1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. no mercy

Beiträge von no mercy

  • Apeman C420D. - wie kann ich eine Aufnahme sichern, ohne Crash?

    • no mercy
    • 2. Februar 2024 um 14:00
    Zitat von Admin

    Merkwürdig. Kein Wort zu der eigentlichen (Standard)Funntion im Handbuch drin

    Hab ich mir grad auch mal gegeben; scheint für den Hersteller wohl nicht wichtig gewesen zu sein. *crazy*


    Zitat von Soerlein

    Oder müsste ich mit dem Hämmerchen den G-Sensor "aktivieren"?

    Das ist offenbar gar nicht mal so abwegig...


    ...denn mir ist immer wieder mal in russischen Dashcamvideos aufgefallen, dass die Leute gegen die Kamera klopften, um einen Unfall oder eine Situation zu sichern. Hab mir dabei aber immer gedacht, die haben in dem Moment grad keine Zeit/Lust um den Knopf zu suchen und zu drücken, aber jetzt, nach deiner Aussage bzgl. des fehlenden Auslöseknopfes, der Lektüre der BDA und den besagten russichen Dashcamclips erscheint das Verhalten in einem ganz anderen Licht...


    Welcome to China, sag ich da nur. *dash1*

  • NB 622 GW schaltet immer ab bei Start Stopp

    • no mercy
    • 1. Februar 2024 um 21:44
    Zitat von sponspob

    wäre die Batterie denn schwach. würde der Motor doch nicht bei jeden Stopp / halt ausgehen. Das macht er auch bei voller Beleuchtung und zb. mit Sitzheizung.

    Ist die Batterie morgens bei extremer Kälte schwach geht der Motor auch beim Halten nicht aus und wird so weiter durch die Lima geladen. bis diese wieder voll geladen ist.

    Vertu dich da mal nicht. Nur weil ein KFZ / die Start-Stop-Automatik sich ( noch ) wie gehabt verhält, kann die Batterie dennoch so langsam aber sicher die Heimreise planen und bei Belastungsspitzen mittlerweile soweit mit der Spannung einbrechen, dass eine Dashcam dies als Impuls zum Ein-/Ausschalten wertet.

    Wie gesagt, lass die Batterie und die Lima mal checken, danach weisst du mehr.

    Mir als alter Car-Hifi-Nerd fällt aber grad noch was ein; alternativ könnte man auch einen Kap zwischenklemmen, der ( nicht nur ) diese Spannungseinbrüche ausgleicht. Weiss nur nicht, wie moderne CAN-Bordnetze mit solchen 'Fremdkörpern' klarkommen, da hab ich keinerlei Erfahrungen.

  • Meine neue: Viofo A129 Plus; gekauft bei Viofo Benelux (Erfahrungen)

    • no mercy
    • 1. Februar 2024 um 14:40

    Schliesse ich mich an; viel Spaß damit. :winking_face:

    Die BT-Fernbedienung haste nicht geordert ?

  • NB 622 GW schaltet immer ab bei Start Stopp

    • no mercy
    • 1. Februar 2024 um 14:30

    Klingt stark nach einer nachlassenden Fahrzeugbatterie. Kann aber auch an einer schwächelnden Lima liegen, oder die Fahrstrecken sind kürzer geworden = die Lima kann bei den Witterungen in der kurzen Zeit nicht mehr genug nachladen. :thinking_face:

    Würde dir jedenfalls anraten, zeitnah die Werkstatt deines geringsten Misstrauens anzufahren, um die Batterie + Ladespannung messen zu lassen. Und bis dahin hilft nur, die Start-Stop-Automatik zu deaktivieren, damit die Cam nicht weiter Amok läuft.

  • Dash Cam Lamax S9

    • no mercy
    • 24. Januar 2024 um 15:33

    A) Nein,

    B) kann ich wegen A nicht sagen :winking_face:, wohl aber, dass ich persönlich niemals so etwas 'Schwergewichtiges' an einen Innenspiegel hängen würde, der dafür i.a.R. auch gar nicht ausgelegt ist. Die Verstellgefahr durch bspw. Bodenwellen u/o die Schwerkraft ist für mich indiskutabel, und man müsste darüber hinaus auch jedesmal bei einer Korrektur des Spiegels, also wenn mehrere Personen damit fahren, die Kamera neu ausrichten...

    C) Ja und Nein. Also Kabel ja, natürlich, und Nein, das kann man mit einer ordentlichen Verlegung ( welche man in den meisten Fällen recht einfach selbst erledigen kann ) vermeiden.

  • ANC - A750 Akku

    • no mercy
    • 22. Januar 2024 um 21:18

    Weisst schon; Fotodokus sind bei solchen Sachen immer willkommen, also wenn du welche hast, dann her damit. :slightly_smiling_face:

  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    • no mercy
    • 22. Januar 2024 um 21:16
    Zitat von Frank

    Das war ich meine ist etwa 1 mm stark und klebt beidseitig.

