1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. akademiker

Beiträge von akademiker

  • Dash Cam 650 Front und Heck Cam

    • akademiker
    • 9. März 2024 um 18:13

    Hallo

    ich habe mit meiner 650er Cam 2 Probleme

    1. aller 10 oder 15min. spricht die nette Dame : "starten der normalen Aufnahmen"

    2. Die Heckcam nimmt nicht mehr auf- beim Abspielen ist das Bild schwarz

    3. sonst läuft diese cam seit Jahren im W211ohne Probleme


    wer kann helfen


    mfg

  • Rundumschlag :-)

    • akademiker
    • 30. August 2019 um 13:28

    ich war lange nicht im Forum. Dennoch immer wieder aktuell und interessant. Heute hatte ich eine Frage zum Skripfehler beim abspielen meiner Sim Katre auf dem Laptop- hoffe natürlich auf Hilfe und bedanke mich jetzt schon. Rainer Karl oder akademiker seit 2016

  • Skript Fehler während des abspielen der Mikro Sim Karte

    • akademiker
    • 30. August 2019 um 13:21

    folgendes erscheint beim abspielen der Micro Sim Karte auf dem Laptop:
    Indem Skipt auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten
    Zeile 87
    Zeichen 5
    Fehler "vehicleMarker" ist undefiniert
    Code 0
    URL. file:///D:BlackVue/Application/Viewer for%
    20Windows/data/googlemap_html

    Möchten Sie, dass Scripts auf dieser Seite weiterhin ausgeführt werden?
    ja nein

    Dieses Feld erscheint immer wieder im Bild- ein anclicken mit ja bringt auch nichts. Es verschwindet kur- ist aber gleich wieder da. Was könnte die Lösung sein- ich freue mich über eine Lösung. Vielen Dank

  • Meine Erfahrungen mit der 650er

    • akademiker
    • 14. Juni 2018 um 11:10

    hallo, liebes Forum

    noch ein paar Ergänzungen zur Cam.
    Ich habe festgestellt, wenn mein Auto w211 tägsüber in der Sonne steht -kann ich die Cam nicht starten- das Wi-FI Symbol leuchtet vorn nicht. Sie reagiert einfach nicht. Am nächsten Tag funktioniert sie wieder einwandfrei. Hat das mit den Temperaturen an der Scheibe zu tun.
    Mfg

    uwe

  • Meine Erfahrungen mit der 650er

    • akademiker
    • 20. Mai 2017 um 17:36

    Hallo, liebe Mitglieder,
    Ich habe die 650er mit Heckcamera seit Mai 2016 im Mercedes W211 in Nutzung. Diese wurde von Cartronik in Berlin fachgerecht eingebaut. Bisher hatte ich keine Probleme. Seit einigen Tagen nerft mich die nette Dame mit irgenteinen Text; " bitte prüfen sie die Karte oder so ähnlich. DieserText kommt permanent. Ich ziehe einfach den Stecker und gut ist. Ich habe eine 128 GB Karte von Samsung EVO. Am PC zeigt mir die Karte vernünftige Bilder- einige Bilder der Frontkamera sind aber schwarz.
    Ich hoffe, die Cam hat sich nicht verabschiedet. Vor ca. 2 Std. habe ich eine 64GB Karte eingesetzt- nun reagiert die Cam gar nicht mehr. Gab es schon derartige Probleme bei einigen im Forum? Könnte die Hitze an der Frontscheibe die Karte entschärft haben?
    Garantie ist ja noch vorhanden. Cartronik kann ich zwar aufsuchen- Garantie bekomme ich von der Fa. ja nicht- ich hatte direkt bei Amazon bestellt.
    Ich bedanke mich für einen Tip
    uwe

  • Speicherkarte

    • akademiker
    • 28. September 2016 um 19:36

    Danke , ich schalte die cam jetzt über Nacht immer über den Kippschalter ( POWER MAGIG PRO )aus.
    Somit habe ich früh immer genug Batterie saft zum starten.
    Gruß Rainer

  • Meine Erfahrungen mit der 650er

    • akademiker
    • 22. September 2016 um 20:15
    Zitat von Autokamera-24 (Technik)

    Hallo @akademiker,

    Welches Batterieschutzmodul meinst Du? Es gibt diverse Bordnetzteile mit Batteriewächter, welche für die BlackVue DR650GW-2CH geeignet sind.

