1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. eRecycler

Beiträge von eRecycler

  • Frage zur Spannungsversorgung

    • eRecycler
    • 8. November 2013 um 19:04

    M.E. solltest Du den Anschluß an der Innenbeleuchtung vergessen, denn je nach Alter des Auto´s ist eine Canbus-Überwachung wahrscheinlich und vermutlich hast Du auch einen Dimmer für die Innenleuchte..das ist heutzutage nicht einfach ein Dauerplus mit geschalteter Masse. Zudem verbrauchen die Cams schon etwas Strom und Dauerplus ist nicht wirklich zu empfehlen.
    EDIT: Seh grad das Bauj. vom Auto..laß´Das besser.
    Hast Du die Spannung am Eingang der Cam bzw. Dessen Stecker mal gemessen? Die meisten dieser Cams laufen, genau wie Navi´s, auf 5V...und sorry, aber wenige Lieferanten haben irgendeinen Plan von den Dingen, die Sie verkaufen :winking_face:
    EDIT: Auszug aus den techn. Daten: "Stromversorgung
    12 V - 24 V über Zigarettenanzfürnderanschluss"
    Allein die Angabe 12 BIS 24V läßt auf einen Spannungsregler im Zigarettenanzünder-Steckergehäuse schließen - VORSICHT!

  • Suche Dashcam mit GPS

    • eRecycler
    • 7. November 2013 um 21:38
    Zitat von Admin

    Also bei meiner GS1000 stellt sich da nix von selber.Wenn ich das nicht manuell einstelle im Menü fahr ich morgen immer noch in den '90iger herum:D

    Macht die X3000 auch nicht. Eigentlich unverständlich, da die Funktion die ältesten Navi´s schon haben..mein fast 10 Jahre altes Garmin bietet gar keine Möglichkeit zum manuellen Einstellen der Uhr...

  • Dashcam als Überwachungscamera

    • eRecycler
    • 6. November 2013 um 20:54

    Wenn Du Dich für die Lösung mit Bewegungssensor entscheidest, nimm´ so Einen.
    Diese Microwellen-Sensoren verbrauchen recht wenig Strom, lassen sich bestens im Innenraum versteckt einbauen und überwachen zuverlässig 360°.
    Wenn Du Laternenparker bist, solltest Du die Cam so anbringen, daß Sie nur ca. 1m ums Auto aufnehmen kann..sollten sich Passanten belästigt fühlen, kann Das richtig Ärger geben.

    Eine andere Idee, vielleicht reicht Das schon:
    Ich hatte mal einen Abschreckungs-Alarm mit solch´ einem Sensor und einer lauten Piezo-Sirene im Innenraum. Der Sensor war so angebracht und eingestellt, daß Er das Auto ringsrum in einem Abstand von ca. 15cm "bewacht" hat..Näherkommen löste direkt die Sirene aus, bis man wieder aus dem Erfassungsbereich raus ist. War in den 90ern zur Absicherung diverser Funkantennen gegen Diebstahl und Vandalen mit spitzen Schlüsseln, hat Bestens funktioniert..die Leute machten einen Bogen um den Wagen...

  • Brauche einen Rat..geeignete Cams für mich

    • eRecycler
    • 31. Oktober 2013 um 01:37

    Das läßt Deine Arbeitsstelle erahnen :smiling_face_with_sunglasses:
    Ich werde mich da irgendwann mal vertiefen. PC-ähnliche Geräte hab´ ich reichlich, mit WinXP oder CE als Betriebssystem sollten sich eigentlich entsprechende Programme finden lassen. Hätte den riesigen Vorteil, zum Einenen vernünftige Kameras anschließen zu können (in der Überwachungs-Technik gibt´s genügend) und zum Anderen einen guten GPS-Empfänger zu nutzen. Irgendwo hatte ich mal gelesen, wie ich z.B. an die WinCE-Oberfläche meines Moniceivers komme..da wären GPS + Camanschluß bereits vorhanden...
    Der Chinamann, von dem meine X3000 stammt, sendet mir jetzt erstmal eine GS8000 mit GPS als Ersatz, die alte Cam will er nichtmal zurück. Vielleicht reicht mir die GS (ist nicht der VK) auch vorerst.
    Sehr kulante Aktion des Verkäufers übrigens...

  • Brauche einen Rat..geeignete Cams für mich

    • eRecycler
    • 26. Oktober 2013 um 22:27
    Zitat von staabi

    so wie ich das verstehe suchst Du die "eierlegende Wollmilchsau" zu einem vernünftigem Preis.
    Die gibt es leider nicht!

