1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 22. Februar 2014 um 11:20

    Das macht keinen Unterschied. Siehst du gleich. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 22. Februar 2014 um 10:41

    Diese Wellen stammen definitiv von Vibrationen des Autos, die von der Windschutzscheibe über die Halterung auf die Cam übertragen werden - habe dasselbe auch bei meiner, allerdings nie bei normaler Fahrt.

    Bei mir tauchen die nur auf, wenn ich einem meiner früheren Hobbys mal wieder fröhne... :kissing_face: :grinning_squinting_face:


    Werd gleich mal ein Video hochladen; egal wie lang der Mist dauert.


    Gruss,
    Axel.

  • Videos ohne Ton bei YT hochladen

    • no mercy
    • 19. Februar 2014 um 07:54

    Richtig, entweder Musik drüberlegen oder ganz abschalten.


    @ Hoko : Ich lass das Micro immer mitlaufen, damit ich im Falle eines Falles ein Kennzeichen, welches nicht im Erfassungsbereich der Cam liegt, einfach draufsprechen kann. Und weil man z.B. ein Blinkerklicken oder Motordrehzahl ( auf- oder abschwellend = Gas geben oder abbremsen ) oder ein nicht geführtes Telefonat ( falls mal einer behaupten sollte, ich hätte mit dem Handy telefoniert ) mit aufnimmt, was in bestimmten Situationen sicher nützlich sein kann.


    Den Ton nachträglich zu eliminieren ist ja schliesslich ein leichtes. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 16. Februar 2014 um 14:48

    Stimmt, dieses derbe flackern ist ansich normal; liegt in der Tat an der LED-Technik in manchen Rückleuchten und deren Frequenz, die sich oft mit der Frequenz der Kamera überlagert.

    Sieht man auch oft an Preistafeln von Tankstellen und an Linienbussen.


    Aber der Alfa Giulietta ist ja mal cool ! SO hab ich das bisher auch noch nicht gesehen. =-O


    Gruss,
    Axel.

  • Mit dem Smartphone endlich jeden anzeigen! Ganz legal.

    • no mercy
    • 13. Februar 2014 um 10:05

    xxx

    Gruss,
    Axel.

  • Mit dem Smartphone endlich jeden anzeigen! Ganz legal.

    • no mercy
    • 13. Februar 2014 um 03:42

    xxx

    Gruss,
    Axel.

  • Youtube Videos direkt einbinden

    • no mercy
    • 13. Februar 2014 um 01:26

    Kein Grund zur Ursache ! :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Mit dem Smartphone endlich jeden anzeigen! Ganz legal.

    • no mercy
    • 12. Februar 2014 um 01:07

    Purz, die Intention die dahinter steckt, finde ich klasse, gar keine Frage. Aber es wird sicher nicht dabei bleiben, mit dieser App lediglich Hinweise auf Mißstände aufzuzeigen, da kannst du drauf wetten.

    Sollte das irgendwann in der breiten Öffentlichkeit ankommen und die Medien stürzen sich drauf, dann haben wir das, was ich hier zum Ausdruck brachte. Jede Menge Kleingeister und Oberlehrer, die darin eine neue Lebensberechtigung sehen und jede Mücke zu einem Elefanten aufpusten. Herr Lehrer, ich weis was !


    Ich hoffe, das das im Sande verläuft. Maßregeln sollte nach wie vor den dafür zuständigen Behörden vorbehalten bleiben ! DIE sollte man unterstützen, damit mehr kontrolliert wird ! Und nicht eine private, kleine Gruppe, die nicht weit genug denkt und mit ihrem Tun das Denunziantentum weiter fördert.


    Meine Meinung.


    Gruss,
    Axel.

  • Youtube Videos direkt einbinden

    • no mercy
    • 12. Februar 2014 um 00:52

    So also ?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ist ganz einfach : Die Adresszeile vom Video, also in dem Falle hier http://www.youtube.com/watch?v=ZPiPS_muJKE ( die man ganz oben im Browser auf der Seite wo das Video zu sehen ist, findet ), in die Antwort erstmal per copy & paste ganz normal einfügen.

