1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Dash Cam R300

    • Frank
    • 12. Januar 2015 um 06:48

    Moin julius,

    Du musst immer den Preis, die Leistung und Deine Anforderungen im Zusammenhang sehen. Um erste Erfahrungen zu sammeln und die eigenen Anforderungen kennen zu lernen, reicht die Kamera. Ich hatte mir diese Kamera vor über einem Jahr bei Alarm.de ausgesucht, aber nicht bekommen, weil sie nicht an private Kunden verkaufen. Kostete damals ~130 €. Dann habe ich mir bei Pearl eine NavGear gekauft. Nachdem ich den Weg in dieses Forum gefunden hatte, kaufte ich zwei weitere Kameras, welche besser sind und ähnliche Preise hatten.

  • Dash Cam R300

    • Frank
    • 11. Januar 2015 um 21:23

    Es gibt ein Unterforum zur R300 - https://dashcamforum.de/wbb/index.php/…DVR-R300-X3000/

    Es scheint etliche Anbieter zu geben, aber es ist kein Hersteller angegeben.

    Bei Alibaba findet man ein paar Hersteller in Shenzhen. http://huasking.com/product/html/100.html

  • Dashcam für lange Landschaftsaufnahmen

    • Frank
    • 10. Januar 2015 um 18:32

    Vielleicht ist das eine kleine Hilfe:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wir begrüßen julius als unser 718. Mitglied

    • Frank
    • 9. Januar 2015 um 22:22
    Zitat von julius

    ... Habe eine Dashcam zu Weihnachten geschenkt bekommen. ...


    Wenn Du uns die Bezeichnung nennst, können wir Dir vielleicht weiterhelfen.

  • Werbung, nein danke!

    • Frank
    • 9. Januar 2015 um 19:31
    Zitat von beachcomber

    warum muß ich, wenn ich mich anmelden will erst einmal die werbung wech klicken, ...


    Ich denke, dass müssen alle, die keine Werbeblocker verwenden oder sich automatisch anmelden. Die Werbung dürfte für die Finanzierung der Forumskosten sein.

  • Infrarotlicht und Infrarot-LED's

    • Frank
    • 9. Januar 2015 um 17:39

    Stimmt, wird dann zu viel hin und her Gemopse. Hintereinander abgehandelt wäre es in Ordnung.

  • Wir begrüßen hrwattenberg als unser 719. Mitglied

    • Frank
    • 9. Januar 2015 um 16:42

    *wilkom*

  • Infrarotlicht und Infrarot-LED's

    • Frank
    • 9. Januar 2015 um 14:05

    Der erste Beitrag oben ist eine Zusammenfassung. Darunter kommen Fragen und Denkansätze, welche nach meiner Ansicht damit im Zusammenhang stehen und wo ich keine vernünfitgen Informationen finde. Deshalb ist das etwas zusammen geworfen.

    Ausgangspunkt: In der Nacht soll Infrarot das Bild mittels IR-LEDS verbessern.

    Dazu haben wir ein paar Grundlagen und die beantworteten Fragen:

    • Ist der Sensor IR-empfindlich?
    • Wie gut sieht man mit den IR-LEDs?

    Weitere Fragen, die mich zum Beispiel interessieren:

    • Was bringt die IR-Empfindlichkeit? - Auswirkung auf das Bild, zum Beispiel (Un)Schärfe, Belichtung, ...
    • Wie kann man die IR-Empfindlichkeit nutzen bzw wie wird sie genutzt? - Night Vision, Bildverbesserung, ...
    • Wenn es nachts kaum IR-Lichtquellen gibt, wo bekommt man das Licht her? - Eigene Scheinwerfer, evtl. anstelle Nebelscheinwerfern, ...
    • Wie weit kann/darf/soll die Nachtsicht verbessert werden? - Eine gute Nachtaufnahme kann die Aufklärung des Herganges mit Sicherheit verbessern. Könnte es aber bei einer Abwägung negativ sein, weil man dann vergißt/übersieht, dass der Fahrer deutlich weniger gesehen hat als auf dem Video zu sehen ist?

    Man könnte auch einen Teil des Themas abtrennen und mit "Gedankenwirrwarr zum Infrarotlicht" betiteln.

  • Infrarotlicht und Infrarot-LED's

    • Frank
    • 9. Januar 2015 um 10:57

    Das Infrarotlicht ist Bestandteil der meisten Lichtquellen, insbesondere des Sonnenlichts. In den Fremdlichtquellen, welche Nachts zur Verfügung stehen, eher weniger. Wozu ist dann die Infrarotempfindlichkeit der Kamerasensoren gut?

