1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Quattrofahrer

Beiträge von Quattrofahrer

  • Welche Dashcams sind am häufigsten

    • Quattrofahrer
    • 21. Februar 2015 um 09:55

    Ich nutze meine Vico TF2 EZ ja mitlerweile auch schon seit 1,5 Jahren und bin damit bis jetzt super zufrieden.
    Vorallem mit der Aufnahmequalität.
    Bis jetzt hat sie zwar schon ein paar brenzlige Situationen aufgenommen, aber zum Glück noch keinen Unfall miterlebt.
    Hoffen wir mal dass das noch lange so bleibt :winking_face:

    Ich hatte schonmal darüber nachgedacht, zur Vico Marcus 5 zu wechseln, weil eine Heckkamera ja doch so ihre Vorteile bringt.
    Bei der Gelegenheit könnte ich auch gleich die Zuleitung ordentlich verlegen, denn die schwirrt immernoch provisorisch durchs Cockpit ...
    ja, beim Elektroniker hängen die Kabel lose rum, Asche auf mein Haupt :smiling_face:

    Das ist wie mit dem Tischler der keine Fußleisten hat und der Schlosser bei dem die Tür quietscht ... man kommt einfach nicht dazu und es geht ja auch so :winking_face:

  • Meist nie Zeugen bei Unfällen

    • Quattrofahrer
    • 4. Februar 2015 um 20:53

    Die Verbreitung in Russland, Polen, etc. war mir geläufig, der Begriff "Russenkamera" ist mir auch in Gesprächen mit Freunden schon häufiger begegnet.

    Die Sache mit dem Rabatt bei englischen KFZ Versicherungen finde ich interessant, das war mir komplett neu. Klar, wenn es ein hieb und stichfestes Alibi in Form eines Videos gibt, wirds für die Versicherungen einfacher, Schuld oder Unschuld anzuerkennen und entsprechend unberechtigte Zahlungen zu vermeiden.

  • Meist nie Zeugen bei Unfällen

    • Quattrofahrer
    • 4. Februar 2015 um 20:39

    Ja, langsam scheint es in die richtige Richtung zu gehen.

    Eben schau ich Nachrichten und was mich erstaunt hat, war die Tatsache, dass es vom Flugzeugabsturz in Taipeh ja doch ein paar Dashcams (die nebulös als "Kameras auf dem Armaturenbrett" umschrieben wurden) die das ganze aufgezeichnet hatten gab. Man sah drei Autos und das später vom Flugzeug getroffene Taxi auf der Straße und es gab von jedem Auto ein Video (also dreimal der selbe Unfall aus drei unterschiedlichen Blickwinkeln). Demnach scheinen ja Dashcams in Taiwan und vllt. auch in anderen asiatischen Ländern recht weit verbreitet zu sein, oder?

    Gruß Lukas

  • Dashcam an Innenraumbeleuchtung anschliessen?

    • Quattrofahrer
    • 5. Januar 2015 um 16:46

    @Frank Schon das passende Gegenstück zu deinem Stecker gefunden?

    Die Vermutung "AMP Mate-N-Lok" muss ich leider zestören, denn den habe ich tagtäglich in der Firma in der Hand. Mate-N-Lok hat runde Kontakte und auch die einzelnen Schächte im Stecker sind rund bzw. teilweise halbrund mit einer abgeflachten Seite zwecks Codierung und Verpolungssicherheit.
    Der Stecker sieht mir nach eckigen/flachen Kontakten aus. Codierung und Verrastung ist auch vorhanden.

    Ich wäre nächste Woche wieder in der Firma, evtl. kann ich da was passendes in der Grabbelkiste finden. Versprechen kann ich aber nichts.

  • Wenn ich sowas schon lese...

