1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Wo kommst du her?

    • no mercy
    • 11. Dezember 2013 um 13:57

    Angefangen hats, nachdem ich vor gut einem Jahr das erste mal Russenvideos in Youtube entdeckt hab. Einfach irre, was man da zum sehen bekommt... =-O

    Irgendwann hab ich dann mal nach diesen Cams gegurgelt und zuerst in englischsprachigen Foren gestöbert, und vor kurzem hier das Forum entdeckt. Tja, seitdem bin ich hier. *THUMBS\


    Gruss,
    Axel.

  • Hallo Forum ich bin der Jens

    • no mercy
    • 9. Dezember 2013 um 22:48
    Zitat

    - bekommts jeder Nörgler unter die Nase gerieben

    ...aber sowas von ! :grinning_squinting_face:

    Tach auch und viel Spass hier !


    Gruss,
    Axel.

  • Ausrichten der Kamera

    • no mercy
    • 9. Dezember 2013 um 22:43

    Auch ein Grund, warum mir keine ohne Display ins Auto kam / kommt... :thumbs_down:


    Gruss,
    Axel.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • no mercy
    • 7. Dezember 2013 um 03:24
    Zitat von hoko

    Bitte :astonished_face: welche Haftcreme?? Hmmm... dann muß ich wohl mal schräg gegenüber ins Altenheim :kissing_face:

    Keine Ahnung.

    Den Trick hab ich von meinem Neffen mal erzählt bekommen; der wiederum hat das von seinem Opa. Frag mich nicht, wie DER darauf gekommen ist... :confused_face:

    Ich vermute es ist völlig egal, was für ne Marke. Hauptsache die Haare liegen ! :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • no mercy
    • 7. Dezember 2013 um 00:04

    Saugnäpfe, die trotz peniblem saubermachen vom Gummi und Scheibe immer wieder runterfallen, bekommt man gut mit was speziellem fest...


    ...und zwar ( jetzt nicht lachen ) mit Haftcreme für die letzten Beisserchen ! :-X


    Ne hauchdünne (!) Lage auf die Gummifläche und feddich. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • ! Wichtiger Hinweis für alle, die eine Dashcam verbauen !

    • no mercy
    • 6. Dezember 2013 um 23:42

    Vielen Dank für eurer Lob ! Hab ich gern gemacht. :winking_face:

    Zitat von hoko

    Sehr guter Beitrag Axel *THUMBS\

    Um es einigen etwas zu erleichtern die Airbags zu finden anbei die Googlesuche nach den sog. Rettungskarten, auf denen jeder Airbag verzeichnet ist.
    von welchem Anbieter Ihr sie ausdruckt/anschaut, bleibt Euch überlassen

    Das mit den Rettungskarten kannte ich gar nicht; habs mal eingepflegt. *THUMBS\


    Gruss,
    Axel.

  • ! Wichtiger Hinweis für alle, die eine Dashcam verbauen !

    • no mercy
    • 6. Dezember 2013 um 01:07

    Tach ihr lieben !


    .....


    Klar; nach dem sorgfältigen Auswählen einer Dashcam folgt der Kauf derselben. Und dann ?

    Auch klar, so schnell wie möglich ran an die Scheibe !

    Und dem steht bis auf eine kleine, aber ziemlich wichtige Sache nichts im Weg. Das Zauberwort heisst...


    ! AIRBAGS !


    Macht euch schlau, wieviel Airbags ihr in eurem Vehikel habt, und vor allem wo die versteckt sind. Neben den klassischen Fahrer- und Beifahrerairbag gibts heutzutage noch zig andere, die nicht so einfach zu finden sind.

    Die üblichen Plätze für Airbags sind neben dem Lenkrad und dem rechten Armaturenbrett noch die Sitzlehnen, Türverkleidungen und alle Säulen ( A, B und C-Säule ), sowie bei Vorhangairbags die gesamte Dachlinie, und bei Knieairbags das untere Armaturenbrett !


    Also achtet bei der Platzwahl der Cam darauf, das euch das Ding nicht durch den Airbag ins Gesicht fliegen kann. Um ganz sicher zu gehen, findet raus, wie sich die Airbags ausbreiten. Das kann man teilweise schon googeln, aber ganz sicher geht man, in dem man den Hersteller des KFZ´s kontaktiert und nachfragt.

