1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Rollei CarDVR-210 WiFi GPS

    • Frank
    • 5. Juli 2014 um 07:31
    Zitat von mycom

    Aber die beiden anderen Modelle, CarDVR-200 und CarDVR-210, haben ja WiFi und lassen sich über ein SmartPhone mit entsprechender App bedienen.


    Aber nicht während der Fahrt. Da ist das Benutzen eines Smartphones untersagt. Das könnte als Lesen/Schreiben von Nachrichten oder als Telefonieren gewertet werden. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die App mehr ablenkt als eine richtige Fernbedienung,

  • Dashcamanfänger

    • Frank
    • 5. Juli 2014 um 00:21

    BaWü ... Bei Spritmonitor steht HN und auf dem Bild ist sogar das ganze Kennzeichen zu erkennen. Ich bin im Moment in Eppingen.

  • Dashcamvideo hilft bei Unfallklaerung

    • Frank
    • 5. Juli 2014 um 00:17

    Wieder ein Argument ...

  • Videos verpixeln

    • Frank
    • 4. Juli 2014 um 17:46

    Und das soll noch besser werden. *drinks*

    Ein Hinweis noch: das Masc.png ist einfach ein 120 * 40 Pixel großes schwarzes Bild.

  • Dashcamanfänger

    • Frank
    • 4. Juli 2014 um 17:44

    Hallo, herzlich willkommen. Kfz-Meister/Elektriker hört sich gut an.

  • Dashcam 360°Panoramic View - 2 Linsen Front & 1 Rückkamera

    • Frank
    • 3. Juli 2014 um 21:09

    Wie hoko schreibt, sind die Seitenkameras bei Nissan in den Aussenspiegeln. Dazu einer im Grill und einer oben im Heck.

    Bei Automobil-Blog steht:

    Zitat

    Das von Nissan entwickelte und bereits in höherklassigen Fahrzeugen eingesetzte System “Around View Monitor” nutzt eine Heckkamera und drei Micro-Objektive im Kühlergrill und an den Außenspiegeln um daraus eine virtuelle 360-Grad-Rundumsicht zu berechnen. Diese wird auf das 5,8 Zoll große farbige Display des Navigationsgeräts projiziert.

    Das Sytem gibt es bereits seit 2007. =-O

    http://www.autokiste.de/psg/index/show.htm?id=9638

  • Videos verpixeln

    • Frank
    • 3. Juli 2014 um 19:35

    Das Video sieht dann so aus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das AviSynth-Script:

    Code
    function MyAnimate(clip "clip", clip "masc", int "start_frame", int "end_frame", int "start_x", int "start_y", int "end_x", int "end_y")
    {
        return ApplyRange(Clip, start_frame, end_frame, "Animate", start_frame, end_frame, "Overlay", masc, start_x, start_y, masc, end_x, end_y) 
    }
    
    
    MyAvi = DirectShowSource("E:\DCAVI\20140428-1609.avi")
    MyMasc = ImageSource("E:\DCAVI\Masc.png")
    
    
    # VW
    a = MyAnimate(MyAvi, MyMasc, 0,  13, 150, 350, -40, 380)
    # Opel
    b1 = MyAnimate(a, MyMasc, 6, 11, 265, 330, 240, 330)
    b = MyAnimate(b1, MyMasc, 12, 36, 240, 330, -50, 385)
    # Audi
    c = MyAnimate(b, MyMasc, 46, 56, 80, 360, -80, 390)
    # Seat
    d = MyAnimate(c, MyMasc, 56, 76, 155, 350, -80, 410)
    # Audi
    e1 = MyAnimate(d, MyMasc, 44, 60, 340, 300, 300, 325)
    e2 = MyAnimate(e1, MyMasc, 61, 80, 300, 325, 200, 340)
    e = MyAnimate(e2, MyMasc, 81, 102, 200, 340, -60, 400)
    # Smart
    f = MyAnimate(e, MyMasc, 123, 135, 130, 370, -80, 430)
    # VW
    g = MyAnimate(f, MyMasc, 130, 151, 190, 360, -30, 405)
    # Taxi
    h1 = MyAnimate(g, MyMasc, 151, 161, 300, 340, 220, 350)
    h = MyAnimate(h1, MyMasc, 162, 179, 220, 350, -40, 435)
    # Audi
    ii = MyAnimate(h, MyMasc, 215, 217, 580, 480, 710, 440)
    i = MyAnimate(ii, MyMasc, 218, 221, 820, 420, 1150, 430)
    # Nissan
    j1 = MyAnimate(i, MyMasc, 221, 230, 1000, 400, 1055, 448)
    j = MyAnimate(j1, MyMasc, 231, 240, 1055, 448, 1055, 427)
    MyAnimate(j, MyMasc, 240, 276, 1055, 427, 1060, 450)
    