    • Quattrofahrer
    • 21. August 2014 um 13:13

    Also an die einseitige negative Berichterstattung über Dashcams hat man sich ja leider schon fast gewöhnt :astonished_face:

    Aber das:

    Zitat

    ... oder bei teilweise waghalsigen Manövern im Straßenverkehr zeigt, welch toller Hecht man doch ist- die Kamera ist ein unverzichtbares Utensil.


    setzt dem ganzen die Krone auf :thumbs_down:
    Es mag sein, dass es schwarze Schafe unter den Dashcam-Usern gibt, die ihre Kamera für solche merkwürdigen Sachen nutzen, aber gleich alle Nutzer über einen Kamm zu scheren finde ich mit Verlaub dann doch etwas daneben :angry_face: ... vllt. sollte man da doch mal eine nette Mail an den Verfasser schreiben und mal fragen was das soll :confused_face: :pouting_face:

    Ich galube schon, dass es viele gibt, die unsere rationalen Gründe (Beweissicherung, Unfalldokumentation) verstehen können, aber mit dem einseitigen und vorallem negativen Geschreibsel (seriösen Journalismus kann man das ja nichtmehr nennen) wird doch bei einigen die Angst vor den "bösen Russen-Kameras, die alles und jeden überwachen und die Fahrer die alle anzeigen, die sich nicht ganz regelkonform verhalten" geschürt.

    Gruß Lukas

  • Rechtsschutz: Europäische Einstellung gegenüber Dashcams ist eine Enttäuschung

    • Quattrofahrer
    • 20. August 2014 um 12:27

    Ich hab mich hier auch aufgrund dieses Urteils angemeldet, und weil ich mich mit dem Thema näher beschäftigen möchte.
    Ich hab seit ca. einem Jahr meine Vico im Auto kleben und werde sie auch weiterhin nutzen. Das letzte Wort ist in der Sache ja noch lange nicht gesprchen.

    Als Beweissicherung bei einem Unfall halte ich die Dashcams für eine gute Sache. Aber Hilfssherrif spielen und als Denunziant alle möglichen Leute anzeigen, die mir blöd vor die Linse fahren, da würde ich nicht im Traum drauf kommen. Jeder macht mal Fehler und ich glaube keiner kann sich davon freisprechen, schonmal eine blöde Situation im Straßenverkehr produziert zu haben.

    Ob der Anwalt, dem wir das Urteil zu verdanken haben, auch den Arsch in der Hose gehabt hätte ein Video einzureichen bei dem er selber einen Fehler gemacht hat und es dashalb zu einer brenzligen Situation/Unfall gekommen ist steht auf nem anderen Blatt ... ich bezweifel das aber.

    Wie hier einige schon geschrieben haben, es gibt so viele Plätze wo man heutzutage überwacht/fotografiert wird ... aber in der Dashcam wird die große Bedrohung der Persönlichkeitsrechte gesehen. Also ich habe schon bessere Witze gehört :winking_face:

    beDashcamte Grüße
    Lukas

  • Ein Moin aus dem Norden

    • Quattrofahrer
    • 15. August 2014 um 17:00

    Vielen Dank für den netten Empfang :winking_face:

    Die Wahl der Kamera hab ich u.a. auch wegen den Beiträgen hier in diesem Forum getroffen,
    von daher hat mir das Forum schon geholfen noch bevor ich überhaupt angemeldet war :smiling_face:

    Gruß Lukas

  • Ein Moin aus dem Norden

    • Quattrofahrer
    • 15. August 2014 um 11:46

    Moin Leute,
    nördlich von Hamburg geht Deutschland noch ein gutes Stück weiter :grinning_squinting_face: . Da wo das Wetter eher nass, aber der Humor umso trockener ist. Ich komme aus dem schönen Schleswig Holstein. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Von Beruf bin ich Elektroniker in einem Medizintchnikunternehmen.
    Ich habe mir vor einem knappen Jahr eine Dashcam zugelegt kurz nachdem mir mal jemand die Vorfahrt genommen hat. Es kam damals glücklicherweise nicht zum Unfall, war aber sehr knapp. Da hab ich mir gedacht, was wäre wenn ... hab mich ein wenig in das Thema eingelesen und mir dann eine Dashcam gekauft.
    Seitdem habe ich sie zwar noch nicht einsetzen müssen und ich hoffe dass das auch noch lange so bleibt ...

    Ich habe meinen Klasse B Führerschein seit ca. 6 einhalb Jahren und vor einiger Zeit dann den C und CE gemacht.

    Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und muss sagen, sehr interessant das Forum :winking_face:
    Daher jetzt meine Anmeldung, ich freue mich auf viele weitere spannende Themen ...

    Gruß Lukas

    Edit: ... jaja ... die Rechtschreibung :astonished_face: :grinning_face_with_smiling_eyes:

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download