1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. udo0

Beiträge von udo0

  • Howdy aus Bayern

    • udo0
    • 22. November 2013 um 18:27

    Hallo Henry,
    mein erster Saughalter war auch nicht in Ordnung, hat nicht richtig angezogen.
    Den habe ich dann getauscht und er hält wie Bombe.
    Denk daran die Stelle am besten mit Fensterreiniger zu reinigen,dann gibt es keine Probleme.

    Ciao
    Udo

  • Rollei CarDVR- 110 -> Technische Daten

    • udo0
    • 22. November 2013 um 10:31

    Prima !!!

  • Bilder von Dashcams mit Urlaubsvideos vergleichbar.( Münchener Amtsgericht )

    • udo0
    • 21. November 2013 um 16:35

    :smiling_face_with_sunglasses: http://www.ksta.de/service/-dashc…6,23783876.html

  • Erfahrungen mit der Vico TF2 EZ

    • udo0
    • 21. November 2013 um 13:52

    Etwas über SSDR.

    http://www.aseko.fi/_globalimg/ngj…otal_E%2057.pdf

  • Belichtungskorrektur

    • udo0
    • 20. November 2013 um 19:31

    Um so näher Du an die Scheibe herankommst desto weniger Reflektionen bekommst du.

  • datakam player registrator viewer

    • udo0
    • 20. November 2013 um 19:26

    Hallo Michael.
    Zu 1. Mit der Maus auf das Bild gehen,rechts klicken und speichern unter...
    Zu 2. Mit der Maus auf das graue Feld unterdem Video (nahe der Stoptaste z.b ) am Rad der Maus drehen und zoomen.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • udo0
    • 20. November 2013 um 16:40

    Die Rollei hat ca. 6x6,5x2,5 cm.

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • udo0
    • 20. November 2013 um 15:07

    Genau,
    schöne Fotos erwarte ich von meiner OMD oder 5DM2.
    die Dashcams müssen funktionell sein.
    Wenn die grossen (Nikon,Canon,Olympus)erst mal den Markt für sich entdecken,dann geht noch was.
    Vollformatsensor von Sony,ISO 3200,und ein Objektiv 17-105mm bei F1,8,da geht die Post ab.
    Und das alles für 130 Euro ;-))

  • Welche dashcam wird empfohlen?!

    • udo0
    • 20. November 2013 um 13:34
    Zitat von hungryeinstein

    Dann muss ich noch mal suchen, habe bei Youtube keine artefaktfreien Videos finden können, natürlich nach Umstellung auf FullHD. Sobald Bewegung ins Spiel kam wurden die Aufnahmen matschig und man konnte die Bildbereiche unterschiedlich zittern sehen. Sogar Klötzchenbildung ist zu erkennen.

    Wie gesagt, als Vergleich habe ich nur das Lumia 920, da ist mir so etwas fremd. Vielleicht bin ich durch das Handy zu versaut.

    Will die Rollei nicht schlecht machen, stand ja auch erst auf meiner Wunschliste. Bin aber gern bereit für bessere Bildqualität mehr Geld auszugeben.


    YT Kannst Du auch in HD vergessen.Nicht ein Video von mir kommt auch nur annähernd an meine Quali auf meinem Rechner heran.
    Foto bei ca 50Kmh und stehend.Von so einem kleinen Chip der DC.,sollte man aber auch nicht ganz soviel erwarten und dann noch ein 3mm Loch :-),
    dafür spielt die Rollei,denke ich ganz vorn mit.Die Bilder sind aus dem Video geblockt und bei ASA (ISO) 400.

    Bilder

    • Dashcam1.jpg
      • 839,74 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Dashcam4.jpg
      • 957,79 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Dashcam5.jpg
      • 881,11 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Dashcam6.jpg
      • 726,26 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • udo0
    • 20. November 2013 um 09:40
    Zitat von eRecycler

    Ich sehe im Nachtvideo zwar ein helles Bild, aber für "gut" fehlen mir die Details. Soviel zur künstlichen Aufhellung..oder vermatscht youtube Kennzeichen, Straßenschilder und Werbung?
    Mit viel externem Licht (Stadt) schauen alle Nachtaufnahmen recht gut aus..aber bei der Canon tritt das gleiche Problem wie bei der R300 auf. Kennzeichen vorm Auto völlig überbelichtet, daneben nur in wenigen Ausnahmen zu erahnen..die Leuchtwerbung an den Hauswänden genauso.
    Da ist mir das dunklere Bild der GS-Serie lieber, zumindest Kennzeichen vorausfahrender Autos sind deutlich lesbar.

    Btw..hat überhaupt irgendeine Actioncam Looprecording? Wird in dem Sektor ja eigentlich nicht benötigt.


    Freunde (Fotografen) baben Sie getestet,aber nicht als Dashcam.
    Sie hat eine sehr gute Abbildungsleistung.
    Das was Du schreibst ist richtig,ich glaube das kommt von der wabbeligen Halterung ,die verwendet wurde.Zu sehen am starken wackeln der Cam.

  • Rollei CarDVR- 110 -> Technische Daten

    • udo0
    • 20. November 2013 um 09:32

    Und wie gesagt:
    Meine Class 6 laufen genau so gut wie meine Class 10 :-

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • udo0
    • 19. November 2013 um 23:47
    Zitat von hoko

    Die Bild-Qualität finde ich echt gut aber ohne Looprecording (soweit ich es gelesen hatte) als carcam für mich nicht brauchbar... ähnlich die Hero 3, tolle Aufnahmen aber ohne dieses Feature für mich unbrauchbar.


    Sehe ich genau so.

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • udo0
    • 19. November 2013 um 22:45

    Canon Legria Mini als Dashcam ?
    Wer testet ?

    Bei Tag:

    http://www.youtube.com/watch?v=RQdBqpbeuJI

    Bei Nacht:

    http://www.youtube.com/watch?v=MhnAORgD6_Y

  • Rollei CarDVR- 110 -> Technische Daten

    • udo0
    • 19. November 2013 um 22:04

    Eine 32 GB Class 6 ist völlig in Ordnung,gibt keine Probleme.
    Eine 64 GB führt zu Abstürzen.

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • udo0
    • 18. November 2013 um 15:54

    Ja,aber die Erfahrungsberichte reichen ja bis 2013.

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • udo0
    • 18. November 2013 um 11:28

    Die ist auch nicht schlecht.
    Mit WDR,wie die Rollei 110 und dazu F 1,6.

    http://www.amazon.de/DOD-LS430W-Adv…eywords=dashcam

  • Suche sehr gute Dash Cam mit sehr hoher Auflösung.

    • udo0
    • 18. November 2013 um 00:45

    Ein bischen was zu lesen.

    http://www.motor-talk.de/blogs/taggm/ka…a-t3618478.html

  • Dashcam - Test bei Auto Mobil auf VOX - kommt jetzt gleich nach der Werbung !

    • udo0
    • 18. November 2013 um 00:20
    Zitat von hoko


    Ein Vergleich mit der Rollei und anderen Modellen wäre mal interessant.


    Zwei Videos habe ich verlinkt zur Rollei 110.

  • Rollei 110 und Akku.

    • udo0
    • 17. November 2013 um 00:55

    Start-Stop habe ich nicht.
    Aber bei einer Fahrzeit von z.B 2,5 Stunden sollte so ein Akku eigentlich voll sein,hab ich gedacht :smiling_face:

  • Servus aus MUC

    • udo0
    • 17. November 2013 um 00:28

    Grüss Gott :smiling_face:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download