Hallo Spacko,
herzlich Willkommen im Forum und Sorry für die späte Antwort.
Wenn deine Cam beim Anschluss vom Ladekabel im PC Modus startet, wurde dir das falsche Kabel bzw ein Kabel mit falscher Belegung mitgeliefert.
B.R.,
Admin
Hallo Spacko,
herzlich Willkommen im Forum und Sorry für die späte Antwort.
Wenn deine Cam beim Anschluss vom Ladekabel im PC Modus startet, wurde dir das falsche Kabel bzw ein Kabel mit falscher Belegung mitgeliefert.
B.R.,
Admin
Der AutoBild Bericht kurz zitiert:
ZitatAlles anzeigenWarum haben so viele Russen eine Kamera an der Frontscheibe?
Um sich selbst zu schützen. Kein Witz: Sie fixieren solche Dashcams, um
nach einem Crash ihre Unschuld zu beweisen. Es soll in dünn besiedelten
Gebieten des wilden Ostens auch schon vorgekommen sein, dass Überfälle
auf Autofahrer mithilfe der Kamera dokumentiert wurden. In Russland
dienen die Bilder der Kamera als Beweismittel, die vor Gericht
zugelassen sind.
Wie funktioniert die Russen-Kamera?
Die Dashcam oder Autokamera wird wie ein mobiles Navi mithilfe eines
Saugnapfes an der Frontscheibe fixiert. Je nach Modell wird sie über
einen Akku oder ein Kabel für den Zigarettenanzünder betrieben.
Einstiegs-Kameras gibt es ab 40 Euro, für die Rollei CarDVR-110, die
AUTO BILD gestestet hat, werden etwa bei amazon.de 149 Euro fällig. Das
Besondere an der Russen-Kamera von Rollei: Sie nimmt bei Tag und Nacht
qualitativ hochwertig in Full-HD auf, neben Videos und Fotos speichert
das Gerät per GPS den aktuellen Standort und die Geschwindigkeit.Darf ich in Deutschland so eine Kamera anbringen, um den Verkehr zu filmen?
Der Frankfurter Verkehrsanwalt Uwe Lenhart hat da seine Zweifel: "Es
spricht einiges dafür, dass die wahllose Nutzung einer Video-Kamera im
fließenden oder ruhenden Straßenverkehr zur Sicherung von
Eigentumsrechten gegen die allgemeinen Persönlichkeitsrechte anderer
verstößt."
Quelle: http://www.autobild.de/artikel/dashca…as-3938915.html
Prozessor: Ambarella A5S30
Aufnahmewinkel: 120°
Videoauflösung: 1920x1080p 30 Bilder/sek Full HD
Videoformat: H.264/MPEG 4
Fotoformat & Auflösung: JPEG 2560x1920P
Sensoren
Weitere Features:
Eigentlich sollten wir hier eine "Danke-Button" haben, für den ersten Beitrag im Sinne dieses Forums. Ich hoffe das hier in kürze noch einige Beiträge dazu kommen. Dashcam´s liegen ja offensichtlich im Trend, zumindest global gesehen.
Den Button haben wir jetzt
Hallo Peter5000,
Willkommen im Forum und vielen Dank für deinen ersten Erfahrungsbericht.
Tja, so schnell kanns gehen. Aufgrund deines Videos solltest du weitesgehend bzw wenn nicht sogar ganz aus dem Schneider sein
Halte uns bitte auf dem laufenden.
Gruss
Admin
Nur so am Rande bemerkt, begeht der Jenige, der auf einem DashCam-Video mit Kennzeichen und Foto deutlich erkennbar ist, schon eine Ordnungswidrigkeit wegen Unterschreitung des Mindestabstandes.
Der auf dem Video ist doch der vorausfahrende PKW
Wie dreist ist sowas?
Russland
Zu fast jeder erhältlichen Dashcam liegen gefühlte 5 Meter Stromkabel für den Zigarettenanzünder im Auto bei.
Das sieht erstens nicht schön aus und zweitens stört das herum gebaumel von diesen Kabel enorm.
Aber dafür gibt es Abhilfe. Zum Beispiel der
http://www.amazon.de/Baseline-Mini-…seline+mini+usb
welchen es als gerade und abgewinkelte Steckervariante gibt.
Nachdem ich den Adapter an die Innenraumleuchte, welche auf Klemme 15 ( Zündungsplus ) geklemmt habe, startete die Dashcam nicht im REC Modus sondern im Auswahlmenü. War nicht der gewünschte Erfolg
Man kann nun den Adapter öffnen und modifizieren ( bringt nichts, da auf der Baseline Platine nur 2 Anschlüsse, also nur (+) und (-) vorhanden sind )
oder einfach am dazugehörigen KFZ Ladegerät das Kabel 5cm nach dem Stecker abschneiden, die beiden Kabel abisolieren und an eine MINI USB Buchse, welche man zb bei Conrad findet - anlötet.
HINWEIS:
Die GS1000 wird in 2 Ausführungen verkauft, es ist daher gut zu wissen wie die Steckerbelegung ist. Nehmt dafür und das beiliegende KFZ Ladekabel und prüft nach wo die Boardspannung anliegt.
Sensor: 5MP CMOS
Auflösung: 5MP
Linse: 120° Weitwinkel
Fokus: 10cm bis unendlich
LCD: 1.5 LTPS HD
Video Output: HDMI
Bildaufnahme: 5MP / 2592*1944
Videoformat: *.MOV / *.MP4
Videoauflösung:
VideoCodec: H.264
Zoom: 4x Digital
Speicher: Micro SD max 32GB
Firmware Version / Format: SMH3.31.120112
GPS: Ja
G-Sensor: JA
[Blockierte Grafik: http://ws.assoc-amazon.de/widgets/q?_encoding=UTF8&ASIN=B00961S9F2&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=dashcamforumd-21][Blockierte Grafik: http://www.assoc-amazon.de/e/ir?t=dashcamforumd-21&l=as2&o=3&a=B00961S9F2]
Chipsatz: Ambarella A2S
Sensor: 5M CMOS Sensor
Zoom: 4x Digital
LCD: 1,5' / 4:3 TFT
Video Ausgang: PAL / NTSC
Auflösung: 1920x1080 50hz / 1920x1080 60hz
Aufnahmeformat: *.MOV / *.jpg
Videoaufnahme:
H.264 1920x1080 | 30frames /sec
Tonaufnahme: Ja / AAC
Speicher: 32Mb intern / 32GB extern via MicroSD
GPS: JA
G-Sensor: JA
Loop Aufzeichnung: JA