Hallo @sniper
willkommen im Board
Hallo @sniper
willkommen im Board
Jetzt"stört" mich nur mehr, dass in der Übersicht auf dem Handy unterhalb des Threadtitels nur der Name des Erstellers+Erstellungsdatum steht, man aber nirgends sieht wer wann das letzte mal darauf geantwortet hat, wieviele Zugriffe und Antworten es gibt. Das heißt die ganze rechte Hälfte fehlt.
ich bezog mich auf oben zitiertes Und wie gesagt es ist abhaengig von der Aufloesung des verwendeten Surfgegenstandes
Guten Morgen,
und was hat der Monitor fuer Anschluesse?
reine Einstellung der einzelnen Forenrechte....kein speziellen Grund
Aber im Ernst, kann es mit der Auflösung zusammenhängen?
Das liegt mit Sicherheit daran => Klickklack
Guten Morgen,
ich kann auch wechseln, aendern tut sich aber nix bzgl. der Details die oben genannt wurden.
Mir war so, als hätten hoko und ich hier gestern Likes vergeben.
![]()
Irrtum, jetzt gehts
Das Forum checkt die Bildschirmgroesse und passt dann den Stile an. Diskussion gabs im Supportforum auch schon.
Danke fuer dein Feedback @Octavia4x4,
an der Werbungseinstellung wurde nichts veraendert. Vielleicht warst du bis dato mobil nicht eingeloggt im Board? Werbung sehen nur Gäste im Forum ( nicht eingeloggt)
Die ganzen Details von der rechten Spalte werden in die Mobile Ansicht nicht mit integriert. Hier hat der Hersteller auf die Bedienfreundlichkeit gesetzt.
Viele Gruesse
Admin
Hallo,
im Garmin und Aiptek Forum sind neue Kameras hinzugekommen.
Wobei Aiptek und Papago! anscheint gemeinsame Sache machen wenn man sich die Aiptek GS Modelle anschaut
Der "Loben" Button ist jetzt drin
@mycom bzgl. der Linkbeschriftungen:
Ich schreibe nen Text, markiere dann den Teil der "verlinkt" werden soll und druecke dann oben auf das Linkzeichen im Editor
ich kann den Fehler mit den Anhaengen nicht nachvollziehen. Loesche mal deine Cookies und den Cache vom Browser...
ggf anderen Browser zur Fehlereingrenzung nutzen?!
Gruss
Stichwort 'Knox triggern'. Hängt, soweit ich gelesen habe, auch die Garantie von ab.
[hide]
bei Garantieanspruechen der Marke Samsung, darfst du und natuerlich auch die anderen User hier - sich gerne an mich wenden. Ich schau dann auch nicht so genau hin ob 0x0 oder 0xI[/hide]
ich nutze den Trebuchet Launcher aus Cyanogenmod.
Das gelbe und rote Kabel ist evtl. zusammengeführt worden, das nichts im Stecker 'rumfliegt' und einen Kurzschluß o. ä. produziert.
Dann haetten die auch entweder ROT oder GELB ab Kabelende im Stecker abschneiden koennen. Ich vermute
1.) Das Kabel ist einfach von der Rolle es wurde so gemacht wie du es geschrieben hast, damit es nicht rumfliegt
2.) Kabel GELB + ROT zusammenverbaut wegen Querschnitt?!
3.) Dieser Stecker hat die Moeglichkeit [30] [15] zu unterscheiden. Derzeit gehen aber [15] und [30] auf einen Anschluss ?! Das werde ich dann demnaechst sehen...
Hi,
hier zeige ich kurz wie ich die BH-300 installiert habe, sodass sie bei "Zuendung an" anfaengt aufzunehmen und bei "Zuendung aus" damit aufhört.
Schritt 1
Stecker vom Autoladekabel öffnen, und drauf achten welche Kabelfarben PLUS und MINUS sind.
Wie man im Bild erkennt geht das ROTE und GELBE Kabel in die Mitte auf die Zunge, das ist unserer PLUSPOL
Das darueberliegende SCHWARZE Kabel geht aussen an diese Spange und ist MINUS.
Die drei Kabel koennt Ihr abloeten oder einfach abschneiden - ich hab sie abgeschnitten und nachher die Enden verzinnt.
Schritt 2
Bei diesen Bild sehr Ihr unten die Leselampe wo zwei Kabel - einmal GRÜN und GELB nach oben verlaufen.
Das GRÜNE Kabel ist Fahrzeugmasse = MINUS und das GELBE ist das Stromfuehrende Kabel beim Zuendung ein ( Klemme 15 )
Wie man sieht geht ein dickes schwarze Kabel schon von den beiden Kabel weg - das ist aus der Verkabelung der GS1000.
Das stoert aber niemanden, daher bleibts drin.
Das vorhandene GELBE und GRÜNE Kabel von der Leselampe habe ich jeweils an einer Stelle freigelegt und verzinnt.
Im Anschluss habe ich das SCHWARZE Kabel vom abgeschnittenen Stecker auf das GRÜNE Kabel im Auto aufgeloetet - beides ist Masse!
Das ROTE* und GELBE* Kabel vom abgeschnittenen Stecker auf GELB im Auto. Beides ist PLUS
Dann noch die offenen Lötstellen mit Isolierband umwickelt, sodass kein Kurzschluss passiert wenn sie das Dach beruehren.
Im nachfolgenden Bild habe ich den Stecker, welcher an die CAM muss, nach zwischen Himmel und Dach nach vorn geführt ( rechtes schwarzes Kabel )
Fertig montiert sieht die Sache dann so aus
Warum hier fuer 2 Kabel fuer Plus verwendet wurden weiss ich nicht. Ich hab sie eben beide angeschlossen. Wenn ich Zeit habe, werde ich die das nochmal auseinander fummeln und schauen ob ich mit GELB und ROT vom Kabel, einen Parkmodus bauen kann.
Dann gilt zu prüfen ob Gelb wirklich (15) ist und Rot dann (30) = Dauerplus.
Beim P-Save Kabel wurde das naemlich nicht eingehalten und vertauscht
Zustand: Dauerplus => Kabelfarbe Gelb
Zustand: Zuendungsplus => Kabelfarbe Rot
Hallo,
folgende unten stehende Portale können von Haus aus hier in Beitraegen eingebunden werden. Das einbinden ist einfacher als in der alten Software.