    
    ConvertToYV12()
    Alles anzeigen


    Fehlt nur die Größenanpassung für die Masken.

  • Videos verpixeln

    • Frank
    • 29. Juni 2014 um 19:17

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Video hatte ich mit einem AviSynth-Script in MeGUI encodet. In dem Script hatte ich lediglich den Filter Overlay mit der Riesenmaske (die weißen Stellen) verwendet, welche mitels Imagereader geladen wird (*.PNG). Für die Vorschau des Scriptes verwende ich noch AvsP

    Mit dem Filtern Animate und Overlay kann man die Maske "wandern" lassen. Heißt man gibt das erste Bild mit der ersten Postion und das letzte Bild mit der letzten Position für die Maske an. Die Maske wird dann auf den Zwischenbildern linear verschoben. Da sich die zu verdeckende Fläche in der Größe ändert, will ich die Maske noch mit dem Filter Resize anpassen. Endziel ist dann eine eigene GUI, damit man die Werte nicht händisch in das Script eintragen und jedesmal neu testen muss.

  • Akkuproblem

    • Frank
    • 29. Juni 2014 um 15:45

    Bei Rollei steht, dass der Akku nur für 15 min Aufnahme reicht. Du solltest Deine Einstellung für die Bewegungserkennung prüfen und die Bewegungserkennung ggfs ausschalten. Ausserdem könntest Du die Nachlaufzeit verringern.

    Im Handbuch steht, dass der Akku bei Temperaturen über 45°C nicht mehr geladen wird.

  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 29. Juni 2014 um 12:57

    Bei einem Paketauto wie von UPS oder einem Bus, wo das alles ein Kasten ist, würde ich meinen, dass der Fahrer das hören muss. Ich habe gestern abend im Internet nach dem Fahrzeugtyp gesucht. Danach müsste es ein "Transporterfahrgestell mit Integralkoffer" gewesen sein. Da kann ich mir vorstellen, dass er - wie Jochen bestätigt - nichts gehört hat. Ich denke, er ist zurückgekommen weil er die Beschädigung an seinem Fahrzeug gesehen hat.

    Laut muss es schon gewesen sein, wenn es die Nachbarin in 50 m Entfernung gehört hat. Der Höreindruck ist natürlich subjektiv und von den Umgebungsgeräuschen abhängig. Bei der ruhigen Ortslage wird etwas schnell als laut empfunden.

    Die Regulierung ist bisher unproblematisch. Donnerstag vormittag passiert, Freitag früh angerufen und Samstag war die Kostenübernahme in der Post. Reparatur und wenn notwendig Mietwagen.

    Der Spiegel ist elektrisch verstellbar, beheizbar und mit integriertem Blinker. Den Blinker sieht man am Kabel hängend. Da es eine Standardfarbe (vermutlich die meistverkaufte) ist, gibt es den Spiegel als lackiertes Komplettteil für etwa 280 € brutto. Dazu kommt noch der Kleinersatzteilezuschlag. Die Polizei hat den Schaden auf 300 € geschätzt.

