1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 23:47

    Das würde ich nicht sagen; ich denke, das liegt vor allem am Preis. Die Vico´s gehören ja doch schon zu den hochpreisigen Cam´s. :astonished_face:

    Ich bin ja am überlegen mir eine zuzulegen, aber ich hab bei solchen Dingen lieber einen Laden, wo ich reingehen und gucken und dem Verkäufer auf den Zünder gehen kann... :kissing_face: :grinning_squinting_face:


    Falls es soweit ist, mach ich natürlich Meld. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Rundumschlag :-)

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 20:35

    Ich häng mich mal mit an den Rundumschlag. Is grad so schön bequem. :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Dashcam - Test bei Auto Mobil auf VOX - kommt jetzt gleich nach der Werbung !

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 20:22
    Zitat

    Sollte sich aber jemand melden, der aus den Aufnahmen gestrichen werden will muss ich dies machen!

    Soweit wie ich das mitbekommen hab, muss dafür aber ein wichtiger Grund vorliegen.

    Solange man eben gegen keins der angesprochenen Gesetze verstösst, und das ist im Falle der beiläufigen Aufnahme nicht der Fall, kann niemand was machen ( meine Rechtsauffassung ), höchstens freundlich drum bitten.

    Jeder muss damit rechnen, irgendwo von irgendwem gefilmt zu werden > Touristen, Fußballspiel, Freiluftkonzert, Tankstelle, Geldautomat, Kreuzungen, Flughafen, usw. Gibt dafür auch einen Ausdruck, aber der fällt mir grad nicht ein.


    Gruss,
    Axel.

  • Dashcam - Test bei Auto Mobil auf VOX - kommt jetzt gleich nach der Werbung !

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 19:38

    Hab grad mal die Materie etwas gründlicher überflogen; Tenor ( unter anderem auch von einer Produktionsfirma von Fernsehberichten )ist, das wenn es einfach nur zufälliges Beiwerk ist, Kennzeichen und Leute durchaus gezeigt werden dürfen.

    Halt nur solange, bis entweder Kennzeichen undoder Person(en) in Zusammenhang mit einer Straftat / Ordnungswidrigkeit / Werbung für ein Produkt oder negativer Berichterstattung stehen. Erst dann greifen bestimmte Gesetze zum Persönlichkeitsrecht / Urheberrecht, ect.


    Also wenn man lediglich ein ganz normales Filmchen einer Fahrt hochlädt, passiert nichts.


    Das ist natürlich keine Rechtsverbindlichkeit, lediglich meine Meinung, die ich mir bilden konnte. Also wer Bedenken hat sollte es lassen oder eben pixeln !


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 18:22

    Ach so, das ändert natürlich alles... probier doch eine mit Hello Kitty aufzutreiben ! :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 18:15

    Gubi, die MiVue 358 ist quasi eine Rollei 100.

    Nur das die 100 sogar noch zwei Dinge mehr zum einstellen hat. LED-Taschenlampe + TV-Norm.


    Gruss,
    Axel.

  • Dashcam - Test bei Auto Mobil auf VOX - kommt jetzt gleich nach der Werbung !

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 18:10
    Zitat von BluePearl

    nicht ganz, no mercy. der rechts experte hat dummer weise recht. in deutschland betreten dashcams eine grauzone.
    eigentlich sagt der gute herr damit nichts anderes.

    Ich habe nicht gesagt, das er falsch liegt, er hat aber eine wichtige Information ausser Acht gelassen : es ist durchaus erlaubt, Video´s von Personen zu machen. Siehe Urlaubsvideo´s oder Fahrten durch schöne Landschaften.

    Solange nicht gezielt / mit Absicht Leute gefilmt werden, sondern lediglich die Gegend / die Fahrt ansich aufgenommen wird, ist dies rechtlich zulässig.


    Und deswegen akzeptieren immer mehr deutsche Gerichte die Video´s als Beweis.


    PS : Ich red jetzt nicht vom veröffentlichen auf diversen Videoplattformen; da denke ich, das das evtl. Ärger geben könnte.


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 18:02

    Also nachdem ich mir die Vico´s mal auf deren Homepage und Video´s von den Cam´s angesehen hab, würd ich in der Tat zu einer von denen raten.

    Dieses WDR-3DNR System scheint momentan das Maß der Dinge zu sein. Leider happige Preise... :neutral_face:

    Die Rollei´s haben tagsüber schon ein echt gutes Bild, aber im dustern war´s das auch bei denen.