    Das war mir schon klar, siehe #6, aber um sowas gehts hier doch gar nicht, siehe #6... ?? :thinking_face:

  • VIOFO A119 V3 Mikrofon kratzt

    • no mercy
    • 22. Januar 2024 um 16:35
    Zitat von Frank

    So etwas gibt es zum Beispiel zum Befestigen von Seifenspendern.

    Ich glaub du verwechselst da was. Das Zeug was verwendet wird um Seifenspender und Co. an Bad- u/o Küchenkacheln zu pappen nennt sich im allgemeinen Spiegelklebeband oder Montageband und ist was völlig anders als die dünne und nur einseitig klebende Schaumstoffschicht, die zwischen Halterung und Kamera kommt. Dieses Band ist zwar auch 'weich' wenn man so will, aber auch wenn man die Schutzfolie drauflässt und so das erste Problem umschifft, lässt sich ein solches Band nur schwer dafür zweckentfremden, weil auch dieses sich im Vergleich zu dem originalen, hauchzart-weichen Anti-Klapper-Schaumstöffchen nur mit viel Druck komprimieren lässt - man hat damit also so ziemlich das gleiche Problem wie mit dem bereits zuvor genannten Filz.


    Zum Entklappern kann man im Grunde alles mögliche weiche Zeug verwenden ( Watte, Stoff, etc. ), wichtig ist halt nur, dass der direkte Kontakt zwischen den beiden harten ( und somit Geräusche produzierenden ) Kunststoffen unterbunden wird UND natürlich die Funktion der Halterung gegeben bleibt, denn das ist ja schliesslich der Zweck einer Solchen. :winking_face:

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • no mercy
    • 14. Januar 2024 um 21:02

    Unspannend, aber abschliessend ausreichend aufschlussreich:

    Ausser, dass ich die Kabelbinder einen Hauch 'gesetzt' haben, hat sich seit vorgestern - erfreulicherweise - reinabsolutüberhauptgarnichts verändert; die 0,978 kg napfen immer noch fröhlich an der Folie, und die wiederum haftet weiterhin völlig unbeeindruckt am alten Alibert. *thumbsup*


    Mission accomplished, würd ich sagen. Die Folie kommt ab jetzt an jede Scheibe, bevor was draufgeklebt wird. :winking_face:

  • "Karte langsam" Fehlermeldung

    • no mercy
    • 12. Januar 2024 um 18:47

    Dacht ich mir ja schon. Aber da es in der Menschheitsgeschichte schon immer ein ' oh, stimmt, ganz vergessen' gab... :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • no mercy
    • 12. Januar 2024 um 18:33
    Zitat von Batimus

    Nur die Folie dann von der Kamera zu entfernen ist dann wieder eine andere Sache.

    Naja, einen Tod muss man immer sterben. Aber lieber nur Kleberückstände vor einer vor sich liegenden Halterung pulen, anstatt zusätzlich auch noch mühsam von einer blöden Stelle an der WSS.

    ------

    Aber jetzt hats mich endlich ausreichend motiviert, einen schon längst geplanten Test durchzuführen. Hab irgendwann im letzten Jahr im Abverkauf bei Pollin 50st. 3,5'' Adhäsionsfolien ( 70 x 53 mm ) für Centbeträge ergattert, kann man immer mal gebrauchen.


    Neben dem natürlich geputzten Spiegel gabs keine weitere Vorbereitung. Hab einfach die Schutzfolie von der Adhäsionsfolie abgezogen, selbige auf den Spiegel 'geklebt', gerakelt, Saugnapf drauf und daran ein knapp 1kg schweres Gewicht gehangen, was übrigens ca. zehn ( 10 ) 'normalen' Dashcams entspricht. Irgend einen Haken auf die Folie kleben konnte ich mangels geeigneter Klebestreifen leider nicht; es sollte aber auch so schon genug Aussagekraft haben.

    Bleibt nun abzuwarten, ob und wann was passiert. Klar fehlen hier die Temperatur(schwankung)en wie im KFZ, aber wenn das Gebimmel jetzt 24h oder noch länger durchhält, dürfte es im KFZ und nur einem zehntel Gewicht eigentlich keine Probleme geben. Würde mich, auch aus anderen Gründen, jedenfalls wundern.

  • "Karte langsam" Fehlermeldung

    • no mercy
    • 12. Januar 2024 um 14:05

    Mach das; bin gespannt.

    Aber eine Sache, die bisher noch gar nicht erwähnt wurde, würde mich noch interessieren ( obwohl ich vermute, dass dies seitens Viofo bereits zur Sprache kam, bzw. du schon von selbst drauf gekommen bist ) : ist die Soft-/Firmware auf dem neuesten Stand ? :thinking_face:

  • "Karte langsam" Fehlermeldung

    • no mercy
    • 11. Januar 2024 um 22:01

    Hi Philimi,

    formatieren 'lassen' ? Wozu ? Ist überhaupt nicht nötig, weil man das in 5sek. mit und in der Kamera erledigen kann - was bei Dashcams auch immer anzuraten ist. Fremdformatierungen können zwar anfangs funktionieren, später aber auch durchaus Probleme bereiten, und zwar gerne auch solche, die man im Leben nicht mit der Karte in Verbindung bringen würde.

