1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    • no mercy
    • 22. Januar 2024 um 16:35
    Zitat von Frank

    So etwas gibt es zum Beispiel zum Befestigen von Seifenspendern.

    Ich glaub du verwechselst da was. Das Zeug was verwendet wird um Seifenspender und Co. an Bad- u/o Küchenkacheln zu pappen nennt sich im allgemeinen Spiegelklebeband oder Montageband und ist was völlig anders als die dünne und nur einseitig klebende Schaumstoffschicht, die zwischen Halterung und Kamera kommt. Dieses Band ist zwar auch 'weich' wenn man so will, aber auch wenn man die Schutzfolie drauflässt und so das erste Problem umschifft, lässt sich ein solches Band nur schwer dafür zweckentfremden, weil auch dieses sich im Vergleich zu dem originalen, hauchzart-weichen Anti-Klapper-Schaumstöffchen nur mit viel Druck komprimieren lässt - man hat damit also so ziemlich das gleiche Problem wie mit dem bereits zuvor genannten Filz.


    Zum Entklappern kann man im Grunde alles mögliche weiche Zeug verwenden ( Watte, Stoff, etc. ), wichtig ist halt nur, dass der direkte Kontakt zwischen den beiden harten ( und somit Geräusche produzierenden ) Kunststoffen unterbunden wird UND natürlich die Funktion der Halterung gegeben bleibt, denn das ist ja schliesslich der Zweck einer Solchen. :winking_face:

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • no mercy
    • 14. Januar 2024 um 21:02

    Unspannend, aber abschliessend ausreichend aufschlussreich:

    Ausser, dass ich die Kabelbinder einen Hauch 'gesetzt' haben, hat sich seit vorgestern - erfreulicherweise - reinabsolutüberhauptgarnichts verändert; die 0,978 kg napfen immer noch fröhlich an der Folie, und die wiederum haftet weiterhin völlig unbeeindruckt am alten Alibert. *thumbsup*


    Mission accomplished, würd ich sagen. Die Folie kommt ab jetzt an jede Scheibe, bevor was draufgeklebt wird. :winking_face:

  • "Karte langsam" Fehlermeldung

    • no mercy
    • 12. Januar 2024 um 18:47

    Dacht ich mir ja schon. Aber da es in der Menschheitsgeschichte schon immer ein ' oh, stimmt, ganz vergessen' gab... :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • no mercy
    • 12. Januar 2024 um 18:33
    Zitat von Batimus

    Nur die Folie dann von der Kamera zu entfernen ist dann wieder eine andere Sache.

    Naja, einen Tod muss man immer sterben. Aber lieber nur Kleberückstände vor einer vor sich liegenden Halterung pulen, anstatt zusätzlich auch noch mühsam von einer blöden Stelle an der WSS.

    ------

    Aber jetzt hats mich endlich ausreichend motiviert, einen schon längst geplanten Test durchzuführen. Hab irgendwann im letzten Jahr im Abverkauf bei Pollin 50st. 3,5'' Adhäsionsfolien ( 70 x 53 mm ) für Centbeträge ergattert, kann man immer mal gebrauchen.


    Neben dem natürlich geputzten Spiegel gabs keine weitere Vorbereitung. Hab einfach die Schutzfolie von der Adhäsionsfolie abgezogen, selbige auf den Spiegel 'geklebt', gerakelt, Saugnapf drauf und daran ein knapp 1kg schweres Gewicht gehangen, was übrigens ca. zehn ( 10 ) 'normalen' Dashcams entspricht. Irgend einen Haken auf die Folie kleben konnte ich mangels geeigneter Klebestreifen leider nicht; es sollte aber auch so schon genug Aussagekraft haben.

    Bleibt nun abzuwarten, ob und wann was passiert. Klar fehlen hier die Temperatur(schwankung)en wie im KFZ, aber wenn das Gebimmel jetzt 24h oder noch länger durchhält, dürfte es im KFZ und nur einem zehntel Gewicht eigentlich keine Probleme geben. Würde mich, auch aus anderen Gründen, jedenfalls wundern.

  • "Karte langsam" Fehlermeldung

    • no mercy
    • 12. Januar 2024 um 14:05

    Mach das; bin gespannt.

