1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. udo0

Beiträge von udo0

  • [DC5000] Jetzt hab ich sie gefunden

    • udo0
    • 27. November 2013 um 11:35

    Redest Du über Telefone? :winking_face_with_tongue:

    Ich meinte eigentlich richtige Kameras, 5Dm2-3 Oly OMD M5,Omd Em1,usw.
    Dann zeige ich Dir gern einen Druck bei ISO 6400 von 80x120 cm.
    Sony zählt nun mal zu den führenden Chip-Herstellern und das kann man nicht wegdiskutieren.

  • [DC5000] Jetzt hab ich sie gefunden

    • udo0
    • 27. November 2013 um 09:58

    Was hat das mit Markennamen zu tun ?
    Sony baut für sehr viele top DSLR und anderen Cams die Sensoren.
    Wer sich mit Fotografie beschäftigt weiss was gemeint ist.
    Vor allem nennt mal ein Hersteller das Kind beim Namen.
    Wer weiss denn, was für ein Schrott sonst so verbaut ist.

  • [DC5000] Jetzt hab ich sie gefunden

    • udo0
    • 27. November 2013 um 09:18

    einem Full-HD CMOS Sensor von Sony =-O

  • [DC5000] Jetzt hab ich sie gefunden

    • udo0
    • 26. November 2013 um 23:24

    http://www.amazon.de/gp/product/B00…&pf_rd_i=301128

    =-O

  • Gibt es für die Rollei DVR 110 eigentlich einen Klebehalter ?

    • udo0
    • 26. November 2013 um 23:12
    Zitat von Schrauber86

    Ja sobald die Lichtverhältnisse nicht mehr top sind, bringt das Handy keine schönen Bilder mehr zam :grinning_squinting_face:
    Und wie die andern waren kann ich net sagen, lassen sich ja nimmer öffnen.

    Aber morgen mach ich evtl. noch Fotos wenn ich Zeit hab. Dann benutz ich einfach die Rollei :thumbs_up:

    Gruß


    Schalte doch den Blitz zu oder leuchte das Objekt mit einer Taschenlampe an.

  • Rollei DVRCAR-110 Test.

    • udo0
    • 26. November 2013 um 15:48

    Der Test ist nicht von mir.
    Auf YT sehen meine Videos auch grauenvoll aus,auf meinem PC sind sie auch sehr gut.

  • Dashcam mit Navi.

    • udo0
    • 26. November 2013 um 09:49

    http://www.aliexpress.com/item/4-3-inch-…/976786167.html

  • Rollei DVRCAR-110 Test.

    • udo0
    • 26. November 2013 um 08:36

    http://www.dashcamtest.de/2013/11/langze…lei-cardvr-110/

  • Rollei CarDVR- 110 -> Technische Daten

    • udo0
    • 26. November 2013 um 01:13
    Zitat von nicmare

    Hallo, bin zufällig auf den Thread und das Forum gestoßen als ich nach der Kamera und einer passenden Speicherkarte recherchiert habe. In meinem Langzeittest verwende ich auch eine SanDisk Ultra Class 10 Karte. Kann es sein dass die Einschaltgeschwindigkeit von der Karte abhängig ist? Ich komme auf 9 Sekunden. Ist das bei euch ähnlich? Also vom Einschalten bis zur Aufnahme vergehen exakt 9 Sekunden.


    Bei mir ca.1-2 Sek.

  • MiVue 388 - Technische Daten und Funktionen

    • udo0
    • 26. November 2013 um 01:09

    Videos.

    http://www.youtube.com/watch?v=cvOzWnqx3OQ

    http://www.youtube.com/watch?v=XE_xrhlizSI

  • MiVue 358 - Technische Daten und Funktionen

    • udo0
    • 26. November 2013 um 00:49

    http://www.youtube.com/watch?v=qSstbIvSZJ0

  • Tips und Tricks - Klebepad von der Scheibe lösen

    • udo0
    • 26. November 2013 um 00:22

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :thumbs_up:

  • Erfahrungen mit der Vico TF2+

    • udo0
    • 25. November 2013 um 16:39

    Ist dieses Video schon bekannt ?

    http://www.youtube.com/watch?v=9qIMAONxCXM

  • Akku laden womit ?

    • udo0
    • 24. November 2013 um 12:51

    Ich glaube er meinte die Scheibe von innen putzen,um einen optimalen Halt zu gewährleisten.

  • Fernbedienung

    • udo0
    • 24. November 2013 um 12:29

    Und noch ein Kabel :winking_face:

  • Fernbedienung

    • udo0
    • 23. November 2013 um 22:00

    Die FB muss schon sehr in Höhe der Cam gerichtet sein,sonst funktioniert sie nicht.

