1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. eRecycler

Beiträge von eRecycler

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 15. November 2014 um 14:14

    Soweit denkbar..erwähnte ja auch die mangelhafte QS. Aber Deine 540 ist garantiert ebenfalls ein Rückläufer..da wird Nix vorher aussortiert. Lediglich einige wenige Geräte werden überholt..wird sich wohl nach dem Fehler, dem Allgemeinzustand und vorhandenem Zubehör richten.
    Der Verkäufer sagte mir bei einem Gespräch vor meinem ersten Kauf, daß alle Geräte (nicht nur von Prestigio) von Kunden zurückgeschickt wurden, wegen Defekten. Ich vermute aber, daß auch Geräte darunter sind, die entweder fehlbedient wurden..oder den falschen Zweck erfüllen sollten.
    Meine RR700X z.B., die ich mit Zubehör gekauft hab..die Cam läuft fehlerfrei, aber auf beiliegender SD-Karte war zu erkennen, daß der tschechische Vorbesitzer die Actioncam als DC eingesetzt hat, in seinem Taxi, in der Nacht :winking_face: Dafür ist das Ding nunmal primär nicht gedacht, da mehr als nachtblind..da kein Fehler feststellbar ist, wird Das wohl der Rücksendegrund gewesen sein...

    Ich gebe Geräte im Reklamationsfall so zurück, wie es der VK fordert..bei China-Ware bislang gar nicht, da wollten die VK bislang immer, daß ich selbst entsorge und haben mir einfach Ersatz geschickt :winking_face:

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 15. November 2014 um 10:33
    Zitat von mycom

    Man sollte bei der ganzen Thematik nur etwas differenzieren.
    Wenn es sich um Versandrückläufer handelt, muß man vorsichtig mit einer abschließenden Wertung sein.

    Ich sehe Das etwas anders. Ja, es sind Rückläufer..aber eben von Kunden reklamierte Geräte, keine Sperrlager-Ware des Herstellers. Im Fall der 530 ist Es doch dank Frank besonders deutlich..da das vom Hersteller überholte Gerät einwandfrei funktioniert, das Neugerät aber fehlerhaft ist.
    Somit liegt nah, daß der Hersteller möglicherweise fehlerhafte Artikel auf den Markt wirft, bzw. bei der QS schlampt.
    Eine meiner Rückläufer war noch komplett mit unbeschädigten Schutzfolien versehen, auch auf dem Objektiv. Das Gehäuse hatte nicht einen Kratzern das Siegel war unbeschädigt. Die Cam ließ sich nach kurzem Aufladen sofort einschalten, Alles schien ok, wie neu..bis ich die SD-Karte eingeschoben habe.
    Da verweigerte die Cam die Funktion, bis die Karte wieder raus war..zu 100% der Rücksendegrund.

    Im Netz wimmelt es von deutschen Verkäufern von Rückläufern chinesischer Produktion. Der Hersteller hat mit diesen Verkäufen meist Nix zu tun..die Großhändler verschachern die Rückläufer lieber günstig an solche Verkäufer, statt Sie zurückzusenden..Letzteres lohnt bei den geringen Einkaufspreisen einfach nicht. Den Hersteller in China wird es wenig bis gar nicht interessieren.

    In der Regel kann man diese Sachen auch als Bastler gut kaufen, da die Fehler sich ähneln..unsaubere Produktion auf billigstem Niveau halt. Meist langen Grundkenntnisse der Elektronik, Multimeter und Lötkolben..und man hat ein zuverlässiges Gerät für ganz kleines Geld :winking_face:
    Bei der 530 benötigt man leider Technik, die für Geräte dieser Preisklasse nicht lohnt..für´s Reballing der Flatpacks. Dumm gelaufen..bei Retourenware aber verschmerzbar...

    Btw. bezieht sich meine abschließende Wertung nur auf die RR530. Die anderen Cams waren ok, nur die in der 520 und 530 verbauten Akkus sind Müll und mit Vorsicht zu genießen.
    Die Prestigio-Navigationsgeräte sind durchweg super. Ich habe nun mittlerweile 4 Navis, 3 verschiedene Modelle..und Sie glänzen mit Zuverlässigkeit und einem Top-Empfang..selbst beim Test in der Wohnung :smiling_face:
    Auch die Navis waren defekt deklarierte Rückläufer..wie Alles bei dem VK-Account, da die Ware vom Verkäufer halt nicht geprüft wird.
    Gekauft habe ich 5..davon hatte Eins einen Defekt auf der Platine, gebraucht und schon etwas älter. Bei Einem der 5800 fehlte der Akku, dafür bekam ich ein 2. Gleiches nachgeschickt, mit defektem Display..das Display paßte mit etwas Fummelei aus dem anderen Modell. Die 2 anderen Geräte waren und sind fehlerfrei, nur das Kartenmaterial ist hald etwas weit östlich... Aber es gibt freie Navi-Programme für WinCE und Android...