    Diese Zeile nun mit Rechtsklick markieren, dann auf den kleinen Filmstreifen klicken, der sich im blauen Streifen oberhalb des Textfensters zwischen "#" und "SP" befindet = feddich. Die Adresszeile hat nun vorne und hinten das hier xxx.xxxxx.


    PS : Nicht jedes Forum hat diese Funktion, also nicht wundern, wenn das nicht überall klappt.


    Gruss,
    Axel.

  • Mit dem Smartphone endlich jeden anzeigen! Ganz legal.

    • no mercy
    • 11. Februar 2014 um 23:29

    Theoretisch (!) würde ich das auch befürworten, denn dann würden sich die Leute vielleicht mal an die Regeln halten, aber ich verwette meinen Hintern, das dann die ganzen verhinderten Möchtegernsherrifs Hurra schreien und denunzieren was das Zeug hält.


    Und wie sowas aussieht, sieht man a ) am Knöllchen-Horst, und b) an meinen speziellen Freund hier : http://www.youtube.com/playlist?list=…MibBCPDTRQEerow .

    Bei solchen Leuten kommt mir die Galle hoch. Da reg ich mich lieber über Falschparker auf, als sowas asoziales auf die Menschheit losgelassen zu wissen... :thumbs_down:


    Ganz davon abgesehen; ein Miteinander im Strassenverkehr wird durch solche Aktionen ganz sicher nicht erreicht, weil jeder nun eine "Waffe" hat, die er ganz legal gegen den anderen einsetzen darf.

    Das bedeutet, das nun nicht mehr nur auf der Strasse ein "Jeder gegen Jeden" herrscht, sondern auch im ruhenden Verkehr - man kann ja so schön dem bösen Falschparker, besser gesagt Leuten, die man eh nicht leiden kann, einen reinwürgen...


    Kennzeichen für alle Radfahrer hingegen finden meine vollste Unterstützung. Selbst Pferde haben vergleichbares, und die trifft man im Vergleich zu Radlern nur im Promillebereich an, davon abgesehen benehmen die sich fast alle.

    Ich denke da an die ganzen Rüpel, die durch Fußgängerzonen brettern, über rote Ampeln fahren als wenn diese nur der Belustigung dienen, oder die sich an der Ampel an Autos vorbeidrängeln und dabei den Lack zerkratzen UND dann schön schnell abhauen können, ect.pp.


    Aber das wird wohl ein Wunschdenken bleiben. Statt dessen kommt dann so ein Schwachsinn wie das mit der Denunzianten-App ? Armes Deutschland...


    GT-FK10 : Sollte Knöllchen-Horst sich nach Berlin trauen und mit seinem Hobby weitermachen wie bei sich zuhause, dann wird der aufgeknüpft. Ganz sicher. Und keiner hats gesehen.


    Gruss,
    Axel.

  • noch ein "Neuer"... aus Niedersachsen/Lehre

    • no mercy
    • 8. Februar 2014 um 23:08

    Tach Namensvetter ! :grinning_squinting_face:


    Interessant zu lesen, das die 5S vom Bild her nicht an die 110 rankommt. Das hätte ich jetzt auch nicht erwartet.

    Was ich aber unterschreiben kann, ist das die Halterung der 100 klasse ist. Vor allem, weil die oben und unten ein stabiles Stativgewinde aufweist. *THUMBS\


    Gruss,
    Axel.

  • Neuling ist da

    • no mercy
    • 8. Februar 2014 um 22:56

    Auch ein Gruß meinerseits ! :smiling_face:


    Aber ich vermute, das du mit der 110er dann auch nicht glücklich wirst - die 100 und die 110 sind von den Daten und der "Bild-Hardware" her gleich.

    Lediglich die Möglichkeit der 110 am Weißabgleich was einzustellen unterscheidet die beiden. Aber ob das signifikant bessere Ergebnisse liefert ?


    Gruss,
    Axel.