    Naja, nicht ganz. Wie geschrieben, muß es kein FullHD sein (kann eh nur mein Laptop), Bewegungserkennung und HighEnd-Audio muß auch nicht sein.
    Verfügbar beim deutschen Händler muß auch nicht sein..ich bestelle ja auch bei den Chinesen in der Bucht, die entweder hier oder in der EU ein Zwischenlager haben, denn so haben Die den Streß mit dem Zoll und es ist nur unwesentlich teurer :winking_face:
    Garantie ist auch so eine Sache..meist geben elektronische Geräte kurz nach Ende Dieser den Geist auf und die Verarbeitungsfehler repariere ich notfalls selbst. Bei defekt oder falsch gelieferter Ware dieser Chinesen mit Zwischenlager habe ich durchweg gute Erfahrungen, in der Regel liefern Die umgehend Ersatz und das defekte/falsche Teil soll man selbst entsorgen, da lacht das Bastlerherz :grinning_squinting_face:

    Mit dem Gedanken an die Rollei hab ich schon gespielt, werde mir aber erstmal Info´s zu der Mio raussuchen. Schade, daß die GS9000 auch so lichtschwach ist, denn die Cam gefällt mir ansonsten recht gut und ist über erwähnte Händler günstig zu bekommen...

    Edit: Gibt es eigentlich reine DV-Recorder mit den üblichen Dashcam-Funktionen, an Die man eine beliebige Kamera anschließen kann?

  • Brauche einen Rat..geeignete Cams für mich

    • eRecycler
    • 26. Oktober 2013 um 21:29

    Hi,

    nach den Reinfall mit der X3000/R300 wollte ich auf die nicht viel teurere GS9000 umsteigen, aber dank staabi bin ich mir nun nicht mehr sicher.
    Vielleicht könnt ihr mir ein paar Modelle empfehlen, die für mein Fahrprofil geeignet sind und trotzdem nicht gleich Hunderte kosten :winking_face:

    Ich arbeite mit meinem Fahrzeug nachts auf dem Land, die Cam muß also mit dem Licht der Scheinwerfer auskommen (High-Power Markenlampen, Halogen..ist fast taghell vor´m Auto), was der X3000 nicht reicht. Wild z.B. sollte man später auf dem Video erkennen können, sobald Es im Lichtkegel auftaucht und Schilder lesbar, also nicht zu überbelichtet sein.
    Weitere Verwendung der Cam sind youtube-geeignete Aufnahmen im Gelände, vorzugsweise tagsüber, aber nicht nur auf freiem Feld. Dafür wäre eine nicht zu kleine Auflösung wünschenswert, fullHD aber nicht unbedingt nötig. Die sehr lichtschwache X3000 ist auch für diesen Zweck nicht geeignet.
    Dann wäre noch der "normale" Verwendungszweck als Black Box..dafür sollte das GPS funktionieren und einigermaßen genau sein, man sollte Nummern- und Straßenschilder erkennen können und auch bei Gegenlicht muß noch mehr als ein weisser Fleck zu sehen sein.

    Bewegungserkennung zur Parküberwachung wäre nett, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Die rückwärtige Cam wie bei der X3000 benötige ich nicht und die Audioqualität ist mir egal..dafür möchte ich aber möglichst wenig Geld ausgeben und nicht unbedingt in Fernost bestellen, wo neben der Wartezeit auch evtl. noch Zoll anfällt :smiling_face_with_sunglasses:

    Edit: Nehme auch gern eine bewährte Gebrauchte, falls es Soetwas schon gibt :winking_face:

    Ich habe sonst absolut kein Problem mit China-Ware, die kleinere technische Fehler (kalte Lötstellen, lose Kabel, Kontaktprobleme) aufweist, da geeignetes Werkzeug und Wissen vorhanden sind. Mein Navi-DVD-Autoradio z.B. ist auch aus China und verrichtet seinen Dienst nach kleinen Fehlerbeseitigungen seit Jahren nahezu perfekt...

    Gruß
    Jochen

  • Qualität der Videos

    • eRecycler
    • 26. Oktober 2013 um 15:25
    Zitat von Ralle2912

    Was soll denn da nicht stimmen?

