1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 28
  • Nextbase 522 hört auf zu Filmen

    • no mercy
    • 15. November 2023 um 00:16

    Pflichte ich bei, allerdings würde ich bei dem Alter gleich dazu tendieren, eine andere/neue und in der Kamera formatierte Karte zu testen, und wenn das nichts bringt, würde ich auch hier dringend dazu raten, es anschliessend mal mit einer autarken Batterie ( Powerbank ) zu versuchen um GEWISSHEIT ob des Bordnetzes zu bekommen; Gründe wurden in #7 genannt.

    Ich würd mich an deiner Stelle auch nicht unbedingt auf deinen Elektriker verlassen, denn wenn der im worst case von Dashcams kaum bis gar keine Ahnung hat, hat er auch nicht auf dem Schirm gehabt, wie sensibel Selbige auf Spannungsunterschiede/-einbrüche reagieren können und suchte folglich auch nicht nach dem worum es geht.

    Für einen Unwissenden sieht das bei einer handelsüblichen Spannungsmessung nämlich so aus, als wenn da ganz normal ständig Saft drauf ist, und diese grobe Info reicht ja auch normalerweise für den Hausgebrauch, aber ohne einen Log gemacht zu haben um zu sehen, ob und wie stark die Spannung unter diversen Fahr- und Belastungszuständen wie bspw. Starten, Zuschalten von Heizungen oder Klima, Stop&Go etc. einbricht oder - was moderne Bordnetze auch gern machen - nach x min. Parken ganz abschaltet wird, ist das in dem speziellen Fall hier leider für die Katz.

    Ich vermute jetzt einfach mal, dass nicht geloggt wurde, also machs kurz und schmerzlos: Powerbank. Gehts damit, sollte man sich das Bordnetz mal genauer anschauen, wandert das Problem hingegen mit, ist es eben nicht das Bordnetz, aber sowas kann man nunmal erst mit diesem Test herausfinden, und auch NUR mit diesem Test !

    ......

    Bei jedweder Fehlersuche sollte man unbedingt intelligent vorgehen und nicht nach Bauchgefühl. Der Gedanke 'daran liegts bestimmt nicht, also guck ich auch nicht nach' hat nämlich schon Viele immer wieder kräftig und lange in die Irre geführt; mich eingeschlossen...

  • Viofo A139 Pro 2ch. Heckansicht nimmt bei 1600p nicht auf.

    • no mercy
    • 14. November 2023 um 14:05

    Cool, freut mich zu hören. Bleibt nur zu hoffen, dass der Fehler nicht weiter um sich greift.

    Gewährleistung hast du nicht zufällig mehr, oder ?

  • Viofo A139 Pro 2ch. Heckansicht nimmt bei 1600p nicht auf.

    • no mercy
    • 14. November 2023 um 01:54
    Zitat von Batimus

    Kann man eigentlich die Heckkamera an den Anschluß der Innenkamera anklemmen?

    Guter Einfall ! Ich könnte mir zwar durchaus vorstellen, dass die Hauptkamera die Heckkamera am Port von der Innenkamera möglicherweise nicht akzeptiert oder bereits am Stecker schon Schluss ist, aber nur der Versuch macht kluch. Und viel schlimmer kanns ja kaum noch werden.

  • Viofo A139 Pro 2ch. Heckansicht nimmt bei 1600p nicht auf.

    • no mercy
    • 13. November 2023 um 19:57

    Edit sagt, vergiss was ich schrub, hast die Karten ja schon durch. *dash1*

    Viel mehr als der Versuch mit der alten Firmware bleibt da ja wohl kaum übrig. Ich drück die die Daumen.

  • Viofo A139 geht nicht an

    • no mercy
    • 13. November 2023 um 01:47

    Da klingelt was, und zwar ein Déjà-vu. *loool*

    Ich darf mal verlinken ?

  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    • no mercy
    • 13. November 2023 um 00:49
    Zitat von Joey

    https://clipchamp.com/watch/wcMcaCU1vhj

    Sehr gut. Damit sollte es wohl keine Zweifel mehr ob des GPS-Problems geben, denn wenn DAS nicht mal ein Beweis für einen Defekt ist, dann weiss ich auch nicht...

    Mach dazu ruhig auch mal ein paar Screenshots aus deinen bisherigen Videos, wo bspw. schon seit geraumer Zeit unter freiem Himmel gefahren wird und die Einblendungen dennoch fehlen; sprich das GPS nicht funktioniert, und zus. welche wo alles so ist wie es sich gehört. Nur um denen auch wirklich allen Wind aus den Segeln nehmen zu können, falls die sich querzustellen gedenken.

