1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    • Frank
    • 20. Juni 2014 um 20:59
    Zitat von Gast

    Ich schau mir solche "scheiss Anscheißer" Videos, wie ihr sie nennt, sehr gerne an. Wenn man keinen Mist baut dann wird man auch nicht in sonem Video verewigt. ...

    Welcher Autofahrer ist fehlerfrei? Bist Du so ein Gutmensch, der keine Fehler macht und denkt, dass nur die anderen Fehler machen?

    Wer eine Kamera nur deshalb benutzt, um "Anscheißervideos" drehen und veröffentlichen zu können, verstößt vorsätzlich gegen den Datenschutz. Der hat dann auch ein Bußgeld verdient.

    Es muss keine Pflicht zur Verpixelung geben. Der Datenschutz verbietet die Veröffentlichung der Kennzeichen.

    Zitat von eRecycler

    Ich denke uns Allen ist klar, daß Diejenigen am Lautesten nach Datenschutz schreien, die sich im Verkehr in der Regel daneben benehmen..nicht nur versehentlich.

    Ich bin auch für den Datenschutz. Deshalb meine ich, dass die Rechte der Betroffenen gegeneinander abgewägt werden müssen. Bei einem Unfall oder einer Straftat dürfte es im allgemeinen Interesse sein, den Hergang rekonstruieren zu können. Es besteht jedoch kein Interesse daran, dass sich jemand als Hobbypolizist betätigt und jeden an den Pranger stellt, der einen Fehler macht.

    Wer sich daneben benimmt, hat vermutlich weniger Angst der vor Aufnahme als davor, dass diese Aufnahme mißbraucht wird.

  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    • Frank
    • 19. Juni 2014 um 11:02

    Das ist auch meine Ansicht. :thumbs_up: Privat- und Notfall- aber keine Anscheißervideos.

    Gibt Leute, die gegen DashCams (zumindest bei anderen) aber für eine Anscheißer-App sind. Also Foto machen und an das zuständige Ordnungsamt schicken. Sie machen ja keine Fehler und wenn dürfen die nicht aufgezeichnet werden.

    Zur Google-Brille hab ich noch nichts weiter vom Datenschutz gehört bzw. gelesen. In der Öffentlichkeit getragen wäre sie noch drastischer als eine DashCam.

  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    • Frank
    • 19. Juni 2014 um 00:40

    Wenn man sich die Fernsehsendungen ansieht scheint die Autobahnpolizei ständig aufzunehmen. Zumindest tut es der Kameramann vom Fernsehen. Der Unterschied zwischen unserem Admin und der Polizei ist, dass er eine Privatperson ist und sie eine Ordnungsbehörde sind. Der Kameramann ist zwar kein Bestandteil der Behörde dürfte aber eine Drehgenehmigung haben.

    Bei den Fahrzeugassistenssystemen galube ich nicht, das diese tatsächlich aufzeichnen. Die Bilder werden doch sofort ausgewertet?

    Vorletzten Sommer gab es die Diskussion darum, ob man UDS gesetzlich vorschreiben soll oder nicht. Vielleicht sollten sich unsere Datenschützer darum kümmern wie man die Dashcam datenschutzkonform gestalten kann und wie man mit dem Mißbrauch umgehen muss.. Ein Argment ist, dass Fussgänger mitgefilmt werden. Das könnte man mit einem engeren Blickwinkel ändern. Dann kommen aber die Versicherungen, denen zu wenig auf dem Bild zu sehen ist und einen größeren Blickwinkel haben wollen.

    Die Nutzung der Dashcams als Einparkhilfe wäre interessant. Rückfahrkameras sind keine Seltenheit mehr. Und vorn wäre es oft angebracht. Bei meinem Astra merke ich das immer wieder. Vielleicht einfach Innenspiegel raus und ein Display hinein.