    Das Lacken und das Wechseln von Einzelteilen entfällt, was die Kosten reduziert. Es bleibt beim Ab- und Anbau der Türinnenverkleidung und dem Wechsel des Spiegels. Macht etwas über 100 € Brutto Werkstattkosten.

    Ich war gestern bei unserem Autohaus und habe einen Kostenvoranschlag machen lassen. Da die Kosten übernommen werden habe ich auch den Reparaturauftrag gegeben. Sonst hätte ich nur den Spiegel gekauft und ihn selbst gewechselt.

    Mit dem Tritt an der Rückseite des Koffers hätte er auch einiges aufreißen können.

  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 28. Juni 2014 um 23:28

    Es war das Fahrzeug eines Paketdientes. Müsste ein 3,5 t-Transporter mit Kofferaufbau gewesen sein. Der Fahrer hatte zurückgesetzt und war dann links abgebogen. Ich bin mir nicht sicher, ob er es mitbekommen haben muss. Da es einen lauten Knall gegeben haben soll, besteht die Möglichkeit.

    Ich bin froh, dass sich die Zeugin gekümmert hat. Es war eine Bekannte der Wirtsleute vom Gasthof, vor welchem ich parkte. Zufällig kam eine Polizeistreife dazu und auch noch einmal der Verursacher selbst vorbei. Vielleicht weil er den Schaden an seinem Fahrzeug bemerkt hatte. Während ich noch arbeitete, wurde meine Frau von der Polizei informiert. Heute kam bereits die Übernahme der Versicherung mit der Post.

    Angesichts des Betrages und des Umstandes, dass der Verursacher den Unfall nicht mitbekommen hat, denke ich, dass eine Parkraumüberwachung vermutlich doch sinnvoll ist.

  • Meine Gründe für eine DashCam.

    • Frank
    • 28. Juni 2014 um 19:54

    Seit Donnerstag frage ich mich, ob ich meine Meinung zur Parkraumüberwachung ändern sollte. Hier hat der Verursacher den Unfall nicht bemerkt, wurde jedoch durch eine Zeugin darauf hingewiesen. Sonst wäre ich auf den Schaden von knapp 390 € sitzengeblieben.

    Bilder

    • Spiegel.jpg
      • 46,15 kB
      • 460 × 300
  • [GDR 190] Dashcam von Garmin

    • Frank
    • 28. Juni 2014 um 17:17
    Zitat von hoko

    Ähm... muss jetzt mal dumm fragen: ist Deine Frage ernst gemeint? :face_with_tongue:
    Ob auf Autokameras in/für DE Zoll anfällt kannst (auch) Du ganz leicht ergooglen und die EuSt. ist wie auf alle Waren 19%.


    Warum soll die Frage nicht ernst gemeint sein?

    Es dürften 3,7 % Zoll anfallen.

  • LUKAS, zwischen lk-9700 und lk-7900

    • Frank
    • 27. Juni 2014 um 20:50

    Die LK-9700 hat mehr Ausstattungsmerkmale und eine Heckkamera.

  • [LK-7900 ACE] Hersteller Infos

    • Frank
    • 27. Juni 2014 um 20:23

    0 Bewertungen, schlechtes Deutsch und bei Widerruf zahlt der Kunde den Versand. Da braucht man sicher viel Glück.

  • [GDR 190] Dashcam von Garmin

    • Frank
    • 27. Juni 2014 um 20:03
    Zitat von Dashcamkarl

    Ich versteh jetzt nicht so recht was Du uns damit sagen willst.


    War eine Frage. Je größer der Winkel ist, umso mehr sieht man. Dabei wirken die einzelnen Objekte weiter entfernt als bei einem geringeren Blickwinkel. Birgt das bei einem Notfallvideo nicht die Gefahr, dass man meint, warum hat der so spät oder so langsam reagiert. Wird damit eventuell der Eindruck erweckt, dass ein unvermeidlicher Zusammenstoß problemlos vermeidbar war? Würde mit dem Video dann möglicherweise das Gegenteil erreicht?

