Hallo Kamil,
willkommen im Forum. Wenn du deine PLZ oder die Stadt in dein Profil eintraegst, erscheinst du auch auf der Mitgliederkarte
Deine Fragen kannst du im neu aufgeraeumten mini 080X Bereich stellen.
Bis dahin frohes schaffen
Beiträge von SuperMario
-
-
Willkommen im Forum Chris und danke fuer deine Vorstellung....Deine Kamera hat aber einen laaaangen.........
Spoiler anzeigen
Namen
-
Zitat
Ein Video aus einer sogenannten Dashcam eines Lastwagenfahrers auf der B 29 hilft nun der Polizei, die Umstände des Horrorunfalls am Montagmorgen auf der „Remstalautobahn“ bei Lorch aufzuklären. Dies bestätigte gestern Bernhard Kohn, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Aalen.
Bei einer Dashcam handelt es sich um eine in Fahrtrichtung eingestellte Kamera auf dem Armaturenbrett oder an der Frontscheibe eines Autos, die mehr und mehr in Mode kommt. Besonders Berufskraftfahrer nutzen die Videotechnik, um bei strittigen Fragen beispielsweise zu Unfällen oder Regelverstößen Beweismittel zu besitzen. Juristisch und datenschutzrechtlich sind Dashcams jedoch bislang noch sehr umstritten.
Wie Polizei-Pressesprecher Bernhard Kohn erklärt, seien auf den Aufnahmen mehrere Faktoren dokumentiert, die beim Unfallhergang eine verhängnisvolle Rolle gespielt haben könnten. So sei zu erkennen, dass das vom Lastzug gerammte Pannenfahrzeug nicht mittels eines Warndreiecks abgesichert gewesen sei. Zudem sei es nicht vollständig auf der 160 Zentimeter breiten Standspur abgestellt gewesen, sondern die linken Räder befanden sich sogar leicht auf der Fahrspur. Das Video gebe der Polizei auch Anlass für Ermittlungen dahingehend, dass der unfallbeteiligte Fahrer des Sattelschleppers viel zu dicht hinter einem weiteren Lkw hergefahren sei, was ihm die Sicht nach vorne eingeschränkt haben könnte.
Mögliches Szenario also, auch angesichts des Schadensbildes an den Fahrzeugen: Der Lastzug-Lenker hat das Pannenauto zu spät gesehen, mit der rechten Seite gerammt. Der Hyundai-Van wurde hochgeschleudert und ist unglücklich auf dem Dach direkt vor der Sattelzugmaschine aufgekommen, so dass der Lastzug nicht mehr lenkbar war und mitsamt des Kleinbusses nach rechts die Böschung hinabstürzte. Laut Bernhard Kohn hat der Lkw-Fahrer, der bereits am Montagnachmittag wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden sei, bislang Angaben zum Unfallhergang verweigert, um zuvor einen Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen, was ja rechtens sei. Der von Feuerwehr und Rettungsdienst mit schwersten Verletzungen aus dem Wrack gerettete 29-jährige Mitfahrer sei zwischenzeitlich ansprechbar.Quelle: remszeitung.de
-
Herzlich Willkommen und beste Gruesse aus BaWü nach BaWü
-
-
Hi,
vielen Dank fuer die Infos @mycom.
Entsprechende Foren sind erstellt im Rollei Bereich . Ich habe deinen Thread hier geclont und die entsprechenden Teile in den Subforen als separates Thema eingebunden.
Thema geschlossen!
-
-
-
Vorzeigebeispiel. Respekt!
-
400 reicht ned....zumindest ned bei dieses Features.
wo hast das den Preis her Frank? Autohaus?
Meiner ist nur elektrisch, 565,-
Die Polizei, unsere Gutachter in Uniform bezifferten mein Schaden auf nur 50 -70 Euro.
-
A-rival Bereich ueberarbeitet, 2 neue Modelle hinzugefuegt
thx @mycom hoko
-
OK, dies war hier eine Frage - Wer interesse hat ein Interview zu geben - mehr nicht.
Ich habe noch so ein Video / Interview aus der ZDF Mediathek im Hinterkopf, wo es um diesen BMW Kombi ging der einen ausgebremst hat und ordentlich einen auf den Sack bekam.
Dieses Dashcam Interview war durchaus neutral und korrekt...
Also bitte back to topic
-
Hallo DashCam'er
mich erreicht gestern eine Mail mit einen Aufruf den ich bitte posten soll.
ZitatHallo liebe Dash-Cam-Nutzer,
ich bin Journalist und arbeite für die ARD an einem TV-Beitrag zum Thema Dash-Cam.
In dem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, warum immer mehr Autofahrer Dash-Cams nutzen?; welche Faszination sie ausüben?; ob sie die Videos der Dash-Cams schon in Streitfällen bei einem Unfall eingesetzt haben?; ob diese Videos dann auch anerkannt werden?; ob sie die Videos der Dash-Cams auch für Anzeigen gegen mutmaßliche Verkehrssünder nutzen? und schlussendlich wie sie mit der Thematik Datenschutz umgehen?
Ich suche einen oder mehrere Dash-Cam-Nutzer die ich für eine TV-Reportage während einer alltäglichen Fahrt begleiten könnte und die mir danach auch ein Interview geben würden. Freue mich über Antworten und Kontaktaufnahme.
Meine Kontaktdaten sind wie folgt:
[hide]
Johannes Jolmes
Norddeutscher Rundfunk TV
j.jolmes.fm@ndr.de
040 4156 47 97[/hide][hide]
[/hide][hide]Freue mich über eine Rückmeldung, beste Grüße aus Hamburg wünscht, Johannes Jolmes[/hide]
-
-
Es wird sich mit der Zeit auch ein Personenkreis bilden der die Kamerafunktionen missbraucht oder aber uebereifrig nutzt und die Kamera nicht fuer das nutzt wofuer sie eigentlich vorgesehen ist.
Hier stellt sich dann wieder die Frage, wie kann man solche Faelle ausgrenzen?..
-
schau mal in die Mitgliederkarte, vielleicht ist da jemand der dir behilflich sein kann?
-
Wilkommen im Forum H@ns
-
Oh dennoch ist es nicht vereinbar mit meinem Gewissen
Wenn die Police dich auf der Autobahn gerade misst, sprich auch filmt und dabei ueberholst du mich...bin ich auch mit aufn Film....das finde ich nicht ok
echt traurig sowas...das Thema muss mehr publik gemacht werden sodass auch oma und opa draufaufmerksam werden....fragt mal bei euren Freunden / Familys nach was sie von Dashcams halten....oh wunder von was sprichst du da?! also Forum bekannt machen
-
man lese sich den letzten Absatz von Blatt1 durch.
Von den Provida Fahrzeugen ist die Cam doch auch permanent an und zeichnet auf wenn einer verfolgt wird oder nicht?
Meine Dashcam ist auch permanent an und zeichnet auf wenns knallt...wo ist der Unterschied?!
gubi
so mach ich es auch, dank der kompakten Bauweise einiger Cams leicht machbar. -
loesch die trotzdem mal manuell.
Ich nutze AB+ und des geht...
-
Hallo. Ganz oben am Rand gibts auch einen Anmeldebmn Button
Zu deinem Problem: loesche mal den Cache und die Cookis deiner Browser. Komisch das es bei dir mit unterschiedlichen Browsern auftritt. Ich nutze FF, Opera, Chrome und IE und habe keine Probleme.
Gruesse vom Sofa