1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Sind die GPS Empfänger bzw derren Stecker der einzelnen Hersteller genormt ?!

    • Frank
    • 15. November 2014 um 18:56

    Habe davon nicht viel Ahnung, aber in der Regel sind es zwei Leitungen, manchmal auch drei. Dann müssen beide Geräte das selbe Protokoll (NMEA, SiRF, ...) verwenden. Sieh doch mal nach, wie die Daten abgespeichert werden (*.NMEA, *.DAT).

    http://www.pocketnavigation.de/2006/05/protokoll-nmeasirf/

    Nachtrag: Das AVI enthält einen Textstream. Darin könnten die GPS-Daten gespeichert sein.

  • Forumupdate auf 6.0

    • Frank
    • 15. November 2014 um 18:45

    Bei mir schon. Gaaaaannnnzz oben steht rechte neben "Benachrichtigungen" eine Zahl und bei einem Klick auf Benachtrichtigungen werden die geladen und angezeigt.

    @Admin @hoko
    @Admin

    Groß-/Kleinschreibung ist egal. Wird korrigiert.

    Bilder

    • 1.png
      • 32,91 kB
      • 583 × 146
  • Forumupdate auf 6.0

    • Frank
    • 15. November 2014 um 14:51

    @hoko bedeutet, dass Du direkt angsprochen wurdest. Die Benachrichtigung wegen Zitat, dass jemand Deinen Beitrag beim Antworten als Zitat ausgewählt hatte.

  • alles durch gelesen...mal gucken ob ich es verstanden habe....;-)

    • Frank
    • 15. November 2014 um 13:36

    Eine Zeitrafferfunktion hat die Kamera wohl nicht. Vielleicht reicht die Überwachung mit Bewegungssensor.

  • Dashcam an Innenraumbeleuchtung anschliessen?

    • Frank
    • 15. November 2014 um 13:27

    War gestern in Allmannsweier im "Subaru"-Autohaus. Der einzige Subaru, den ich ausser meinem gesehen habe, war ein SVX im Verkaufsraum. Mein Fazit nach dem Gespräch: Den Besuch hätte ich mir schenken können und Kunde möchte ich da nicht sein.

    Werde das Innenlicht in den nächsten Tagen noch einmal öffnen, bessere Bilder machen und mal sehen, ob es hier einen Schrottplatz gibt.

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • Frank
    • 15. November 2014 um 11:18

    Ich denke, die Problematik ist nicht China sondern der Hersteller, dessen Qualitätsanspruch und Qualitätsmangement. Wenn die als defekt verkauften Geräte tatsächlich Versandrückläufer und von schlechter Qualität sind, ist das ein Zeichen für ein mangelhaftes Qualitätsmanagement. Wurden sie - wie meine 540 - vor dem Verkauf aussortiert, spricht es eher für ein gutes Qualitätsmangement. Die generalüberholte 530 war offensichtlich ein Versandrückläufer.

    Ende 2012 kaufte ich mir für knapp 50 € eine Digitalkamera. Nach knapp zwei Monaten stellte sich ein Defekt ein und ich brachte sie zum Service des Elektronikmarktes. Die Reparatur hätte den Neuwert überstiegen. Ich bekam einen Gutschein über den Kaufpreis und die Info, dass die Kamera vom Verkäufer entsorgt wird und er vom Hersteller ebenfalls eine Gutschrift bekommt.

    Möglicherweise sind die defekten Geräten auch solche Rückläufer. Da werden die Geräte nur anders "entsorgt". Bei Geräten ohne Zubehör, Akku und Verpackung durchaus plausibel, denn ich hatte auch nur die Kamera ohne Akku, Zubehör und Verpackung abgegeben.

  • Forumupdate auf 6.0

    • Frank
    • 15. November 2014 um 10:49

    Der User hat als nette Spielerei das Update nicht überlebt?

  • alles durch gelesen...mal gucken ob ich es verstanden habe....;-)

    • Frank
    • 14. November 2014 um 21:07

    Wenn die Kamera bei Dauerstrom durchläuft bekommt man bei 32 GB etwa zehn Stunden drauf. Ist nicht gerade sinnvoll. Dann eher die Zeitraffer-Variante.

  • Ist der Grund eine Dashcam zu nutzen Lohnabhaengig?

    • Frank
    • 14. November 2014 um 20:50

    Hab auch schon gehört: "Fahre schon über 20 Jahre jedes Jahr über 50.000 km. Nie ist was passiert und bin nie geblitzt worden."

  • Umfrage: Klebepad in schwarz oder transparent? Mit anschließender Diskussion zu Klebepads im Allgemeinen.

    • Frank
    • 14. November 2014 um 20:39

    Ich bleibe bei schwarz. Der Saugnapf fällt auf und sieht nicht schön aus (Hab jetzt drei). Die Spiegel und die Elektronik sind auch mit schwarz angeklebt. Man muss nur bei der Anbindung wegen der Lufteinschlüsse aufpassen.

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • Frank
    • 14. November 2014 um 20:34

    Die 530 ist gut, aber anscheinend spart der Hersteller an der falschen Stelle. Die generalüberholte Kamera scheint gut zu funktionieren. In einer Woche werde ich mir die Qualität der Aufnahmen kontrollieren. Die "neue" werde ich wohl reklamieren.

