1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Umgebungstemperaturen

    • no mercy
    • 22. November 2013 um 19:53

    Ich würde - auch wenns nervig ist - ab 0°C die Cam aus dem Auto nehmen. Denn nicht die Cam ist das Problem, sondern die kleinen, integrierten LiPo-Akkus. Die mögen keine Überladung, keine Unterspannung ( einfach gesagt; leereiern bis die Cam ausgeht ), keine Lagerung im leerem Zustand und keine Kälte !

    Bei Kälte werden LiPo-Akkus generell hochohmig und träge; können nur noch einen geringen Teil ihrer Leistung bringen. Je kleiner sie sind, desto ausgeprägter sind die Probleme.


    Zwei Szenarien sind denkbar :

    - der Akku kann die Betriebsströme nicht bringen und bricht mit der Spannung ein = das speichern der Videos auf den Karten könnte schiefgehen, weil diese ziemlich mimosig auf Unterschreitung ihrer Betriebsspannung reagieren,

    - der Akku kann durch die verringerte Leistungsabgabe nun überfordert werden und Schaden nehmen. Die Zelle(n) gehen im günstigsten Fall nur schlicht kaputt, oder blähen auf oder fangen Feuer. In der Reihenfolge. Was letztendlich eintritt, kann man nicht voraussagen.


    Abgesehen von den Akkus ist es sowieso nicht besonders toll für elektronische Geräte, wenn sie in klirrender Kälte in Betrieb genommen werden. Ich sag nur Kondensation. Nicht gut. Besonders, wenn besagte Geräte während dem Betrieb gut warm werden. Und das ist bei den Dashcams fast immer der Fall. Meine Rollei z.B. ist echt gut warm, wenn ich sie nach der Fahrt mit nach Haus schleppe. Gleiches kann ich von der Jaytech DV123 behaupten; die ist dann auch eine kleine Taschenheizung... :astonished_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Howdy aus Bayern

    • no mercy
    • 22. November 2013 um 18:39

    Tach auch !

    Ja, Scheibe penibel säubern, den Saugnapfgummi entfetten ( Trennmittel ist meist noch drauf ) und beim anbringen den Gummi vorher anhauchen.

    Dürfte ewig halten.


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 22. November 2013 um 18:35

    Na geht doch... :grinning_squinting_face:

    Dann viel Spaß mit der Vico !


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 20. November 2013 um 13:02
    Zitat von hoko

    Wann darf ich denn Dein erstes Video mit Deiner hoffentlich bald erworbenen TF2+ bewundern? :grinning_squinting_face:


    Sobald ich die in einem Laden kaufen kann, der nicht hunderte Kilometer von mir entfernt ist. :winking_face:

    Es juckt zwar in den Fingern, aber ich hab keine Eile. Meine Rollei funktioniert ja ordentlich.


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 20. November 2013 um 11:33

    Ich wage zu bezweifeln, das es überhaupt noch echte deutsche Hersteller gibt. Und wenn, dann lassen die sowieso im Ausland produzieren.
    Wenns also danach geht, wirst du wohl nie eine Dashcam kaufen... :winking_face:

    Btw; die Bildqualität der Rollei 100 und 110 ist alles, aber nicht mau, mal von Nachtfahrten abgesehen ( da sind eh so gut wie alle Mist ). Abgesehen davon; nicht auf Youtube und Konsorten spielt die Musik, sondern Zuhause. Da erst sieht man, was eine Cam kann.


    Nichtsdestotrotz würde ich zum jetzigen Zeitpunkt zur TF2+ greifen.


    Gruss,
    Axel.

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • no mercy
    • 20. November 2013 um 11:08
    Zitat von eRecycler

    Btw..hat überhaupt irgendeine Actioncam Looprecording? Wird in dem Sektor ja eigentlich nicht benötigt.

    Aber ja. Mittlerweile habe ein paar Hersteller erkannt, das Looprecording auch beim Rad- oder Moppedfahren Sinn macht.


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 20. November 2013 um 10:42
    Zitat von BOSCH

    Ja, das stimmt.

    Das hatte ich neulich auch mal beobachtet.
    Obwohl sonst die Anzeige immer recht synchron zur tatsächlich gefahrenen Geschwindkeit war, war es an diesem Morgen anders.

