Also für mich hört sich "Scene sichern" genau nach dem Notfallknopp an... denn nichts anderes macht dieser.
Und selbst wenn nicht, ich wollte das sowieso mal ausprobieren. Nun weiss ichs !
Gruss,
Axel.
Also für mich hört sich "Scene sichern" genau nach dem Notfallknopp an... denn nichts anderes macht dieser.
Und selbst wenn nicht, ich wollte das sowieso mal ausprobieren. Nun weiss ichs !
Gruss,
Axel.
So, mal zur Abwechslung wieder btt...
Hab grade mal bei meiner Rollei CarDVR-100 die Notfalltaste ausprobiert. Aufnahmeintervall 5min.
Habe die Cam auf mein Tablet mit fetter Stoppuhr gerichtet, die dann gestartet und bei 0:06 die Aufnahme mit der Cam begonnen. Alles läuft normal wie immer.
Bei 6:00 die Notfalltaste gedrückt,
bei 7:03 kam die Anzeige "Daten werden gespeichert, bitte warten !"
bei 8:47 war die Anzeige wieder normal.
bei 16:00 Aufnahme beendet.
So, dann mal direkt nachgeschaut, was die Cam alles gespeichert hat. Also auf Dateiwiedergabe>Videos = 4 Videos. Dann auf Dateiwiedergabe>Notfall = 1 Video. Soweit alles bestens.
An den PC geklemmt und ausgelesen. Bei mir ist das das Laufwerk "E".
Es erscheinen zwei Ordner : DCIM und MISC. Der MISC ist bei mir wie üblich leer, im DCIM sind dann drei Ordner :
RECORDER, EMER und 100MEDIA. RECORDER auch wieder wie üblich leer, der EMER ( Emergency = Notfall ) hat ein Video von 2min. Länge ( dieses startet bei 5:00 und endet bei 7:00 ). Hat also eine Minute vorher und nachher aufgezeichnet. Top !
Im 100MEDIA sind 4 Videos, von 0:06 bis 16:00. Hier sind alle Videos, die die Cam aufgezeichnet hat drin, auch das "Notfallvideo" !
Nur mal so als Vergleich, wie es eigentlich sein sollte.
Gruss,
Axel.
So, mal zur Abwechslung wieder btt...
Hab grade mal bei meiner Rollei CarDVR-100 die Notfalltaste ausprobiert. Aufnahmeintervall 5min.
Habe die Cam auf mein Tablet mit fetter Stoppuhr gerichtet, die dann gestartet und bei 0:06 die Aufnahme mit der Cam begonnen. Alles läuft normal wie immer.
Bei 6:00 die Notfalltaste gedrückt,
bei 7:03 kam die Anzeige "Daten werden gespeichert, bitte warten !"
bei 8:47 war die Anzeige wieder normal.
bei 16:00 Aufnahme beendet.
So, dann mal direkt nachgeschaut, was die Cam alles gespeichert hat. Also auf Dateiwiedergabe>Videos = 4 Videos. Dann auf Dateiwiedergabe>Notfall = 1 Video. Soweit alles bestens.
An den PC geklemmt und ausgelesen. Bei mir ist das das Laufwerk "E".
Es erscheinen zwei Ordner : DCIM und MISC. Der MISC ist bei mir wie üblich leer, im DCIM sind dann drei Ordner :
RECORDER, EMER und 100MEDIA. RECORDER auch wieder wie üblich leer, der EMER ( Emergency = Notfall ) hat ein Video von 2min. Länge ( dieses startet bei 5:00 und endet bei 7:00 ). Hat also eine Minute vorher und nachher aufgezeichnet. Top !
Im 100MEDIA sind 4 Videos, von 0:06 bis 16:00. Hier sind alle Videos, die die Cam aufgezeichnet hat drin, auch das "Notfallvideo" !
Nur mal so als Vergleich, wie es eigentlich sein sollte.
Gruss,
Axel.
Habs mir grad auch mal zu Gemüte geführt...
Sind ein paar Ungereimtheiten, die mich stören. Erst mal der "Tester", der nicht wirklich Ahnung davon hat was er testen soll. Er beurteilt z.B. die Videoqualität anhand der Displays, welche bei keiner Dashcam dafür dienen soll, alles en Detail zu erkennen, sondern vorrangig nur für die Bedienung da ist; dann moniert er die Akkulaufzeiten - auch hier hat er nicht verstanden, was eine Dashcam ist und wofür sie da ist.
Er stuft sie offenbar in die Sparte der Actioncams ein, wo eine lange Akkulaufzeit auch wirklich Sinn macht. Das diese kleinen Akkus der Dashcams lediglich eine zusätzliche Möglichkeit bieten, etwas ausserhalb des Autos zu filmen ( z.B. Unfallschäden am Fahrzeug, Szenerie, Fahrbahnbeschaffenheiten ect. oder jemandem was zu zeigen, weiss er schlicht nicht, weil er eben keine Ahnung hat.