    Gruss,
    Axel.

  • Dashcam - Test bei Auto Mobil auf VOX - kommt jetzt gleich nach der Werbung !

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 17:49

    Ich fand´s eher bescheiden - angefangen von der Auswahl der ( 3 ) Cam´s über den "Tester", der offenbar nicht eine einzige Einstellung an den Dingern vorgenommen hat, bis hin zu dem "Rechtsexperten", der nur die Hälfte der Thematik "darf man´s oder nicht" angesprochen hat.


    Aber immerhin ein Anfang ! :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Dashcam - Test bei Auto Mobil auf VOX - kommt jetzt gleich nach der Werbung !

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 17:36

    War noch nicht, denke das kommt nach den Autodoktoren. kommt nach dem Audi.


    Gruss,
    Axel.

  • Dashcam - Test bei Auto Mobil auf VOX - kommt jetzt gleich nach der Werbung !

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 17:20

    Ich weiss, is knapp, aber gleich werden auf VOX ein paar Dashcams "getestet".

    Kann sein, das man das auf vox.de später sich noch angucken kann.


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Akku.

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 10:11

    Moinsen !

    Zitat

    Start-Stop-Automatik mit wechselndem Ein/Aus des Ziggis macht auch keinen Sinn

    Ich würds ja auch bescheuert finden. Aber so ganz von der Hand zu weisen ist es nicht unbedingt. Im Winter, bei viel Stadtverkehr, eingeschalteter Heckscheibenheizung und Lüftung / Klima auf Sturm gestellt ( was die ohnehin durch die Kälte geschwächte Batterie zusätzlich belastet und durch die LiMa erstmal ausgeglichen werden muss ), würde das schon Sinn manchen, auf die Art zumindest etwas Strom zu sparen. Wer weiss, was alles in den Köppen von den Herren Inschenören so vor sich geht. :-\


    Zitat


    da ja Externe Navis dann jedesmal an der Ampel (wenn sie keinen Akkupuffer haben) sich abschalten müssen.

    Das würde ICH wiederum für völlig sinnlos erachten. Navi´s ohne Akku ? Hab ich noch nie von gehört und noch seltener in der Hand gehabt. :winking_face:


    Nochwas zu der grünen Kontrolleuchte vom Ladestecker : leuchtet die nicht permanent, auch ohne angeschlossene Cam ? Ich mein schon... bei Muckimavi würde ich - was den Ladestecker angeht - vorrangig auf einen schlechtet Kontakt in der Steckdose tippen, wenn er schreibt, das die Leuchte an und aus geht.

    Da er aber auch am PC diese Probleme hat, gehe ich davon aus, das der Akku / die Ladekette einen weg hat. Einschicken und gut ist´s.


    Zitat

    Im Normalfall ist das zusätzliche Laden der
    DashCam per PC NICHT notwendig! Die Versorgungsspannung des Ziggikabels
    ist für den Betrieb völlig ausreichend. Wenn nicht, spricht das für eine
    mangelnde Stromversorgung.

    So isses.


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Akku.

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 01:13

    Eigentlich schon. Aber evtl. hast du sie bisher noch nie richtig voll geladen ?

    Mal mein Gebrauchsprofil als Anhaltspunkt : alle zwei Tage fahre ich mit dem Wagen zwischen 10 und 200 km, Display meistens immer an. In Pausen, z.B. beim Einkaufen, bleibt sie an ( hab Dauerplus auf meiner Boardsteckdose ).

    Nach der Fahrt nehm ich die Cam immer mit nach Hause, dort kurz am PC geschaut ob was speicherwertiges drauf ist. Mehr mach ich damit nicht. Liegt dann rum bis ich wieder im Auto sitze. Keinerlei Akkuprobleme, max. Ladezeit im Auto 3min.


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Akku.

    • no mercy
    • 17. November 2013 um 00:52

    Das schrub ich ja bereits. Aufnehmen im Auto = Ladezeit deutlich länger als am PC.

    Nur so eine Idee : hat das Auto Start-Stopp-Automatik ? Wenn ja, prüfen ob die Boardsteckdose dann stromlos ist. Wenn ja, würde das die ohnehin schon lahme Ladezeit nochmals verlängern... :-\


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Akku.