  • Umgebungstemperaturen

    • udo0
    • 23. November 2013 um 15:35

    Alles klar Axel.
    Meine DC bleibt im Auto,auch bei -20°C.
    Ich schreib mal,was passiert.;-)

  • Umgebungstemperaturen

    • udo0
    • 23. November 2013 um 03:43

    Hallo Axel,kein Problem und sorry, Eneloops sind natürlich DSL Ni-MH ,die ich überwiegend in meinen Blitzgeräten nutze.

    Es ging aber in erster Linie um das Betreiben der DC in einer kalten Umgebung und da ist es so,dass niemand sich Sorgen machen muss,wenn die Temperaturen mal unter 0 °C gehen.
    In meiner Wetterstation kommen sie seid Jahren zum Einsatz und da geht es schon mal runter bis -20 °C.
    Nicht uumsonst gibt der Hersteller z.B.Rollei an, mit welchen Temperaturen die Geräte betrieben-gelagert werden dürfen.
    Wie gesagt,meine Litiums lagern um 0°C in einem Speziellen Kühlschrank(früher für Filme und Lösung-Entwickler)und es funktioniert wunderbar und auch den Ni-MH macht die Lagerung nichts aus.
    Von 48 Ni-MH Akkus ist jetzt nach ca 4 Jahren der erste ausgestiegen.

    LG
    Udo

  • Umgebungstemperaturen

    • udo0
    • 22. November 2013 um 23:36

    Bei Kälte werden LiPo-Akkus generell hochohmig und träge; können nur noch einen geringen Teil ihrer Leistung bringen. Je kleiner sie sind, desto ausgeprägter sind die Probleme.


    Hallo Axel,
    von weicher Leistung spricht Du :winking_face:
    Die Akkus in den DC sind der grösste Schrott,der mir im Leben unter gekommen ist.
    Da mein Akku von der ersten Stunde nie im Auto, während der Fahrt geladen werden konnte,ist der im Dauerlehren Zustand und eh nicht mehr zu gebrauchen.
    Wenn ich den Akku über meinen PC voll lade und das Gerät über Akku betreibe,ist nach 10 Min.schluss.
    Also meiner Meinung sollte man das Thema Akku bei DC nicht überbewerten.
    PS.
    Ich arbeite sehr viel mit Li-Ion Akkus ,am liebsten mit Eneloops und bewahre sie in einem kleinen Kühlschrank,im Gemüsefach :smiling_face: auf.
    Die Akkus habe ich ca 4 Jahre ohne nennenswertem Leistungsverlust in Gebrauch und kann eine kühle Lagerung von Li-Ionen Akkus nur empfehlen.

    LG
    Udo

  • Umgebungstemperaturen

    • udo0
    • 22. November 2013 um 23:18

    Über Li-Ion.Akkus.

    Das Problem der Wärme

    Wärme wirkt sich unmittelbar auf Akkus aus. Es ist also wichtig, den Akku kühl und trocken aufzubewahren. Der beste Ort dafür ist der Kühlschrank. Man schätzt, dass ein Lithiumionen-Akku, der zu 40 % geladen ist und bei 0 °C aufbewahrt wird, 98 % seiner Kapazität über ein Jahr behält. Bei 25 °C (Wohntemperatur) hat er dann nur noch 96 % seiner Kapazität, bei 40 °C nur noch 85 %, und bei 60 °C sinkt die Kapazität auf 60 %. Wie bereits gesagt, verliert ein Akku monatlich rund 10 % seiner Ladung. Im Vergleich dazu behält ein voll geladener Akku, der ein Jahr lang bei 0 °C gelagert wird, 94 % seiner Kapazität. Bei 25 °C spricht man von 80 % gegenüber 65 % bei 40 °C.

    Zur Information: Der Elektrolyt in den Akkuzellen gefriert ab -40 °C (nach L. M. Cristo und T. B. Atwater im Buch Characteristics and Behavior of 1M LiPF6 1EC:1DMC Electrolyte at Low Temperatures. Fort Monmouth, NJ: U.S. Army Research). Genau genommen wird dieser Wert lediglich diskutiert. Manche sprechen von -75 °C, andere von -30 °C. THG geht hier von dem Wert aus, der am sichersten scheint. Es war allerdings keine Quelle zu finden, die davon abrät, den Akku in den Kühlschrank zu legen und möglichst dicht an 0 °C zu kommen, die optimale Lagertemperatur.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download