    Darüber kann man mangels Informationen wohl nur spekulieren. Ein Punkt ist jedoch offensichtlich: An Tage ist deutlich mehr Infrarotlicht vorhanden als in der Nacht. Es sei denn es sind keine oder wenig Wolken am Himmel, welche das Infrarotlicht reflektieren. Das bedeutet, damit könnten die nachtsichtfördernden Massnahmen in der Kamera (elektronische Filter usw.) gesteuert werden. Wer in seinem Fahrzeug automatisches Fahrlicht hat, kennt das. Wenn zu wenig Infrarotlicht vorhanden ist, geht das Fahrlicht an.

    Damit wäre es interessant zu wissen, ob die Kameras mit schlechter Nachtsicht infrarotempfindlich sind.

  • [Phishingmails]Achtung: Spammails mit gefährlichen Anhang im Namen von Amazon, 1&1, PayPal

    • Frank
    • 8. Januar 2015 um 23:18

    Danke. Ich habe die sonst an abuse@paypal.de geschickt.

    Upps. Da kommt ja sofort eine Antwort.

  • [Phishingmails]Achtung: Spammails mit gefährlichen Anhang im Namen von Amazon, 1&1, PayPal

    • Frank
    • 8. Januar 2015 um 22:59

    Umlaute werden bei Thunderbird nicht unterstützt.

  • [Phishingmails]Achtung: Spammails mit gefährlichen Anhang im Namen von Amazon, 1&1, PayPal

    • Frank
    • 8. Januar 2015 um 22:41

    @Admin Der TE-Beitrag sieht irgendwie getürkt aus.

    Heute gab es eine nette Mail. Das die nicht echt ist, ist klar. Die angebliche Transaktion ist vom 14. Mai 2013. Das einzig echte war mein Name.

    Dateien

    Posteingang.png 75,89 kB – 0 Downloads
  • Infrarotlicht und Infrarot-LED's

    • Frank
    • 8. Januar 2015 um 21:28

    Abgesehen davon, dass Bosch für Nigth Vision spezielle Scheinwerfer mit Infrarot entwickelt hat, dürfte jedes Leuchtmittel auch Infrarotlicht ausstrahlen. Da in Scheinwerfern auch Kunststoffe verbaut werden, welche unter dem Einfluss von UV-Licht schneller altern, gibt es auch Leuchtmittel mit UV-Filter. Stellt sich nun die Frage, in welcher Qualität und Quantität Infrarotlicht ausgestrahlt und von der Kamera genutzt wird.

  • Wir begrüßen julius als unser 718. Mitglied

    • Frank
    • 8. Januar 2015 um 21:21

    *wilkom*

  • Petition 55926 Datenschutz - Einsatz von Dashcams ausschließlich zur eigenen Beweissicherung bei einem Unfall zulassen

    • Frank
    • 8. Januar 2015 um 10:05

    Die Mitzeichnungsfrist ist abgelaufen. Da geht nix mehr.

  • Infrarotlicht und Infrarot-LED's

    • Frank
    • 8. Januar 2015 um 10:03

    Ich habe eine Artikelreihe gefunden, bei welcher es um die Erkennung von Kennzeichen durch eine festinstallierte Kamera geht. Leider sind die Bilder zu den Artikeln nicht mehr verfügbar.

    Nummernschilder bei Nacht:

    Übersicht
    Teil 1: Ausgangslage und Lösungsweg
    Teil 2: Empfohlene Geräte und Ausrüstungen
    Teil 3: Kamera: Einstellungen und Montage
    Teil 4: Infrarot Pass-Filter
    Teil 5: Infrarot LED Scheinwerfer – Einstellungen und Montage

  • Infrarotlicht und Infrarot-LED's

    • Frank
    • 8. Januar 2015 um 09:19

    Das sind so Bedenken, welche aufkommen, wenn man sich mit Leuten unterhält, die bisher nichts mit der Materie zu tun hatten.

  • Wir begrüßen 3030 als unser 717. Mitglied

    • Frank
    • 8. Januar 2015 um 09:15

    *wilkom*

  • LK47LN-D "MUTTER" - Erfahrungen

    • Frank
    • 7. Januar 2015 um 22:57

    Wie bereits geschrieben werden bei der Kamera die Aufnahmen für jeden Tag in einem Ordner gespeichert. Wenn die Speicherkarte voll ist, wird jeweils die älteste Datei gelöscht. Ich war anfangs nicht sicher, ob gleich der gesamte älteste Ordner gelöscht wird oder nur die älteste Datei.

  • Erste Erfahrungen

    • Frank
    • 7. Januar 2015 um 21:16

    Ist die Elektrik dermaßen mies?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download