    • no mercy
    • 16. November 2013 um 21:34

    Nein Udo, du warst nicht gemeint - also darfst du auch nicht einen Nutzen aus dieser Information ziehen ! :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

    Nein quatsch. Hatte mit meinem letzten Post Muckimavi gemeint, aber wenns dir weiterhilft ist doch alles in Budder. Aber deine Verlängerung dürfte kaum das Problem sein, wenn du schreibst, das das pulsieren nicht aufhört; denn wenns hin wär, würde gar nix leuchten. :question_mark:

    Oder galt dies fürs laden am PC ?


    Gruss,
    Axel.

  • Radio Störung

    • no mercy
    • 16. November 2013 um 20:53

    Hast du hinten für die Fondpassagiere keine Bordsteckdose ?

    Hab bei meinem Focus das Ding zufällig beim Saugen am Ende der Mittelkonsole gefunden... :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Akku.

    • no mercy
    • 16. November 2013 um 20:48

    Das was du beschreibst hört sich für mich nach einem Problem der Ladeelektronik an, des weiteren könnte der Akku einen weg haben, das kann bei LiPo-Akkus schon mal vorkommen. Auf jeden Fall zurückschicken !

    Was du aber direkt mal machen könntest, wär die aktuellste Firmware aufzuspielen. Hab zwar nicht viel Hoffnung, aber wer weiss... :question_mark:


    Habe mit meiner ohne Probleme die 16GB-Karte komplett und durchgängig mit 5min. Filmchen befüllt - und das nicht nur einmal. Und jedesmal nach dem anmachen im Auto hört nach max. 3min. das pulsieren der LED auf und sie fängt an zu blinken. Nimmt man dann die Cam vom Netz ( zum annen PC zu schleppen ) und schaltet sie an, ist die LED grün, also voll.

    Auch das laden am PC klappt anstandslos. Ist bei mir immer sofort auf grün, wenn ich die Cam direkt nach der Fahrt an den PC klemme.

    Hab ich sie ein paar Tage zuhause liegen lassen oder Einstellungen vorgenommen, dauerts ein paar Minuten; am PC sowie im Auto.


    So sollte es auch bei dir und allen anderen Rolleibesitzern sein.


    Im übrigen hat meine bei der ersten Ladung am PC echt lang gebraucht, bestimmt 2 Stunden, wenn nicht sogar noch länger. Hab nicht so genau auf die Uhr geschaut.

    Im Auto dauert es übrigens nochmal länger, da neben dem Laden üblicherweise die Cam läuft und so der Strom zum Laden verringert wird. Ist sie währenddessen ausgeschaltet, gehts genauso "schnell" wie am PC.


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Akku.

    • no mercy
    • 16. November 2013 um 19:14

    Ja, wird geladen. Erkennbar an der kleinen Kontroll-LED. Während der Aufnahme und nicht vollem Akku pulsiert diese. Wenn der Akku voll geladen ist, blinkt sie.

    Hab das zwar nur bei meiner 100er beobachtet, aber ich bin mir GANZ sicher, das das auch bei der 110er der Fall ist. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Seid gegrüßt es ist schön ein heimisches Forum zu haben.

    • no mercy
    • 12. November 2013 um 12:56
    Zitat

    Der Inhalt vom Themenstart hält mich vom Kauf der Rollei ab, bzw. macht mich

    wankelmütig in der Kaufentscheidung

    Deswegen und weil ICH auf GPS und solche Spielereien verzichten konnte, ward es bei mir die 100.

    Bis auf den guten, aber leider im Bassbereich übersteuernden Ton hab ich nichts zu bemängeln. Das Bild ist für die Preisklasse sehr gut. Halterung hält bombig. Keine Softwareprobleme.


    Gruss,
    Axel.

  • Frage zur Mio MiVue 358

    • no mercy
    • 11. November 2013 um 17:44

    Die MiVue 358 wird glaub ich geklemmt, richtig ? Ob und wie die hält vermag ich nicht zu beurteilen.

    Die Rollei Car-DVR 100 hat jedenfalls eine klassische Stativaufnahme, oben wie unten. Da wird eine kleine "Stange" mit Kugelkopf an die Saugnapfhalterung geschraubt, und die hält sehr gut. Nix wackeln, nix vibrieren, gar nix. Guckt du Bild.


    Gruss,
    Axel.

    Bilder

    • halterung car cam.jpg
      • 24,57 kB
      • 291 × 337

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download