    Also, Nix gegen die Marke Prestigio..nur gegen diese eine Kamera, die bislang die beste Nachtsichtfähigkeit bei DC´s hatte und leider in der Qualität versagt :frowning_face:
    Vielleicht kaufe ich noch Eine..generalüberholte 530 :winking_face:

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 14. November 2014 um 19:51

    M.E. strotzen die Cams mit kalten Lötstellen an durchkontaktierungen und unter Flatpacks. Ich werde die verbliebene Cam mal mit Heißluft und Kältespray quälen..
    Jammerschade, da die Cam ansich gutes Potential hat, grad von der Lichtempfindlichkeit..der Hersteller aber nicht in der Lage scheint, sauber zu arbeiten. Bei einer UVP von 179€ für die GPS-Ausführung kann man mehr Qualität verlangen.
    Meine GS8000 hat auch ´nen Ambarella A5 und GPS, kostet neu nichtmal die Hälfte und ist kleiner. Leider ist Sie recht nachtblind, aber..Sie wird auf der aktuellen 4h-Tour kochendheiß, verändert dabei aber weder die Videoqualität, noch fällt Sie aus. Arbeitet zuverlässig seit gut 1 Jahr (16tkm) und wurde schon mehfach zerlegt (bin negierig), zuletzt für einen Objektiv-Umbau..und verübelt auch die Bastelei nicht.

    Die 530 ist eine derbe Enttäuschung..hätte ich nach der positiven Erfahrung mit den Prestigio-Navis nicht erwartet :frowning_face: Die beiden Actioncams funktionieren auch prima, die 520 GPS auch..Letztere hat auch ein super funktionierendes, schnelles GPS (gleiches System wie die Navis). Nicht nachvollziehbar, warum beide Versionen der 530 so schlecht sind.

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 12. November 2014 um 23:39

    Die Qualität war vorher definitiv besser. Die Cam macht keinen Mux mehr, völlig tot..die 2. mit Totalausfall. Die Letzte geht an, wenn Sie mal Lust hat..hat dann aber wieder eine gute Quali.
    Ich habe Es aber aufgegeben..und ein Objektiv mal in die GS8000 verpflanzt. War etwas fummelig mit der justierung der Schärfe, aber lohnt..die Lichtempfinflichkeit ist etwas höher (kleinerer Winkel, kleinerer Sensor=mehr Lichteinfall) und die Qualität war zuvor schon besser. Kennzeichen vorn und von geparkten Autos kein Problem (in der Nacht), Gegenverkehr teste ich heute auf 60fps.

    Muß ich wohl doch kurzfristig mit dem Festeinbau beginnen...

  • Formatieren der Speicherkarte ?

    • eRecycler
    • 11. November 2014 um 22:55
    Zitat von mycom


    Ansonsten ist eine ständige Formatiereung ein eigentlich unnötiger Schreibvorgang, der die Lebensdauer der Speicherkarte - wenn auch minimal - verringert.
    .

    Stimmt. Auch eine SD-Karte verträgt nur eine bestimmte Anzahl Schreibvorgänge..ständiges Formatieren ist also eher kontraproduktiv. Einmal in der Cam formatieren und gut..sollte bei einem Problem die Speicherkarte in Verdacht geraten, besser mit einem entsprechenden Programm überprüfen.
    Bestens geeignet und kostenfrei: h2testw

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 11. November 2014 um 21:29

    Eben..sonst hätte ich Einen :winking_face: Mußte aber schon oft auf engen Waldwegen drehen, da gibt´s Probleme mit dem Böschungswinkeln beim Leggy.

    Meine zuletzt benutzte 530A5 hat gestern den Geist aufgegeben..ca. 30 Min. nach Tourstart wurde das Bild s/w, dann blau/weiss..es folgten 2 Resets und dann kam nur noch ein "Bild" mit einer Grauen und einer weißen Fläche nebeneinander.
    Läßt sich nun nicht mehr einschalten, Akku-Ladung wird signalisiert, mehr nicht. Akku hat aktuell nach mehrstündiger Ladung 3,4V..von 3,7...
    Bei Einschaltversuchen bricht die Spannung zusammen, bzw. taktet, unter 3V..bei eingestecktem Netzteil am Akku gemessen.

    Edit: Auf dem Video sieht man schon, daß mit der Cam Etwas nicht stimmt..Stark verrauscht, Pixelfehler, wechselnde Farben je nach Beleuchtung, Bild matschig..ca. 5 Min. später der Totalausfall.

    Video bei Facebook - keine Anmeldung erforderlch
    [hide]

    Auf HD umstellen

    [/hide]
  • [TV][MDR] Dashcams: erlaubt oder verboten

    • eRecycler
    • 11. November 2014 um 17:10

    Hab´ mir die Sendung gestern auch angesehen. es fiel auf, daß durchaus der eigentliche Sinn einer DC im Vordergrund stand..und Das bei RTL.
    Aber egal, Wer wie erklärt, Was erlaubt ist und Was nicht..ich verstehe es immer wieder so:
    Die Cam darf nicht laufen, wenn man die Absicht hat, den Verkehr permanent zu überwachen..um im Falle eines Unfalls einen Beweis zu haben.
    Die Cam darf nicht benutzt werden, um Andere anzuzeigen oder im Internet bloßzustellen.
    Aber man darf durchaus seine Fahrten zur persönlichen, privaten Verwendung aufzeichnen und verstößt auch gegen keinerlei Datenschutzgesetze damit. Läuft die DC dann "zufällig" wenn Etwas passiert, kann das Video auch als Beweismittel verwendet werden, da Es nicht speziell für diesen Zweck angefertigt wurde.
    Es wird also vermutlich nur an der Formulierung liegen, ob ein Videobeweis vor Gericht anerkannt wird..oder als Verstoß gegen den Datenschutz geahndet wird.
    Mich juckt Das also nicht..ich fahre die Cams ja nur zu Testzwecken spazieren, somit sind alle Aufnahmen reiner Zufall...

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 10. November 2014 um 23:30

    Das Problem hab´ ich eher nicht..der Forry ist für den Wald, nicht für die Bahn :grinning_squinting_face:

  • Forumupdate auf 6.0

    • eRecycler
    • 10. November 2014 um 19:20

    Ich hatte folgenden Fehler jetzt bei verschiedenen Aktionen ~10x
    Macht nicht wirklich Spaß :frowning_face:


    Fatal error: An error occured. Sorry.
    Information:
    ID: 2e7427d3e86e8c1ac7e01a2797e9cc3f5e0618f5
    Please send the ID above to the site administrator.
    The error message can be looked up at “ACP » Logs » Errors”.

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 10. November 2014 um 01:27

    Schau´ bitte mal in Deine PN´s @Frank
    Ohne die Info kann ich nicht anfangen..

  • TAT File System - Infos darüber.

    • eRecycler
    • 10. November 2014 um 01:12

    Schade..Blacksys war mehrfach on, leider kann oder will Er nicht antworten.
    Ich hab´ zwischenzeitlich das Playerprogramm der BH-300 runtergeladen und wollte es mit einer Datei des DVR füttern..aber das Proggi sucht die (vermutlich entsprechend formatierte) SD-Karte und läßt sich nicht bewegen, eine Datei auf der Festplatte abzuspielen. Da meine Karten zur Zeit für die Prestigios genutzt werden, komme ich nicht weiter :frowning_face:

  • Snooper DVR-2HD

    • eRecycler
    • 9. November 2014 um 21:06

    Willkommen im Forum :smiling_face:

    Hast Du ein Angebot von einem Händler, bzw. ein Rückgaberecht?
    So wirklich begeistern können die technischen Daten auf der HP nicht. Max. HD(720p)@30fps ist schon etwas überholt, der angegebene Neupreis m.E. utopisch.

  • TAT File System - Infos darüber.

    • eRecycler
    • 9. November 2014 um 17:47

    Klingt wie der Effekt bei den autarken DVR-Geräten. Da muß ein spezielles kleines Programm von der zugehörigen CD geladen werden..danach kann man die Daten auf der Karte sehen, allerdings mit keinem Videoplayer außer Dem des DVR abspielen. Dazu hab´ ich nach ewiger Sucherei einen Konverter gefunden, der die Aufnahmen nach Wunsch ändert.
    Auch die DVR´s speichern wesentlich mehr Video auf eine 32GB-Karte als eine DC mit FAT.

    Edit: Ich vermute, TAT ist die Umbenennung eines anderen Dateisystems. Bei den DVR läuft eine Linux-Plattform als BS, wird also ein Linux Filesystem sein. Auf dieser Seite gibt´s Info´s dazu..auch Links zu Progrämmchen, um diese Medien in Win anzuzeigen :winking_face:

  • Dashcam an Innenraumbeleuchtung anschliessen?

    • eRecycler
    • 9. November 2014 um 17:39

    Das Stecksystem findest Du sehr wahrscheinlich auch bei anderen Japanern..da wird viel Gleiches verbaut. Ich hab´ z.B. einen Schalter von irgendeinem Mazda (Schrottplatz) für die Nebelrückleuchte im Forester, ist das selbe Teil und der Kombistecker paßte. Für den Selbstbau eines DC-Anschlußkabels also ruhig mal zum Schrotti fahren, auch wenn die Meisten keine Subis haben :winking_face:

  • Prestigio GV5800..... verschieben

    • eRecycler
    • 8. November 2014 um 22:43

    Das ist nicht einfach..kommt auf den Einsatz an, für den der Nutzer die Dinger kauft.
    Also entweder Dashcam mit Navi, oder Navi mit DC..oder halt Mini-Tablet/Freisprecheinrichtung mit DC- und Navi-Funktion :winking_face:
    Die Akku-Laufzeit von 20-30 Min. spricht gegen das Tablet und eigentlich eher für die (automatisch startende) Dashcam.
    Laßt das Ding einfach (erstmal) unter Sonstige..es werden im Laufe der Zeit bestimmt noch andere Kombigeräte auftauchen. Es gibt ja auch noch Autoradio-Navisysteme mit DC-Funktion, Handy-Apps usw -

  • Prestigio GV5800..... verschieben

    • eRecycler
    • 8. November 2014 um 03:10

    Kaommt noch das GV5850 dazu. Auch ein Navi..aber eher ein Android-Tablet mit GPS, WLan und DC/Navi als Apps :grinning_squinting_face:

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 8. November 2014 um 03:06

    Ich hab Donnerstag das Update auf die GPS-FW aufgespielt und hatte letzte Nacht keine Probleme. Weiß der Geier, ob´s Daran lag..ich werde es ja gleich merken :winking_face:
    Das LCD ist z.Zt. noch auf Dauer an, eben wegen möglicher Fehler. Nachts und in meinem Gebiet bemerke ich die Statusanzeige eher nicht..meine Augen sind auf der Straße, allein wegen dem in Massen vertretenen Wild...
    Wegen dem GPS werde ich Sonntag mehr wissen.

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 6. November 2014 um 23:27
    Zitat von Frank


    Die Werte der microSD-Karte sind gut. Muss mir noch mal eine bestellen. Die Aufnahmen auf der alten Class 6 habe ich noch nicht geprüft.

    Finde ich auch..und die 2. Karte hat identische Werte. Günstig ist eben doch nicht immer = billig :smiling_face:
    Ich werde die letzte 539A5 gleich mit der GPS-Software flashen..vielleicht verschwindet der Datenfehler dann wieder. Kabel zum GPS-Empfänger am Fuß hab ich angeschlossen, werde Das am WE mal mit einem externen Empfänger austesten. Die Geschwindigkeitsanzeige fehlt mir zwar nicht..aber bestimmte Stellen in den Videos finden sich mit GPS-Daten einfach schneller :winking_face:

  • Dashcam an Innenraumbeleuchtung anschliessen?

    • eRecycler
    • 6. November 2014 um 23:18

    Kompass-/Abblendspiegel :winking_face:
    Falls Du mit Gegenstück ´ne Buchse meinst..die gibt´s beim Freundlichen.

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • eRecycler
    • 6. November 2014 um 19:44

    Na, wird doch :smiling_face:
    Dafür hatte ich auf den letzten 2 Touren Probleme mit der 530A5: Mal stoppt Sie unbemerkt ohne Grund die Aufnahme, mal produziert Sie eine fehlerhafte Datei mit Error-Anzeige im TFT (leider zu klein, um Es während der Fahrt zu lesen).
    Dachte erst an die SD..aber Die hat ´nen 3 Stunden-Test problemlos abgeschlossen (btw, AData: 13MB schreiben, 16MB lesen).

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download