A7 vs. optimierte Version der mini0806 Pro

    • SuperMario
    • 21. April 2017 um 21:44

    Danke fuer den Fotovergleich @Autokamera-24 (Technik). Dachte nicht das die optimierte Version soviel herausholt. Im Unteren Bereich des Bildes sieht man es aber ganz klar.

  • Wir begrüßen Dashcam Wiki (Mani) als unser 1506. Mitglied

    • SuperMario
    • 18. April 2017 um 21:55

    Hallo Mani,

    willkommen im Forum :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Wir begrüßen einfachirrsinnig als unser 1506. Mitglied

    • SuperMario
    • 18. April 2017 um 20:32

    Willkommen im Forum :smiling_face:

  • Wir begrüßen S204Lumpy als unser 1485. Mitglied

    • SuperMario
    • 3. April 2017 um 19:44

    Willkommen im Forum :smiling_face: Unfallfreie fahrt.

  • Wir begrüßen mikey.meyer als unser 1491. Mitglied

    • SuperMario
    • 2. April 2017 um 18:01

    Willkommen im Forum @mikey.meyer :smiling_face:

  • Dashcam mit Verkehrszeichenerkennung

    • SuperMario
    • 2. April 2017 um 17:59

    Hi,

    Schau dich mal im Mio / Garmin Bereich um. "Akkus" haben alle Dashcams, diese dienen aber nur dazu das im Falle einer Stromunterbrechung die aktuelle Aufnahme sauber gespeichert wird.

  • Cam für die Heckscheibe gesucht

    • SuperMario
    • 1. April 2017 um 22:43

    Ja die BH300 ist klein, zuverlaessig und komplikationslos. Allerdings ist die Qualitaet fuer eine DC derzeit wohl nicht mehr Zeitgemaess....Die Videosfiles werden ueber den Blacksysplayer auf den PC geladen ( TAT File System ) Danach sind es normale Videos. Fuer hinten mag die Kamera gehen, arbeitet mit 12V und laeuft ohne irgendwas dazwischen.

  • mal wieder Wochenende - mal wieder Zahnriemen :)

    • SuperMario
    • 28. März 2017 um 23:02

    Zahnriemen ist bald wieder dran. In 14 Tagen ist wieder Durchsicht dran und dabei stelle ich den Counter wieder auf 20.000km zurueck.

    Bin jetzt bei 264tkm.... Die Zeit vergeht...

  • wie Cam bei Fahrt Deaktivieren ?

    • SuperMario
    • 28. März 2017 um 22:56

    Ueber der Rollei, ist das ne Cam fuer hinten? Ich kanns nicht erkennen.. :grinning_squinting_face:

  • Aiptek X3 Review

    • SuperMario
    • 28. März 2017 um 22:03

    check.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download