Ich frage, weil ich als Leiharbeiter viel Nachts und auf der Autobahn bei 130-140 km/h unterwegs bin. Wenn ich da meine Videos ansehe, da ist es mit Qualität nicht weit her. Da würden mir kleinere, bessere und mehr Bilder besser gefallen.
Beiträge von Frank
-
-
Habe den Pointerfehler im Gaussen Weichzeichner gefunden. Das Verwischen ist jetzt nur ein senkrechter Strich.
Braucht man beim Gaussen Weichzeichner mehrere Radien?
-
Mich interessiert das Thema auch. Nur das nötige Kleingeld hat immer gefehlt.
-
Hier eine Zwischenstandsmeldung zum Zensor-Avisynth-Plugin:
Die aktuelle Beta enthält drei Filter:
- csrRectangle: Entspricht dem schwarzen Rechteck wie in früheren Versionen. Implemtiert für RGB24, RGB32, VY12, YUY2. Probleme: Keine bekannt.
- csrSoften: Gausser Weichzeichner mit Radius 2. Implemtiert für RGB24. Probleme: Bild wird nach unten verschoben.
- csrBlur: Verwischen in waagerechter und senkrechter Richtung. Implemtiert für RGB24. Probleme: Bild wird nach unten verschoben. Laufzeitfehler, wenn Maske das Bild verläßt.
Im Anhang befinden sich- Censor.dll (Aktuelle Beta)
- Filtertest.avs (Script zum Test der Filter)
- Testbild.png (Das Testbild zum Script)
Zum näheren Betrachten bietet sich Virtual Dub an.
-
Hallo Jochen,
wenn Du die Kameras testest, teste doch bitte die 60 fps Aufnahme bei 1280x720 im Vergleich zum FullHD sowie den Nachtmodus.
-
Zur Verunsicherung von Zeugen:
Vor Jahren habe ich mal ein anderes Fahrzeug überholt, als der Fahrer eine Pistole aus dem geöffneten Fenster schob. Ein nachfolgender Kraftfahrer, meine Frau und ich waren dann über zwei Stunden auf dem Polizeirevier um Anzeige zu erstatten. Es gab dann noch eine Befragung, wo wir auf Bildern den Täter identifizieren sollten, da drei Personen in Betracht kamen. Bei der Verhandlung sollte es eine Stroboskoppistole gewesen sein, der Täter wurde freigesprochen und die Staatsanwältin ging auf uns Zeugen los, wir hätten uns abgesprochen um dem Angeklagten zu schaden. Auf dem Heimweg von der Verhandlung kam in den Nachrichten von SAW die Meldung, dass auf der A2 ein Autofahrer einen anderen mit einem Revolver bedroht habe.
-
@ Hamburg_LK: Der Sat.1-Clip ist nicht mehr online, aber dort wurde ausgeführt, dass die Behörden dankbar sind, wenn sie bei der Aufklärung von Straftaten auf solches Material zurückgreifen können.
-
In mycoms Link ist ein Link auf ein deutsches Angebot mit vier Kameras. http://www.carlights.de/auto-kamera-recorder-dvr1.html
Ich hatte bisher nur englische Abgebote gefunden.
Die Framerate (fps) ist von der Geschwindigkeit abhängig. Musst mal nur die Strecke ausrechnen, welche in der Zeit von Bild zu Bild zurückgelegt wird.
-
Ist die Polizei keine Strafverfolgngsbehörde?
Das Video war gerade in den Sat.1-Nachrichten.
http://www.sat1.de/news/video/abe…13-10-2014-clip Bei etwa 11:05.
-
Chris, Untertitel erscheinen mir auch plausibel. Das können Bilder oder Text sein.
Habe bei Atemio leider keine Informationen dazu gefunden.
-
Da ist immer die Frage der Zuständigung zu klären. Das Landesamt arbeitet ohnehin nicht mit seriösen MItteln auch wenn es noch kein Amtsmissbrauch ist.
Zitat... Richtig sei vielmehr, dass ausschließlich in fünf verschiedenen Fällen Videoaufnahmen dazu verwendet worden seien, entsprechende Anzeigen zu erstatten, ...
ZitatDer Autofahrer hatte bisher offensichtlich alle seine Fahrten aufgenommen und in zahlreichen Fällen von ihm festgestellte Verstöße dokumentiert, diese bei der Polizei zur Anzeige gebracht und z.T. zum Beleg dafür Videoaufnahmen der Polizei übergeben.
-
Keiner zahlt die Strafe, da die Öffentlichung von einer Strafverfolgungsbhörde vorgenommen wurde.
Aber nettes Video.
-
Leider sind die Datenschützer in diesem Fall Schwarzmaler. In der Öffentlichkeit werden die "schwarzen" Fälle viel eher wahrgenommen und die Datenschützer sind da nicht anders. Mit vernünftigen Argumenten kommt man da nicht weit.
-
Prima, wenn sich etwas so einfach klärt. Ich schalte das Verstecken auch sofort nach der Installation ab.
-
Das AVI besitzt keine Untertitel. Laut MediaInfo gibt es einen Textstream.
-
[hide]
Jetzt geht es wieder besser. Der neue Mobildatenvertrag ist da. (Kein 1&1)[/hide]
-
Somit wären also alle Aufzeichnungen von ProVida-Fahrzeugen illegal. Wirklich immer wieder interessant wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird...

Nein. Sind nicht illegal. Keine ständige Aufnahme und Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben.
Somit sind dashcams eher zur Aufklärung gut... Statt hier weiter den Täterschutz und Strafvereitelung von Amtswegen abzuordnen...
Wie man es nimmt. Mancher sieht nur den Missbrauch.
-
Zu Fahrtbeginn muss das GPS-Signal erst gesucht werden. Wurden die Daten denn früher vom Registrator Viewer angezeigt?
-
Aber genau der Umstand das die vordere so ein Klopper ist (ist natürlich Ansichtssache) gefällt mir eigentlich nicht. Warum gibt es kein System bei dem der ganze Schrutz in einem Kästchen steckt das ich unter das Armaturenbrett, den Kofferraum oder zB in das Handschuhfach packe? Solche „Extra Kästchen“ gibt es ja, zB zum abschalten bei niedriger Batterie sowieso.
Gibt es. Nur nicht in Deutschland.Wenn ich eure Videos so ansehe würde mir schon irgendwas zwischen 5 und 15fps in 720 reichen denke ich (Mehr ist natürlich egal). ...
5 fps? Vielleicht solltest Du über die Definition der Geschwindigkeit nachdenken. -
Herzlich Willkommen.