Bei mir tritt der Fehler nicht auf. Das dynamische Laden und Enladen der DLL brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Beiträge von Frank
-
-
Tja. Kann man auch nicht ahnen dass das geht. Ich denke aber es in der Anleitung erwaehnt zu haben.
Mit dem Testbild konnte man sehen dass die Maske etwas hoeher als dieselbe Position im Bild ist. Wenn das konstant ist reicht eine kleine Korrektur.
Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2
-
Den Style der Maske kannst Du ueber das Kontextmenue aendern. Mache einen Rechtsklick drauf. Vermutlich habe ich beim Ueberarbeiten der ini-Eintraege den Vorgabewert veraendert.
Ich habe gestern abend ein Testbild zum Pruefen der Position erstellt. Deshalb gibt es heute eine neue Version damit. Wegen der Speicherfehler will ich zusehen dass die avisynth dll nicht statisch sondern dynamisch geladen wird.
Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2 -
Wenn man jetzt auf Zensor klickt, tritt der Fehler nicht mehr auf, dass das Video nicht geladen wurde. Allerdings kam beim Beispiel der c't jedenfall beim vierten Klick ein Speicherfehler von Avisynth. Dann muss man das Script speichern und den Zensor neu starten. Bei meinem Avis konnte ich das nicht feststellen.
-
Habe gerade die neue Version hochgeladen. Leider hat es mit dem Entladen des Scriptes nicht geklappt.
-
Für MeGUI gab es vor etwa sieben Jahren ein deutschsprachiges Wiki, welches jetzt aber nicht mehr online ist.
Englisch:
http://mewiki.project357.com/wiki/MeGUI/Vid…figuration/x264
http://mewiki.project357.com/wiki/MeGUI/Bas…ing_Guide/VideoSo, jetzt muss ich erstmal wieder los.
-
Jetzt konnte ich feststellen, warum das Zensorfenster so schwerfällig war. Beim Umbau hatte ich eine Abfrage falsch angepasst, wodurch Editor- und Zensorvideo gleichzeitig abgespielt werden. Muss jetzt noch etws wegen dem Flackern ändern und dann gibt es morgen abend eine neue Unterversion, welche dann hoffentlich gelb ist.
-
Paradox ist, daß zumindest die Veröffentlichung ohne Zustimmung der abgelichteten Personen bereits geregelt ist..es ist schon lange verboten.
Das wollen sie uns weißmachen. Denn wenn die Passanten nur "schmückendes Beiwerk" sind braucht man ihre Zustimmung nicht.[Ironie]
Es wird schon Mittel und Wege geben, die Sache auf die Dashcam zu konzentrieren.
Wenn man diese Dinge als gleichgestellt ansehen wollte, könnte man ja auch direkt die ganze Dashcam-Thematik sachlich diskutieren. Das geht jetzt aber zu weit.
[/Ironie]
Dann muss man Actioncams, Smartphones und Tablets benutzen bzw die Dashcam zur Actioncam umfunktionieren. -
Hallo und willkommen. Ist gar nicht so einfach eine passende Kamera zu finden. Ich suche auch schon eine Weile und finde nicht das richtige bzw den richtigen Kompromiss.
-
Dadurch dass ich die Skalierung korrigiert habe werden die Masken leider nicht korrigiert. Die einzelnen Punkte muesstest Du im Editor korrigieren. Der Eintrag sollte dann aber stimmen.
Wenn die Datei zu grosz ist kann man die Qualitaet oder die Bitrate heruntersetzen. Bei mir ist die Qualitaet auf 23 eingestellt.
Die Vorschau soll im Editor laufen. Das Control mit welchem die Maske eingestellt wird soll dafuer genutzt werden.
Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2
-
Das hört sich gut an. Ist leider nicht selbstverständlich, dass es auf anderen Rechnern genauso funktioniert.
Ich habe darüber, ob man eine Standardauflösung nach dem Öffnen eines Videos vorgibt. Also Desktop FullHD, Video FullHD und Option Einstellen Videoanzeige HD.
Die Vorschaumaske über Avisynth werde ich nicht machen. Werde die Vorschau über eine "Einrastfunktion" machen, heißt mit dem Einrasten ändert der rote Rahmen seine Farbe, läuft mit und bei Bedarf kann die Maske direkt korrigiert werden.
-
Ich habe die Skalierung korriguert. Es wurde die Skalierung in Prozent ermittelt, aber nur mit der Ganzzahl gerechnet.
Setze ich bei der Zensor-Wiedergabe die Framerate herunter, wird der Programm wieder bedienbar. Scheint aber nur bei FullHD-MP4 zu sein. Bei meinen HD-Avis habe ich das Problem nicht.
-
Wieder darueber nachgedacht. Die Positionen stimmen vermutlich nicht weil zu frueh gerundet wird. Die Zensorwiedergabe koennte daran haengen dass das Bild in voller Groesze gezeichnet und dann eingepasst wird.
Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2
-
Das hört sich gut an. Ich bin noch am suchen. In der Demo avisynth_pascal_v5 funktioniert es deutlich besser.
Bei MeGUI musst Du bei "Encoder Settings" auf "Config" klicken und in der x264 Konfiguration den "Encoding mode" auf "Targeting quality" ändern.
-
Avisynth 2 wird wohl nicht mehr weiterentwickelt sondern als Avisynth 3 neu geschrieben. Eine Alternative ist Vapoursynth.