    Falsches Unterforum evtl.? :grinning_squinting_face:

  • Qualität der Videos

    • eRecycler
    • 26. Oktober 2013 um 14:35

    Die miese Qualität kann ich bestätigen, leider. Tags schaut das Bild auf den ersten Blick noch gut aus, aber Dinge wie Nummernschilder erkennt man nur mal mit Glück. Die Auflösung 640x480 hat auch nicht das Geringste mit HD zu tun..ich bin auch auf die Bezeichnung, die wohl nur das Display betrifft, reingefallen :frowning_face:
    Nachts (meine Hauptfahrzeit) ist die Cam überhaupt nicht zu gebrauchen..trotz massig gutem Licht am Auto ist kaum Etwas zu erkennen. Nummern- oder Straßenschilder gleich gar nicht, da die Belichtung schlicht mit der Reflexion überfordert ist. Von der hinteren Cam kommt im Dunkeln überhaupt Nix.
    Aber auch unabhängig von der Videoqualität und Lichtempfindlichkeit ist die Cam nicht zu empfehlen. Die fehlende USB-Funktion wird ärgerlich, wenn sich die Dateien per Software und Kartenleser zwar abspielen, aber nicht reparieren oder löschen lassen. Reparieren ist aber öfter nötig, da die Cam öfter beim Abstellen der Zündung sofort abschaltet und die laufende Aufnahme nicht vernünftig abschließt. Die Wiedergabe auf der Cam wird auch gern mit Abstürzen statt mit anhalten beendet...
    Das GPS ist das Schlechteste, was ich je in irgendeinem Gerät hatte. Wenn Es überhaupt startet, dauert´s ewig lange. Dazu verliert Es häufig den Kontakt zum Sat..die zum Test mitlaufenden anderen GPS-Geräte (2 Handy´s, das China-Navi im Autoradio + das Garmin haben Alle an den gleichen Positionen kein Problem mit der Verbindung. Wenn Es denn mal funktioniert, ist Es sehr ungenau..man ist selten auf der Straße..

    M.E. ist das Ding keine 10€ wert - besser Finger weg.

  • Unterschiedliche GS9000-Modelle?

    • eRecycler
    • 25. Oktober 2013 um 19:53

    SuperMario: So werde ich Das machen (müssen)..oder halt bestellen, testen und evtl. zurückschicken, wie den Klogriff (X3000) :winking_face:

    staabi: Sieht man schon im Impressum, aber ich bestelle öfter von chinesischen Zwischenhändlern mit Sitz in Hamburg und Frankfurt und manchmal geht es extrem schnell. Spätestens bei Verlustmeldung, Widerruf oder Garantiefall kommen dann meist Probleme..der VK von der blitzschnell gelieferten X3000 kennt offenbar auch den Unterschied zwischen Widerruf und Reklamation nicht :face_with_rolling_eyes:

    Edit: Hab´ grad mal in das Angebot über Deinen Link (foxoffer) geschaut, alle Modelle gibt es auch in blau und rot :grinning_squinting_face: unabhängig vom Chip/Bezeichnung. Offenbar muß ich nur auf´s GPS achten, wenn man diesem Händler vertrauen kann, hat nur die GS9000l den Novatek.

  • Unterschiedliche GS9000-Modelle?

    • eRecycler
    • 25. Oktober 2013 um 18:28

    Danke,

    zumindest teilweise..aber iwie bin ich auch noch etwas verwirrter :grinning_squinting_face:
    Denn die beiden verlinkten Modelle im 1. Post haben beide GPS, heißen Beide GS9000 (ohne l) und halt nur Unterschiede in Preis und Farbe..wobei das schwarze Modell auch außerhalb Ebay immer diese Preisdifferenz zeigt, egal wie hoch der Kaufpreis ist. Andere FW vielleicht?

    Edit: Jetzt warte ich erstmal auf weitere Antworten und laß das Googeln..grad lief mir noch Diese unter GS9000 Pro angebotene Cam in blau über den Weg :face_with_rolling_eyes:

  • Unterschiedliche GS9000-Modelle?

    • eRecycler
    • 25. Oktober 2013 um 17:38

    Hi!

    Nachdem ich mit dem Spontankauf meiner ersten Dashcam so richtig in die Sch.... gepackt habe, bin ich bei der Suche nach einer Besseren auf die GS9000 gestoßen. Nun finde ich Eine in schwarz/rote GS9000, eine komplett schwarze New GS9000 und lese hier noch von einer GS9000 Pro..sind es nun 3 unterschiedliche Cams? Die Pro finde ich bei Ebay nicht (suche z.Zt. nur deutsche Artikelstandorte) und bei den anderen Beiden liest sich die Artikelbeschreibung identisch..bis auf die Farbe und einen Preisunterschied von ~10€ :confused_face:
    Aufklärung dazu wäre toll, ich möchte nicht die nächste Falsche kaufen...

    Gruß
    Jochen

  • Auch ich bin neu...

    • eRecycler
    • 25. Oktober 2013 um 17:26

    Hallo,

    mein Name ist Jochen, ich bin 46 und aus dem Märkischen Kreis, NRW.
    Nach einem Spontankauf (und natürlich Reinfall) bin ich auf der Suche nach einer anderen Cam auf das Forum gestoßen..und werde meine erste Frage gleich mal ins GS9000-Unterforum posten :winking_face:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download