    Dashcams können nämlich absolute Mimosen sein wenns um die Karte geht, deswegen sollte man hier grundsätzlich die verlangten Spezifikationen einhalten oder übertreffen, nicht über die angegebene max. Speicherkartengrösse hinausgehen, stets die Karte in der Kamera final formatieren, regelmässig ( ca. 1x im Monat ) neu formatieren damit die Karte auch schnell bleibt, und auch möglichst keinen billigen Krempel kaufen - die lediglich sündhaft teuren, aber keinen mm besseren Karten der Dashcamhersteller braucht man allerdings auch nicht, es reichen die ganz normalen üblichen Verdächtigen.

    Ich für meinen Teil bin aus reinem Pragmatismus bei Samsung-Karten hängengeblieben, weil die bei mir, egal in welcher Kamera und unter welchen Bedingungen, einfach zuverlässig laufen und auch nicht die Welt kosten.

    Ach ja, und mein Lösungsansatz zu deinem Problem steckt hier im Text. :winking_face:

  • [GS63H 4K] Zigarettenanzünder defekt?

    • no mercy
    • 5. Januar 2024 um 22:40

    Aha, ein klassischer Zigarettenanzünderschachzug. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Manchmal steckt man in den Dingern einfach nicht drin, im wahrsten Wortsinn. Aber wenn das nochmal vorkommen sollte, könnte man mal über ein Hardwire Kit nachdenken. :winking_face:

  • [GS63H 4K] Zigarettenanzünder defekt?

    • no mercy
    • 5. Januar 2024 um 18:31
    Zitat von Quasihamster

    Kann es sein dass so ein Zigarettenanzünder schonmal aussetzt?

    Wenns die klassische Kombination von Zig.-Anz.-Buchse + Steckernetzteil ist ? Aber sowas von eindeutig JA !

    Hast du das Steckernetzteil in der Buchse mal ordentlich in alle Richtungen gedrückt, gedreht und gewackelt und dabei die Kamera im Auge behalten ? Die Sicherung kanns ja schliesslich nicht sein, wenn der Anzünder heiss wird.

    Es spielt übrigens überhaupt keine Rolle, was für ein Fahrzeug du fährst. Ist Strom auf dem Anzünder funktionieren auch alle Dashcams - solange man keinen Wackelkontakt hat. :winking_face:

  • Firmware update fail. Dumme Sache.

    • no mercy
    • 4. Januar 2024 um 13:08

    Ist zwar schade, dass der worst case eingetreten ist, aber für den Umstand, dass Vantrue auch mit Fug und Recht hätte sagen können 'Pech gehabt', sind 20% echt fair. :thumbs_up:

    Solche 'Kleinigkeiten' trennen übrigens die Guten von den Kistenschiebern. :winking_face:

  • Guten Rutsch ins Jahr 2024

    • no mercy
    • 30. Dezember 2023 um 22:02

    Gleichfalls, nach oben ( #1 ) und nach unten ( ab #3 ) ! :grinning_face_with_smiling_eyes: *drinks*

  • VANTRUE E1

    • no mercy
    • 5. Dezember 2023 um 15:04
    Zitat von Deuned

    ist beim großen Fluss NEU für 115,00 € zu bekommen

    Naja, in 4 Tagen ist der Coupon aber schon wieder Geschichte, und vergiss auch bitte nicht, dass es nach wie vor genug Leute gibt, an denen selbst das tollste Amazon-Angebot abprallt, weil sie den Laden freiwillig ( bspw. aus geschäftsethischen Gründen ) nicht mal mit der Kneifzange anpacken. :winking_face:

    Zitat von gr3yw0lf

    also ich les da 149

    Jup, und darunter ist der 35€-Coupon zu finden. :winking_face:

  • Nextbase 522 hört auf zu Filmen

    • no mercy
    • 29. November 2023 um 00:12

    Wie gesagt, bis auf die zuviel ausgegebenen Euronen hast du ja nichts falsch gemacht, denn die Nextbasekarte wird - wie jede andere Karte mit diesen Werten - sicherlich funktionieren. Wollte nur deutlich machen, dass man exakt das Gleiche mit handelsüblichen, viel günstigeren Karten bekommt und sich mit ihnen keinen einzigen Nachteil einhandelt.

    Zitat von Hosndrega

    das einzige, was von mir jetzt noch nicht überprüft wurde.

    Vergiss den von mir in #10 angeratenen Test mit der autarken Stromversorgung nicht, falls das Problem mit der neuen Karte immer noch besteht. :winking_face:

  • [70mai Omni] Sprachbefehle in Deutsch?

    • no mercy
    • 26. November 2023 um 15:59

    Sieht wohl eher nicht so gut aus, hab mal kurz ein paar Rezensionen und Videos überflogen. Sprachbefehle werden wohl nur in Englisch akzeptiert; Deutsch scheints nicht zu geben, bzw. funktioniert nicht. Heisst in der Kürze der Zeit natürlich nichts, aber die Möglichkeit, dass da was dran ist, ist gegeben.

    Hast du viell. nur die Menüsprache auf Deutsch gestellt ? Kann man überhaupt beide separat einstellen ?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download