1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. SuperMario

Beiträge von SuperMario

  • Dashcam Nutzung in Italien

    • SuperMario
    • 3. Mai 2015 um 18:28

    Verwendung unproblematisch wenn

    • Fahrer nicht abgelenkt ist
    • lediglich für den Privaten Gebrauch verwendet wird


    Quelle:ADAC

  • Dashcam Nutzung in Bosnien-Herzegowina

    • SuperMario
    • 3. Mai 2015 um 18:25

    Verwendung unproblematisch wenn

    • Fahrer nicht abgelenkt ist
    • lediglich für den Privaten Gebrauch verwendet wird


    Quelle:ADAC

  • Grosse UMFRAGE an alle hier! ANGENOMMEN!!!!!!

    • SuperMario
    • 3. Mai 2015 um 09:36
    Zitat von clip

    @Admin
    Messerscharfe Logik ... räumte mir meine Geschichtslehrerin im Alter von 12 Jahren ein ...
    Autos un Messer zu vergleichen hinkt etwas. ...

    Stimmt. Darum waren es auch Dashcams und Messer.

  • Unfälle auf der A9 – Zeugensuche

    • SuperMario
    • 2. Mai 2015 um 21:05

    A 9 / GEFREES / MÜNCHBERG. Zeugen sucht die Verkehrspolizei Hof zu einem Unfall, der sich am Donnerstag um 17.30 Uhr auf der A 9 ereignete. [tm='yellow']Der Verursacher ist flüchtig.[/tm] Auch bei Münchberg hat sich ein Unfall ereignet. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau.

    [Blockierte Grafik: http://reporter-24.com/wp-content/uploads/2015/05/008.jpg]

    Ein bislang unbekannter Kraftfahrer befuhr mit seinem Pkw die A 9 zwischen den Anschlußstellen Gefrees und Münchberg/Süd auf dem mittleren Fahrstreifen. Der Fahrer dieses Fahrzeuges wechselte nun ohne Ankündigung vom mittleren auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei aber den Alfa Romeo, der von einer 41-jährigen Krankenpflegerin aus Pegnitz gesteuert wurde. Sie mußte, um nicht voll auf den wechselnden Pkw aufzufahren, ihrerseits nach links ausweichen und krachte dabei voll in die Mittelschutzplanke. Durch die Wucht des Aufpralles schleuderte der Alfa Romeo aber wieder nach rechts und kollidierte mit einem auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Hyundai, der von einem 42-jährigen polnischen Bauarbeiter gelenkt wurde. Durch diesen Unfall war nun der mittlere und linke Fahrsteifen komplett blockiert und es bildete sich ein Rückstau, der weit über die Anschlußstelle Gefrees hinausging. [tm='yellow']Der Unfallverursacher, der das Ganze mitbekommen haben muß, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.[/tm]

    [Blockierte Grafik: http://reporter-24.com/wp-content/upl…02-1024x575.jpg]

    Verletzt wurde durch diesen Unfall niemand;[tm='yellow'] es entstand jedoch ein Sachschaden von 20.000 Euro.[/tm] Vom unfallflüchtigen Fahrzeug ist nur bekannt, daß es sich um einen dunklen Pkw – eventuell ein Kombi – mit „Leipziger“ Kennzeichen gehandelt haben soll. Wer Hinweise zu diesem Fahrzeug geben kann, möge sich an die Verkehrspolizei Hof, Tel. 09281/704-803, wenden.


    Artikel und Bild / report-24.com


    [line][/line]


    Sollte den Datenschützern mal zum Nachdenken anregen. Was liegt hier hoeher, der Schaden oder das Persoenlichkeitsrecht? Ich fahre die Strecke jeden Monat und da wird gebrettert was das Zeug haelt...

  • Dashcam: Braun bringt B-Box T4 für Full-HD-Aufzeichnungen im Auto

    • SuperMario
    • 2. Mai 2015 um 17:58
    Zitat

    Die Autokamera B-Box T4 zeichnet im Straßenverkehr mit Full HD-Auflösung auf und dient in kritischen Situationen und bei Unfällen als stiller Zeuge. Die Dashcam löst die T3 ab und ist ab Mai für rund 80 Euro erhältlich.

    Sogenannte Dashcams liefern bei Unfällen wertvolles Beweismaterial, das im Streitfall entlasten kann. Mit der Braun B-Box T4 bietet Braun Photo Technik jetzt den Nachfolger der bereits seit zwei Jahren im Markt erhältlichen B-Box T3. Die Autokamera sichert das Straßengeschehen während der Autofahrt automatisch mit integriertem Beschleunigungssensor (G-Sensor) und 120 Grad Weitwinkel Objektiv ab. Die Kamera ist ab Mai für 79,90 Euro erhältlich.