Dann die Typen am PC und deren Einschätzungen. Sorry, aber das ist Blödsinn. JEDES Video, welches auch nur im Entferntesten was zur Klärung beiträgt, kann von einem Gericht sehr wohl anerkannt werden !
Das einzige, wo ich komplett zustimme, ist das die Bedienbarkeit der Vico ohne Display schlecht ist. Man ist GEZWUNGEN, ein Smartphone mit sich zu führen ( ich z.B. habe keins ! ) und darauf auch noch eine App mit wie üblich fragwürdigen Berechtigungen installieren MUSS, um die Cam zu bedienen und auszurichten ? Nicht nur für mich ein Nogo...
Gruss,
Axel.
Also ich hab genau das bekommen, was ich erwartet habe, weil ich mich vorher gründlich informiert hatte. Material, Verarbeitung, Funktion - alles top. Videoqualität im hellen = sehr gut, im dunkeln = ausreichend.
Bis auf das kleine Tonproblem mit dem übersteuern im Bass ( woran ich mich aber gewöhnt hab; dient ja in erster Linie nur der Beweissicherung und nicht einem Dokumentarfilm ) und bisher zwei Abstürzen Aufgrund Betrieb mit dauernd eingeschaltetem Bildschirm ( meine Vermutung ist eine zu hohe Temperatur, muss ich aber erst den Sommer abwarten obs dann auch auftritt ) bin ich echt zufrieden mit der 100er Rollei.
Gruss,
Axel.
Ebenfalls willkommen !
Westerwald... schau an. Quasi umme Ecke von mich.
Gruss,
Axel.
Eine Wildkamera mit SMS-Funktion ist auch das, was ich für am ehesten geeignet halte.
Ein kleines Aber gibt es : man muss vorher ausprobieren, ob man am Aufstellungsort ( Tiefgarage ) überhaupt genug Netzempfang hat ! Und um das rauszufinden kann man sein eigenes Handy / Smartphone nur dann nehmen, wenn dieses die gleiche Frequenz / das selbe Netz benutzt wie die Kamera !
Gruss,
Axel.
ZitatAlles anzeigenhabe heute eh schon einen schlechten Tag und merke jetzt wieder, dass
ich mit Euch wohl nicht annähernd mithalten kann, da ich einfach zu blöd
bin, so manches hier zu verstehen, da ich einfach nicht wirklich up to
date in Sachen PC kenntnisse bin!
Ich habe hier sowieso nichts gescheites beizutragen, ausser meine blöden
Kommentare. Wenn ich hier so mit lese, dann fühl ich mich irgendwie
sch..., da ich nichts produktives, in Sachen Cams, geschweigedenn
Elektronik, PC,usw. bieten kann.
Wenn überhaupt, dann kann ich gerade mal versuchen, etwas "lustiges,
oder manchmal auch unpassendes zu schreiben", was aber hier eigentlich
,niemanden wirklich hilft!
Also sorry noch mal, aber ja, ich bin zu blöd dafür und komme leider überhaupt nicht mit.
Das mit dem H hab sogar ich begriffen, da wirst du das dreimal schaffen.
Gruss,
Axel.
EDIT by: BluePearl
[hide]
Also dürfte das hier nur von "uns" gelesen werden können ?[/hide][hide]
[/hide][hide]
[/hide][hide]
Gruss,
Axel.[/hide]
[hide]
Offenbar ja. [/hide]
Stimme eigentlich allem zu.
Bis auf das mit dem selber gefilmt werden. Mich persönlich stört sowas nicht, weil ich ein "braver" Bürger bin und recht selten bis nie irgendwelchen Unsinn anstelle oder mich in, wie auch immer gearteten, verfänglichen Situationen begebe ( zumindest nicht in praller Öffentlichkeit ).
Natürlich sieht das anders aus, wenn ich in meinem Zuhause oder beim Arzt gefilmt werden würde und DAS dann im Netz zu finden wäre - sowas geht entschieden zu weit, und da würde ich schnell für Unterlassung sorgen. Aber auch nur in solchen Fällen.
Also, solang die Linse beim Filmer ob meiner göttlichen Erscheinung nicht platzt, who cares... ?
Ah, sehe grade das du ergänzt hast - dann unterschreib ich hiermit alles.
Gruss,
Axel.
Meine Erfahrungen bez. Speicherkarten ist, das ich für meinen Teil nicht mehr drauf vertraue, was Hersteller von Geräten angeben.