    Aber eine Sache, die bisher noch gar nicht erwähnt wurde, würde mich noch interessieren ( obwohl ich vermute, dass dies seitens Viofo bereits zur Sprache kam, bzw. du schon von selbst drauf gekommen bist ) : ist die Soft-/Firmware auf dem neuesten Stand ? :thinking_face:

  • "Karte langsam" Fehlermeldung

    • no mercy
    • 11. Januar 2024 um 22:01

    Hi Philimi,

    formatieren 'lassen' ? Wozu ? Ist überhaupt nicht nötig, weil man das in 5sek. mit und in der Kamera erledigen kann - was bei Dashcams auch immer anzuraten ist. Fremdformatierungen können zwar anfangs funktionieren, später aber auch durchaus Probleme bereiten, und zwar gerne auch solche, die man im Leben nicht mit der Karte in Verbindung bringen würde.

    Dashcams können nämlich absolute Mimosen sein wenns um die Karte geht, deswegen sollte man hier grundsätzlich die verlangten Spezifikationen einhalten oder übertreffen, nicht über die angegebene max. Speicherkartengrösse hinausgehen, stets die Karte in der Kamera final formatieren, regelmässig ( ca. 1x im Monat ) neu formatieren damit die Karte auch schnell bleibt, und auch möglichst keinen billigen Krempel kaufen - die lediglich sündhaft teuren, aber keinen mm besseren Karten der Dashcamhersteller braucht man allerdings auch nicht, es reichen die ganz normalen üblichen Verdächtigen.

    Ich für meinen Teil bin aus reinem Pragmatismus bei Samsung-Karten hängengeblieben, weil die bei mir, egal in welcher Kamera und unter welchen Bedingungen, einfach zuverlässig laufen und auch nicht die Welt kosten.

    Ach ja, und mein Lösungsansatz zu deinem Problem steckt hier im Text. :winking_face:

  • [GS63H 4K] Zigarettenanzünder defekt?

    • no mercy
    • 5. Januar 2024 um 22:40

    Aha, ein klassischer Zigarettenanzünderschachzug. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Manchmal steckt man in den Dingern einfach nicht drin, im wahrsten Wortsinn. Aber wenn das nochmal vorkommen sollte, könnte man mal über ein Hardwire Kit nachdenken. :winking_face:

  • [GS63H 4K] Zigarettenanzünder defekt?

    • no mercy
    • 5. Januar 2024 um 18:31
    Zitat von Quasihamster

    Kann es sein dass so ein Zigarettenanzünder schonmal aussetzt?

    Wenns die klassische Kombination von Zig.-Anz.-Buchse + Steckernetzteil ist ? Aber sowas von eindeutig JA !

    Hast du das Steckernetzteil in der Buchse mal ordentlich in alle Richtungen gedrückt, gedreht und gewackelt und dabei die Kamera im Auge behalten ? Die Sicherung kanns ja schliesslich nicht sein, wenn der Anzünder heiss wird.

    Es spielt übrigens überhaupt keine Rolle, was für ein Fahrzeug du fährst. Ist Strom auf dem Anzünder funktionieren auch alle Dashcams - solange man keinen Wackelkontakt hat. :winking_face:

  • Firmware update fail. Dumme Sache.

    • no mercy
    • 4. Januar 2024 um 13:08

    Ist zwar schade, dass der worst case eingetreten ist, aber für den Umstand, dass Vantrue auch mit Fug und Recht hätte sagen können 'Pech gehabt', sind 20% echt fair. :thumbs_up:

    Solche 'Kleinigkeiten' trennen übrigens die Guten von den Kistenschiebern. :winking_face:

  • Guten Rutsch ins Jahr 2024

    • no mercy
    • 30. Dezember 2023 um 22:02

    Gleichfalls, nach oben ( #1 ) und nach unten ( ab #3 ) ! :grinning_face_with_smiling_eyes: *drinks*

  • VANTRUE E1

    • no mercy
    • 5. Dezember 2023 um 15:04
    Zitat von Deuned

    ist beim großen Fluss NEU für 115,00 € zu bekommen

    Naja, in 4 Tagen ist der Coupon aber schon wieder Geschichte, und vergiss auch bitte nicht, dass es nach wie vor genug Leute gibt, an denen selbst das tollste Amazon-Angebot abprallt, weil sie den Laden freiwillig ( bspw. aus geschäftsethischen Gründen ) nicht mal mit der Kneifzange anpacken. :winking_face:

    Zitat von gr3yw0lf

    also ich les da 149

    Jup, und darunter ist der 35€-Coupon zu finden. :winking_face:

  • Nextbase 522 hört auf zu Filmen

    • no mercy
    • 29. November 2023 um 00:12

    Wie gesagt, bis auf die zuviel ausgegebenen Euronen hast du ja nichts falsch gemacht, denn die Nextbasekarte wird - wie jede andere Karte mit diesen Werten - sicherlich funktionieren. Wollte nur deutlich machen, dass man exakt das Gleiche mit handelsüblichen, viel günstigeren Karten bekommt und sich mit ihnen keinen einzigen Nachteil einhandelt.

