1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Heidefreund

Beiträge von Heidefreund

  • Fragen zur Nachrüstung bei itracker Mini 0806 Pro und "Werksüberholung"

    • Heidefreund
    • 1. März 2017 um 00:39

    Hallo an Alle!

    ich habe meine iTracker Mini 0806 Pro (gekauft bei Autokamera24.de) nun schon eine Weile in Betrieb, und habe mittlerweile Probleme mit dem Akku. Selbst wenn ich diesen vollständig außerhalb meines Fahrzeuges lade, ist dieser sehr schnell wieder leer, auch ohne die Kamera in Betrieb zu nehmen, es langt, kurze Einstellung im Menü vornehmen zu wollen. Außerdem läuft die Dashcam bei mir nicht so, wie sie soll, da mein Fahrzeug bei diesen Temperaturen die Bordspannung beim Starten sehr "sparsam" ausgibt, was bedeutet, die Dashcam geht an, und durch den leeren Akku gleich wieder aus, allerdings läuft mein Fahrzeug dann natürlich, und wenn alle Verbraucher so wie sie sollen gespeist werden, geht die Dashcam wieder an, und ein paar Augenblicke später wieder aus.

    Folgende Fragen habe ich nun, insbesondere an Autokamera-24 (Technik):
    Kann der Akku durch Sie getauscht werden, wenn ich meine Kamera zu Ihnen schicke?

    Ist es möglich bzw. hat jemand Erfahrungen damit, die iTracker Mini 0806 Pro mit einer Powerbank zwischen Zigarettenanzünder und Zigarettenanzünder-Ladegerät der iTracker Mini 0806 Pro zu betreiben?
    Diese soll dann quasi als Pufferspeicher dienen, um die Autobatterie nicht zu sehr zu belasten, und einen funktionierenden Betrieb der Dashcam zu sichern. Kann mir jemand dazu eine Empfehlung aussprechen? Die Powerbank müsste natürlich gleichzeitig die Dashcam versorgen und (über den bordeigenen Zigarettenanzünder bei geschalteter Zündung) geladen werden können.

    Wenn das möglich ist, wird die iTracker Mini 0806 Pro ja nicht wie bisher mit der Zündung an- und ausgeschaltet, und in der Bedienungsanleitung findet sich zur automatischen Abschaltung folgender Hinweis:

    "Autom. Abschaltung
    Hier können Sie die Zeit einstellen, nach der sich die Kamera automatisch ausschaltet, wenn sie nicht genutzt wird."
    Wie ist das zu verstehen? Was bedeutet in diesem Falle "nicht genutzt"? In der englischen Bedienungsanleitung steht "If there are no button actions when the camera is on standby", was genau ist der "Standby-Modus"? Und wenn das Fahrzeug abgestellt wird, aber durch die Powerbank weiterhin mit Strom versorgt wird, greift die automatische Abschaltung hier ja nicht, oder mache ich dabei einen Denkfehler? Wie kann ich realisieren, daß sich die Dashcam trotz Powerbank sehr kurzfristig ausschaltet, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde?

    Für hilfreiche Informationen und Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Gruß Stefan

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Heidefreund
    • 18. Januar 2016 um 16:03
    Zitat von Admin

    Guten Morgen Heidefreund,

    im Texteditor auf erweiterte Antwort gehen und Dateianhaenge auswaehlen.


    @Admin: Dankeschön, ich werde es abändern...

    Edit: @Admin: Besteht irgendwie die Möglichkeit mehr als 10 Bilder pro Posting über die foreninterne Funktion hochzuladen?

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Heidefreund
    • 18. Januar 2016 um 00:52

    Steffen: Dankeschön!

    Zitat von Admin

    Guten Morgen,

    @Heidefreund , @Manuel

    koennt Ihr bitte die Bilder ueber die interne Forenfunktion direkt ins Forum hochladen.

    So bleiben die Bilder auch fuer spaeter erreichbar. Danke


    @Admin: Das mache ich gerne, kann ich hierzu eine Hilfestellung erhalten? Ich habe im Texteditor nichts hierzu gefunden...