Hatte in einem MP3-Player mal eine Karte mit zufälligerweise auch Class 6 drin, die laut Hersteller reichen sollte. Je voller die Karte wurde, desto lahmer gings durch die Playlist, es dauerte immer länger bis ein Titel anfing zu laufen und bei Titeln, die in hoher Qualität aufgenommen waren gabs sogar Aussetzer beim abspielen. Ein Umstieg auf Class 10 hat alles beseitigt.
Vergesst die Angaben von den Geräten; wenn Karten gekauft werden, dann nehmt immer min. Class 10 oder besser noch welche mit UHS-1. Und da man solche Karten nicht grad im 10er Bündel kauft, ist der Mehrpreis zu verschmerzen.
Gruss,
Axel.
Also wenns dir egal ist, das du Kennzeichen lediglich nur genau vor und hinter deinem Auto erkennen kannst und auch sonst nur geringe Ansprüche hast, dann könnte so eine Dualcam schon ok sein.
Die von dir verlinkte hat eben wie die meisten Duali´s nur eine geringe Auflösung, und wie es mit der Qualität aussieht ist auch nicht geklärt.
Ich hätte auch gern hinten eine zusätzliche Cam, aber alles bisher erschienene langt mir nicht oder ist exorbitant teuer. Wenn mir einer zu sehr auf die Pelle rückt, dreh ich meine Cam einfach um und ziele grob nach hinten raus. Hat bisher immer gut geklappt. Zusätzlich lese ich das Nummernschild laut vor ( ich kann gut Spiegelschrift und auf dem Kopf stehendes lesen ! ), damit ich, falls man auf dem Video das Kennzeichen nicht erkennen kann, den Drängler trotzdem am Wickel hab.
Gruss,
Axel.
Bei mir hat sich rein garnichts geändert. Ich bin eh schon seit Jahren einer der Sofa-Fraktion, auf Deutsch gesagt : Hauptsache gemütlich und bequem unterwegs ohne Stress und Hektik.
Das heisst aber nicht, das ich schleiche ! Im Gegensatz zu vielen anderen weiss ich nämlich wo das Gaspedal sitzt. Zügig auf Tempo kommen und dann gleiten ist meine Devise. Spart zudem auch einiges an Sprit.
Gruss,
Axel.
Trymon, bei den Elektroniksachen hast du wohl recht, da wirds tatsächlich schwierig...
Aber es gibt noch massig andere Möglichkeiten, der hiesigen Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Sei es z.B. bei meinem Hobby, dem RC-Modellbau. Hier bekommst du ein gigantisches, aus dem Ausland stammendes Warenangebot ( Amiland und Asien ), welches auch nen ordentlichen Satz günstiger ist als hier.
Aber hier fängt mal wieder das rechnen an, was viele anscheinend erfolgreich vergessen haben. Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Märchensteuer, what ever. Das macht das vermeintliche Schnäppchen nämlich ganz plötzlich gar nicht mehr so schnappelig !
Klar spart man immer noch was, keine Frage, aber zu welchen Preis ? Es dauert lange bis es da ist, man hat oft Lauferei zum Zoll und wehe, man hat eine Reklamation... Für mich ist das ein K.O.-Kriterium erster Güte.
Das umgehe ich, indem ich eben bei den zahlreichen, in Deutschland ansässigen Modellbauhändler einkaufe. Auch hier wieder wie schon erwähnt, lieber zahl ich etwas mehr und hab im Falle eines Falles einen ordentlichen Support, den ich bei Auslandseinkäufen quasi immer abhaken, respektive nur unter grossen Umständen in Anspruch nehmen kann.
Ich kauf nur dann was ausserhalb D, wenn es a) hier nicht zu bekommen ist, und b) mir wurscht ist / ichs verschmerzen kann wenns kaputt geht.
Das mal als ein mir bestens bekanntes Beispiel. Es gibt noch massig mehr wie z.B. Reifen, Lebensmittel, Arzneien, ect.pp.
Man hat schon Möglichkeiten genug, man muss sich nur schlau machen.
Gruss,
Axel.
Moin Reini !
Diese GiG-Mentalität, der wohl jeder mal mehr oder weniger anheim gefallen ist, ist für mich eins der grössten Probleme unserer Tage; und man kann nebenbei daran sehen, wie gross der Einfluss der Medien auf unsere Denkweise werden kann.
Klar ist es schön, wenn sich ein paar Kröten sparen lassen, aber das hat auch Dank der massiven und agressiven Werbung mittlerweile so grosse Ausmaße angenommen, das es dem grössten Teil der Bevölkerung wesentlich mehr schadet als nutzt.