    Auf sogenannten Rettungskarten, die jeder Hersteller zum Download bereithält, sind alle sich im Auto befindlichen Airbags, Rückhaltesysteme und Karosserieverstärkungen für Rettungskräfte vermerkt. Anhand der Karte kann man schnell herausfinden, wo sich Airbags befinden.

    .......

    Aber das ist nicht alles. Genauso wichtig ist, das ihr eure Kabelage dementsprechend verlegt !

    Mal eben das Kabel z.B. hinter die A-Säulenverkleidung stopfen kann ins Auge gehen. Es könnte die komplette Entfaltung des Airbags verhindern, oder der Airbag das Kabel mitsamt den angeschlossenen Dingen herausreissen und diese fliegen dann im Fahrzeuginnern rum. Ich stelle mir das nicht prickelnd vor, ein rumfliegendes Kabel um den Hals gewickelt zu bekommen und von der Cam ausgeknocked zu werden... :-!


    Wenn ihr auf diese Dinge achtet, könnt ihr unbesorgt durch die Lande cruisen und die ganzen Deppen aufnehmen, die euch vor die Linse kommen ! :grinning_squinting_face:


    In diesem Sinne...


    Gruss,
    Axel.


  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • no mercy
    • 5. Dezember 2013 um 23:45

    Fahrzeug siehe links, klassisch mit Saugnapf unterhalb des Rückspiegels auffe Scheibe gepappt. Kabel lose runterbaumelnd. Nix verlegt. Mich störts nicht. :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Radio Störung

    • no mercy
    • 5. Dezember 2013 um 00:37

    Besten Dank für die Rückmeldung ! So haben alle was von. :thumbs_up:


    Gruss,
    Axel.

  • Umgebungstemperaturen

    • no mercy
    • 29. November 2013 um 17:18

    :astonished_face:

    Mensch, warum machst du denn auch nicht die Tür nachts zu... :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Umgebungstemperaturen

    • no mercy
    • 23. November 2013 um 16:39

    Mach das. Hoffentlich mit positivem Ergebnis. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Umgebungstemperaturen

    • no mercy
    • 23. November 2013 um 14:55

    Hi Udo !

    Mir gings vorrangig darum, dies nicht als völlig unproblematisch hinzustellen, denn das ist es nicht. Bei NiMh und Kleinstromanwendungen ist es sicher richtig, das Kälte bez. der Haltbarkeit sogar förderlich sein kann.


    Bei LiPo´s sieht das allerdings anders aus; denn grade bei Dashcams sind ja diese winzigen Akkus verbaut, die nur eine sehr geringe Laufzeit bei Betrieb ohne Netzteil haben = sehr hoch belastet werden.

    Gesetz dem durchaus realistischen Fall, das in einer Cam ein 500mA/h -Akku verbaut ist, und die Cam damit lediglich eine halbe Stunde hält, so wird dieser Akku mit 2C belastet, was verdammt viel für solche Winzlinge ist. Dies ist dann tatsächlich eine Hochstromanwendung, auch wenns blöd klingt.

    Wird diese Belastung bei Minusgraden abgerufen, können die Akkus sehr wohl Schaden nehmen und aussteigen.


    Nur das wollt ich damit sagen. Es ist nicht 100% sicher, das alle Cams bei allen Temperaturen problemlos und zuverlässig arbeiten. Und um ganz sicherzugehen der Tip, lieber die Cam bei Frost mit ins warme nehmen. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Akku laden womit ?

    • no mercy
    • 23. November 2013 um 14:39

    Ich selber denke ja auch, das das ziemlich unwahrscheinlich ist, bzw. man wirklich Pech haben muss, um an sowas zu geraten.

    Aber wie gesagt, lieber keine Experimente. Nicht das nachher tatsächlich jemand sein teuer gekauftes Bildfolgeregistriergerät durch sowas ins Nirvana pustet... :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Akku laden womit ?

    • no mercy
    • 23. November 2013 um 01:47
    Zitat von eRecycler

    Axel, stimmt nicht so ganz..ich lade sowohl Dashcam als auch China-Navi mit ´nem alten Ladegerät vom Motorola Razr. Funktioniert im Prinzip mit jedem Ladegerät, das einen Mini-USB-Stecker hat..hat dann auch automatisch die richtige Spannung.

    Wenn sichergestellt ist, das Spannung sowie Pinbelegung identisch ist, dann spricht nichts dagegen. Da aber vieles ( oder alles ? ) auch Chinaland kommt, kann man sich nie sicher sein, ob die sich an alle Standarts halten.


