1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Landgericht Heilbronn: Beweisverwertungsverbot für Dash

    • no mercy
    • 27. Oktober 2015 um 21:03

    Ich weiss auch nicht was die alle für Zeug geraucht haben. Mit gesundem Menschenverstand ist sowas jedenfalls nicht zu erklären.

    Ich mein, im Grundgedanken ist das mit dem Datenschutz ja ok, nur fehlt mal wieder wie so oft eine sinnvolle Differenzierung. Als ob alle die ne Kamera schwenken immer alles sofort an die große Glocke hängen, damit hausieren gehen und auch sonst sowieso nur Schaden anrichten wollen.

    Das Pack muss entweder ne echt fiese Paranoia schieben oder selbst den meisten Dreck am Stecken haben.

    Und ja, momentan kann man das wirklich nur mit "Datenschutz ist Täterschutz" beschreiben. Denn nichts anderes ist die Quintessenz deren Denkens und Handelns.


    Gruss,
    Axel.

  • [GELÖST] zweite Videospur aus Video extrahieren

    • no mercy
    • 27. Oktober 2015 um 20:43

    Ein Stream... hab ich mir gedacht. Bin mal gespannt was draus wird.


    Gruss,
    Axel.

  • [GELÖST] zweite Videospur aus Video extrahieren

    • no mercy
    • 27. Oktober 2015 um 17:25

    Legt deine Cam denn für jede Videospur separate Informationen auf der Karte ab, oder mischt sie intern die beiden Spuren zu einer zusammen ? Wie sieht es mit den Audiospuren aus, falls überhaupt beide Cams welche haben ?

    Wenn keine getrennten Informationen zu den jeweiligen Video- und Audiospuren abgelegt werden, kannst du die auch nicht so ohne weiteres auseinanderfriemeln, wenns denn überhaupt was dafür gibt.


    Gruss,
    Axel.

  • Landgericht Heilbronn: Beweisverwertungsverbot für Dash

    • no mercy
    • 24. Oktober 2015 um 01:29
    Zitat von Frank

    Der Artikel ist alles andere als objektiv.

    Guck dich mal auf deren Seite was um, dann weisst du, aus welcher Richtung der Wind weht... :thumbs_down: *kotz*


    Gruss,
    Axel.

  • Rundumschlag :-)

    • no mercy
    • 28. September 2015 um 16:17

    Danke, ich freu mich auch wieder hier zu sein ! *gf*


    Gruss,
    Axel.

  • Rundumschlag :-)

    • no mercy
    • 28. September 2015 um 15:59

    Klopfklopf ! :grinning_squinting_face:


    Wollt mal wieder Hallo sagen, und grüße gleich mal alle neuen und alten Kollegen !

    War ja länger nicht mehr hier. Ich fahr immer noch meinen Focus, hab immer noch meine Rollei. Also alles beim alten. :winking_face:

    Das Forum ist ja mächtig gewachsen ! Da hab ich sicher einige Stunden zu wühlen, um auf den neuesten Stand zu kommen...


    Gruss,
    Axel.

  • a-rival Kunststoffrändelring gebrochen

    • no mercy
    • 1. März 2014 um 16:25
    Zitat

    Schon mal probiert no mercy :question_mark:

    Ja, dürfte schon gut 2-3 Liter verschiedenste Superkleber verbraten haben. Über 20 Jahre Modellbau lassen grüssen... :winking_face:


    Habe auch oft schon solche Kunststoffklemmringe /- Muttern ( versucht ) zu kleben. Selbst wenn ich die Klebestellen angerauht und den Kleber mit Microballons gemischt hab, hat es nie die typischen Belastungen ausgehalten. Sekundenkleber geht keine chemische Verbindung mit Kunststoffen ein und ist zudem sehr brüchig. Fazit : für diese Art von Klebungen ist Sekundenkleber nicht geeignet. Dafür nimt man Kleber, die die Oberfläche anlösen und die Teile miteinander verschweissen.

