Ich denke, die Problematik ist nicht China sondern der Hersteller, dessen Qualitätsanspruch und Qualitätsmangement. Wenn die als defekt verkauften Geräte tatsächlich Versandrückläufer und von schlechter Qualität sind, ist das ein Zeichen für ein mangelhaftes Qualitätsmanagement. Wurden sie - wie meine 540 - vor dem Verkauf aussortiert, spricht es eher für ein gutes Qualitätsmangement. Die generalüberholte 530 war offensichtlich ein Versandrückläufer.
Ende 2012 kaufte ich mir für knapp 50 € eine Digitalkamera. Nach knapp zwei Monaten stellte sich ein Defekt ein und ich brachte sie zum Service des Elektronikmarktes. Die Reparatur hätte den Neuwert überstiegen. Ich bekam einen Gutschein über den Kaufpreis und die Info, dass die Kamera vom Verkäufer entsorgt wird und er vom Hersteller ebenfalls eine Gutschrift bekommt.
Möglicherweise sind die defekten Geräten auch solche Rückläufer. Da werden die Geräte nur anders "entsorgt". Bei Geräten ohne Zubehör, Akku und Verpackung durchaus plausibel, denn ich hatte auch nur die Kamera ohne Akku, Zubehör und Verpackung abgegeben.