    Ein Mensch mit gesunden Augen hat einen Sichtwinkel von fast 180°. Er ist geringer aus der Aufnahmewinkel dieser Kamera. Da der Mensch dann auch nur einen Teil davon bewußt wahrnimmt erscheinen mir 200° zu viel zu sein.

    Zitat von hoko

    Rund EUR 245,-- man darf gespannt sein wann es den ersten Bericht hier im Forum gibt.


    Und wieviel Zoll, Einfuhrumsatzsteuer oder so würden noch dazu kommen?

  • [GDR 190] Dashcam von Garmin

    • Frank
    • 25. Juni 2014 um 21:49

    Muss man das haben?

    Könnte es eventuell Overkill sein?

    Die Versicherung könnte dann zu der Auffassung kommen, dass man etwas gesehen haben müsste nur weil es auf dem Video zu sehen ist.

    Es ist mit Sicherheit nicht die einzige Kamera mit zwei Objektiven.

  • Dashcamnutzer gesucht für Interview | Panorama | NDR | 24.07.2014

    • Frank
    • 25. Juni 2014 um 21:37

    Das kam bei Wiso. War ganz gut.

  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    • Frank
    • 21. Juni 2014 um 15:36

    henryx

    Ich weiß nicht ob das so einfach auf Videos übertragbar ist. Das Gericht hat in seiner Entscheidung auch berücksichtigt, das der Anwalt unter anderem seine Anschrift und seinen Lebenslauf im Internet veröffentlicht hat.

    @ Jochen

    Da sind wir uns grundsätzlich einig.

    Meine Tochter fuhr letztes Jahr auf dem Radweg rechts neben der Straße. Eine Autofahrerin überholte sie und bog unmittelbar vor ihr rechts ab. Sie kollidierte mit meiner Tochter und riß sie zu Boden. Meine Tochter war kurz bewußtlos. Ausser ein paar Schürfwunden blieb sie zum Glück unverletzt. Nur der Helm wurde beschädigt. Obwohl am Ende die Verdächtigen an beiden Händen abzählbar waren, stellte der Staatsanwalt die Ermittlungen ein, weil es unzumutbar sei die Verdächtigen zur Gegenüberstellung mit einem Zeugen vorzuladen.

    Eine passende Kamera für den Fahrradhelm habe ich allerdings noch nicht gefunden.

  • Datenschützer schlagen Alarm.........

    • Frank
    • 20. Juni 2014 um 20:59
    Zitat von Gast

    Ich schau mir solche "scheiss Anscheißer" Videos, wie ihr sie nennt, sehr gerne an. Wenn man keinen Mist baut dann wird man auch nicht in sonem Video verewigt. ...

    Welcher Autofahrer ist fehlerfrei? Bist Du so ein Gutmensch, der keine Fehler macht und denkt, dass nur die anderen Fehler machen?

    Wer eine Kamera nur deshalb benutzt, um "Anscheißervideos" drehen und veröffentlichen zu können, verstößt vorsätzlich gegen den Datenschutz. Der hat dann auch ein Bußgeld verdient.

    Es muss keine Pflicht zur Verpixelung geben. Der Datenschutz verbietet die Veröffentlichung der Kennzeichen.

    Zitat von eRecycler

    Ich denke uns Allen ist klar, daß Diejenigen am Lautesten nach Datenschutz schreien, die sich im Verkehr in der Regel daneben benehmen..nicht nur versehentlich.

    Ich bin auch für den Datenschutz. Deshalb meine ich, dass die Rechte der Betroffenen gegeneinander abgewägt werden müssen. Bei einem Unfall oder einer Straftat dürfte es im allgemeinen Interesse sein, den Hergang rekonstruieren zu können. Es besteht jedoch kein Interesse daran, dass sich jemand als Hobbypolizist betätigt und jeden an den Pranger stellt, der einen Fehler macht.

    Wer sich daneben benimmt, hat vermutlich weniger Angst der vor Aufnahme als davor, dass diese Aufnahme mißbraucht wird.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download