    Zitat von Hosndrega

    das einzige, was von mir jetzt noch nicht überprüft wurde.

    Vergiss den von mir in #10 angeratenen Test mit der autarken Stromversorgung nicht, falls das Problem mit der neuen Karte immer noch besteht. :winking_face:

  • [70mai Omni] Sprachbefehle in Deutsch?

    • no mercy
    • 26. November 2023 um 15:59

    Sieht wohl eher nicht so gut aus, hab mal kurz ein paar Rezensionen und Videos überflogen. Sprachbefehle werden wohl nur in Englisch akzeptiert; Deutsch scheints nicht zu geben, bzw. funktioniert nicht. Heisst in der Kürze der Zeit natürlich nichts, aber die Möglichkeit, dass da was dran ist, ist gegeben.

    Hast du viell. nur die Menüsprache auf Deutsch gestellt ? Kann man überhaupt beide separat einstellen ?

  • [70mai Omni] Sprachbefehle in Deutsch?

    • no mercy
    • 26. November 2023 um 15:39

    Wie haben die Sprachbefehle denn vorher gelautet ( englisch nehm ich mal an ), und hattest du die auch ausprobiert gehabt ?

  • Nextbase 522 hört auf zu Filmen

    • no mercy
    • 21. November 2023 um 23:40

    Nextbase will also schlappe 70€ für eine de facto stinknormale 128er Karte mit Standartwerten sehen... ich sag jetzt mal lieber nix. :-X

    Klar, die wird sicherlich einwandfrei funktionieren, aber denk(t) mal nicht, dass Nextbase ( oder sonst irgendein Dashcamhersteller ) seine Karten selbst herstellt. Die kaufen allesamt bei den üblichen Verdächtigen ein, lassen sie nach ihren Wünschen labeln und das wars, alles andere ist das übliche 'nurmitdieserkartefunktioniertsambesten'-Werbegequatsche.

    Deswegen kann man Herstellerkarten getrost links liegen lassen und ohne jedwede Einbußen zu den normalen, erheblichst günstigeren Karten von Sandisk/Transcend/Samsung und Konsorten greifen, wenn sie den Mindestanforderungen ( U3, V30, A2 ) entsprechen. Hat eine Karte diese Daten, dann funktioniert die auch, egal welcher Name draufsteht, und wenn man nicht grad den allerbilligsten Rotz kauft, halten die auch lange.

    Ich für meinen Teil bin bspw. seit meiner 322GW bei Samsung hängengeblieben ( siehe links ); hatte ich bisher noch NIE auch nur ein Fitzelchen Ärger mit, und die Preise passen auch. :winking_face:

  • Viofo A139 geht nicht an

    • no mercy
    • 21. November 2023 um 13:39

    Vorab direkt mal was zum Merken: PC und Laptop sind zum Testen von Dashcams grundsätzlich ungeeignet, weil deren USB-Ausgänge meist nur wenige hundert mA liefern; eine Dashcam aber mind. stabile 5V/1,5A benötigt, um verlässlich vollumfänglich und aussagekräftig getestet werden zu können !

    Wenn man Dashcams ausserhalb vom Bordnetz des Fahrzeugs testen will, nimmt man dafür am besten eine potente Powerbank oder ein ebenso potentes USB-A Steckernetzteil ( hier ab 2A aufwärts ), wenn man kein entsprechend einstellbares Labornetzteil zuhause hat.

    Zitat von sloopy

    Da die Dashcam ja auch direkt an einer Steckdose...nicht mit einem USB C zu USB C an ging.

    Dann nimm ein USB-A-Steckernetzteil... :winking_face:

    Zitat von sloopy

    Es liegt allerdings nicht an der Scodabuchse

    Gut möglich, dass das so ist ! Aber ohne vorher die Buchse genau zu überprüfen würde ich persönlich nicht unbedingt gleich Haus und Hof drauf verwetten. :winking_face:

    Ist aber auch egal, denn selbst wenn man weiss worans liegt, das physische Problem löst sich dadurch leider nicht in Luft auf. Irgendwas wirst du machen müssen, und wenns nur die Verwendung eines kleinen, simplen Adapter ist.

  • Dashcam Nutzung in Österreich

    • no mercy
    • 20. November 2023 um 20:41
    Zitat von Tomatello

    Eine 512 GB SD per Loopfunktion mit fortlaufenden Videos randvoll zu knallen, würde meiner Meinung nach aber diese Motivation eher in Frage stellen.

