1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Superaguri

Beiträge von Superaguri

  • alles durch gelesen...mal gucken ob ich es verstanden habe....;-)

    • Superaguri
    • 15. November 2014 um 12:14

    Hi Christoph...

    ja da hast du vollkommen Recht mit den Zündungsplus von der Vespa...aber an die Zigarettenanzünder-Steckdose komme ich sehr gut ran und hinter der Dose ist auch genug Platz (das ist durchaus nicht selbstverständlich bei der Vespa) um das Kästchen und die Kabeln optimal zu verstauen und mit Kabelbinder fest zu machen. Noch ein Vorteil an der Lösung ist das ich auch ohne laufenden Motor filmen kann..da die Dose erst Stromlos wird wenn ich das Lenkradschloss einrasten lass. OK mal schauen wenn ich dran werkel ob das auch wirklich so passt...wäre nicht das erste mal das ich nen Alternativplan bräuchte...lach...also danke für die Idee..:-)

    bei ner Zeitschaltuhr für KFZ bin ich auch fündig geworden..und behalte die mir auf alle Fälle im Hinterkopf:
    http://www.pearl.de/mtrkw-6260-kfz-zeitschaltuhr.shtml


    Jetzt werde ich die DC erst mal ganz "Normal" mit dem Spannungswächter an der Zuleitung von der Zigarettenanzünder-Steckdose im PKW verbauen. Die Parkraumüberwachung mit den Bewegungssensor und den Akku von der Cam austesten, mal schauen ob das für meinen Zweck so passt und funktioniert. Wäre dann die einfachste Lösung.. :thumbs_up: ..mein Erfahrungsbericht folgt dauert nur noch etwas da ich noch 2 Wochen krank geschrieben bin.


    Gruß
    Udo

  • alles durch gelesen...mal gucken ob ich es verstanden habe....;-)

    • Superaguri
    • 15. November 2014 um 08:08

    @ mycom...
    jaja die Idee mit der zeitlichen Abschaltung von der Zigarettenanzünder-Steckdose ist clever...haben sie das selber gebastelt oder ist das ein kauf bares Zubehörteil?...ist wohl so ne Art Zeitschaltuhr fürs Auto..oder? ist garnicht schlecht und wenn man das leicht und komfortabel (ohne das ich vorher in den Motor krabbeln muss) einstellen kann..wäre das vllt auch was für mich.
    Die Dauerspannung möchte auch ich unbedingt vermeiden..hab einfach kein gutes Gefühl dabei wenn dauerhaft Strom am Auto läuft obwohl ich nicht drin sitze...muss vllt noch erwähnen das mein Focus mit Erdgas läuft...naja und ich bin Busfahrer mein Auto muss in der Früh zur Arbeit anspringen sonst habe ich und 50 andere Personen ein Problem...:-)

    @HAMBURG_LK...
    Danke ich finde das Forum richtig Spannend..echt coole Sache..

    ja genau das "Kästchen" habe ich mir bei Amazon dazu bestellt und noch den Sockel für die DC dazu... für ein Zweitfahrzeug. Bei der DC war das Kästchen und der Anschluss für die Zigarettenanzünder-Steckdose dabei. Bei den Zweitfahrzeug handelt es sich um meine Vespa..da gibt es keine Probleme mit den Anschluss (ohne Parkraumüberwachung!) ...werde das Kästchen fest hinter der Verkleidung verbauen und den Strom vom der Zigarettenanzünder-Steckdose anzapfen, da die Dose selber für das Navi frei bleiben soll und ich da keine Doppeldose oder ähnliches will. Die Dose an der Vespa führt kein Dauerstrom sondern erst wenn ich das Lenkradschloss entsperre.

    @ Frank

    wissen sie zufällig ob die 801 auch eine Zeitrafferfunktion hat? habe noch nichts darüber gelesen oder wie muss man sich das vorstellen ? ist doch eine Funktion in der DC..oder eine Funktion in der Auswertesoftware?
    wie schon geschrieben hätte ich die Parkraumüberwachung im PKW schon sehr sehr gerne...da ich in den letzten 5 Jahren hier oben bei uns in der Altstadt schon 6 "Parkplatzrempler" mit 3x Fahrerflucht hatte...grrr :smiling_face: von den kleinen die ich nicht gesehen habe mal ganz abgesehen.

    wünsch euch ein schönes Wochenende..
    Gruß Udo

  • alles durch gelesen...mal gucken ob ich es verstanden habe....;-)

    • Superaguri
    • 14. November 2014 um 11:03

    Danke für die Aufnahme im Forum. :smiling_face:

    Die Problematik mit den Stromkabeln gibt es jetzt wohl nicht mehr.....da Adam die DC mit fertig montierten Kabel für Ziggidose und nochmal ein Kabel zur "freien" Verlegung bei legt.....so ist es zumindest bei meiner 801 vor ein paar Tagen bei Amazon bestellt gewesen....außerdem verstehe ich Adam schon ganz gut, welcher Hersteller mag das schon dass man an einen fertigen Produkt "rumbastelt" da geht es einfach um die eventl. Gewährleistung glaube ich.

    so und nun zu mein Problem...glaube das ist ein Grundsatzproblem bei den Usern hier:
    - Dauerstrom evtl. von der Innenraumbeleuchtung, Radio oder sonstwo...
    - Zündungsstrom von der Zigarettenanzünderdose also nur Strom wenn der Zündschlüssel rum gedreht ist...

    Dauerstrom:

    die DC muss manuell an und aus geschaltet werden , damit sie nicht aufnimmt....Vorteil die Parkraumüberwachung mit den Bewegungsmelder läuft auch wirklich solange man sie braucht...oder man lässt sie einfach durchlaufen und die Cam zeichnet 24 Stunden am Tag und ständig auf und man kann den Bewegungsmelder abschalten. Nachteil an der Lösung: vergisst man das manuelle anschalten der DC zeichnet sie auch nicht den Verkehr auf oder man lässt durchlaufen könnte eine angeschlagene Autobatterie im harten Winter soweit aus lutschen das der Wagen dann nicht mehr anspringt.

    Zündungsstrom:

    die DC schaltet sich automatisch beim starten den Autos an..bzw beim abstellen des Autos wieder ab. Eigentlich ne super Sache wie ich finde aber jetzt kommt die Parkraumüberwachung über den Bewegungsmelder ins Spiel. Die will ich auf jeden Fall nützen weil ich mir die DC zu 40% genau deswegen gekauft habe. Die DC 801 schaltet die Parkraumüberwachung über Bewegungsmelder bei Bewegung vor dem Auto auch ohne Dauerstrom ein aber halt nur solange der Kameraakku hält...ca 15 min.


    hab ich das alles richtig Verstanden??? wenn ja würde ich die DC über "Zündungsstrom anschließen und mal schauen wie sie mit die 15 min bei der Parkraumüberwachung klar kommt...hat da schon jemand Erfahrungswerte?

    liebe Grüße und bitte zerreißt mich nicht gleich in der Luft wenn meine Ausführungen totaler Quatsch sind..bin auf den Gebiet leider ein blutiger Laie...und hab das halt beim Forum durch lesen so verstanden. :smiling_face_with_halo:

    P.S. für meine Vespa habe ich schon eine klare Lösung da ich bei ihr keine Parkraumüberwachung brauche..bestellte ich mir ein 2. Sockel und Kabel dazu...der Sockel wird fest an das Windschild geklebt und das Kabel an die Ziggidose angeschlossen die nur Strom führt wenn ich die Lenkradsperre mit den Zündschlüssel entriegel. :thumbs_up:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download