Mal sehen. Vielleicht liegt das Problem darin wie ich das Bild hole. Wenn es wirklich nicht geht muss ich vfw nehmen.
Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2
-
Wenn ich SetMemoryMax als Parameter im Programm verwende, bekomme ich keinen Fehler aber während des Abspielens gehen CPU- und RAM-Auslastung deutlich nach oben und der Zensor ist nicht bedienbar.
-
Mein mobiles Internet ist wieder scheußlich. Mieses Signal. Habe es jetzt geschafft die neue Unterversion 0.3.3 hochzuladen.
1. Ich bin im Editor und klicke auf den Button 'Zensor', springe ich in die Videoansicht. Alles klar. Klicke ich jetzt nochmal auf Zensor kommt das Fehlerfenster 'Kein Video geladen'
Das ist das selbe wie ich oben in Bezug auf das Laden eines neuen Videos geschrieben habe. Ich lade nur das Video neu und habe keine Funktion zum Entladen gefunden. Ich bezug auf den Zensor könnte ich auch den Windows Media Plaer integrieren. Dann müsste es auch Ton geben.2. Zum Teil ist der schwarze Balken im Zensor etwas anders positioniert als das rote Auswahlrechteck im Editor. Das liegt wahrscheinlich an dem Zoomfaktor. Ich arbeite wegen der Übersicht bei 66% Zoom. In dieser Auflösung positioniere ich die Auswahlrechtecke und trage sie ein. Ändere ich jetzt auf 100% und schaue mir das gleiche rote Auswahlrechteck an (mit Doppelklick), liegen sie etwas versetzt als bei 66%.
Muss ich mir noch mal ansehen. Könnte an den Rundungen liegen.3. Arrrgghhh gerade ist mir das Programm abgeschmiert... Nachdem ich im Editor von 66% auf 100% gewechselt bin, habe ich auf den Button 'Zensor geklickt. Im Zensor wurde das Video immer noch mit 66% angezeigt. Spielte aber nicht ab, nachdem ich den Play-Button betätigt habe. Ich weiß leider nicht mehr was ich als nächstes angeklickt habe??? Dann hing das Programm.
Das kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Ich bekomme jedoch ab und zu Speicherfehler bei dem FullHD-Video der c't.zu 2. die stärksten Verschiebungen sind mir bei 66% und 33% aufgefallen.
Ich hab jetzt mal bei 100% positioniert. Bei 33% und 66% Verschiebungen. Nach links oben (33 & 66%)
Bei 50%, 75%, 100% und 125% passt die Positionierung im Editorfenster.
Im Vorschaufenster (Zensor) ist der schwarze Balken etwas nach rechts unten versetzt. (hier wird das Video ja in der Größe angepasst.)
Ich hab es jetzt nur in der Programmeigenen Vorschau ausprobiert, aber da bleibt der Versatz. Wie es später im echten Video ausschaut weiß ich nicht.
Im "echten" Video wird es genauso aussehen. Es ist das Bild welches Avisynth ausgibt. Das könnten Rundungsfehler sein. Das werde ich mir genauer ansehen müssen. Werde mir mal ein Messblatt erstellen. So in der Art wie Millimeterpapier.4. Ich hab eine Maske mit 8 Auswahlbereichen kreiert. Ins Script eintragen geht. Sobald ich in die Vorschau (Zensor) möchte kommt folgender Fehler:
Das ist wieder der Speicherfehler. Entweder muss man da den reservierten Speicher erhöhen oder die Farbtiefe verringern. Vielleicht sollte ich entsprechende Optionen in die Einstellungen aufnehmen. Ich habe da auch den Eindruck dass da Avisynth möglicherweise Speicher nicht wieder freigibt, weshalb es dann nach einem Neustart keinen Fehler gibt.5. Ich habe dann noch probiert in der Vorschau zu resizen. Ein Fehlerfenster: 'Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar' wird angezeigt. Den gleichen Fehler bekomme ich danach auch im Editorfenster beim resizen. Danach kommt noch dieses Fenster.
Den Fehler hatte ich eben auch. Anscheinend überfordern wir Avisynth oder es hat tatsächlich Speicherprobleme. Vielleicht sollte man mal eine andere Version ausprobieren...Im Zensor wird das Bild unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses auf die zur Verfügung stehende Fläche aufgezogen.
-
Dann duerfte das bei mir auch im Spamordner haengen geblieben sein. Normalerweise bekonme ich dann einen Bericht.
Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2
-
Den Vorschaurahmen habe ich gestern auch ausprobiert. Wegen rgb habe ich Gruen gewaehlt. Also in den Maszen der Maske wird ein einfarbiges Rechteck gezeichnet. Aus dem Bild wird aus der Position der Maske ein Stueck ausgeschnitten und mittig auf das Rechteck gelegt. Dann wird das Rechteck auf das Bild gelegt. Am Anfang funktioniert es. Nach einer wird ein falsches Stueck auf das Rechteck gelegt. Warum weisz ich nicht.
Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2 -
Das mit der Groesze ist bei der Version auf meinem Rechner bereits korrigiert. Das Lesen und Schreiben der ini auch.
Bei dem script hatte zwischenzeitlich die Moeglichkeit ein Standardscript zu laden. Hatte dann aber wieder rausgeworfen.
Gesendet von meinem GT-S5839i mit Tapatalk 2