    Wenn es im fliessenden Verkehr zum Schadensfall kommt und das Video nicht verwertet werden darf, kann man immernoch ausgewählte Einzelbilder verwerten. Beim ruhenden Verkehr dürfte klar sein, dass Parkraumüberwachung nur auf den eigenen Grundstück erlaubt ist. Bei fremden Grundstücken kann man das Video sebst auswerten und wenn an dem anderen Fahrzeug Spuren sind, welche die Urheberschaft beweisen, ist es eventuell umwichtig wo man seine Informationen herhat.

  • Gruß aus dem Rheingau-Taunus

    • Frank
    • 17. Juni 2014 um 19:33

    Herzlich Willkommen im Forum.

  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    • Frank
    • 17. Juni 2014 um 19:18
    Zitat von sexus

    Dürfen wir das Video des Unfalls sehen, natürlich zensiert?


    Zu dem Thema hat der Düsseldorfer Kreis am 25./26. Februar 2014 einen Beschluss zur Unzulässigkeit von Videoüberwachung aus Fahrzeugen (sog. Dashcams) gefasst. Nun wurde ich darauf hingewiesen:

    Zitat

    Der Einsatz einer Dashcam könnte den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit erfüllen, die nach § 43 Abs. 2 Nr. 1 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) mit einer Geldbuße bis zu dreihunderttausend Euro geahndet werden könnte. Zudem könnte im Falle eines entsprechenden datenschutzrechtlichen Verstoßes der Einsatz der Dashcam gemäß § 38 Abs. 5 BDSG kostenpflichtig untersagt werden.

  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 17. Juni 2014 um 19:18
    Zitat von sexus

    Dürfen wir das Video des Unfalls sehen, natürlich zensiert?


    Zu dem Thema hat der Düsseldorfer Kreis am 25./26. Februar 2014 einen Beschluss zur Unzulässigkeit von Videoüberwachung aus Fahrzeugen (sog. Dashcams) gefasst. Nun wurde ich darauf hingewiesen:

    Zitat

    Der Einsatz einer Dashcam könnte den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit erfüllen, die nach § 43 Abs. 2 Nr. 1 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) mit einer Geldbuße bis zu dreihunderttausend Euro geahndet werden könnte. Zudem könnte im Falle eines entsprechenden datenschutzrechtlichen Verstoßes der Einsatz der Dashcam gemäß § 38 Abs. 5 BDSG kostenpflichtig untersagt werden.

  • Suche ein 4 Kamera-System für Rundumüberwachung

    • Frank
    • 14. Juni 2014 um 00:17

    Bei ist das etwas anders, Jochen. Ich bin zu selten zu Hause und komme zu nichts. Hört sich interessant an. Gibt jetzt viele Hersteller, welche optional Rückfahrkameras anbieten.

  • an die Bastler: wie Kleber ersetzen und mit was?

    • Frank
    • 12. Juni 2014 um 23:03

    Vielleicht hilft eine solche Monitorhalterung. https://dashcamforum.de/www.haweko24.d…02-schwarz.html. Für meinen Astra gibt es auch so etwas: https://dashcamforum.de/www.haweko24.d…09-schwarz.html

  • an die Bastler: wie Kleber ersetzen und mit was?

    • Frank
    • 12. Juni 2014 um 22:42

    Vielleicht wäre dies eine Möglicheit https://dashcamforum.de/www.amazon.de/…s=kfz+halterung

  • Suche ein 4 Kamera-System für Rundumüberwachung

    • Frank
    • 12. Juni 2014 um 22:05

    :loudly_crying_face: Ich hatte die Links wie immer getestet. Weiß leider nicht was da schief gelaufen ist. Vielleicht lag es am Cache. Werde das nächstemal besser aufpassen. Danke für das Ändern hoko.

    Im Astra war die Kamera rechts neben dem Innenspiegel. Zwischen Spiegel und Scheibe geht wegen irgendwelcher Sensoren nicht. Beim Subaru geht dass. Die Kamera ist so etwas höher als die Augenhöhe.

