Der Ruhestrom liegt jetzt konstant bei 12,7 V
12,7V ist die Batteriespannung
schau mal hier bis 3:00 Minute. Was danach kommt ist erstmal nicht relevant.
Der Ruhestrom liegt jetzt konstant bei 12,7 V
12,7V ist die Batteriespannung
schau mal hier bis 3:00 Minute. Was danach kommt ist erstmal nicht relevant.
1. wollte die cam registrieren für die 18 Monate Garantie, wo finde ich denn die Bestellnummer und die Seriennummer? Habe die bei dashcam-shop gekauft
Bestellnummer sollte auf deiner Bestellung / Rechnung drauf stehen. Seriennummer auf der Kamera / OVP optional auch auf der Rechnung.
beim Parkmodus kann ich ja nur 1 der 4 Möglichkeiten auswählen, ich habe nun Bewegungserkennung ausgewählt. Empfindlichkeit zuerst hoch. Die zeichnet ja scheinbar auf sobald eine Bewegung erkannt wird, ich hab also abends massenweise Videos im Parkmodus und auch im Kollisionsmodus obwohl dieser nicht an war, ist das so richtig? Wie weit muss ein Objekt entfernt sein, damit die Bewegung aufgezeichnet wird? Zudem ist mir aufgefallen, dass die Cam nach ca. 9 Std. bereits 0,5V verbraucht hat, also meine Spannung lag nur noch bei 11,93V. Nun fahre ich leider meistens Kurzstrecke, was ja sowieso auf die Batterie geht, gibt es da eine Alternative der Spannungsversorgung, habe halt die Befürchtung, das nach 2 Tagen meine Batterie platt ist
. Bildschirmschoner ist bereits eingestellt.
Bei hoher Empfindlichkeit ist die Kamera permanent am aufzeichnen. Das HW Kit trägt den Namen VP03 Hardwire Kit. Ich finde es nur im Bundle, nicht einzeln. Das HW Kit unterbricht die Stromversorgung wenn ein Schwellwert erreicht ist. Brauchst du den Parkmodus wirklich?
wie bekomme ich diese Trägerfolie mit Kamera von der Scheibe wenn die Kamera doch nicht gut sitzt? Hatte es probiert aber ist mega fest
Mit Isopropanol und einer alten Bankkarte / Payback o.ä.
Teil mal ein Foto vom verbauten Akku + die Specs.
Wurde das HK direkt am Sicherungskasten angeschlossen? Klemm das HK nochmal ab, miss den Ruhestrom vom Fahrzeug ( Motorhaube auf, türen zu und Fahrzeug abschliessen. ~10min warten) und schauen was der Ruhestrom ergibt. Danach klemmst das HK wieder an und misst nochmal.
Vom Stromnetz trennen, SD Karte saubermachen etc etc. auch nicht. Am PC wird die SD Karte als voll funktionstüchtig erkannt
Ich würde auch wie Leon96 die SD Karte ersetzen. Wichtig: die neue SD Karte in der Kamera formatieren.
Eventuell ist auch das die Lösung
Würde ein Datenblocker am anderen Ende was bringen?
Ich glaube nicht. Das neue Kabel wird Plus an einen anderen PIN liefern.
Moin Thomas,
es gibt doch von Vantrue Saugnapf Halter.
Guten Morgen Walterst76 ,
danke für deine Vorstellung. Dann machen wir in unserer Freizeit ja das gleiche 😂
In 8Stunden gehts wieder los 😂😂
Alternativ nimmst eine 12V Dose, legst die in den Mitteltunnel falls vorhanden und klemmst diese auf Zündungsplus und steckst dann die Cam da an. Nachteil: kein Parkmodus
Ich würde Richtung Cardreader am PC tippen, das dieser die Größe nicht kann.
richtig was los hier …
ZitatWas sagt das Gesetz zur Nutzung von Dashcams in Deutschland?
In Deutschland sind Dashcams grundsätzlich erlaubt, jedoch gibt es einige datenschutzrechtliche Einschränkungen. So dürfen die Aufnahmen nicht ohne Weiteres im Internet veröffentlicht werden. Zudem müssen die Aufnahmen nach kurzer Zeit automatisch überschrieben werden. Im Falle eines Unfalls dürfen die Aufnahmen allerdings als Beweismittel verwendet werden.
Quelle: Wie lässt sich eine Dashcam installieren – Schritt-für-Schritt Anleitung | rtl.de
Easy oder?
ZitatKann ich meine Dashcam-Aufnahmen im Internet veröffentlichen?
In Deutschland dürfen Dashcam-Aufnahmen nicht ohne Weiteres im Internet veröffentlicht werden. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn das Gesicht oder das Nummernschild unkenntlich gemacht wurde.
Auch ziemlich abgefahren der Punkt.
Hi Alex,
mit Powerbanks wurde schon oft experimentiert - schau mal hier:
APEMAN hats nicht so mit Firmwareupdates. Ich konnte keins finden
Willkommen im Forum 😉
Danke für das umfassende recherchieren Frank.
Nö. Auch auf solche Portale lade ich keine Videos hoch.
Schon klar, bei einer Dashcam entscheide ich notfalls auch selbst und wie lange ich aufnehme. Hab ich lust, aktivier ich den Zigarettenanzünder, und wenn ich nicht mehr will zieh ich wieder den Stecker. Trotzdem bleibt doch in diesen Moment das "anlasslose" Aufzeichnen im Raum.