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Heidefreund
    • 15. Januar 2016 um 00:25

    Hier ein paar Photos des Einbaus meiner Dashcam (iTracker mini0806 Pro), und ein paar Informationen dazu:

    Dort hinter dem Innenspiegel unter den Sensoren soll sie platziert werden:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-001.jpg]

    Hier ist sie montiert, ich habe nicht das mitgelieferte USB-Anschlusskabel genommen, weil ich Probleme damit hatte, sondern ein handelsübliches USB-Kabel, und ein Winkel-USB-Kabel, nach welchem ich lange gesucht habe, weil die meisten Kabel den Winkel zur anderen Seite haben:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-002.jpg]

    Eine Detailaufnahme vom verwendeten Winkelkabel:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-003.jpg]

    Blick zur Dashcam vom Fahrersitz aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-004.jpg]

    Ansicht von der anderen Seite:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-017.jpg]

    Das Kabel habe ich an den Sensoren vorbei an den Rand der Frontscheibe geführt, in meinem S80 ist hier ein guter Finger breit "Luft", und ich konnte das Kabel dort ohne Probleme langführen, ohne etwas zu demontieren oder irgendwelche Befestigungen zu benötigen:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-005.jpg]

    Vom Bereich des Himmels habe ich es das kleine Stück hinter die Verkleidung der A-Säule geklemmt, und von dort aus weiter hinter die Gummidichtung der Beifahrertür:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-006.jpg]

    Die Gummidichtung der Beifahrertür konnte ich ein Stück "hochklappen", um es hinter der Gummilippe nach unten zu führen:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-007.jpg]

    In Höhe des Armaturenbrettes läuft es 3 cm sichtbar zwischen dem Spalt vom Handschuhfach und der Verkleidung der Karosserie hinunter:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-008.jpg]

    Dort habe ich es wieder herausgeführt, und hinter das Handschuhfach gelegt:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-009.jpg]

    Hinter dem Teppich unter dem Handschuhfach entlang bis zur Mittelkonsole:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-010.jpg]

    Im Fußraum habe ich es aus der Verkleidung der Mittelkonsole wieder herausgeführt:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-011.jpg]

    Um es dann wieder unter der Verkleidung bis zum hinteren Bereich der Mittelkonsole entlangzuführen. Dann habe ich die Mittelkonsole losgeschraubt, das Kabel in der Mittelkonsole im hinteren Bereich nach oben geführt, ein Stück von der Gummi-Formteil-Einlage des Staufaches abgeschnitten, und es lag im Stauchfach der Mittelkonsole:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-012.jpg]

    Fertig verlegt im Staufach (blaues Kabel - Damals noch eine Verlängerung):
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-013.jpg]

    Anschluß an meine Zusatzsteckdosen:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-014.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-015.jpg]

    Ansicht der Kamera von Außen:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-016.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/Dashcam/Dashcam-018.jpg]

    Nachdem ich alle Materialien zusammen hatte, hat der Einbau keine 20 Minuten gedauert, da die Extra-Steckdosen schon verlegt waren. Ich habe das gezeigte kabel später noch gegen ein längeres getauscht, um keine Verlängerung mehr zu benötigen.

    Bilder

    • Dashcam-001.jpg
      • 172,13 kB
      • 1.000 × 750
    • Dashcam-002.jpg
      • 175,74 kB
      • 750 × 1.000
    • Dashcam-003.jpg
      • 152,62 kB
      • 1.000 × 750
    • Dashcam-004.jpg
      • 164,4 kB
      • 1.000 × 750
    • Dashcam-005.jpg
      • 168,19 kB
      • 750 × 1.000
    • Dashcam-006.jpg
      • 199,25 kB
      • 750 × 1.000
    • Dashcam-007.jpg
      • 168,49 kB
      • 1.000 × 750
    • Dashcam-008.jpg
      • 178,39 kB
      • 750 × 1.000
    • Dashcam-009.jpg
      • 191,29 kB
      • 750 × 1.000
    • Dashcam-010.jpg
      • 180,1 kB
      • 1.000 × 750
  • iTracker mini0806 - Problem, Lösung und Montage

    • Heidefreund
    • 17. August 2015 um 15:49

    @hoko:

    Das mache ich gerne! Noch habe ich aber nichts über den Stand der Dinge gehört.