    Wir haben hier mal über den Winkel diskutiert. Bei größeren Blickwinkels scheinen die Objekte weiter weg zu sein. Ausserdem erscheint der Blickwinkel weiter als der natürliche zu sein.

    Vier mal 120° wären 480°. Bei möglichen 360° heißt das, dass es Überlappungen und vermutlich auch tote Bereiche gibt. Das sollte in der Regel dann ausreichen.

    Ich warte dann mal auf die Testvideos.

  • Suche ein 4 Kamera-System für Rundumüberwachung

    • Frank
    • 11. Juni 2014 um 22:16

    @ eRecycler. Bei dashcam1 wird ein Winkel von mindestens 140° empfohlen. Angesichts dieses Bildes würden nach meiner Meinung maximal 130° reichen.

  • Jetzt auch einer aus Mönchengladbach auf der Karte! ;)

    • Frank
    • 11. Juni 2014 um 20:44

    Herzlich Willkommen. Die Kamera hatte ich in der engeren Wahl, bevor ich eine Heckkamera haben wollte.

  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 11. Juni 2014 um 20:13

    Ich hatte zwar in der DDR selbst keinen Unfall, aber da war es für die Versicherung meist egal wer denn Schuld war und keiner musste sich irgendwie aus der Verantwortung winden.

    @user geloescht. Fehler machen doch immer nur die anderen. :kissing_face:

    Hier gibt es in der Versicherung Schadenfreiheitsklassen. Wenn man die Versicherung in Anspruch nimmt, wird man zurückgestuft (Klasse wird halbiert). Zahlt man den Schaden selbst gibt es keine Rückstufung.

    @ eRecycler. Wir fahren seit 98 Opel. Vor drei Jahren kam der Legacy. Vor zwei Jahren sollte ein Impreza folgen. Zu wenig Gebrauchte im Angebot und so reichte der Geldbeutel nur für den Astra. Beim nächsten mal gibt es nur einen Subaru.

    Bei Facebook bin ich nicht. Ab und zu bei Subaru Community, jedoch mit einem anderen Nick.

    An Videorecorder im Auto hatte ich auch schon gedacht. Aber meine Frau meinte immer, dass das alles zu teuer und den Aufwand nicht Wert sei. Eigentlich sollte sie anderer Meinung sein, denn bei jedem Unfall gab es einen, der stichelte, dass sie nicht dabei war und ich sie ja auch belügen könnte. Auch als man mir einen Unfall anhängen wollte, gab es Stichler. Aber da wusste meine Frau, dass das Auto keinen Unfall hatte.

    Der Kamera gegenüber war sie reserviert. Ihr Kommentar: Wenn du meinst musst du dir eine kaufen. Mit dem Video hat sich ihre Meinung geändert. Und am liebsten wäre ihr jetzt sogar die Bluesonic mit vier Kameras. Hintergrund ist, das uns mal beim Überholen der Überholte eine Pistole aus dem geöffneten Fenster entgegenhielt. In der Verhandlung wurde behauptet, es wäre eine Stroboskoppistole gewesen und die Klage zurückgewiesen. Am Ende meinten die Richterin und die Staatsanwältin sogar, dass wir und der andere Zeuge uns die Geschichte nur ausgedacht hätten. Als wir nach der Verhandlung nach Hause fuhren, kam bei SAW die Meldung, dass ein Autofahrer auf der A2 einen anderen mit einem Revolver bedroht haben soll.

  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 10. Juni 2014 um 23:04
    Zitat von sexus

    Zumindest hat er das schönere Auto :grinning_squinting_face:


    Meinst Du!? Ich würde mir nie einen Audi oder VW kaufen und auch keinen Opel mehr.

    Im Moment fahre ich den im Anhang.