  • Zensor 0.6

    • Frank
    • 14. November 2014 um 20:24

    In Version 0.6 können drei Filter eingesetzt werden. Die Filter sind in der DLL. Der Radius und die Wiederholungen für die Filter Verwischen und Gaußscher Weichzeichner sind fest vorgegeben. Die Vorgaben sind aber für größere Kennzeichen noch zu klein. Das Ändern von Radius und Wiederholungen kommt in Kürze.

    Filter:

    • csrRectangle - Das schwarze Rechteck
    • csrBlur - Verwischen (Waagerecht und Senkrecht mit Radius 2 bei 2 Wiederholungen)
    • csrSoften - Gaußsches Weichzeichnen (Radius 2 bei 2 Wiederholungen)


    Verwendung:

    • Censor.DLL in das Avisynth-Plugin-Verzeichnis entpacken.
    • Zensor.exe entpacken und starten.


    Das Video zum Testprojekt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alte Themen:

    • Zensor 0.5.3 - 6. Oktober 2014
    • Videos verpixeln - Zensor 0.5 - 21. September 2014
    • Videos verpixeln - Zensor 0.4 - 7. September 2014
    • Videos verpixeln - Zensor 0.3 - 23. August 2014
    • Video verpixeln - Eine etwas reifere Banane - 9. August 2014
    • Video verpixeln - Eine hoffentlich nicht zu grüne Banane. - 27. Juli 2014

    Dateien

    Zensor.7z 1,34 MB – 6 Downloads Censor.7z 30,06 kB – 7 Downloads vorbeifahrt_.7z 1,81 kB – 3 Downloads
  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • Frank
    • 14. November 2014 um 10:18

    Nee. Nee. Schön reden dürfen wir es nicht. Aber Fehlerquellen und Macken aufdecken.

    Anscheinend ist die Kamera wirklich nicht besonders wärmefest. Am Wochenende hatte sie durchgehalten. Musste dann aber feststellen das eine Lüftungsdüse die ganze Zeit drauf geblasen hatte


    Gesendet von meinem RAINBOW mit Tapatalk

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • Frank
    • 14. November 2014 um 09:42

    In Ordnung ist das mit Sicherheit nicht. Aber es wäre eine plausible Erklärung für den Fehler.

    Gesendet von meinem RAINBOW mit Tapatalk

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • Frank
    • 14. November 2014 um 09:15

    Wäre aber plausibel. Motor aus, nur Batteriespannung - GPS geht. Motor an, Limaspannung - GPS geht nicht. Bei warmem Netzteil und warmer Kamera. Bei Kurzfahrten ist alles in Ordnung.

    Ich denke das ist auch von der Qualität der verwendeten Bauelemente abhängig.

    Gesendet von meinem RAINBOW mit Tapatalk

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • Frank
    • 14. November 2014 um 08:36

    Vielleicht kommt da eine Schutzfunktion gegen Überspannung zum Einsatz!? Die Batteriespannung ist geringer als die der Lichtmaschine.

    Gesendet von meinem RAINBOW mit Tapatalk

  • Erfahrungen 530A5(GPS)

    • Frank
    • 13. November 2014 um 21:13

    Das mit der 530 hört sich nicht gut an. Ich war immernoch am grübeln, ob ich meine zurückschicken soll. Jetzt ist allerdings die Widerrufsfrist abgelaufen.

    Habe mir die Aufnahmen vom Sonntag noch einmal angesehen. Am Montag hatte ich schon festgestellt, dass ab etwa 175 km/h keine Daten mehr empfangen werden. Das Tablet hatte da keine Probleme. Nun war zwar bereits ein Teil der Aufnahmen überschrieben, aber man kann trotzdem sehen dass die Kamera irgendwann keine GPS-Daten mehr bekam. Nach einer etwa einstündigen Pause liefert das GPS sofort nach dem Start Daten. Nach etwa 16 min oder 34 km (bei 130 km/h) gibt es keine GPS-Daten mehr. Zwei Stunden später wieder halte ich für eine Pause. Den Motor und Zündung abgestellt. Kurz danach gibt es wieder GPS-Daten. Die Pause endet nach etwa einer Stunde. Mit dem Einschalten der Zündung sind die GPS-Daten weg.

    Prestigio 530A5GPS Testvideos

  • Prestigio Roadrunner 530A5GPS Testvideos

    • Frank
    • 13. November 2014 um 20:59

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Unterwegs stieg das GPS aus. Nach dem Abstellen des Motors ist das GPS wieder da. Nach dem Anstellen des Motors ist es wieder weg.

  • Hallo aus Wien!

    • Frank
    • 13. November 2014 um 19:23

    Herzlich Willkommen und ich hoffe, dass Du mit unserer Hilfe das richtige findest.

  • [Zusammenfassung Allianz] Dashcam-Urteil: Videokamera im Auto erlaubt

    • Frank
    • 13. November 2014 um 19:16

    Für mich hatte es den Anschein, dass es sich um ein Scheingefecht handelte. Die Fehler, welche die Behörde gemacht hat, hätten alle in der Verhandlung geheilt werden können. Es gab ein paar Klarstellungen und die Datenschützer haben es als Sieg gefeiert. Im Prinzip hat es ausser teilwweise fragwürdiger Schlagzeilen nichts gebracht.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download