1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. GT-FK10

Beiträge von GT-FK10

  • Contour HD 1080 P

    • GT-FK10
    • 4. Dezember 2013 um 09:41

    Ich benutze schon seit einigen Jahren eine Contour HD 1080 P. Ausschlaggebend war die Möglichkeit, diese Kamera auch ausserhalb des Autos zu benutzen. Haben wir aber nur einmal genutzt, meine Frau und ich waren aber von der Tonqualität alles andere als begeistert.

    Tagsüber sind die Aufnahmen im Auto eigentlich ganz passabel:
    http://www.youtube.com/watch?v=qS5xs84W9zs

    Aber wie man sieht, ist die Schärfe schon in die Jahre gekommen.

    Bei Dämmerung oder in der Nacht ist die Qualität mittlerweile sehr schlecht. Man sieht so gut wie nichts und ist daher nicht zu gebrauchen, bzw. die Standards heute sind erheblich besser.

    Ein weiteres Problem sind die Aufnahmen selbst. Man kann zwar mit einer 16GB-Mikrospeicherkarte bis zu 4 Stunden reine Fahrtzeit aufnehmen (die Nokia-Akkus halten etwa 2-3 Stunden), aber unterbricht man nicht selber die Aufnahmen hat man ein Problem. Man kann die Aufnahmen nämlich nicht zurechtschneiden. Ich handhabe es nun so, dass ich alle 5 Minuten die Aufnahme stoppe und gleich wieder starte. So habe ich dann kleinere Filme, die dann auch nicht zuviel Speicherplatz vom PC fressen.

    Gut:
    Selbst bei -30 Grad und + 45 Grad filmt die Kamera ohne Probleme, sogar die Laufzeiten der Akkus variiert nur minimal.
    Relativ gute Tagaufnahmen
    Viel Zubehör möglich, Halterung für die Frontscheibe, Stirnband- und Mützenhalter, Helmhalter, etc.
    Einfache Bedienung
    Simpel das Laden der Filme auf dem Computer
    Gute Langzeitqualität, nach 2 1/2 Jahren sind nur Abnutzungserscheinungen auf dem Start-/Stoppschalter erkennbar

    Schlecht:
    Miserable Aufnahmen im Dunkeln und Nacht
    Keine Beschneidung bzw. Bearbeitung allgemein der Filme möglich
    Leider nur Daueraufnahme möglich, bzw. regelmäßiges stoppen und starten, das nervt.
    Kein Anschluss über Zigarettenanzünder o.ä. möglich, das heißt, dass nur die Akkus verwendet werden können.
    Nicht mehr so scharfe Aufnahmen wie moderne Kameras

    Vielleicht habe ich ja etwas helfen können. Für nächstes Jahr suche ich eine neue Kamera die die schlechten Punkte meiner jetzigen Kamera ausmerzt.

  • Hallo erstmal! Und warum habe ich eine Kamera im Auto?