    Da viele nicht Schuld sein wollen, denken sie sich Schutzbehauptungen aus. Zum Teil denken sie wirklich, dass sie sich so verhalten hätten. Vermutlich weil sie wissen, dass man es so machen sollte oder wollte.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 256,82 kB
      • 1.511 × 658
  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 10. Juni 2014 um 18:46

    Zumindest im Original kann man die Kennzeichen erkennen. Zumindest wenn man es sich als Einzelbilder ansieht. Besser als mit den weißen Flächen habe ich es im Moment nicht hinbekommen. BluePearl hatte mich darauf hingewiesen und man muss den Datenschützern nicht Wasser auf die Mühlen gießen.

    Mein Unfallgegner erzählte, dass er sich nicht abziehen lassen will. Das sei ihm vor nicht langer Zeit passiert. Da sei er aufgefahren und musste den Schaden zahlen, obwohl er nicht schuld war. Warum er nicht Schuld war erzählte er nicht.

    Seine Behauptungen sind reine Schutzbehauptungen. So etwas hätte sein Anwalt bei einer Auseinandersetzung sicher auch vorgebracht. Damit könnte man eine Quotelung des Schadens erreichen. Dann ist sein Schaden, der er vermutlich selbst zahlt geringer und seine Haftpflicht müsste weniger zahlen. Eventuell sogar so wenig, dass er das selber zahlt um sich die Rückstufung zu ersparen.

    Hier noch ein paar Bilder dazu.

    1 - Die Kreuzung aus der Sicht meines Unfallgegners. Allerdings eine Woche später.
    2 - Die gegenüberliegende Straße. Ebenfalls eine Woche später.
    3 - Mein Auto nach dem Unfall. Mit dem Smartphone fotografiert. Stoßfänger, Scheinwerfer, Blinker und noch etwas ist beschädigt. Reparatur etwas über 2.700 €.
    4 - Das Auto des Unfallgegners aus dem Video kopiert. Der Stoßfänger ist beschädigt.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 154,74 kB
      • 640 × 480
    • 2.jpg
      • 164,27 kB
      • 640 × 480
    • 3.jpg
      • 82,7 kB
      • 640 × 480
    • 4.jpg
      • 119,08 kB
      • 818 × 501
  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 9. Juni 2014 um 19:16

    Sieht leider nicht schön aus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    . Werde mal sehen, ob ich das noch verbessern kann.

  • Suche ein 4 Kamera-System für Rundumüberwachung

    • Frank
    • 9. Juni 2014 um 19:14
    Zitat von hoko

    Darunter steht es anders...


    Das System hat einen internen Speicher von 32 GB, den man um 32 GB erweitern kann. Aber bei viermal HD braucht man dann mindesten UHS Class 3.

  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 9. Juni 2014 um 14:36

    :face_with_open_mouth: Am Ende sieht man das Kennzeichen eines Zeugen, der dann einfach weggefahren ist. Mal sehen...

  • Suche ein 4 Kamera-System für Rundumüberwachung

    • Frank
    • 9. Juni 2014 um 14:13
    Zitat von Marco_Berg

    http://www.bluesonic.ru/en/produkcija/…tratory/BS-F010

    vielleicht wäre das ja was für dich. nur wo kaufen, k.a.


    Die Antwort gibt Dir HAMBURG_LK gleich im folgenden Beitrag:

    Zitat von HAMBURG_LK

    Wir als Fachhändler sind gerade in Verhandlung mit paar Taxiunternehmen in Hamburg, um so was mit 1-4 Kameras einzubauen:

    LINK

    Kostenpunkt - ab 250EUR bis 670EUR - je nach Hardware und Optionen.


    Auf automobile-gadgets.ru/bluesonic/bluesonic-bs-f010.html steht was von 18.100 Rubel ~ 390 €. Verstehe allerdings nicht wieviele Kameras dabei sind.

    Sehe ich das richtig, dass da für jede Kamera eine microSD-Karte bis 32 GB verwendet wird?

    http://dashcamtalk.com/forum/threads/…2-octopus.4898/

  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 9. Juni 2014 um 00:24

    Ja sicher. Wenn ich das richtig sehe, macht Ihr hier alles über yt. Da habe ich noch keinen Account. Muss ich mir mal ansehen.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download