1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. clip

Beiträge von clip

  • Amtsgericht Nuernberg / 08.05.2015 / Az.: 18 C 8938/14

    • clip
    • 12. Juli 2015 um 21:22

    Im Urteil lese ich oben auf Seite 3:

    ... plötzlich und unvermittelt von seinem Fahrstreifen nach rechts gefahren und dort mit dem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden klägerischen Fahrzeug kollidiert.

    Ist das jetzt höhere Logik, oder hat die Richtern nur eine Links-Rechts-Schwäche?

    Passt hier denn keiner auf?
    VG clip

  • vernünftige Rückspiegel Dashcam gesucht

    • clip
    • 10. Juni 2015 um 23:47

    waschbrettbauch: "vernünftige Rückspiegel Dashcam gesucht"
    Hallo Waschbrettbauch,

    ich hätte da so meine Bedenken. Die einzige dieser Kameras die ich angeschaut habe, benutzte den mittleren Teil der Spiegelfläche als Display.
    Wenn Du die Kamera unbedingt verbergen willst, wähle ein Navi, welches eine Dashcam eingebaut hat. Gibt es auch.

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • clip
    • 10. Juni 2015 um 23:20
    Zitat von GT-FK10

    Dies ist das gleiche Problem beim Touschscreen-Navi im Auto. Das lenkt alles ab auf einem erschreckendem Niveau.


    Sehe ich auch so. Neulich habe ich einen Beitrag im Fernsehen gesehen, bei dem durch mehrere - an Frauen und Männern mittels Kamera dokumentierten Versuchen - nachgewiesen wurde, dass alles Mögliche vom Straßenverkehr ablenken kann. Beispielsweise Essen oder (Wasser-)Trinken. Aber auch (Streit-)Gespräche lenken enorm ab.
    Ich halte zum Essen oder Diskutieren am nächsten Rastplatz.
    Als Physiker kann ich nachrechnen, dass "Halber Tachowert" als Abstand nur geringe Reserven beinhaltet. Eine halbe Sekunde kann dann über Leben und Tod entscheiden.

    Was ich weiter oben über Bezug auf "52 Wochen" geschrieben habe bezog sich auf den Schwachsin MPU. Der jeweilige Psychologe erstellt nach 52 Wochen nachgewiesener Abstinenz ein positives Gutachten - ansonsten ist das Gutachten definitiv negativ. Im Bekanntenkreis wurde mir mehrfach darüber berichtet. So wie ich meine obigen Kommentare verfasst habe, ist das allerlings nicht leicht verständlich. Entschuldigung.

    Zum Thema: "Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut": Mein Verhalten hat sich seit dem Dashcameinbau (1996) wenig verändert. Ich hupe vielleicht etwas mehr, aber ansonsten hat sich nichts geändert.

    Grundsätzlich glaube ich jedoch, dass sich viel mehr Autofahrer an die StVO halten würden, wenn sie wüssten, dass ihr Verhalten jederzeit nachgewiesen werden könnte.

    In Russland fahren ca. 90% der Autofahrer mit Dashcam. Als Grund gaben die meisten an, dass sie sich vor Übergriffen durch die Polizei und Möchtegernpolizisten schützen wollen.

    In Deutschland sind die Übergriffe vielleicht nicht so häufig wie in Russland, aber immer noch unsinnig kriminell.

    Wie gesagt, drei Polizisten konnte ich mit meiner Dashcam vor Gericht erfolgreich der Falschaussage überführen.

  • Gestern war meine Dashcam unsere Rettung

    • clip
    • 24. Mai 2015 um 16:31

    Sorry, wenn ich etwas auf versehentliche Linksschwenker reagiere.

    Die seitlichen Abstände sind im normalen Straßenverkehr oft nur 50 bis 100 cm.

    Ich hab da noch ein Video vom Dezember 2003. Die Dame machte auch einen versehentlichen Linksschwenker. Sie kam mir allerdings innerorts entgegen. Ergebnis: 2 Totalschäden und ihre Wirbelsäule war angebrochen. Dennoch stieg sie aus und rief über die Kreuzung: "Sind Sie verletzt?" Anschließend brach sie zusammen.
    Ein Fußgänger half ihr. Nachdem sie von der herbeigerufenen Feuerwehr in einer Vakuumtrage ins Krankenhaus transportiert wurde, sagte mir der Fußgänger: "Ich habe das gleiche Handy wie die Frau. Sie hatte drei Gespräche gleichzeitig laufen. Ich habe allen Bescheid gegeben."

    Die meisten Unfälle im Straßenverkehr geschehen versehentlich. Dennoch gilt das Verursacherprinzip.
    Also Augen auf im Verkehr!

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • clip
    • 24. Mai 2015 um 02:49
    Zitat von BluePearl

    den satz versteh ich nicht


    Das Jahr hat 52 Wochen.
    Bei der MPI musst 52 Mal im Jahr ohne §Vorankündigung§ unter 4 Augen pissen.
    Dann kannst Du weiter auf der Autobahn die Lichthupe betätigen.

    Also ich nenn das Pschyohologisch onewallfree.

    Wustest Du eigentlich warum reich behangenge Frauen Männer haben?

    Wirklich BESTE Grüße

    Detlev

  • Gestern war meine Dashcam unsere Rettung

    • clip
    • 24. Mai 2015 um 02:32
    Zitat von BluePearl

    und lese ich da nun unterschwellig eine verunglimpfung der lkw fahrer heraus?


    Fußweg, Jogging, Schwimmen, Arbeiten, Boeing, ADAC, allein arbeitende Frauen, Kita, Mondlandung, Germanwings, Foto
    ... ich danke für die Offenheit

    Viele Grüße
    Detlev

  • Gestern war meine Dashcam unsere Rettung

    • clip
    • 24. Mai 2015 um 02:05

    LKW Fahrerinnen ...
    fängst Du an zu denken?

  • Gestern war meine Dashcam unsere Rettung

    • clip
    • 24. Mai 2015 um 01:11
    Zitat von hungryeinstein

    Das mit dem verzögerten Ton ist ja echt blöd. So sieht es auf dem Video fast noch aus, als wenn Du nach dem Hupen nochmals links rausgezogen bist und deswegen der Unfall entstanden ist.

    Zitat von GT-FK10

    Das stimmt, hungryeinstein.
    Glücklicherweise ist der LKW-Fahrer ein wichtiger Zeuge, der meine Geschichte so wiedergegeben hat.

    Also außer "hungryeinstein" und mir haben hier wohl alle ein Problem mit dem Betrachten von Videos.
    Auf den letzten Bildern vor dem Kontakt ist "GT-FK10" nach links gezogen. Dafür gibt es nur einen psychologischen Grund - aber keinen physikalischen.

    So etwas habe ich schon öfter erlebt. Glücklicherweise war ich immer weit genug weg und konnte noch reagieren.

    In einem dieser Fälle, war es eine Zivilstreife. Sie wechselte nach rechts und ich dachte sie wollte mich vorbeilassen. Dann kam sie wieder nach links zurück. Da ich nun zu dicht dran war, wechselte ich beremsend nach rechts. Etwa auf gleicher Höhe kam ich rechts neben der Streife auf gleiche Geschwindigkeit und machte einen Scheibenwischer in Richtung der Zivilstreife.
    Die Polizisten hielten mich an und ich hatte sie dann zusammengestaucht. "HABEN SIE MICH DENN NICHT GESEHEN!"
    Der Fahrer verdrehte seine Augen nach oben, schüttelte seinen Kopf und sagte: "Nein."
    Der Beifahrer sagte: " Da sind Sie jetzt aber haarscharf an einer Beleidigungsanzeige vorbeigekommen."
    Auf mein Video brauchte ich gar nicht hinzuweisen. Die Sache war erledigt.

    Also im Ernst: Was hat mehr Beweiskraft? Eine (LKW-Fahrer-) Aussage oder ein Video?

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • clip
    • 11. Mai 2015 um 01:49

    Frank:
    Du hast Recht: Man muss nur 52 mal unter 4 Augen pinkeln - dann ist der Psychologe (2000 €) BEFRIEDIGT.

  • Gestern war meine Dashcam unsere Rettung

    • clip
    • 11. Mai 2015 um 01:11

    GT-FK10:
    Soll ich Dir mal ein Video hier reinstellen, nachdem die Versicherung 480 € überwiesen hatte, obwohl es laut Video gar keinen Unfall gegeben hatte?
    Mein Fahrmanöver war antrainiert und vermied ca. 30.000 € Sachschaden ... mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sogar Personenschäden ...

    Ich geb zu, ich hab jetzt langsam einen dicken Hals.

  • Gestern war meine Dashcam unsere Rettung

    • clip
    • 11. Mai 2015 um 00:52

    Ich stell hier mal ein par Links zu Urteilen mit Berücksichtigung von Dashcams rein:

    http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Ha…-Hannover-nicht

    http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rspr6486.php

    http://www.ndr.de/nachrichten/ni…dashcam110.html

    Interessant, oder? Es gibt Leute, die verwenden ihre Dashcam um jemanden anzuzeigen.
    Ich verwende meine Dashcams seit 1996 und habe noch nie Jemanden angezeigt. Bei 5 bis 10 Konflikten pro 100 Kilometer Autobahn (mein Tagespensum) würde ich meine beruflichen Aufgaben kaum noch wahrnehmen können.

    Ich wiederhole mich vielleicht: Eine Dashcam sollte - wie in Russland - eine Defensiv-Waffe bleiben.

  • Gestern war meine Dashcam unsere Rettung

    • clip
    • 11. Mai 2015 um 00:35

    Frank:
    Das ist richtig, aber es gibt hier das Video. Welche Hupe hört man kurz vor und hinter der Kollision? Sie ist laut und ändert ihre Frequenz und Lautstärke nicht. Wäre es die Hupe des Kollisionspartners gewesen, hätte sich die Frequenz wegen des Dopplereffekts beim passieren verringern müssen. Wie gesagt ich bin Physiker mit Spezialgebiet Messtechnik.
    Soeben habe ich mir das hier eingebettete Video nocheinmal direkt angehört und angesehen.
    Bis 00:14 zieht GT-FK10 nach rechts. Anschließend zieht er jedoch nach links. Der rechte vordere Kotflügel des Unfallgegners dürfte unbeschädigt sein. Wurde das von der Versicherung geprüft?

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • clip
    • 5. Mai 2015 um 23:16

    hoko:
    Was hüpfst denn auf Deinem Foto so durch die Gegend? Spielst Du da auf eine gewisse Art von Verkehr an?
    Also, seit ich mit Kamera fahre, habe ich wirklich keine Punkte mehr kassiert.

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • clip
    • 4. Mai 2015 um 20:52

    @Paradisvogel:
    Magst nen Uhrknall?
    Nichts für Ungut, aber ich mag Verkehr.

    Zur Fahrweise: Ein Nachbar von mir (Unfallforscher) eräuterte mir, dass man bei 50% der Polizeifahrzeuge Datenrekorder eingebaut hatte. Daraufhin hat sich die Unfallquote bei 100% der Polizeifahrzeuge deutlich reduziert.
    ???

  • Gestern war meine Dashcam unsere Rettung

    • clip
    • 4. Mai 2015 um 20:01

    GT-FK10:
    Ich sah es nicht nur beim ersten Mal so. Sonst hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, Dein Video zu kopieren und mit einem Video-Editor im Einzelbild durchzugehen.
    Ich bleibe dabei: Der Kontakt der Fahrzeuge hätte vermieden werden können, wenn Du Deinen Spurwechsel nach rechts nicht abgebrochen hättest. Nachdem das andere Fahrzeug vollständig in Deiner Videokamera erscheint, bist Du ja fast schon wieder auf der linken Spur.
    Hat der LKW-Fahrer Dein Video gesehen?
    Das Lenkrad des Anderen konnte er definitiv nicht sehen. Es war ja kein Cabrio.

  • Eigenes Fahrverhalten, seit Dashcam eingebaut

    • clip
    • 3. Mai 2015 um 21:46

    hoko:
    Flippst Du da gerade im Knast aus?
    Also mein Anwalt "Gerber" ist mit seinem Porsche auf der Hinfahrt zum Prozess entschieden zu dicht aufgefahren.
    Was sollte ich machen? Er war meine einzige Hoffnung.
    Auf der Rückfahrt fragte mich Anwalt "Gerber": "Merken Sie etwas Herr Noeske?"
    Ich sagte: "Nein."
    Anwalt: "Ich fahre nicht mehr so dicht auf."

    Frank:
    "Anfangs habe ich mit Kamera mehr auf meine Fahrweise geachtet."
    Das ist unerlaubt doppelsinnig!!!

  • Grosse UMFRAGE an alle hier! ANGENOMMEN!!!!!!

    • clip
    • 3. Mai 2015 um 20:36

    SuperMario:
    Meine Fahrweise hat sich schon vor der Beschaffung der selbstgebastelten Dashcam geändert. Als ausgebildeter Diplom-Physiker war ich trotzdem immer zu dicht drauf.
    Dann bin ich geblitzt worden.
    Der TÜV-Gutachter konnte vor Gericht nachweisen, dass ich eine Vollbremsung gemacht hatte - wegen des Deppen der vor mir eingeschert war.
    Der Richter fragte: "Wollen Sie ein Urteil?"
    Ich sagte: "Häh?"
    Der Richter: "Dann können Sie Einspruch erheben."
    Ich hatte damals wegen der langen Anfahrt schon einen halben Arbeitstag verloren und es ging damals ja nur um 50 DM. Also hatte ich auf das Urteil verzichtet.

    Nachdem ich also als Physiker so hart mit der Realität konfrontiert worden war, machte ich aus meinen Überschlagsrechnungen eine Excel-Tabelle.
    Die Ergebnisse sind interessant:
    Halber Tachowert ist bei Aufmerksamkeit sicher - sonst nicht.
    Glatteis spielt keine Rolle.
    Geschwindigkeit spiel auch keine Rolle.

    Wer die Tabelle ausprobieren will (bitte nur die blauen Felder ändern, Geschwindigkeit, Reaktionszeit, Bodenhaftung) darf mir seine E-Mail-Adresse senden. Die Datei ist klein.
    Für diesen Zweck habe ich "info@noeske.at" vorgesehen.

    Man kommt sich nur näher, wenn man sich wirklich mag.

  • Neue Foren: Einsatz der Dashcam im Ausland / Urteile & Entscheidungen

    • clip
    • 3. Mai 2015 um 19:53

    http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rspr6486.php
    http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Ha…-Hannover-nicht
    http://www.ndr.de/nachrichten/ni…dashcam110.html

    Ein par PDFs hätte ich da auch noch ...

  • Grosse UMFRAGE an alle hier! ANGENOMMEN!!!!!!

    • clip
    • 3. Mai 2015 um 19:43

    SuperMario:
    Bum Bum Bum ...
    Ich dachte Dashcams sorgen dafür, dass Autofahrer (mit oder ohne Dashcam) auf ihr Verhalten achten. Lieg ich da falsch?

  • Grosse UMFRAGE an alle hier! ANGENOMMEN!!!!!!

    • clip
    • 3. Mai 2015 um 19:28

    Keine Ahnung, ich dachte wir sprechen über das Swissair-Thema. Kann man(n) (erweiterten-) Selbstmord voraussagen?
    Ich denke die Teilnahme am Straßenverkehr spricht dafür.
    Was meinst Du?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download