    Es war bewölkt an diesem Morgen, und die Cam (Rollei 110) hatte wohl nur eingeschränkten Sat Empfang.
    Am Anfang vom Video sieht man deutlich, wie die Geschwindigkeitsanzeige noch nachläuft, obwohl das Auto längst still steht.

    http://youtu.be/VCU25H1yxhI


    Jo, fast 10sek... :astonished_face:

    Aber cooles Nummernschild von dem Polo ! :face_with_tongue:


    Zitat

    Bei der Vico kann man zwei Aufnahmemodi einstellen: für Tagaufnahmen und für nachts... ob das allerdings was taugt?

    Grade das WDR+3D System bringt bei Nachtfahrten ein wesentlich besseres Bild als ohne. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich eben zu der TF2+ tendiere. Das und der einstellbare Weitwinkel von 140° / 160°.


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 19. November 2013 um 23:32

    Ich seh schon, du sprühst quasi vor Entscheidungsfreudigkeit ! :grinning_squinting_face:

    Naja, was es alles gibt weisst du ja nun mittlerweile - du bist an Zug.


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 19. November 2013 um 23:27

    Das tendiert eher gegen Null; respektive langt schon in den Minus-Bereich rein... :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 19. November 2013 um 23:11

    So seh ich das auch. Aber das ist lediglich meine persönliche Meinung ! Für mich ist zur Zeit die Vico TF2+ das Maß der Dinge.


    Du mußt für dich selber entscheiden, welche Features eine Dashcam FÜR DICH haben muss. Ich weiss, das ist schwer, aber da musst du durch.

    Ich hab mir ne Liste mit 3 Spalten gemacht :

    1= must have, 2= nice to have, 3= unwichtig. Da hab ich dann technische Daten und Ausstattungsmerkmale bestimmter Cams und deren Preise eingetragen und dann abgewogen.


    Gruss,
    Axel.

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • no mercy
    • 19. November 2013 um 23:02
    Zitat von Admin

    Axel

    Warum sollten die Cops die Karte bekommen? Diese musst du nicht aushaendigen! Und wenn sie die im Video gezeigte Km/h Anzeige gegen dich verwenden wollen, kann wohl jeder ordentliche Anwalt mit dem Berechnen der Geschwindigkeit aus dem Video gegenargumentieren.

    Ich sehe darin kein Problem.

    ###verfasst vom mobilen Endgeraet###


    Ja, aber wenn du nicht weisst, das du irgendwo Mist gebaut hast und sie ruhigen Gewissens nach nem Crash der Rennleitung übergibst, und die Langeweile haben... fail. :grinning_squinting_face:


    Sind aber alles ungelegte Eier, und eigentlich recht unwahrscheinlich. Mein letzter Unfall liegt nun 24 Jahre zurück ( hatte mit meinem 525 ETA nen Kadett-Kofferraum minimal verkürzt :loudly_crying_face: ), und das letzte Knöllchen wegen zu schnell unterwegs auch schon gute 13 Jahre.


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 19. November 2013 um 22:31

    Ich muss es ja schon wieder tun... sorry. :upside_down_face:

    Seid vorsichtig mit den GPS-Geschwindigkeitsangaben; die verzögern manchmal bis zu 10sek. ! Je schlechter das GPS-Modul undoder der Empfang ist, desto träger sind die Dinger.

    Müsst mal bei den Russenvideos drauf achten, da sieht man das sehr häufig - Knallpeng, Karre steht, Km/h Anzeige tickert ganz gemächlich runter... :thumbs_down:

    Auch so ein Grund, warum ich das nich brauch.


    Gruss,
    Axel.

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • no mercy
    • 19. November 2013 um 13:09

    Jaja, die lieben Prioritäten. :grinning_squinting_face:

    Für mich ist ein Display absolute Voraussetzung. Ums eben vor Ort der Rennleitung zeigen zu können. Wichtig bei einer Unfallaufnahme, wer als Verursacher notiert wird; so wird auch später eine evtl. vorgeworfene Manipulierung entkräftet, weil man ja im Auto wohl kaum die Möglichkeiten dazu hat und es Zeugen ( Cops ) gibt !