    Bombenfest bekommt man so einen Ring entweder mit Draht oder mit Kohleroving + passendes Epoxy.


    Gruss,
    Axel.

  • a-rival Kunststoffrändelring gebrochen

    • no mercy
    • 1. März 2014 um 15:41

    Ne Reini, da halte ich quasi jede Wette gegen, das das mit Cyanacrylat nicht halten wird.

    Aber nur der Versuch macht kluch. Und schaden tuts ja auch niemanden.


    Gruss,
    Axel.

  • a-rival Kunststoffrändelring gebrochen

    • no mercy
    • 1. März 2014 um 14:45

    Hi !


    Als Notlösung kannst du Blumenbindedraht / Rödeldraht zwei mal um die "Mutter" wickeln und mit ner Kombizange o.ä. festzwirbeln. Dürfte dann wieder halten, bis du Ersatz bekommst. :winking_face:

    PS : Kabelbinder oder gar Isolierband hält nicht ! Muss schon was sein, was sich nicht dehnen kann !


    Gruss,
    Axel.

  • Suche Dashcam mit Triggereingang für z.B. Taster, Schalter um kurzen Zeitraum VOR UND NACH Triggerevent aufzunehmen

    • no mercy
    • 27. Februar 2014 um 22:00

    Tach auch von mir !


    Hatte dazu was geschrieben. Guckst du : Startseite - dashcamforum.de - das erste deutschsprachige Informationsportal zu Dashcam's / Autokameras / Car Cam:winking_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 23. Februar 2014 um 19:24
    Zitat von BluePearl

    Damit wäre das dann ja geklärt. Kommt noch mehr aus der richtung fange ich das löschen an!

    ansonsten würde ich den thread gerne offen lassen, die WIRKLICH ein schwimendes bildproblem haben.


    Na komm, also das ist doch wohl nicht wirklich off topic... :confused_face:

    Aber geklärt ist es in der Tat, zumindest was Musik und das schwimmen angeht. Ansonsten kann es nur noch durch Motorvibrationen und wellige Piste schwimmen.


    Abhilfe schafft dann nur eine andere Platzierung der Cam oder eine andere Halterung, sofern die Kamera keine Einstellung der Stabilisation zuläßt.


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 23. Februar 2014 um 19:01

    Im Rückspiegel brauch ich dann auch nicht mehr schauen. Aber wie gesagt; nur bei abgerufener Leistung. Hör ich normal Radio, ist alles völlig ruhig.


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 23. Februar 2014 um 18:37

    So, hier im Stand :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 23. Februar 2014 um 18:20

    Klar, muss mal gucken, ob ich ein Video hab, wo ich stehe und der Bass drückt.

    Stay tuned.

    Etit : Hab eins ! Dauert jetzt n bisschen.


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 23. Februar 2014 um 18:14
    Zitat von bentota

    Ich glaube nicht, daß dies etwas mit dem Schalldruck des Basslautsprechers zu tun hat.
    Wenn ich mir das Bild ansehe, so wird die Bildinformation gestaucht in Abhänigkeit von
    der Musik. Wäre nur der Schalldruck und Vibrationen verantwortlich, so müsste sich das
    gesamte Bild auslenken, sprich der Bildausschnitt wandern als wenn man die Kamera woanders
    hin halten wurde.
    Da bleibt nur ein elektromagnetischer Einfluss des Lautsprechers auf die Kamera.
    Sind die Lautsprecher und Kabel entstört ?

    Alles anzeigen


    Nene, das ist schon der Schalldruck, bzw. die über die Scheibe übertragenen Schwingungen. Das das Bild nicht so wie du es beschreibst im ganzen wandert liegt an der elektronischen Bildstabilisierung, die fast jede Cam hat.


    @ henryx : die sind schon lange ohne den scheppernden Plastikmüll verschraubt. :grinning_squinting_face:


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 23. Februar 2014 um 10:24

    Moin Boris !