  • Meine Gründe für eine Dashcam

    • no mercy
    • 5. Februar 2014 um 08:05
    Zitat

    Du hast ja deine Unkenntnis mit diesem Satz hier hinreichend bewiesen.

    Wer auch nur einen einzigen Blick in den Gesetzestext geworfen hat, der würde nicht so einen Quatsch über Kreuzungen schreiben.

    Tja, und du hast das von mir geschriebene nicht richtig gelesen. Ich hab mich über das filmen mit Kameras ( Dashcams, Actioncams ) informiert, nicht über Videoüberwachung mit fest installierten Kameras.

    Du schriebst, das es Hinweisschilder geben muss, wenn irgendwo etwas oder jemand dauerhaft gefilmt wird, ohne dies zu differenzieren ( öffentlich / privat betrieben ) - und da das nicht der Fall sein konnte, weil sonst an wirklich jeder Stelle ein Schild hängen würde, wo Kameras etwas überwachen, habe ich eben diesen Satz geschrieben.

    Zitat

    Aber wenn du eine unbe-man-nte Kamera irgendwo hinstellt, die auf
    Bewgungen reagiert, dann ist das offensichtlich nicht nur filmen sondern
    auch Videoüberwachung. Und die ist alles andere andere als
    unbeschränkt. Hier filmt "man" also nicht sondern es wird automatisch
    durch die Kamera alles aufgezeichnet. Du hast gar keinen Einfluss
    darauf.

    Zitat

    Desweiteren hab ich
    mehrfach angemerkt, dass ich von geparkten Wagen und Bewegungssensoren
    spreche.

    Das ist richtig. Wenn ich eine Dashcam mittels Bewegungserkennung betreibe, könnte man dies als Videoüberwachung auslegen. Aber das ändert nichts an der Tatsache, das es auf den Einzelfall ankommt.

    Es ist ein grosser Unterschied, ob jemand seinen Parkplatz / Nachbars Garten / die Strasse oder was auch immer mittels eigens für den Zweck einer Überwachung ausgelegter, fest installierter Kamera + Datenspeicher und wohlmöglich auch einer Auswertungssoftware betreibt, oder ein Fahrzeugbesitzer mit seiner Dashcam lediglich sein Hab und Gut schützen will.

    Ich gehe jede Wette ein, das ich als Dashcambetreiber bei weitem nicht so viel zu befürchten hätte wie derjenige mit der richtigen Überwachungskamera. Nur das will ich sagen.

    Bei dir klingt es nämlich bisher so, als ob derjenige mit einer Dashcam mit einem Bein im Knast stehen würde, wenn er sie mit Bewegungserkennung nutzt.

    Ich würde das nur dann als illegal bezeichnen, wenn jemand seine Dashcam jeden Tag / jede Nacht zielgerichtet auf etwas / jemanden positioniert UND es erkennbar ist, das es eben nicht seine Absicht ist, lediglich sein Hab und Gut zu schützen. Selbst dann wird es schwierig, dieses auch nachzuweisen.


    Ich denke, jeder hat jetzt seine Sicht der Dinge hinreichend klargemacht. Von meiner Seite aus nun Over and Out.


    Gruss,
    Axel.

  • Meine Gründe für eine Dashcam

    • no mercy
    • 4. Februar 2014 um 23:50

    Ach was. Wir haben lediglich unsere Meinungen vertreten, und das m.E.n. recht brav. O:-)

    Streit sieht anders aus. [Blockierte Grafik: http://www.ford-forum.de/images/smilies/schlaeger.gif] :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • .-

    • no mercy
    • 4. Februar 2014 um 22:51

    Ich hab davon absolut Null Ahnung, aber ich denke, das man während / nach der Sichtung in der Dateibenennung dies einarbeiten kann, also z.B. "Stiftser Joch, 22.1.13, Unfall bei 5:33".