    Die neue Kamera kommt mit Abmessungen von 63 mal 60 mal 18 Millimeter und einem Gewicht von 46 Gramm und ist damit etwas kompakter als das 50 Gramm schwere Modell T3 mit einen 77 mal 53 mal 24 Millimetern. Die T4 verfügt unverändert über einen 2 Zoll (5,08 Zentimeter) großen Bildschirm. Der Hersteller verspricht eine einfache Installation und Bedienung. Die Minikamera wird mit der mitgelieferten Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe des Fahrzeuges angebracht. Der G-Sensor löst bei Bewegung automatisch aus. Die Autokamera dokumentiert das Verkehrsgeschehen als stummer und zuverlässiger Beifahrer und kann im Falle eines Unfalls quasi als Zeuge eingesetzt werden. So sollen sich beispielsweise Falschaussagen widerlegen und Unfälle genau rekonstruieren lassen.

    Die Kamera ermöglicht automatische zyklische Videoaufzeichnungen mit Full HD-Auflösung und 1920 x 1080 Bildpunkten sowie 30 Bildern pro Sekunde. Sie nimmt auch Fotos mit einer Auflösung von 5 Megapixel (bis 12 Megapixel interpoliert) auf. Die Video-Daten lassen sich AVI-Format (Motion JPEG) auf microSD-Speicherkarten mit bis zu 32 GByte aufzeichnen. Desweiteren sind jetzt – statt eines HDMI-Anschlusses – ein Mini-USB-2.0-Anschluss sowie ein integriertes Mikrofon und ein Lautsprecher an Bord. Die Stromversorgung erfolgt über den Zigarettenanzünder des Autos. Zum Lieferumfang zählen neben der Autokamera, das Ladekabel für den Anschluss an den Zigarettenanzünder, die Saugnapfhalterung, ein USB-Kabel und die Bedienungsanleitung.

    In einem Streitfall vor dem AG Nienburg (Urteil vom 20.01.2015) wurde eine Dash-Kamera als Beweismittel zugelassen (Aktenzeichen: 4 Ds 155/14, 4 Ds 520 Js 39473/14 (155/14)). Der Angeklagte muss für zehn Monate auf seinen Führerschein verzichten und erhielt eine Bewährungsstrafe von acht Monaten.

    Alles anzeigen

    Quelle: cnet.de

  • Grosse UMFRAGE an alle hier! ANGENOMMEN!!!!!!

    • SuperMario
    • 1. Mai 2015 um 21:33

    Eine Dashcam ist wie ein Messer auch nur ein Gegenstand. Beide können für Missbrauch benutzt werden. Darin muss einfach mal unterschieden werden.

  • Wir begrüßen Freeideas als unser 828. Mitglied

    • SuperMario
    • 1. Mai 2015 um 16:45

    Willkommen :smiling_face:

  • Eure Internetverbindung, Anbieter, Leitung, Zufriedenheit

    • SuperMario
    • 1. Mai 2015 um 16:43
    Zitat von Admin

    Jetzt hier, im goldenen Westen - wieder genau anders rum :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Telekom bietet 16k an und Congstar hat 45kB !!!!, Der Vertrag wurde Technisch Zwangsstorniert, als ich mit einen sehr kompetenten Congstar Mitarbeiter gesprochen hatte.....meine FB brauchte 7 Stunden zum Synchron werden^^...


    Somit bleibe ich bei Eplus Surfstick mit 10GB Volumen.... :smiling_face:

    Die Qualitaet des Eplus Netzes ist seit Anfang 2015 so dermaßen bescheiden geworden. Staendig Verbindungsabbrueche....unterirdische Geschwindigkeiten schon am Monatsanfange, etc.pp

    jetzt hab ich es getan. Soeben O2 DSL All-In-S mit FB 7490 ohne MVLZ bestellt. Technisch moeglich sollen wohl 8k sein. Bleibt spannend siehe oben.... Sollte es nichts werden und O2 mich mit irgendeiner Klausel fesseln moechte, gehe ich nach einen Monat :grinning_face_with_smiling_eyes: keine MVLZ eben :smiling_face:

  • Wir begrüßen Horseman_SH als unser 824. Mitglied

    • SuperMario
    • 30. April 2015 um 21:28

    Willkommen :smiling_face:

  • Wir begrüßen starfire als unser 825. Mitglied

    • SuperMario
    • 30. April 2015 um 21:27

    Moin @starfire

  • Wir begrüßen Stormhill als unser 826. Mitglied

    • SuperMario
    • 30. April 2015 um 21:26

    Willkommen an Board :smiling_face:

  • Wir begrüßen Siddi als unser 823. Mitglied

    • SuperMario
    • 30. April 2015 um 21:25

    Willkommen im Forum :smiling_face:

  • Wir begrüßen clip als unser 821. Mitglied

    • SuperMario
    • 28. April 2015 um 21:47

    Willkommen :smiling_face:

  • Wir begrüßen KawaMan als unser 817. Mitglied

    • SuperMario
    • 26. April 2015 um 14:41

    Servus :smiling_face:

  • Akku alle?