    Soll mal einer was gegen sagen.

    Zum einen kosten GoPro und Konsorten das x-fache einer Dashcam, und den dauerhaften Verbleib im Fahrzeug ( unzählige hohe Temperarursprünge, Luftfeuchtigkeit, starke Sonneneinstrahlung etc. ) können Dashcams auch wesentlich besser ab - so würde ich als "Laie" argumentieren. Und zack, schon kann sich jeder Täterschützer seine Unterstellungen, welche Absichten ich mit der Dashcam eigentlich verfolgen würde, in den Poppes stecken, weil: in dubio pro reo.

    Das kann man natürlich nur machen, wenn man keinerlei Schindluder mit seinen Aufnahmen treibt; sprich sie nicht bspw. zum Anzeigen von geringverstössigen Fehltritten Anderer hernimmt oder sie unverpixelt und mit Zeit- sowie Koordinatendaten öffentlich stellt.


    Davon abgesehen; solange man eine Dashcam möglichst diskret montiert, liegt die Wahrscheinlichkeit, sich überhaupt etwas ausdenken/zurechtlegen zu müssen, nahe Null. Ich fahr seit 10 Jahren ununterbrochen mit Dashcams rum, und noch NIE ist das jemals einem Passanten oder der Rennleitung oder Odnungsamt aufgefallen, selbst wenn die direkt vor dem Auto gestanden haben. Wenn ich in dem Moment nicht zufällig dran denke, fallen selbst mir Dashcams in anderen Fahrzeugen nicht auf, obwohl ich ein aktiver Nutzer bin und mich auskenne.

    Ist bestimmt ein wahrnehmungspsychologisches Ding; liegt evtl. daran, dass man ein Objekt meistens nur an- und nicht reinschaut, was beim PKW durch die Spiegelung der Glasflächen eh nicht sonderlich einfach ist, da muss man dann schon nah ran UND nach suchen.

  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    • no mercy
    • 20. November 2023 um 18:28

    Besser hab ich die Umrisse des zu entfernenden Teils nicht rauskitzeln können, guckst du:

    (Quelle: Viofo Benelux)

    Aber das ist imho kein Filz, sondern ziemlich dünner Schaumstoff, und der Filz dürfte dann auch nur max. so dick sein, weil sich Filz kaum stauchen lässt = man bekommt die Kamera nicht mehr eingehakt.

  • Viofo A139 geht nicht an

    • no mercy
    • 20. November 2023 um 16:50

    Ich wage zu wahrsagen, dass die Nachfragerei nichts bringt; lässt sich wahrscheinlich eh nicht mit gesundem Menschenverstand erklären. Aber selbst wenn jemand die Ursache tatsächlich kennen würde, würde es nicht viel bringen, denn damit ändert sich ja nichts an deiner Skodabuchse...

    Ein Adapter ist also der Schlüssel zum Glück, da damit der wie auch immer geartete Fehler offensichtlich nicht weitergegeben wird. Dann lass den einfach dran und kauf dir ein entspr. kurzes A auf C Kabel, oder kürze ganz einfach das originale A auf C Kabel, falls du löten kannst.

    Schneller und günstiger wirst du vermutlich nicht zum Ziel kommen.

  • Die Zukunft der Dashcam - Keynote von Nextbase

    • no mercy
    • 19. November 2023 um 22:26
    Zitat von ZeroGravitY

    Dash Cam Live

    Hab ich mir mal angeschaut, ziemlich interessant, denn die ist daten- und funktionsumfangstechnisch gesehen im Grunde eine 57 mit LTE ( und etwas breiterem Bildschirm, verm. wegen den zus. LTE-Modul ).

    Geht doch ! Braucht man den ganzen Onlinequatsch nicht, dann ist man mit der 57 bestens bedient, denn die hat alle Funktionen der Live, nur eben ohne 24/7 Online-Konnektivität ! Und möchte man immer alles zu jeder Tages- und Nachtzeit von überall aus hochladen und checken können, dann greift man zur Live - und hat selbst bei dem günstigsten Abo ALLE Funktionen ! Wie war das nochmal bei der Nextbase iQ ? :winking_face:

    Ehrlich, damit kann ich 1000x besser leben als wie mit dem was Nextbase da abzieht. 'Kleiner' Wehrmutstropfen: die 57 soll 170€ kosten, und die Live - also quasi die selbe Kamera nur mit zusätzlichem LTE - gepfefferte 400€. Wie kommen... ach ich wills gar nicht wissen. Ich lass das jetzt einfach mal so stehen. *dash1*

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download