Die Frage ist ob der Anschluss an den du die Kamera anschliesst - in dem Moment der Start/Stop Phase auch stromlos ist. Wenn dem so sein sollte, dann ja.
Beiträge von SuperMario
-
-
-
amazon gefunden die kostet grad mal 25 und hat super kundenbewertungen...
...Agenturen die Rezensionen schreiben?
Ich denke die Preise sind OK bei den iTracker Modellen. Die Qualität kannst du hier auch nachlesen. Bei den ~50€ Modellen wirst du die "wer billig kauft, kauft zweimal" Erfahrung machen. Schau dir mal den Beitrag zur MDV290 von Pearl an. @fixstern kann dir auch was dazu sagen
-
habe mich die letzten tage mit dem thema dashcams beschäftigt
Ich hoffe doch nur der Vorsorge wegen und das es noch keine Gruende gab?
PS: ich liebe die youtube dashcam videos
Die Videos die meist eher kontraproduktiv für den Einsatz von Dashcams sind?!
-
für meine kawasaki hernehmen (daher mit saugnapf)
display soll sie haben, darf auch klein ausfallen -gehäuse etc-, die 170 grad sollte sie haben?GS6000-A7 ? Wobei ich mir nicht vorstellen kann wie du die Kamera an das kleine Visier der Kawasaki befestigen willst? Alternativ haben manche Kameras mit Klebepad auch ein zweites dabei und dann kannst die Kamera genauso hin und herswitchen.
front-heckscheibe - diese dashcam bliebt im auto! - muss keine hammer quali haben, da es nur das stadtauto is!
Schau dir mal die iTracker's oder die Z-Edge S3.
-
Guten Morgen und Herzlich Willkommen im Forum @kawasakiz1000sx
-
@Nissa Anfangs war ich auch von BlackVue Cams begeistert. Jedoch hat @Dashcam Wiki mehrere Informative Beitraege zu der Videoqualität der Cams verfasst, die mein Interesse haben fallen lassen.
Bildschirm an einer Dashcam ist wie @hoko schon schrieb Geschmackssache. Ich hatte die Blacksys BH-300 - klein und ohne LCD - einmal einrichten und nie wieder drumgekuemmert, man braucht eigentlich kein LCD. Darum wuerde ich das LCD nicht als Kriterium mit einschliessen.
-
Einfach Formatieren und dann Beitrag #4 weitermachen.
Interessant waere es zu wissen ob die Karte nach dem PC Format in der Kamera funktioniert, und erst nachdem die Karte nochmal in der Kamera formatiert wird - als "defekt" deklariert wird. Eigentlich unlogisch...aber wer weiss
-
Prinzipiell sollte mit dem Formatter die SD Karte auf Ursprungslevel zurueckgesetzt werden, und das ist nicht FAT 16 und auch nicht 1MB. Ich tippe hier auf den Kartenleser, wobei "Digitus" ohne jegliche Modell oder Typenbezeichnung doch sehr allgemein ist.
Ich hab soeben meine SD karte von der GS6000-A7 ausgelesen- sieht dann so aus... ( und das mit nem 1Euro Leser von KiK
)
-
Fat12? 1MB? was'n da passiert?
Was hast du denn für ein USB Reader bei dir?
-
Ich rasiere meine Karten immer mit dem SDFormatter_v4.0 - keine Windows Boardmittel.
-
Ja, tu es
Ich würde folgendes tun
1.) am PC formatieren und in Kamera einlegen + filmen und auslesen
Wenn Ok, dann
2.) Am PC formatieren, in Kamera machen + erneut formatieren + filmen und auslesen.
Und bitte einen anderen Adapter verwenden, der auch >32GB Karten unterstützt.
-
Die A119s verwendet das .mp4 Format. Welche Speicherkarte verwendest du? hast du einen anderen MicroSD Adapter zum testen da? Hab auch einige Adapter die meinen die Karten waeren defekt - im Gegenteil, Mist sind die Adapter.
-
-
-
zzgl. zu dem was @micha_dk schreibt, wuerde ich ebenfalls auch mal die SD Karte überprüfen.
-
willkommen an Board. Eine Schrauberecke haben wir auch
-
-
Willkommen an Board @marcus
-
pardon mein Fehler ; )
Logge dich mal aus und lösche alle cookis und den Browsercache...Wie gross ist das Archiv bei dir was du uploaden willst?