1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. SuperMario

Beiträge von SuperMario

  • Kennzeichen unkenntlich machen, was genau ist bei Veröffentlichung von Dashcam-Videos zu beachten?

    • SuperMario
    • 23. Oktober 2019 um 23:47

    Moin @Baumstamm,

    Zitat von Baumstamm

    Ich bin mir sicher, dass man mit der DSGVO Kennzeichen unkenntlich machen muss von Leuten, die man explizit film,

    wenn du jemanden explizit filmst musst du dir seine Erlaubnis holen. Wenn das Aufnahmegerät dazu noch eine Dashcam ist...ooohhh.....Volle Punktzahl.

    Zitat von Baumstamm


    da ein KFZ Kennzeichen ja nicht personenbezogen ist und fast niemand

    Genau, fast niemand. Der Nachbar erkennt dich auch ohne Polizeiunterstützung wieder. Der Kumpel deines Kumpels wahrscheinlich auch. usw-usf.


    Zitat von Baumstamm

    Aber jedes in der nähe befindliche Nummernschild zu zensieren halte ich für übertrieben, dann müsste es ja auch verboten sein jegliche Fotos hochzuladen worauf im Hintergrund KFZ Kennzeichen oder Personen zu sehen sind.

    Auch der Besitzer des PKW's am Rande kann Dir ein Strick drehen. Stell dir mal vor du stellst ein Video aus Hamburg online obwohl der PKW "eigentlich" in München sein sollte und du bringst da dadurch ein Stein ins rollen....


    Ich halte diese Datenschutzdiskussion in Bezug auf Aufnahmen im Straßenverkehr auch für dezent übertrieben, eben weil Öffentlichkeit und so. Auf der anderen Seite wird so viel Schindluder getrieben was einem selber auch nicht gefallen würde.


    Zitat von Baumstamm


    Über Kommentare bin ich zuvor darauf gestoßen, dass der berühmte Sascha Fahrnünftig auch deshalb schon einmal eine Abmahnung kassiert hat, dazu habe ich aber nichts offizielles von ihm selber gelesen.

    Diese Kanäle sind das pure Futter für unsere Datenschützer um gegen die Dashcams zu wettern. Hier sind einfach nur die Fehler anderer Verkehrsteilnehmer im Fokus.

    Russische Dashcamvideos find ich toll, deutsche sind einfach nur öde weil der gefilmte Vordermann mal wieder nur ein Assi, Arschloch, oder Idiot ist.

    Zitat von swaktonik

    Im Fernseher wird auch nicht jedes Kennzeichen zensiert, nur betroffene Fahrzeuge z.B Achtung Kontrolle.

    Fernsehen eben...muss ja nicht heissen das alles korrekt ist?!


    Zusammenfassung:

    Dashcamvideos in der EU zu publizieren ist sehr heikel. Es gibt kein gut und kein Böse - die Mitte findet man nie - meine Meinung.

    Ich verwende meine Dashcam weiter um mich zu schützen. :winking_face:

  • Dashcam gesucht für Fahrtendokumentation

    • SuperMario
    • 21. Oktober 2019 um 20:31

    Von solchen Kameras die von der Frontscheibe durch das Fahrzeug durch nach hinten filmen, halte ich nichts. Magst du hinten und vorne gutes Bild haben dann solltest du auf 2 Dashcams schwenken. ( 2 Speicherkarten, 2 mal Stromversorgung) Ansonsten kannst du dir noch die "normalen" Dual Dashcams anschauen, dabei wird die hintere Kamera durch ein Kabel mit der Vorderen verbunden. Ich habe dafuer die Z-Edge S3 am Start.

  • Abschalten wenn Strom weg ist Nextbase 522GW

    • SuperMario
    • 21. Oktober 2019 um 20:25

    Komisches Problem. Ich würde noch abschließend versuchen die Kamera auf Werkseinstellungen zu setzen und schauen ob es ggf eine neue FW gibt.
    Ich hab schonmal bei Nextbase auf der Homepage geschaut, als Fachhaendler wird nur Media Saturn angegeben.

  • ** Dashcam EinbauService A-Z **

    • SuperMario
    • 20. Oktober 2019 um 23:28

    Antwort erhalten?

  • Wir begrüßen Iluminare als unser 2916. Mitglied

    • SuperMario
    • 20. Oktober 2019 um 21:16

    Willkommen im Forum. :smiling_face:

  • Frage zum Akku

    • SuperMario
    • 17. Oktober 2019 um 21:10

    Alternativ unterstützt dich auch ein User aus dem Forum hier - wenn es so weit ist - :winking_face:

  • Suchfunktion

    • SuperMario
    • 16. Oktober 2019 um 21:44

    @Almera

    Das du die Suche übersehen hast, ist nicht schlimm. Ich hoffe das dieses Jahr noch das Update released wird, dann wird das Forum auf den aktuellen Stand mit besserer usability gebracht. :winking_face:

  • Frage zur Mini 806 Pro

    • SuperMario
    • 15. Oktober 2019 um 13:22

    Kundendaten entfernt.

  • Abschalten wenn Strom weg ist Nextbase 522GW

    • SuperMario
    • 15. Oktober 2019 um 10:02

    Nutzt du das Anschlusskabel der 522GW oder deiner alten? Koennte mir vorstellen das die Belegung unterschiedlich ist.