    Antwort darauf: ich habe das Power Magic Pro einbauen lassen. Montiert unsichtbar Fahrerseite untere Abdeckung Knieseitig. Der Schalter ist ausgespart worden.

    Torsten


    welches, hmm
    es war im Zubehör dabei!
    rainer

  • Meine Erfahrungen mit der 650er

    • akademiker
    • 9. September 2016 um 19:39
    Zitat von Rainer Karl

    Hallo, liebes Forum
    Meine Erfahrungen zur 650er 2CH
    ICH HABE ÜBER AMAZON BESTELLT.
    Nach 2 Tagen hatte ich die cam geliefert bekommen. Sie sollte in meiner E- Klasse 2004 eingesetzt werden.
    Die Fa.Cartronic hier in Berlin hat diese top- mäßig eingebaut.Das Modul zur Ladeerhaltung wurde fahrerseitig unten li. eingepasst, der Kippschalter ist sauber eingelassen und lässt sich blind bedienen.Die
    vordere cam passt super hinterm Spiegel unterhalb des Regensensors.
    Die hintere dagegen am oberen Scheibenrand. Beide sind natürlich sichtbar- aber nur im nahem.
    Sie wurde mir vorgeführt und die app eingerichtet.
    Bisher habe ich keine Probleme.
    Eine 128gb Karte habe ich mir geleistet.
    Die vordere cam sollte man richtig positionieren - sonst spiegelt das ovale
    Amarturendetaille im Bild.
    Ich habe die cam so ausgerichtet, dass nur der Mercedes Stern zu sehen ist, die hintere bringt natürlich ein Bild- aber die Heizfäden der Scheibe sind schon recht dominant zu sehen.
    Hier bringt ein korrigieren der Cam Position kaum ein besseres Bild.
    Fazit:
    Eine teure Investition, dafür aber ein tolles Bild und eine zuverlässige Funktion. Die etwas kläglichen Stimme kann ignoriert werden. Man weiss ja - was die Dame meint.
    Es gibt derzeit nicht besseres.
    An die Cloud- Geschichte trau ich mich noch nicht heran. Vielleicht findet sich im Forum eine tolle Anleitung dazu.
    Uwe

    Alles anzeigen

    Seit Mai 2016 nutze ich nun die 650er.
    Meine Erfahrungen damit möchte ich heute noch ergänzen. Die Cam hatte bisher noch keine Fehler gezeigt. Ich kann die 128GB Karte gut auslesen, mein 6erHandy Edge von Samsung läßt sich einwandfrei einbinden. Die Live Übertragung klappt ausgezeichnet. Im Mercedes W211 E- Klasse ist sie recht unauffälig montiert worden. Das betrifft beide. Was mich ein wenig nerft:
    1. Meine Gel-Autobatterie ist von 2004, sie hat mich noch nie in Stich gelassen. Mein Fahrzeug steht Winter und Sommer unter einem Carport. Vor dem Bewegen betätige ich ständig die Standheizung über die Funkfernbedienung. Wenn das Fahrzeug ca. 3 Tage nicht bewegt wurde wird im Display : Komfortfunktion abgeschaltet, angezeigt.
    Ein Zeichen, dass der Akku sich etwas entladen hat. Nach wenigen Fahr km ist aber der Akku aber wieder geladen und die Komfortfunktion wieder verfügbar.
    Mit der Festinstallation der Cam endläd sich der Accu schon nach 2 Tagen. Ich kann daher die Standheizung nicht mehr aktivieren. Sollte ich das Batterieschutzmodul ( mit Kippschalter) auf 12Volt schalten? Der Kippschalter: welche Aufgabe hat eigentlich dieser? Damit kann ich doch die Cam abschalten, oder?
    Ich hoffe, ich habe mich etwas verständlich ausgedrückt!
    Sicherlich sollte ich mir demnächst eine neue Batterie zulegen. Der Preis schockt mich aber! Ich werde mich wahrscheinlich im kommenden Winter entscheiden müssen. Mal schauen.
    Sonst , eine sehr gute Cam.
    Vielen Dank
    Rainer Karl