    Hör ich auf "Zimmerlautstärke" oder fahr ohne Musik, ist meine absolut ruhig. Nur bei richtig beschissenen Fahrbahnverhältnissen ( z.B. grober Feldweg mit Geröll oder Querrillen ) hab ich ab und zu ganz leichte Wellen im Bild. Und das konnte ich bisher an einer Hand abzählen.


    Klar, die Wellen in meinem Video kommen ausschliesslich vom Bass. Und da der Focus eine relativ flexible Frontscheibe hat, ist der Effekt dort besonders deutlich zu sehen. Ebenso bei allen grösseren Blechen wie Dach, Motorhaube, Türen.

    All diese Teile kommen irgendwann in ihre Resonanzfrequenz und "schaukeln" sich sichtbar auf. So auch die per Saugnapf befestigte Kamera.


    Bei dir wird aber die schlechte Halterung der 110er dran schuld sein. Ich vermute, das rasseln kommt von einer nicht ganz spielfreien Klemmung in der Halterung. Wenn du das nächste mal so eine Strecke fährst, fass einfach die Kamera an und ich wette, das dann die Wellen entweder ganz weg sind, oder zumindest deutlichst reduziert.

    Rasseln können auch lose Bedienknöpfe, auch da mal leicht mit dem Finger draufdrücken, wenns wieder rasselt. Da diese aber similar zur 100er sind, vermute ich dies aber weniger.


    Die 100er sitzt dank des Stativgewindes und des stabilen Saugnapfs bombenfest, da wackelt und rasselt absolut nichts.


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 22. Februar 2014 um 19:33

    Um sowas zu produzieren muss man auch ein bischen mehr als ein Werksradio drin haben... :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:


    Dabei hab ich mich beim Focus echt zurückgehalten. Hat diesmal nur einen 1KW Monoblock für einen 30er Sub und nur einen 200W-4-Kanäler für die Combos v/h. Und diesmal auch keinen High-End-Kram, sondern halbwegs bezahlbare Komponenten. [:-}


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 22. Februar 2014 um 18:56

    Leck mich am Hintern und scheiss die Wand an, ist DAS ein Aufwand... :astonished_face:


    Also, das mit dem Freemake Video Converter hat zumindest super geklappt; danke für den Tip ! *THUMBS\


    Habs dann erstmal direkt für Youtube konvertieren und hochladen lassen = pixelig wie Legoklötze; max. 240p. Tun einem die Augen weh, also sofort gelöscht. Dann in AVI umgewandelt und hochgeladen ( für eine knappe Minute gute halbe Stunde warten müssen :-! ). Das wars; geht bis 1080p.

    Aber dann kam die Röhre und meckerte wegen der Musik, die lief... :confused_face:

    Toll, musste ich mich erstmal einlesen, was das bedeutet und was auf mich zukommen könnte. So wie ich das aus allem rausgelesen hab müsste es in meinem Fall keinen Ärger geben.


    Guckst du :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    DAS sind Wellen ! :grinning_squinting_face:


    Ich vermute, das das durch den integrierten Bildstabilisator kommt, der mit sowas einfach überfordert ist.


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 22. Februar 2014 um 13:19

    Den hab ich noch nicht getestet, mach ich wenn ich wieder daheim bin. Hoffentlich geht das damit endlich... *TIRED*


    Gruss,
    Axel.

  • Videos "schwimmen"

    • no mercy
    • 22. Februar 2014 um 12:53

    Dauert noch was. Bevor ich den ganzen PC-Klump hier zu Brei schlage, werd ich ne Pause machen und mich abregen.

    Ein Video nur kürzen und sonst nix damit machen, scheint wohl nur aberwitzig umständlich und ewig lang dauernd zu bewerkstelligen zu sein. Virtual Dub lässt sich bei mir nicht öffnen, Movie Maker dauert ewig und das auch noch ohne Ton, und Free Video Dub hängt sich dauernd am Ende auf. :pouting_face:

    Ich meld mich nachher wieder, wenn ich ne Lösung gefunden hab.


    Gruss,
    Axel.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download