  • Frage zum Akku

    • SuperMario
    • 13. Oktober 2019 um 20:40
    Zitat von Peter B

    Ich hatte mich jetzt schon mal mit der iTracker GS 6000 A7 beschäftigt, zumal es diese ja auch in
    einer erweiterten/verbesserten Version gibt

    Ich nutze aktiv die GS6000-A7 zwar in der optimierten Version von Autokamera24 und bin vollends zufrieden, sei es stabilität oder Bildqualität- Es gibt dann auch die GS6000-A12 - da ist wohl nur der Name ein Update - technisch gesehen eher schlechter.

    Zitat von Peter B

    auf der anderen Seite reizt mich natürlich auch die Dual Dash
    Cam, da man so auch sieht,was hinten passiert

    Mir ist keine Dualcam bekannt die vorne als auch hinten dann gute Bilder macht. Wenn du dich zu Dualcams entscheidest musst du derzeit definitiv abstriche in der Videoqualität machen.

    Zitat von Peter B

    einige sind sogar über das Handy steuerbar.

    Marketinggeblubber - Scheiss Videoqualität aber solch funktionen haben....eher schlecht.

  • Suche dashCam bin für jede Hilfe Dankbar

    • SuperMario
    • 13. Oktober 2019 um 20:34
    Zitat von Herzog

    USB leider auch dauer Power....

    Hat dein Auto kein Energiesparmodus?

    Zitat von Herzog

    stimmt das?

    Ja, wenn der Stromanschluss auf Zündung geklemmt ist, startet die Kamera bei Motorstart und wenn die Fahrt beendet ist - wird der Akku der Cam genutzt um ein sauberes Herunterfahren der Kamera zu gewährleisten.

  • Meine erste Dashcam

    • SuperMario
    • 13. Oktober 2019 um 20:26
    Zitat von tomsi

    Welche Speicherkarte ist technisch sinnvoll? Max. Größe ist 256gb (tendiere auch zu dieser Größe).

    Sinnvoll definitiv. Welche Größe hängt davon ab wieviel Stunden Material du drauf haben willst, bevor alte Szenen überschrieben werden. Ich nutze 32GB, andere User nutzen kleinere bzw erstellen Dummypartitionen / Files auf eine Grosse Karte. Stichwort Kontrolle, Datenschutz etc...

    Zitat von tomsi

    Laut Beschreibung wird eine Samsung Pro Endurance oder Evo empfohlen. Hatte probehalber eine "No Name" 2gb und eine 16gb eingesteckt. Formatieren war nicht möglich. Eventuell sind die auch defekt.

    Samsung wird bei Dashcams eigentlich immer empfohlen. Hatte auch schon Sandisk und No Name karten in meinen Kameras drin. Von Abstuerzen, nicht aufzeichen, nicht einschalten der Kamera war alles dabei.

    Zitat von tomsi

    Gibt es Fälschungen von Samsung bzw woran erkenne ich das?

    Schau mal hier

    https://eu.community.samsung.com/t5/Sonstige-Pr…ake/td-p/572160

  • Dashcam Nutzung in der Schweiz

    • SuperMario
    • 13. Oktober 2019 um 16:23

    es geht noch kurioser als bei uns hier.

  • Neues Subforum: Vantrue S1 Dual

    • SuperMario
    • 9. Oktober 2019 um 20:59

    Hallo,

    @tomsi nennt diese Kamera sein Eigen nun und bat um ein entsprechenden Bereich. :smiling_face:

    Dieser Vantrue S1 Dual Bereich steht hier zur Verfuegung :grinning_squinting_face:

  • wie merkt man ob die SD Karte Defekt ist ?

    • SuperMario
    • 28. September 2019 um 15:18

    Ich hab die Kamera zwar auch nicht. Aber meine bisherigen Cams haben sich alle unterschiedlich verhalten.

    • GS1000 - signalisierte garnix, nahm einfach nicht auf.
    • BlackSys Rebootete immer nach gewisser Zeit ( konnte man am Ton erkennen )
    • Atemio - Bootloop der Kamera / abstürze / freezer
  • Suche Firmware ( gerne die letzte ) für DVR-100

    • SuperMario
    • 18. August 2019 um 19:13

    Welche hast du jetzt drauf gemacht, die die ich geschickt hatte oder eine andere verlinkte aus #18?

  • Wir begrüßen Hundefreund als unser 2825. Mitglied

    • SuperMario
    • 18. August 2019 um 13:49

    Welcome back!

  • Suche Firmware ( gerne die letzte ) für DVR-100

    • SuperMario
    • 26. Juli 2019 um 22:46

    Ich hab weder geschrieben das die Firmware im HexEditor gebaut wird, noch das man eine Kompatibilität per Hex Editor herstellen kann - sondern

    Zitat von Admin

    Vielleicht kann man das File via HexEditor mal durchschauen?

    Aber egal, @dAk1nG - lad's dir selbst.

  • Suche Firmware ( gerne die letzte ) für DVR-100

    • SuperMario
    • 26. Juli 2019 um 00:33
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Mit einem Hex-Editor wird sich die Firmware der CarDVR-110 nicht auf eine Kompatibilität zur CarDVR-100 umbauen lassen.

    *think*

  • Suche Firmware ( gerne die letzte ) für DVR-100

    • SuperMario
    • 26. Juli 2019 um 00:00

    Damals zur Blütezeit der Kameras hatte ich mir 100 und 110 getrennt gesichert. Aber ja, ich moechte natuerlich nicht das @dAk1nG aus seiner Kamera einen Türstopper zaubert. Vielleicht kann man das File via HexEditor mal durchschauen?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download