Oh ja, das sieht echt gut aus. Dort oben hägend stört sie auch nicht so sehr.
Beiträge von GT-FK10
-
-
Moin crewal,
darf ich fragen, woher aus OWL du kommst? Vielleicht auch Raum GT?
Grüße
Frank -
Seit 3 1/4Jahren (Geburtstagsgeschenk), noch immer meine erste Cam.
-
Ich stimme Dir absolut zu Reini, und auch ich werde mich nicht von einem Gesetz, Verbot, Strafe oder Folter davon abhalten meine Cam weiterhin zu nutzen.
Zum gefilmt werden: Ich habe damit keine Probleme. Ich bin jeden Tag draußen, und werde sicherlich auch jeden Tag von irgendwelchen Kameras gefilmt wie ich die Post zustelle, Paketen einen Abholschein schreibe, etc. Sicherlich werde ich auch gefilmt, wie ich mal in der Nase bohre, am Hintern oder an den Eiern kratze.
Das ist dann aber halt so. Gefährlich wird es dann, wenn man öffentlich dadurch bloßgestellt wird, nach dem Motto: "Postbote Frank König onaniert in der Öffentlichkeit". Schön die Tatsachen verdrehen! Das geht gar nicht.
Zu den Blitzerfotos: Beifahrer werden normalerweise nicht gezeigt.
-
Vielen Dank für die Beiträge, Reini & eRecycler.
Ihr habt mir jetzt echt bei der Entscheidung ob ich nun eine neue Cam kaufe oder noch warte wirklich sehr geholfen.
Das aktuelle Angebot ist unglaublich verwirrend, und wenn selbst die neuen DC auch bei Nacht kaum Sicht haben, reicht ja meine noch vollkommen aus. -
Hui, noch jemand aus meiner alten Heimat.
Willkommen an Bord. -
Willkommen im Forum, Gudrun.
-
Ich habe auch nur .mov-Dateien, die ich auch nicht beschneiden kann.
Also habe ich in der Regel auch nur 5 Minuten Videos. Das ist nervig. -
Ha, so erging es mir auch. Du weißt ja: Sie kommen immer dann, wenn niemand damit rechnet. Also, gedulde Dich.
-
Danke für den Verweis auf meinen Thread.
Das erklärt fast alles, und spart ne Wiederholung.
-
Hej Feuerization,
willkommen im Forum.
Videos von Einsatzfahrten finde ich immer sehr interessant.
Woher aus dem Saarland kommst Du? -
Hej chriss,
willkommen im Forum!
Wo genau wohnst Du bei Chemnitz? Ich bin einmal im Jahr in Großolbersdorf, das ist auch nicht so weit entfernt von Chemnitz. -
Hej Christian,
willkommen im Forum. -
Willkommen im Forum. Oho, der Heidekreis ist mir sehr bekannt. Da verbringe ich oft Stunden, wenn ich auf der A7 mal wieder im Stau stecke.
-
via Google, als ich nach weiteren Dashcams auf amazon suchen wollte.
-
Ui, Gütersloh, mein alter Heimatkreis! Willkommen im Forum.
-
Richtig, Reini.
Ich habe dennoch früher eher mal zur Hupe gegriffenHeute ist es viel weniger, aber das liegt auch daran, dass nun disziplinierter gefahren wird. Mit "protzig" meine ich, mit 90 km/h durch die Stadt, auf Vordermanns Stoßstange sitzen, den Sitz fast in Liegeposition gebracht und mit nur anderthalb Finger lenken. Ach ja, dabei die Musik und den Bass auf Maximum stellen. Aber das habe ich so von Anfang an nicht gemacht, der Führerschein ist mein Heiligtum. Um jeden Preis will ich den behalten.
-
Ist bei mir genau wie bei Oggy. mein Fahrstil sehr StVZO-komform und vorausschauend.
Aber letztlich fuhr ich schon immer so. Die Cam ändert daran nichts, sie gibt mir nur ein zusätzliches Sicherheitsgefühl.Ich fahre auch schon sehr gesetzestreu und vorrausschauend, die Cam änderte nichts daran. Gute Freunde hassen es wenn ich fahre, weil es so "langweilig" ist, die Mädels mögen es, weil es nicht so "protzig" ist. Endlich erkennen die Frauen auch mal, dass man mit einem Opel Vectra cool sein kann.
-
Ich fahre einen alten Opel Vectra B, BJ 2000, 273.000km runter, suche auch schon Ersatz. Eigentlich ein klasse Auto, der Verbrauch liegt bei 5,8 Liter auf 100km, Superbenzin. Das schafft heute auch keiner besser im normalen Fahrbetrieb. Viel Platz und übersichtlich und absolut keinen Rost. *mir selber auf die Schulter klopfe*
Aber die Verarbeitung ist nicht gut, es klappert und rappelt mal.
Die Kamera hängt mittig zwischen dem Innenspiegel und dem Armaturenbrett. -
Ich benutze schon seit einigen Jahren eine Contour HD 1080 P. Ausschlaggebend war die Möglichkeit, diese Kamera auch ausserhalb des Autos zu benutzen. Haben wir aber nur einmal genutzt, meine Frau und ich waren aber von der Tonqualität alles andere als begeistert.
Tagsüber sind die Aufnahmen im Auto eigentlich ganz passabel:
http://www.youtube.com/watch?v=qS5xs84W9zsAber wie man sieht, ist die Schärfe schon in die Jahre gekommen.
Bei Dämmerung oder in der Nacht ist die Qualität mittlerweile sehr schlecht. Man sieht so gut wie nichts und ist daher nicht zu gebrauchen, bzw. die Standards heute sind erheblich besser.
Ein weiteres Problem sind die Aufnahmen selbst. Man kann zwar mit einer 16GB-Mikrospeicherkarte bis zu 4 Stunden reine Fahrtzeit aufnehmen (die Nokia-Akkus halten etwa 2-3 Stunden), aber unterbricht man nicht selber die Aufnahmen hat man ein Problem. Man kann die Aufnahmen nämlich nicht zurechtschneiden. Ich handhabe es nun so, dass ich alle 5 Minuten die Aufnahme stoppe und gleich wieder starte. So habe ich dann kleinere Filme, die dann auch nicht zuviel Speicherplatz vom PC fressen.
Gut:
Selbst bei -30 Grad und + 45 Grad filmt die Kamera ohne Probleme, sogar die Laufzeiten der Akkus variiert nur minimal.
Relativ gute Tagaufnahmen
Viel Zubehör möglich, Halterung für die Frontscheibe, Stirnband- und Mützenhalter, Helmhalter, etc.
Einfache Bedienung
Simpel das Laden der Filme auf dem Computer
Gute Langzeitqualität, nach 2 1/2 Jahren sind nur Abnutzungserscheinungen auf dem Start-/Stoppschalter erkennbarSchlecht:
Miserable Aufnahmen im Dunkeln und Nacht
Keine Beschneidung bzw. Bearbeitung allgemein der Filme möglich
Leider nur Daueraufnahme möglich, bzw. regelmäßiges stoppen und starten, das nervt.
Kein Anschluss über Zigarettenanzünder o.ä. möglich, das heißt, dass nur die Akkus verwendet werden können.
Nicht mehr so scharfe Aufnahmen wie moderne KamerasVielleicht habe ich ja etwas helfen können. Für nächstes Jahr suche ich eine neue Kamera die die schlechten Punkte meiner jetzigen Kamera ausmerzt.