    Sowas in der Art. Scheint mir das simpelste zu sein. Aber wie gesagt; das ist eine Lösung, die ICH noch hinbekäme. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Meine Gründe für eine Dashcam

    • no mercy
    • 4. Februar 2014 um 22:45

    Oh, ich hab mich mehr als genug eingelesen. Ich wollte mir, seitdem ich eine Dashcam besitze, ein eigenes Bild der Rechtslage machen, weil es eben eine relativ neue und zwangsläufig noch ungenau geregelte Sparte ist, und das habe ich für mich ausreichend gemacht.

    Insbesondere habe ich nicht nur die Stellen rausgesucht, die mir gefallen, sondern auch die Beschränkungen beiderseits. Die des filmenden und die des gefilmten.

    Und es ist nunmal Tatsache, das es im Falle eines Falles IMMER darauf ankommt, was der Ankläger nachweisen; bzw. der Beklagte widerlegen kann. Es ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Und was viele auch nicht wissen : man darf jeden und alles filmen, nur nicht die gewonnenen Daten / Erkenntnisse zu seinem Vorteil nutzen / anderen zugänglich machen / veröffentlichen. das was man als gefilmter machen kann, ist dies zu untersagen. Eine Strafe für das filmen an sich ist im Gesetz nicht vorgesehen. Soviel dazu.

    Du hingegen bist der Ansicht, das es auf jeden Fall und unter allen Umständen verboten ist. Das stimmt nachweisbar nicht. Und nur das möchte ich richtig stellen.

    Zitat


    Und zu deinem "nix zu verbergen" kann ich nur müde schmunzeln.

    Wer sowas von sich behauptet, der ist völlig naiv und belügt sich selbst.

    Das vermutest du, aber du weisst es nicht. Ich schon. Aber wenn es dir hilft, dein Weltbild aufrecht zu erhalten, dann bitte. Ich hab auch da nix gegen... :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Meine Gründe für eine Dashcam

    • no mercy
    • 4. Februar 2014 um 21:26
    Zitat

    Da gibt es sehr genaue Vorschriften (z.B. Hinweisschilder, Kontaktadresse des Verantwortlichen etc.)

    Die Hinweisschilder müssen natürlich so angebracht sein, dass man sie
    nicht erst dann sieht, wenn man schon gefilmt wurde.
    Viel Glück damit.

    Dann zeig mir eine Kreuzung, wo deine angeführten Hinweisschilder für jeden gut erkennbar zu sehen sind. Selbst in / an den allermeisten Geschäften sieht man die erst, wenn man genau hinschaut; bzw. danach sucht. Ebenso an Geldautomaten, die sich nicht in einem Gebäude befinden und einen Teil der Strasse oder Einkaufspassage / Bahnhof mit einfangen, steht meines Wissens nach kein Hinweis; zumindest springen sie einem nicht direkt ins Auge und wären somit nicht für jeden ersichtlich. Und schon dreimal nicht, wenn man lediglich an so einem Automaten vorbeiläuft.

    Das hieße deinem Rechtsempfinden nach, das all jene, die diese Kameras betreiben, dies illegal tun ! Sofort anzeigen und unterbinden !


    Irgendwie habe ich den Eindruck, DU bist derjenige, der sich nicht richtig informiert. Ich geb dir mal ein paar Stichworte : öffentlicher Raum, Beiwerk, Panoramafreiheit, Persönlichkeitsrecht, ect.


    Und zum Schluß mal etwas zu deiner letzten Frage : da bist du bei mir nicht wirklich an der richtigen Stelle... mir persönlich ist es völlig egal, wer mich wo draussen filmt - ich hab nix zu verbergen. Nur demjenigen, der eine Cam direkt in mein eigenes Reich hält, würde ich dann Einhalt gebieten. Und damit meine ich nicht eine zufällig laufende Dashcam, mit der man sowieso so gut wie nichts erkennen kann. Zumindest heutzutage noch nicht.


    PS : Naiv bin ich sicher nicht. Ich gebe lediglich mein Rechtsempfinden wieder, welches durch die zahlreichen Gesetze und Gerichtsurteile bez. der Verwendung von Dashcams im speziellen und das filmen im allgemeinen bekräftigt wird.


    Gruss,
    Axel.