    Mit freundlichen Grüßen
    Heidefreund

  • iTracker mini0806 - Problem, Lösung und Montage

    • Heidefreund
    • 8. August 2015 um 15:58

    Und nun ein paar Bilder dazu:

    So sieht es aus meiner Sicht, also aus Sicht des Fahrers aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-001.jpg]

    Das ist meine iTracker mini0806 an ihrem Montageort:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-002.jpg]

    Noch einmal von Links:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-003.jpg]

    Von außen gesehen, mit Blick auf die Frontscheibe:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-004.jpg]

    Etwas näher rangegangen und seitlich:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-005.jpg]

    Wieder innen, von der rechten Seite (das Kabel wird noch in der Abdeckung
    der Fahrzeugsensoren verschwinden):
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-006.jpg]

    Hier konnte das Kabel mühelos an der Oberseite der Frontscheibe verlegt werden,
    da ein Spalt zwischen Scheibe und Himmel vorhanden ist:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-007.jpg]

    Es konnte auch ganz einfach an den Holmen heruntergeführt werden, weil zwischen
    der beweglichen Gummilippe und den Metallteilen ein kleiner Spalt vorhanden ist:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-008.jpg]

    Dann wurde es hinter dem Handschuhfach entlanggeführt, und zwischen Bodenteppich
    und den Seitenteilen der Mittelkonsole eingesteckt:
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-009.jpg]

    Dann wurde es in der Mittelkonsole hochgeführt, bis zum Staufach, in welcher auch die
    schon montierte Doppelsteckdose sitzt. Ich habe eine Aussparung in das Gummibodenteil
    geschnitten, und den im Lieferumfang enthaltenen "Zigarettenanzünder-USB-Adapter" in
    die untere Dose eingesteckt, und dort das Spannungsversorgungs-Kabel der Kamera (blau)
    eingesteckt, somit geht meine iTracker mini0806 jetzt mit der Zündung an, und eben auch
    wieder aus...
    [Blockierte Grafik: http://www.stefanwolff.net/bx-forum/dashcam/dashcam-010.jpg]

  • iTracker mini0806 - Problem, Lösung und Montage

    • Heidefreund
    • 8. August 2015 um 01:53

    [wise='info'] zum Supportthread [/wise]

    Hallo Forum,

    am 29.07. habe ich bei Autokamera-24.de eine iTracker mini0806 bestellt, welche am 01.08. per DHL geliefert wurde. Leider zeigte sich ein Problem, bei welchem ich mir nicht sicher war, ob die Kamera, der Sockel mit integriertem GPS-Modul, oder ich, durch einen Bedienfehler dieses Problem verursachte.

    Folgendes trat auf, wenn ich die Kamera über den Zigarettenanzünder mit Spannung versorgte: Die blaue Bereitschafts-LED blinkte, die Kamera gab leise "Knackgeräusche" von sich, blieb aber ansonsten dunkel und ohne Funktion. Gleiches passierte, wenn ich die zweite USB-Buchse im Sockel benutze. Wenn ich die Kamera über die USB-Buchse in der Kamera selbst mit Spannung versorgte, funktionierte alles tadellos.

    So kam ich natürlich nicht weiter, da ich annahm, um die GPS-Funktion nutzen zu können, muss ich eine der beiden USB-Buchsen an dem GPS-Sockel verwenden, darum rief ich am Samstag, den 01.08. bei Autokamera-24.de an. Ich sprach mit einem Techniker, welcher mich fragte - nachdm geklärt war, daß ich tatsächlich bei Autokamera-24.de bestellt hatte - welche Speicherkarte ich verwende (habe ich gleich dort mitgekauft), und ob die Kamera fest im Sockel sitzt, was ich beides beantwortete, woraufhin der Techniker mir anbot, die Kamera samt Zubehör auf Kosten von Autokamera-24.de an diese zurückzusenden, und man würde dann dort prüfen, wo der Fehler liegt.