Die einheimische Wirtschaft ( ich red jetzt nicht von den grossen Konzernen, von denen diese Geißel nämlich geschwungen wird ) hat dadurch erhebliche Einbußen, Arbeitsplätze fallen dadurch weg; bzw. werden ins billigere Ausland verlagert, um zumindest etwas mithalten zu können werden die Löhne eher niedriger als höher und - was ich persönlich am schlimmsten finde - unser Geist wird vergiftet.
Zu keinem anderen Zeitpunkt waren wir gedankenloser als jetzt. Wir sehen nur unseren eigenen vermeintlichen Vorteil und scheren uns kaum noch um die Auswirkungen unseren Handelns.
Geiz ist nämlich nur solange Geil, wie man die Augen vor den bekannten Folgen verschließt. Entweder aus purem Egoismus ( Hauptsache ich hab was davon, nach mir die Sintflut ) oder simple Dummheit. Beides macht mir echt Sorgen.
Die Krone dabei ist, das der Grossteil noch nicht mal merkt / merken will, das sie verarscht werden. Die in der penetranten, unsäglichen Werbung suggerierten Schnäppchen sind in Wahrheit hochselten welche; das meiste bekommt man fast immer woanders zum gleichen, normalen Preis oder sogar noch günstiger als wie bei den grossen Drei, um mal bei den Elektronikkonzernen zu bleiben.
Ich fall darauf schon lange nicht mehr herein, und ich praktiziere so oft es möglich ist "Support your local Dealer". Lieber gebe ich etwas mehr aus, hab dafür aber - neben echtem Service - die Gewißheit, die heimische Wirtschaft zu unterstützen und u.a. Arbeitsplätze zu sichern.
Ich kann nur hoffen, das die Leute irgendwann mal wieder ihr Hirn einschalten, bevor sie was kaufen.
Gruss,
Axel.
Ebenfalls Tach auch von Modellbauer zu Modellbauer !
Gruss,
Axel.
@ Lena :
Mal ein anderer Tip; kostet nix und könnte helfen.
Ich würd einfach in deinem Dunstkreis verbreiten, das du wegen deiner Reifensache seit geraumer Zeit ne Kamera am laufen und mittlerweile auch nen Treffer gelandet hast, und dieser der Polizei zugänglich gemacht worden ist; oder das du planst eine zu installieren.
Aber mach das so, als ob du keine Ahnung hast wer das sein könnte ! Das könnte - wie Reini das schon ganz richtig erkannt hat - nach hinten losgehen.
Somit setzt du jedenfalls die Hemmschwelle deutlich nach oben, falls es wirklich jemand aus deinem Kreis sein sollte. Das heisst aber nicht, das du damit auf der sicheren Seite bist ! Du musst auf jeden Fall weiterhin deine Pellen kontrollieren.
Gruss,
Axel.
Mann was heizt ihr durchs Netz...
Bin beim grossen T und hab seit Ewigkeiten ne 2000er Leitung. Eigentlich ganz ok; mir langts zumindest meistens. Ab und an könnte es schon was schneller sein ( Videos hochladen ) , aber hey, ich verdien damit nicht meine Brötchen.
Das T ist zwar was teurer als viele andere Anbieter, aber zum einen ist der Service bei Problemen tadellos und schnell ( und kostenlos ! ), und zum anderen hab ich mit dem "Verein" keinerlei Ärger - wenn ich da so in meinem Dunstkreis höre, was die für derbe Probleme mit ihren Billiganbietern haben, bekomm ich mein Grinsen kaum aus dem Gesicht...
Gruss,
Axel.
...und da es seit dem letzten Posting wieder einige neue Mitglieder hier gibt, und ich immer noch zu faul bin jeden einzeln zu begrüßen
Tach auch, herzlich willkommen und viel Spaß hier !
Gruss,
Axel.
Nochwas zu den Reaktionszeiten der GPS-Module in Dashcams :
Nicht ein bis zwei Sek., sondern sehr oft zwischen 6-10 Sek. brauchen die Dinger, bis die Anzeige der real gefahrenen Geschwindigkeit angepasst ist !
Bebauung, wärmeisolierte Windschutzscheibe, eine Tunnel- oder Brückendurchfahrt, LKW voraus, ungünstige Satellitenpositionen... all das kann einen guten Satellitenempfang ( = genaue Berechnung der Position und Geschwindigkeit ) beeinträchtigen und die Anzeige reagiert zäh wie Sirup.
Dazu kommt, das in den Dashcams mit GPS nicht grade die beste Technik zum Einsatz kommt, wie sie z.B. in modernen Navis zu finden ist.
@ TE : Also ich seh da überhaupt kein Problem, aus der Geschichte rauszukommen. Jeder Anwalt, der sich mal ne Stunde mit der Materie befasst, hat dich da ruckzuck rausgehauen.
Gruss,
Axel.