  • Meine Gründe für eine Dashcam

    • no mercy
    • 4. Februar 2014 um 06:28
    Zitat

    die Kameras dort dienen einem genau definierten Zweck. (Evakuierung,
    Diebstahlschutz etc.) Da setzt das Gesetz eben auch die Grenze.

    Dashcams dienen auch dem Diebstahlschutz. Oder andersrum gedreht; woher willst du wissen, das Überwachungskameras ausschliesslich dem dienen, wofür sie gedacht sind ? Die können dich genauso in einer verfänglichen Situation erwischen; bspw. beim Knutschen mit deiner Geliebten !

    Was ist mit der Videothek, die dich mit speziellen Videos an der Kasse filmt ? Oder wenn du für deine Holde in einem Erotikshop Dessous oder Spielzeug kaufst ?

    Und ums mal ganz auf die Spitze zu treiben; was ist mit all den Leuten mit Smartphones ? Die haben schliesslich auch alle eine Kamera an Bord... :winking_face:


    Egal; wenn du demnächst tatsächlich mal einen Fahrzeughalter wegen seiner Dashcam anzeigst, weil sein Auto in deinen Augen falsch steht und dich beim rausgehen / betreten irgendwelcher Gebäude aufnehmen könnte, oder in deine Wohnung reinfilmen könnte, dann hast du ein Problem.

    Du musst nachweisen, das a) die Kamera überhaupt am laufen war, b) das der Besitzer dich mit Absicht filmen wollte und c) er das ganze auch dauerhaft gespeichert hat. Viel Spaß dabei.


    Ich denke, du malst das ganze etwas zu schwarz. Oder hast du so viele Feinde, die dir ans Bein pinkeln wollen ?


    Dann nochwas zur Bewegungserkennung im stehenden Fahrzeug. Auch hier musst du dem Besitzer nachweisen, das er einen anderen Zweck verfolgt als der Beweissicherung bei Sachbeschädigung ( Farbe aufs Auto schütten, Lack zerkratzen, ect. ) !


    Du kannst es drehen wie du willst, solange du nicht nachweisen kannst, das deine Privatsphäre wissentlich und willentlich verletzt worden ist, hast du schlechte Karten.


    Gruss,
    Axel.

  • Meine Gründe für eine Dashcam

    • no mercy
    • 4. Februar 2014 um 00:57

    Ich sehe das ziemlich genauso wie Reini.

    Dashcams dienen vorrangig zur Beweissicherung, und werden von allen auch vorrangig dafür genutzt. Gleich danach kommt die Möglichkeit, eine Fahrt aufzunehmen, um bspw. eine schöne Landschaft einzufangen.

    Damit sind deren nutzbaren Anwendungen quasi schon ausgenutzt; für weitergehende Anwendungen fehlen schlicht die Auslegung und die Hard-/Software dieser Art von Kameras, um eben beispielsweise einen Parkraum großflächig und auch nachts zu überwachen, oder eine / mehrere Personen mehr oder weniger zielgerichtet zu "verfolgen", PLUS die dauerhafte Speicherung allen aufgezeichnetem !

    Von daher sehe ich solchen Vorwürfen, wie sie purz anspricht, recht gelassen entgegen - um eine wirkliche Überwachung öffentlichen Raums zu realisieren, braucht man eine wesentlich professionellere Ausstattung ( die auch solche Verwendungszwecke zuläßt ), eine ganz andere Positionierung der Kamera(s) und noch vieles mehr.

    Selbst Überwachungskameras an Ampeln / Kreuzungen, in Geschäften oder in Shoppingmiles ect. sind nicht verboten; und die ermöglichen genau die Art von Anwendung, die von purz angeprangert wird. Und das ist in meinen Augen hundertfach bedenklicher als die Nutzung von Dashcams !


    Wie bereits gesagt; die Verwendung von Dashcams ist sicher alles, nur nicht illegal.


    Gruss,
    Axel.

  • Rollei 110 und Blitzer

    • no mercy
    • 31. Januar 2014 um 23:29

    Aber ja. :thumbs_up:

    Danke !


    Gruss,
    Axel.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download