    • SuperMario
    • 26. April 2015 um 13:21

    hm kann schon sein das es da nen Counter gibt und wenn der voll ist - dann ist die Batterie "kaputt". Kannst ja mal andere Firmwares versuchen..Parkcity etc...

  • Akku alle?

    • SuperMario
    • 25. April 2015 um 21:48

    Gib mal bitte paar Links zu den Ersatzakkus.

  • [ Az:4Ds155/14,4Ds520Js39473/14(155/14) ]Amtsgericht Nienburg: Dashcam zugelassen

    • SuperMario
    • 25. April 2015 um 21:46
    Zitat von Almera

    Für mich stellt sich da noch die Frage, wie das Gericht herausfinden will, ob ich die Cam erst kurz vorher eingeschaltet habe oder ob sie im Dauerbetrieb läuft.


    Eine durchaus interessante Frage, die ich jetzt schon mehrfach an unterschiedlichen Stellen gelesen habe.

    Zitat von Spiegel.de

    Er hatte die Kamera allerdings erst eingeschaltet, nachdem der Fahrer des VW-Busses ihn das erste Mal bedrängt hatte. Genau aus diesem Grund, so das Gericht, dürfen die Aufnahmen im Prozess verwendet werden: Die Bilder seien mit dem geltenden Datenschutzrecht vereinbar, weil der Einsatz der Dashcam "anlassbezogen" gewesen sei.

    Quelle:

    Ob man dem glauben schenken darf, das die Cam erst in der brenzligen Situation eingeschaltet wurde, lasse ich mal dahingestellt. Ich haette in so einen Moment glaube andere Sachen im Kopf.

    Zitat von Spiegel.de

    Genau aus diesem Grund, so das Gericht, dürfen die Aufnahmen im Prozess verwendet werden: Die Bilder seien mit dem geltenden Datenschutzrecht vereinbar, weil der Einsatz der Dashcam "anlassbezogen" gewesen sei.

    Die Aussage ist auch dehnugsfaehig...Gesicherte Videosequenzen die durch Knopfdruck oder Sensor gesichert wurden (<= man kan dies auch als "Kamera eingeschaltet" sehen ), sind m.M.n "anlassbezogen". Das restliche Filmmaterial ist Trash und wird eh ueberschrieben und haette keine Relevanz beim Unfall.

    Oder seh ich das falsch?

  • Akku alle?

    • SuperMario
    • 25. April 2015 um 15:14
    Zitat von Zerbastler

    Der 1S? Akku der KAmera hat aber drei Ausgänge, rot, schwarz,weis. Sämtliche Ersatzakkus die ich online fand haben nur zwei, rot,schwarz.

    Ich vermute mal das der dritte Kontakt der Software den Akkustand ggf auch die Temperatur und sonstige Sachen vom Akku mitteilt. Einfach + & - anklemmen und abfahrt wird nicht gehen.

    Zitat von Zerbastler

    Jetzt fand ich das Forum und auch Hinweise dass andere Firmwares laufen. Die V2 Software von DRV110 die ich einst updatete finde ich auch nicht mehr.
    Vielleicht kann ich den ObdoleszenzZähler so zurücksetzen.

    Schau mal hier: Firmwareupdate Rollei CarDVR-110


    https://dashcamforum.de/wbb/index.php/…lei-CarDVR-110/
    PS: Akkus sind zwar Verschleissteile, aber der RolleiSupport soll nicht schlecht sein ===> Cam startet Aufnahme nicht automiatisch und bleibt im Datum Menü (Akku defekt)

    Gruesse

  • Wir begrüßen Zerbastler als unser 817. Mitglied

    • SuperMario
    • 25. April 2015 um 13:15

    Willkommen an Board :smiling_face:

  • Wir begrüßen Passerati3c als unser 815. Mitglied

    • SuperMario
    • 25. April 2015 um 00:11

    Willkommen im Forum :smiling_face:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download