  • Meine Erfahrungen mit der 650er

    • akademiker
    • 9. September 2016 um 18:38
    Zitat von janek11


    Um so was zu behaupten wäre vielleicht sich besser zu informieren. Die DR650GW hat wohl ein IR an der Heckkamera.https://www.blackboxmycar.com/products/blackvue-rc100ir

    Und die leuchtende Heizdrähte sind sehr deutlich zu sehen.https://www.blackboxmycar.com/pages/blackvue…w-2ch-ir-review

    Was den Polarisationsfilter angeht - bleibe ich bei meiner Aussage - keine Spiegelungen mehr und der Qualität der Aufnahmen ist 1A
    http://www.edr-auto.fr/shop/blackvue-…ilter-clip.html

    Janec11 ist der Filter auch für das 650er Model geeignet? Danke

  • Speicherkarte

    • akademiker
    • 28. Mai 2016 um 21:25

    Hallo,
    Vielen Dank Wiki,
    Das Fahrzeug bewege ich nicht täglich, Aller 2 Tage in der Regel. Nach diesen 2 Tagen wurde schon die Komfortfunktion abgeschaltet.( jetzt im Mai) Das hatte ich bisher nur im Winter. Wir haben ja keine kalten Nächte. Mit dem Bordnetzteil meinst du sicherlich das Modul! Das hat die Fa. eingebaut. Mit einem Kippschalter, ich glaube Plus.
    Ich werde mal den Schwellenwert auf 12V anheben lassen. Aber, der Kippschalter - was bewirkt er?
    Ich danke die Wiki

  • Speicherkarte

    • akademiker
    • 28. Mai 2016 um 20:49

    ok, die 128 GB Karte wurde erkannt und funktioniert.
    Die Installation (fest) wurde hier in Berlin durch eine sehr autorisierte Fa. CARTRONIC durchgeführt. Ich bin sehr zufrieden und kann diese Fa. nur gut empfehlen.
    Was mich aber etwas stört ist das Problem mit meiner Standheizung meiner E- Klasse.
    Ich möchte das kurz schildern.
    Ich betätige fast täglich meine Standheizung, ca. 30min. bevor ich das Fahrzeug, einen CDI, starte.
    Ich weiß, das schont den Motor , senkt den Verbrauch und führt stets zu einem besseren Startverhalten. Diese Erfahrung habe ich seit ca. 10 Jahren.
    Nach dem Einbau der Cam startet die Standheizung nicht mehr, warum: der Ladezustand ist auf 11,8 V runtergeregelt. Die Cam läuft ja im Parkmodus und schaltet sich nach einem Spannungsabfall ab. Im Display erscheint: Komfortfunktion ist abgeschaltet.
    Demnach kann auch die Standheizung nicht aktiviert werden. Das heißt, der CDI erfährt einen Kaltstart. Keinesfalls zu meiner Freude.
    Das Ladeschutzmodul wurde im vorderem unterem linken Bereich montiert, den Kippschalter kann ich blind betätigen.Eine Frage dazu, wozu dient der Kippschalter?
    Kann ich damit die Cam vom Netz nehmen?
    Vielen Dank für eure Antwort. Übrigens : die Gel Batterie hält schon 10 Jahre ohne zu mucken! Ich habe aber ein Ladeerhaltsystem direkt am Accu angeschlossen. Gelegentlich lade ich damit im Carport den Accu. Im Winter natürlich desöfteren.

  • Speicherkarte

    • akademiker
    • 3. Mai 2016 um 20:28

    Hallo ich bin neu
    die cam, 650er GW- 2CH wurde vorgestern eingebaut.die Funktion war top.
    am pc konnte ich die einstellungen vornehmen.alles war i.o, keine probleme
    die karte wieder in den Schacht und:
    leider hat sich die cam danach aufgehangen.
    beide lämpchen leuchten nun ständig.
    die karte wurde neu formatiert - kein Erfolg.
    ich habe nun eine 128GB erworben.
    mal schauen was morgen passiert!
    Ich berichte danach.
    cui

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download