    Wer sich nicht gut mit solchen Sachen auskennt, der sollte nicht experimentieren. Deswegen schrub ich das was ich schrub. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Umgebungstemperaturen

    • no mercy
    • 23. November 2013 um 01:25

    Udo, ich möcht dir ja nicht zu nahe treten, aber das stimmt nicht.

    Erstmal, Eneloop´s sind Nickel-Metall-Hydrid ( LSD-NiMh ) und keine Lithium-Polymer-Zellen.

    Zweitens haben LiPo´s bei ~ 40°C ihre optimale Betriebstemperatur.

    Drittens wird dir jeder ernsthafte Modellbauer sagen, das ein Lagern von LiPo´s im Kühlschrank zwar nicht unbedingt schädlich ist ( solange man sie nicht voll oder ganz leer einlagert; dann wars das sowieso ), die Zellen aber zum Gebrauch erst wieder erwärmt werden müssen ! Bei sofortiger, hoher Belastung aus der Kälte heraus können die Akkus Schaden nehmen; die Lebensdauer verkürzt sich auf jeden Fall.

    Ein Lagern unterhalb 0°C ist grundsätzlich schädlich und in keinem Fall zu empfehlen !


    Und das ist MEINE jahrelange Erfahrung mit LiPo Akkus - ich betreibe schon seit über 20 Jahren RC-Modellbau, und seit deren Erscheinen mit Lithium-Ionen und später mit Lithium-Polymer Akkus und modernen Ladegeräten.

    Eneloops habe ich auch im Einsatz, weil die die einzig guten Zellen für meine Spektrum-Funke sind. Aber die braucht man nicht in den Kühlschrank zu packen; die halten ihre Kappa auch bei Lagerung bei Zimmertemperatur.


    Womit du recht hast, ist das die Akkus in den meisten Dashcams billiger Mist sind. Aber die sollen ja lediglich die Spannungsversorgung fürs speichern sicherstellen, falls der Strom vom Steckerlader ausfällt; und um kurz ein paar Bilder zu machen. Fürs normale Aufnehmen sind die nicht gedacht.


    Gruss,
    Axel.

  • Umgebungstemperaturen

    • no mercy
    • 22. November 2013 um 21:52
    Zitat von Almera

    Hast du die Optik mit einer Lötlampe abgefackelt? Sieht zumindest so aus.


    Gruß Almera


    Hehe, der war gut... :grinning_squinting_face:

    Und so ganz falsch liegst du garnicht- Die Vergußmasse hat sich - dank der im Sommer in der Dose herrschenden Temperaturen - im wahrstem Sinne verweichlicht und ließ die Optik ganz langsam absacken. Hatte mich gewundert, warum die Videos immer unschärfer wurden und schraubte daraufhin das Ding mal auseinander.

    Habe dabei gesehen, das an der Optik ein Gewinde ist. Hab versucht daran zu schrauben = fail. Kunststoff viel zu weich; hat sich sofort abgeschert... :pinch:

    Deswegen such ich nun Ersatz. Eilt aber nicht.


    Gruss,
    Axel.

  • Umgebungstemperaturen

    • no mercy
    • 22. November 2013 um 21:21

    Hier mal meine defekte Jaytech DV123 von innen :


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/16544920np.jpg]


    Funktioniert noch, aber leider hat sich die Optik verabschiedet. Das ist das Ding, was bei Almera´s Foto unten rechts liegt.


    Gruss,
    Axel.

  • Akku laden womit ?

    • no mercy
    • 22. November 2013 um 21:08

    Kein Grund zur Ursache ! :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Akku laden womit ?

    • no mercy
    • 22. November 2013 um 20:10

    Ja ich ! :winking_face:

    Du kannst deine Cam nicht nur im Auto, sondern auch am PC laden. Oder ohne PC dazwischen, mit einem USB-Steckerlader. Aber mit nichts anderem !


    Gruss,
    Axel.

  • Videos von Youtube und co. in Beiträge einbinden.

    • no mercy
    • 22. November 2013 um 20:05

    Kurze, aber blöde Frage : wer von denen liefert denn das beste Ergebnis / Videoqualität ?

    Und wo geht das hochladen schneller als wie in der Röhre ? Dort was hochzuladen ist eigentlich schon pervers lahm. Habe mal ein Video von meinem Mopped hochgeladen ( in VGA und nur 1:31 lang ), und allein dieses winzige Filmchen hat satte 39 min. gedauert ! :thumbs_down: :thumbs_down: :thumbs_down:


    Gruss,
    Axel.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download