  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    • no mercy
    • 12. November 2023 um 15:30
    Zitat von User32

    Vielleicht zu nahe am innen Spiegel, Fahrzeug Kamera, Assistent Systeme, Sensoren ( Licht Regen ). Möglich wäre auch Scheiben Heizung. Auch diese schwarze Punkte im Bereich des Spiegel können Störungen verursachen.

    Klar können solche Dinge den Empfang beeinträchtigen, hin und wieder sogar so stark, dass es einem auffällt, aber normalerweise hat man diese Einbußen dann durchgehend und nicht wie bei Joey's Exemplar völlig willkürlich. Daher ist in Joey's Fall fast schon garantiert die Kamera/das GPS-Modul das Problem und nicht die Position an der Scheibe.


    Zitat von Joey

    Mal abwarten was ich durch die Eröffnung eines Tickets höre.

    Wie gesagt, lass dich nicht verarschen und gib dich nicht mit Standartexten zufrieden. Die MÜSSEN auf deinen speziellen Fall reagieren, ob sie wollen oder nicht. Natürlich werden sie erstmal nicht wollen, kennt man ja, aber sie werden nicht drumrumkommen, wenn du am Ball bleibst und Druck machst !

    Es liegt jetzt ganz bei dir, auch wie du nach dem Drama mit dem Hersteller / Händler umgehst.

  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    • no mercy
    • 12. November 2023 um 02:08

    Lass dich ja nicht verarschen ! Es kann in so einem Fall keiner ernsthaft erwarten und erst recht nicht verlangen, dass man als Kunde die grade erst mühsam verlegte Kabelage aus- und anschliessend alles wieder einbauen ( lassen ) muss, nur weil die das so haben wollen !

    Wenn die unbedingt das Kabel brauchen weil sie - was ich stark vermute - gar nicht erst vorhaben zu reparieren, sondern grundsätzlich nur austauschen, dann sollen die einfach das Kabel von der Austauschkamera behalten und gut ist.

    Wenn das nicht alles zu DEINER Zufriedenheit ausgeht, und zwar OHNE alles rauszureissen, würd ich an deiner Stelle diesen Laden ( oder wars Viofo direkt ? ) nicht mal mehr mit der Kneifzange anfassen. Gibt jede Menge andere Mütter mit hübschen Töchtern.

  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    • no mercy
    • 11. November 2023 um 23:41

    Machs dir nicht so schwer. Du hast Gewährleistung, also schick das defekte Ding zurück. Du hast alles versucht, warum also noch weiter damit rumplagen ?

    ......

    Und nur um mal eine Vorstellung zu geben was üblicherweise 'normal' ist: geht man von der bei Dashcams weit verbreiteten GPS-Aktualisierungsrate von 1Hz aus, sollte während des normalen Fahrens unter freiem Himmel die Angleichung der Geschwindigkeitsanzeige i.a.R. innerhalb eines Aktualisierungszeitraums geschehen, bei zufälligen Überschneidungen sind zwei auch noch ok, aber keinesfalls drei oder sogar noch mehr - aus hohem Tempo stark verzögern sowie Vollbremsungen natürlich ausgenommen, da würde ich drei bis max. vier noch akzeptieren. Aber auch nur dann.

    Hab übrigens mal auf die Schnelle versucht zu eruieren welche Aktualisierungsrate die A139 hat, war aber erfolglos, daher gehe ich auch hier mal von 1Hz aus, denn wäre sie schneller, würde man damit höchstwahrscheinlich werben. :winking_face:

  • Die Zukunft der Dashcam - Keynote von Nextbase

    • no mercy
    • 5. November 2023 um 13:43

    Ich finde speziell dieses Format auch reichlich daneben weil VIEL zu klobig; frage mich echt wen die alles befragt haben um auf so ein Ungetüm zu kommen. Da kann ich mir ja gleich meinen 10 Jahre alten Rollei Saugnapfziegelstein wieder in die Scheibe pappen, das Gebilde nahm seinerzeit genausoviel Platz weg.

    Sowieso ist für mich die offenbar immer noch herstellerübergreifende Meinung, dass man sämtliche drölfzighundert geplanten Dinge + Funktionen unter allen Umständen in EIN Gehäuse zwängen muss, mittlerweile ein echtes No-Go. Es wäre doch erheblichst einfacher, sinnvoller und auch schöner, wenn man in die Frontscheibe nur das reine Kameramodul klemmen müsste und der Rest separat irgendwo versteckt werden kann, bspw. hinterm Handschuhfach oder der Fußraumverkleidung, etc. Wenn ich bspw. sehe, wie schön klein und formschön bei der Nextbase GW-Reihe die Heckscheibenkamera ausfällt, dann frage ich mich echt, warum die Hersteller das Prinzip nicht schon längst auch bei der Hauptkamera anwenden. :thinking_face:

  • Firmwareupdate Vantrue Element 2

    • no mercy
    • 5. November 2023 um 13:08

    Holla, ganz schöne Litanei... aber jetzt ist mir klar, wieso du in Jannes Faden von 'Kartenfehler scheinen bei Vantrue keine Seltenheit zu sein' sprachst. :winking_face:

  • SD Kartenfehler - Vantrue Elements 2

    • no mercy
    • 5. November 2023 um 12:54
    Zitat von Admin

    Fat32Formatter

    Das würde aber vermutlich keinen Effekt haben, denn das einzige was diese Formatter machen, ist die völlig bescheuerte Grössenbegrenzung von Windows aufzuheben*, so dass man auch Speichermedien >32gb in FAT32 formatiert bekommt. Der Formatierungsvorgang ansich wird dabei, soweit ich das damals richtig herausgelesen und behalten habe, nicht angetastet.

    ( *damit wollen sie die User durch die Hintertür dazu bringen, NTFS zu benutzen )

    ......

    Aber ein Versuch wäre es natürlich dennoch wert, selbst wenn er nur dazu dient, das Gewissen zu beruhigen, und da rede ich aus Erfahrung :winking_face:. Im Programmierbereich ist schliesslich alles möglich, da muss man imho 24/7 mit den abstrusesten, abwegigsten und unlogischsten Dingen rechnen.

  • SD Kartenfehler - Vantrue Elements 2

    • no mercy
    • 4. November 2023 um 14:11

    Die Updates gehen bei der E2 über die Karte, nicht via App / PC ? Mann, du hast aber auch ein Pech... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Tja, dann halt zurück damit, nützt ja nix. Wird es wieder die E2 oder holst du dir eine andere ?

  • SD Kartenfehler - Vantrue Elements 2

    • no mercy
    • 4. November 2023 um 00:45

    Also um das Meiste hast du dich ja schon gekümmert... das einzige was noch einen Versuch wert wäre, falls nicht bereits geschehen, ist die aktuellste Firmware aufzuspielen.

    Aber da du sie ja wohl augenscheinlich neu gekauft hast, würde ich an deiner Stelle eh nicht mehr allzuviel Elan an den Tag legen. Wenns mit der anderen FW geht ok, wenn nicht: return to sender. Dafür hat man ja schliesslich Gewährleistung.

  • GPS, Geschwindigkeit, Standortdaten nicht immer eingeblendet

    • no mercy
    • 3. November 2023 um 20:04

    Also sollte ein Hersteller seine Dashcams tatsächlich so programmieren, nach dem Start nur x min. nach dem GPS-Signal suchen, wär das aus gebrauchstechnischer Sicht ziemlich kontraproduktiv, weil man ja schliesslich mehr oder weniger regelmässig unter Brücken, durch Tunnels und Häuserschluchten fährt, und natürlich auch in Tiefgaragen/Parkhäusern parkt, und grade letzteres geschieht jeden Tag hunderttausendfach - und ausgerechnet die schirmen konstruktionsbedingt ganz besonders gut ab.

    Daher wäre jede wie auch immer geartete zeitliche Begrenzung  für mich definitiv ein Killerkriterium. Meine bisherigen Dashcams mit GPS ( Nextbase322GW, Garmin 57 ) haben das Problem gsd nicht; sobald ein Signal empfangen werden kann, finden sie selbiges in wenigen Sekunden, egal ob ich von Zuhause losfahre oder aus dem Parkhaus oder Tunnel komme.

  • Die Zukunft der Dashcam - Keynote von Nextbase

    • no mercy
    • 1. November 2023 um 19:25

    Naja, in dem Video wurde zwar viel geredet, aber nicht wirklich was gesagt.

    So gabs u.a. keine Info darüber, ob die IQ überhaupt noch klassische Speicherkarten verwendet, was im Falle einer Verneinung demnach einen CloudZWANG bedeuten würde ( *FU*) , und wie die techn. Daten aussehen und ob es nur diese eine Version gibt oder verschiedene mit untersch. Auflösungen / Austattungen geplant sind, wurde auch nicht angesprochen.

    Ich hab auch irgendwie den Eindruck, dass NB mit der IQ diesmal deutlich mehr in Richtung geschäftliche Nutzung schielt ( Firmenfahrzeuge, Fahrdienste, Leihwagen ect. ), was die Sache durch die unzähligen Features für Privatleute, die einige davon mit Sicherheit gar nicht brauchen / wollen, deutlich teurer macht als nötig. Das ganze Lautsprechergeraffel und den weltweiten 24/7-Zugriff brauche ich z.B. nullkommagarnicht, und sicherlich noch ein paar Dinge mehr; müsste ich aber trotzdem voll mitbezahlen, was mir ehrlich gesagt ganz und gar nicht schmeckt - daher die Frage nach den unterschiedlichen Versionen, falls es welche geben sollte.