    Und natürlich wegen der korrekten Ausrichtung, z.B. um eher Ampeln oder den Gegenverkehr einzufangen. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Dashcamshops / Verkäufer - Wo ich meine Dashcam gekauft habe und das sind meine Erfahrungen dazu...!

    • no mercy
    • 19. November 2013 um 11:56

    Genau aus den von euch genannten Gründen kaufe ich alle meine Sachen zu 90% in einem Laden, den ich physisch betreten kann. Diesen ganzen Stress und (Zeit-) Aufwand mit Internetgeschäften binde ich mir schon lange nicht mehr ans Bein. :winking_face:

    Dafür bin ich auch bereit, in gewissem Rahmen Kompromisse einzugehen und etwas mehr zu bezahlen. Siehe meine Rollei 100. Ganz normal im Saturn Siegburg für 99 Taler gekauft.

    Falls mal was mit der Cam sein sollte, leg ich die denen auf den Tisch und brauch mich um nix weiter zu kümmern. Saturn ist da recht pflegeleicht.


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 19. November 2013 um 11:39

    Nein, leider nicht. Und das wird sich wahrscheinlich so schnell auch nicht ändern.

    Erstmal muss sich eine unabhängige Einrichtung / eine Gruppe Privatpersonen / ein einziger Enthusiast mit viel Zeit und noch mehr Geld dazu aufraffen, überhaupt mal ein sinnvolle Grundauswahl zu treffen, was angesichts der unzähligen Modelle schon eine Herausforderung ist. Und vor allem, sollten die / sollte er auch Ahnung von der Materie haben.

    Dann muss man für alle Modelle die gleichen Voraussetzungen schaffen, damit alle Modelle auch das selbe aufzunehmen bekommen - auch nicht mal gerade eben zu bewerkstelligen.

    Solange das hier in D noch in den Kinderschuhen steckt, werden wir wohl nicht drumrum kommen, eigene Erfahrungen zu sammeln / selbst zu recherchieren. :loudly_crying_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • no mercy
    • 19. November 2013 um 10:30

    Momentan ja.

    Ich brauch GPS und dergleichen Beigaben nicht. Ich weiss, wie schnell ich fahre, und auch wo ich fahre. Sollte es mal zu einer genauen Auswertung kommen, kann man ohne Probleme eine gefahrene Geschwindigkeit aus dem Filmmaterial ermitteln.

    Noch ein wichtiger Grund, warum ich auf GPS verzichte : wenn ich ( absichtlich oder unabsichtlich ) mal irgendwo zu schnell war, und die Polizei oder sonst wer - warum auch immer - die Karte in die Finger bekommt, hab ich ein Problem... denn es wird mit der Routenspeicherung schliesslich festgehalten, wo, wann und wie schnell man unterwegs war. Damit könnte man sich selbst ein Bein stellen.


    Gruss,
    Axel.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • no mercy
    • 18. November 2013 um 17:02

    +1 :thumbs_up:


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Akku.

    • no mercy
    • 18. November 2013 um 17:00

    Cool. :thumbs_up:

    Den defekten Steckerlader würde ich aber trotzdem einschicken; den hast du schliesslich bezahlt. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Akku.

    • no mercy
    • 18. November 2013 um 16:03

    Auch nicht schlecht. Ich fahr sogar noch mit dem ersten Kartensatz ! Mittlerweile ist das teilweise recht spannend... :face_with_tongue:

    Aber das Ding will und will einfach nicht kaputtgehen. Hatte noch nie Probleme damit, der Akku ist auch noch super. Kann Stunden ohne Stromversorgung navigieren.


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Akku.

    • no mercy
    • 18. November 2013 um 15:50

    @ Muckimavi :

    Schön, dann lags wohl nur am Steckerlader. Und Aufnehmen kannst du mit deiner jetzigen Konstellation auch ?


    @ JoeJoe :

    Ok, wenn man Navi-Oldtimer mit einbezieht hast du wohl recht. :thumbs_up:

    Und ich dachte, ich hätte mit meinem Garmin Nüvi 310 Deluxe das älteste, noch funktionierende Navi in Deutschland... :-\


    Gruss,
    Axel.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download