    Ich war aber überzeugt, es kann nicht an der Kamera liegen, und so vereinbartete ich mit dem Techniker, daß ich ihm zwei kleine Videoclips sende, in welchen mein Problem zu sehen sei, damit er sich einen Überblick verschaffen kann, und wir daraufhin weiteres Vorgehen abklären können. Das tat ich auch am 01.08. noch. Dann passierte nichts weiter. Gestern morgen, am 07.08. habe ich noch einmal eine eMail an Autokamera-24.de geschickt, und um Informationen gebeten, auf diese Antwort warte ich bisher.

    Aber da ich natürlich die Kamera auch nutzen will, habe ich ein wenig herumprobiert, und mittlerweile herausgefunden, daß scheinbar das im Lieferumfang enthaltene "Kfz Ladekabel (3m Kabellänge) für Zigarettenanzünder" defekt ist, denn als ich die Kamera über die USB-Buchsen am Sockel mit einem anderen Kabel mit Spannung versorgte, funktionierte es nun auch, wie es soll.

    Und so habe ich die Kamera heute montiert, was zwar durch den Aufbau des Fahrzeuges sehr schnell und einfach möglich war, aber eben durch die Sensoren hinter dem Rückspiegel auch ein wenig schwierig in der Wahl des Montageortes. Trotzdem hat alles wirklich gut geklappt, ich habe die Kamera mittels mitgelieferter Klebepads an die Frontscheide geklebt, und habe das spannungsführende USB-Kabel hinder dem Himmel und den Seitenverkleidungen herunter, und hinter dem Handschuhfach entlanggeführt, bin dann unter die Verkleidung der Mittelkonsole gegangen, und habe den Zigarettenanzünder-Adapter in eine bereits von mir montierte Steckdose im Staufach gesteckt, und schon war alles montiert, und vom Kabel nichts zu sehen. Ich werde sicher noch ein wenig an den Einstellungen "drehen", aber schon nach der ersten Testfahrt bin ich mit der Kamera und deren Funktionen sehr zufrieden, auch wenn ich ein "Extra-USB-Kabel" besorgen musste.

    Ich habe mir dann meinen ersten "DashCam-GPS-Videoclip" mit dem DataKam-Player v6 am Rechner angesehen, und war auch dabei sehr begeistert. SO begeistert, daß sich meine Frau diesen Clip auch ansehen musste!
    Und es kam, wie es kommen musste, meine Frau möchte nun auch eine iTracker mini0806 für ihren Wagen haben. :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich werde nun mal gucken, wo ich die zweite DashCam bestelle, weil ich ehrlich gesagt ein wenig besorgt bin, ob ich im Fall der Fälle über Autokamera-24.de Support erhalte, denn bisher hat es ja auch nicht so reibungslos funktioniert.

    Wenn Fragen sind: fragen!

    Gruß Stefan

  • Wir begrüßen Heidefreund als unser 923. Mitglied

    • Heidefreund
    • 31. Juli 2015 um 10:53

    Dankeschön, Admin! :smiling_face:

  • Wir begrüßen Heidefreund als unser 923. Mitglied

    • Heidefreund
    • 29. Juli 2015 um 21:11

    Vielen Dank, GT-FK10 und hoko!
    Den Thread gucke ich mir gleich mal an! :smiling_face:

  • Wir begrüßen Heidefreund als unser 923. Mitglied

    • Heidefreund
    • 29. Juli 2015 um 18:02

    Hallo Forum!

    Ich habe mir gestern eine Dashcam bestellt, und bin völlig Fremd in der Materie...
    Aber dafür gibt es ja Foren, und ich hoffe, hier Hilfe und Antworten auf eventuelle Fragen zu erhalten,
    insbesondere was die Montage, und den Montageort der Dashcam angeht...

    Frontscheibe ist mir schon klar, aber ich habe hinter meinem Rückspiegel keinen Platz,
    und so hoffe ich auf ein paar Erfahrungswerte...

    Wenn von Eurer Seite Fragen sein sollten: fragen!
    Gruß Stefan

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download