    Naja, im Grunde kanns mir aber auch egal sein, hab momentan eh keinen Bedarf, von daher werde ich ganz sicher nicht zu den ersten IQ-Usern gehören, falls überhaupt jemals. :winking_face:

  • Montage an Beifahrer-Kopfstütze

    • no mercy
    • 26. Oktober 2023 um 18:20
    Zitat von kuschelsocke

    der eine grund...

    ...

    anderer grund...

    Ja, Batimus hats schon vorweggegriffen, da muss halt einfach ne Dashcam mit Saugnapf her und feddich, zumindest was den einfachen Einsatz in mehreren Fahrzeugen angeht.

    Das was du dann natürlich nicht hast ist die Möglichkeit, die Cam mal eben komplett unsichtbar zu machen, indem man Klamotten oder sonstwas drüberwirft, weil dieses sicherlich sehr interessant aussehende Gebilde dann vermutlich erst recht 'kontrollier mich' schreien würde... *loool*

  • Montage an Beifahrer-Kopfstütze

    • no mercy
    • 26. Oktober 2023 um 14:16
    Zitat von kuschelsocke

    dashcam irgendwo im bereich der kopfstütze des beifahrers

    Die Idee hatte ich 2012 rum auch, war mein allererster Versuch mit einer Dashcam ( billige Jay-Tech Schlagmichtot ), und das Ergebnis war nicht unbedingt berauschend.

    Dashcams sind primär auf die Position direkt an der Frontscheibe ausgelegt ( Lichtverhältnisse, Verstellbereich, Winkel der Linse, Focus etc. ), und deswegen ist das Herausfilmen von den Kopfstützen aus zwar möglich, aber keine gute Idee. Man nimmt sich damit ne Menge vom Strassenverkehr weg, und darüber hinaus ist alles, was dann innen aufgenommen wird, meistens ziemlich unscharf.

    Warum überhaupt die Montage an den Kopfstützen ? Willlst du deine Aktionen hinterm Steuer mitfilmen, oder stört dich die Befestigung an der Frontscheibe ?

  • Powerbank mit "verlustarmem" 5V Ausgang gesucht

    • no mercy
    • 25. Oktober 2023 um 21:33
    Zitat von User32

    Cellink Neo

    Sekunde, bin mir grade nicht sicher, ob ich was an der Optik hab. Die wollen ernsthaft für bspw. eine winzige 6000mA/h Powerbank ( Neo6 ) schon stramme 300€ sehen ? DREIHUNDERT ?? Alter Schwede, wieviele Eimer Lack haben die denn gesoffen ? =-O

    Da ich schon seit ~1990 die Akkupacks für meinen RC-Modellbau, meine Akkuwerkzeuge und was mir halt sonst noch so in den Sinn kommt, hin und wieder selber baue, kenn ich den ganzen Kram und dessen Preise natürlich - und wenn ich dann sehe, dass man für mehr oder weniger Standard-Elektronik, ein paar Steckerchen und Schalterchen, ein fancy Gehäuse und drei Allerwelts-10€-LiFePo4-Zellen schon 300 Taler ansetzt, fällt mir ehrlich gesagt nicht mehr allzuviel ein... ausser, dass ich offensichtlich mal wieder den falschen Job hab. *loool*

  • Viofo A139 Pro - Problem beim Aufzeichnen

    • no mercy
    • 21. Oktober 2023 um 14:49

    Nachdem es ja offensichtlich nicht die Speicherkarten sind, kann ich mir den Tip, es mal mit einer kleineren Speicherkarte zu versuchen, ja sparen. :smiling_face:

    Kann man sich aber dennoch ruhig mal merken, denn auch eine zu grosse Karte kann die Firmware einer Dashcam aus dem Tritt bringen - unabhängig davon, was der Hersteller als max. Grösse vorgibt; nur um bei einer Fehlersuche auch diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen und ausschliessen zu können.


    Zitat von manilla

    Wieso im Fahrzeug über die kurze Distanz eine WLAN-Verbindung ein Problem machen kann ist mir ein Rätsel.

    Bei dem EMF-Gewitter, welches ein modernes KFZ mit seinen zig Stell- und Lüftungsmotoren / Funkstrecken / Sitz- und Scheibenheizungen / Steuergeräten / Bildschirmen / Kilometern an Kabelage / weiss der Geier womit sonst noch produziert, wäre es imho eher ungewöhnlich, keine wie auch immer gearteten Probleme beim Etablieren einer ( zusätzlichen ) Funkstrecke zu bekommen.

    In so einem Milieu eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung herzustellen ist jedenfalls alles andere als trivial, und da WLAN-Module in Dashcams i.a.R. nicht grade die hochkarätigsten sind, würde ich nicht allzuviele Cent auf eine sofortige, einwandfreie Verbindung setzen, sondern eher erstmal vom genauen Gegenteil ausgehen.

  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 28

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche