1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. udo0

Beiträge von udo0

  • Rollei 110 und Akku.

    • udo0
    • 17. November 2013 um 00:24

    Hallo bschmitz,
    Danke für Deine Ausführungen.
    Genau so ist es bei mir auch.Manchmal kommt es vor,dass der Akku halb voll ist.
    Ich fahre am Tag ca 300 bis 500 km,sollte eigentlich reichen.
    Bildschirm geht bei mir auch nach 30 sek. aus,so habe ich es eingestellt.
    Ich werde es mal testen,in dem ich die Cam ohne Funktion im Auto laden lasse.
    Ciao
    Udo

  • Rollei 110 und Akku.

    • udo0
    • 17. November 2013 um 00:04

    Laden am PC funktioniert wunderbar,nur im PKW nicht.

  • Rollei 110 und Akku.

    • udo0
    • 16. November 2013 um 21:21

    Wenn ich gemeint bin?

    Hallo Axel,
    habe jetzt mal die Verlängerung des 12 V Adapters entfernt und den Stecker direkt in den Zigarettenanzünder gesteckt.
    Alles andere funktioniert bei mir bestens.
    Ich werde berichten.

  • Rollei 110 und Akku.

    • udo0
    • 16. November 2013 um 19:38
    Zitat von no mercy

    Ja, wird geladen. Erkennbar an der kleinen Kontroll-LED. Während der Aufnahme und nicht vollem Akku pulsiert diese. Wenn der Akku voll geladen ist, blinkt sie.

    Hab das zwar nur bei meiner 100er beobachtet, aber ich bin mir GANZ sicher, das das auch bei der 110er der Fall ist. :winking_face:


    Gruss,
    Axel.

    Dann läd meine dauernt,denn sie hört nicht auf zu pulsieren.
    Danke

  • Rollei 110 und Akku.

    • udo0
    • 16. November 2013 um 19:15
    Zitat von Admin

    Waere gut wenn das so ist:) bei dir laedt er nicht?


    Ja was denn nun? Ja oder nein :winking_face:

    Am PC lädt er gut, im PKW nicht

    Edit By BluePearl

  • Rollei 110 und Akku.

    • udo0
    • 16. November 2013 um 15:04

    Wird bei Euch eigentlich der Akku während der Fahrt geladen ?

  • Welche Software funktioniert auf der Rollei 110 ohne Fehler???

    • udo0
    • 15. November 2013 um 13:04

    Ja,ich habe das neuste Update vor ca 3 Tagen aufgespielt und auch der Notfallknopf zeichnet auf.

    PS.Hast Du denn die Zeitzone auf +1 gestellt?

  • Welche Software funktioniert auf der Rollei 110 ohne Fehler???

    • udo0
    • 15. November 2013 um 09:13

    Als ich vor einen Monat meine Rollei kaufte,hat alles funktioniert.
    Dann die vorletzte FW aufgespielt und es ging der G-Sensor nicht.
    Mit der neusten FW funktioniert alles.
    Datum und Uhrzeit funktioniert nach Umstellung auf Winterzeit auch.

  • Polarisationsfilter

    • udo0
    • 14. November 2013 um 16:09

    Hi Spike,
    ein Polfilter lohnt immer,gerade bei den Spiegelungen durch die Frontscheibe und auf dem Dash.
    Hab auch noch einen ganz kleinen runden von einer Cam zu liegen,der sodar noch drehbar ist zu liegen.
    Ich mach mal ein Foto :smiling_face:

    Belichtung:
    Wenn der Ernstfall eintreten sollte,würde ich das Video in einem Bild-oder Videoverarbeitungsprogramm laden und die Belichtung dann korrigieren, um Deteils zu erkennen,so wie es die Polizei auch macht.
    Das habe ich damit gemeint.
    Schreib mal Deine Erkenntnisse.
    LG

  • Polarisationsfilter

    • udo0
    • 14. November 2013 um 15:23

    Bin nicht sicher was Du ganau meinst.
    Wenn Du aber ein durch den Scheinwerfer überstrahltes Nummernschild meinst,kann mann das nur durch das herabsetzen der Belichtung am PC korrigieren.
    Da nutzt ein Pol einfach nichts.

  • Diskussionen: Rollei DVR-110, HP f210, Abee V50, ParkCity DVR HD 710, MIO MiVue 388, Navman MiVue 388, etc.

    • udo0
    • 14. November 2013 um 14:07

    Cool :smiling_face:

  • Umgebungstemperaturen

    • udo0
    • 14. November 2013 um 13:58

    Gern :smiling_face:

    Da unsere Fahrzeuge ja eine Heizung haben dürfte es kein Problem sein.
    Wichtig ist für mich,dass man die Cam nicht jedes mal abbauen muss wenn es fröstelt und im Sommer 40 °C und mehr hinter der Scheibe sind.
    Und was ich von Freunden gehört habe,können die Geräte das ab.

  • Diskussionen: Rollei DVR-110, HP f210, Abee V50, ParkCity DVR HD 710, MIO MiVue 388, Navman MiVue 388, etc.

    • udo0
    • 14. November 2013 um 13:50

    FW-Version.

    Wenn ich mich richtig erinnere,in den EXIFS eines geschossenen Fotos.

  • Umgebungstemperaturen

    • udo0
    • 14. November 2013 um 10:39

    für die Rollei 110 steht das in der Anleitung.

    29
    Komponente
    Beschreibung
    Akku
    Integrierter 470-mAh-Lithium-Polymer-Akku
    Betriebstemperatur
    0 ° – 50 °C
    Relative
    Luftfeuchtigkeit
    20 – 70 % relative Luftfeuchtigkeit
    Aufbewahrungste
    mperatur
    -20 ° – 80 °C
    Abmessungen
    63 x 70 x 28,7 mm
    Gewicht Ca. 94 g

  • Umgebungstemperaturen

    • udo0
    • 14. November 2013 um 10:34

    Betriebstemperatur -20°C bis 60°C

  • Dashcam für unsere Ösis?

    • udo0
    • 13. November 2013 um 16:02

    Diese Cam kann man so einstellen,dass sie erst startet,wenn gravierende Geschwindigkeitsunterschiede realisiert werden.

    http://www.lidl.de/de/Auto-Werkst…t-2-1-Megapixel

  • Polarisationsfilter

    • udo0
    • 13. November 2013 um 15:02

    Die Lichtempfindlichkeit bei Nachtaufnahmen wird dadurch herabgesetzt.


    Deshalb gibt es die komfortable Möglichkeit bei der Rollei 110 die Belichtung zu korrigieren,was gut funktioniert.

  • Radio Störung

    • udo0
    • 13. November 2013 um 08:44

    Bei mir auch nicht :smiling_face:

  • Polarisationsfilter

    • udo0
    • 12. November 2013 um 19:14

    Über Polfilter

    http://www.traumflieger.de/desktop/polfilter/polfilter.php

  • Polarisationsfilter

    • udo0
    • 12. November 2013 um 19:02

    Es ist nicht immer garantiert,dass ein POLFILTER SEINE VOLLE Wirkung erreich,das hängt vom Eintrittswinkel des Lichtes auf das Objekt ab.Ob linear oder cirk. ist bei den digitalen Cams egal. Die beste Wirkung wird erzielt,WENN DAS lICHT AUF NICHTMETALLISCHE Flächen im Winkel von ca 90 Grad fällt.Das heist,wenn Du ein Objekt fotografieren willst und das Licht (Sonne) kommt von rechts oder links 90 Grad,sind fast 80-90 % der Reflektionen gemindert.
    Ein Pol-Filter ist also in erser Linie sinnvoll, die Spiegelungen der gebogenen Winschutzscheibe zu reduzieren.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download