    • GT-FK10
    • 9. Mai 2013 um 21:52

    Guten Abend,
    sehr interessant finde ich dieses Forum, welches wohl noch sehr frisch ist, oder?
    Schön, dass ich dann wohl zu den Ersten gehöre. Dieses Forum wird sicherlich noch eine Menge Zuspruch und neue User bekommen.
    In Deutschland sind diese Dash-Cams noch recht unbekannt, in Russland, den USA und vielen anderen osteuropäischen Staaten dafür sehr populär.
    Nun aber zu mir:
    Ich heiße Frank, 30 Jahre alt, verheiratet, eine kleine Tochter (6 Wochen alt) und arbeite als Postbote in Måløv und Smørum. Das liegt in Dänemark, nicht weit von Kopenhagen entfernt.
    Ich bin vor etwas mehr als 6 Jahren von Deutschland nach Dänemark gezogen.
    Schon als 18-Jähriger wollte ich eigentlich eine Kamera für das Auto haben. Aber vor 12 Jahren waren ja die Möglichkeiten eher beschränkt. Umso neidischer war ich immer von Zivilstreifen der Polizei, die damit ja die "Dümmsten Autofahrer der Welt" aufnahmen. :smiling_face:
    In Dänemark sind mir aber immer wieder schlimme Verkehrssünden aufgefallen, besonders bei wenig Verkehrsaufkommen. Rote Ampeln? Da fährt man rüber? Rechte Spur auf der Autobahn? Wird nur zum Überholen benutzt? Reißverschlussverfahren? Nene, lieber schon 10km vorher auf die rechte Spur und wehe jemand überholt trotzdem.
    Der Hammer schlechthin war aber am 3. März 2007 auf der A1 zwischen HB und HH. Die Autobahn war normal befahren, ein paar LKW, mäßig viele PKW. Mit Tempo 140 (auf dem Stück war keine Geschwindigkeitsbegrenzung) kam ich gut vorran, überholte u.a. einen schwarzen VW Touran und ließ ihn hinter mir. 2 Kilometer später überholte er mich, setze sich vor mir und startete eine Vollbremsung, ruckartig drehte ich mein Lenkrad nach links und konnte mein Wagen so eben noch abfangen, er zog dann auch nach links. Ein herannahender BMW 7er durfte dank dieser Aktion auch noch eine Vollbremsung hinlegen und fuhr hupend (ich auch!) dann rechts an uns vorbei. Von 140km/h hatte ich nun nur noch 60km/h übrig, überholte aber den Touran wieder, der nun etliche Kilometer nicht mehr zu sehen war. Der Schock saß noch im Nacken als der Touran wieder ankam und mich überholte. Auf einem Teilstück war nun maximal Tempo 120 erlaubt, daher zog er mit ca. 160km/h an mir vorbei. Als wieder die Begrenzung aufgehoben war fuhr ich auch wieder 140km/h, und schon war der Touran, der seelenruhig hinter einem LKW mit ca. 90km/h wohl regelrecht auf mich wartete. Und tatsächlich zog er genau in dem Moment nach links als ich fast auf seiner Höhe war, ohne den Blinker zu setzen. Ich habe es mir aber fast schon gedacht und war dementsprechend bremsbereit. Der vorrausfahrende LKW-Fahrer hat das Manöver wohl gesehen und wich auf den Standstreifen aus. Und dann kam wieder ein Teilstück auf der A1 mit Tempo 120 und der Touran gab wieder Gas! Irgendwann das gleiche Spiel wieder, unbegrenzte Geschwindigkeit, der Touran gurkte dann aber mit Tempo 90 wieder da rum, ließ mich aber überholen. Kaum war ich aber wieder vor ihm, überholte er mich, setzte sich genau vor mir und trat voll in die Eisen, so dass ich auf den Standstreifen auswich und hielt an, so dass ich 2-3 Meter Platz vor ihm hatte um wieder davon zu fahren. Hupend fuhr ich davon. Es waren nur noch 15 Kilometer vor der A 261, die mich nach DK bringen sollte. Daher beschloß ich den Touran-Fahrer, der nun direkt hinter mir fuhr, nicht mehr vorbei zu lassen. Glücklicherweise waren nun recht viele LKW unterwegs, so dass ich dieses eine Mal vom Rechtsfahrgebot keinen Gebrauch gemacht habe. In Momenten wo kein LKW auf der rechten Spur war, gab ich Gas, war die rechte Spur belegt fuhr ich recht langsam daran vorbei um die 15 Kilometer auf der linken Spur voll zu bekommen. Die Ausfahrt nahte, aber ich blieb bis zur allerletzten Sekunde auf der linken Spur und wechselte dann auf die A 261 genau zwischen einem Wohnmobil und einem LKW. Im Rückspiegel sah ich den verzweifelten Versuch hinterher zu kommen, aber das war unmöglich. Die A 261 fährt dann genau unter die A1 und da konnte ich dann den Touran nochmals sehen, wie er auf dem Standstreifen stand!!!
    Normalerweise ist diese Geschichte ein Fall für die Autobahnpolizei. Aber der Touran war ein Mietwagen von Sixt (das konnte man anhand des Kennzeichens erkennen), vollbesetzt mit 7 Männern in Anzügen, die doch garantiert ganz anderer Meinung wären als ich alleine im 12 Jahre alten Opel Vectra. Genau wegen dieser möglichen Ungerechtheit wollte ich mich schützen.
    Da kam zum ersten Mal der Wunsch nach einer Kamera auf.
    Vor etwa 2 Jahren konnte ich meine Frau nun endlich überreden auch eine Kamera zu kaufen.
    Sie wollte aber nicht nur eine Kamera für das Auto sondern auch eine, mit der man Skilaufen, Reiten oder andere Sportarten filmen kann.
    Daher haben wir uns über amazon die "Contour HD 1080p" mit passendem Halter und großer Speicherkarte gekauft.
    Seit ca. einem Jahr benutze ich die Kamera nun jeder Fahrt. Ich muss zwar selber die Aufnahme starten und stoppen, und leider lassen sich die Aufnahmen später nicht mehr bearbeiten, aber das ist nur ein geringes Übel.
    Einen Unfall vor Kurzem habe ich auch gefilmt, auf youtube zu finden.
    Ich hebe zwar auch kleinere Vergehen auf, renne aber nicht zur Polizei. Die Aufnahmen sollen mich schützen in erster Linie, alles andere (z.B. Vorfahrt missachtet, Enten auf der Straße, Schnee und Eis) dient mehr zur Belustigung. :smiling_face:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download