1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Cam mit Ereignisaufnahme gesucht

    • Frank
    • 11. November 2015 um 18:00

    Die Kamera nimmt wie jede Dashcam in einer Schleife auf. In der Anleitung steht jeweils 1 min. Bei Ereignissen werden 10 s vor und bis 45 s nach dem Ereignis gespeichert. Die Datei liegt dann in einem Unterordner. So etwas sollte bei aktuellen Dashcams Standard sein.

  • SD Karte überprüfen

    • Frank
    • 11. November 2015 um 17:30

    32 GB-Karten sind SDHC und 64 GB-Karten SDXC. In der Regel sind SDHC mit FAT32 und SDXC mit ExFAT formatiert. Überprüfe die Formatierung. Ist die 64 GB-Karte mit ExFAT formatiert musst Du sie mit FAT32 formatieren. Da dies unter Windows beim Formatieren über das Contextmenue nicht geht, gibt es eine Anleitung: http://www.thorsten-waldorf.de/anleitung-gros…32-formatieren/ Eine andere Möglichkeit, welche ich in Ermangelung einer entsprechend großen SD-Karte nicht getestet habe, soll über die Datenträgerverwaltung gehen. Die Karte am Rechner einlegen. Bei Win10 Rechtsklick auf den Windows-Button (früher Start). Im Contextmenue Datenträgerverwaltung auswählen. Dann muss man warten, bis alle Datenträger eingelesen sind. Rechtsklick auf die Partition der SD-Karte, im Contextmenue Formatieren auswählen. Der Rest sollte selbsterklärend sein.

  • Langsam scheinen Amtsgerichte zu erkennen dass Video-Aufzeichnungen einer <b>Dashcam</b> <b>...</b>

    • Frank
    • 11. November 2015 um 17:25

    Amtsgericht Nuernberg / 08.05.2015 / Az.: 18 C 8938/14

  • Ein paar Fragen zur LS460W

    • Frank
    • 11. November 2015 um 17:15

    MOV ist kein Codec sondern ein Dateiformat. https://de.wikipedia.org/wiki/QuickTime…mate_und_Codecs

    Von Codec-Packs wie K-Lite kann ich nur abraten. Damit kann man sehr schön sein System zerschießen. Mit GSpot kannst Du nachsehen, welche Codecs für Video und Audio Du benötigst und ob sie auf dem System vorhanden sind. http://www.headbands.com/gspot/v26x/index.htm (Keine Installation notwendig.) Am einfachsten sollte die Verwendung des VLC sein. http://www.videolan.org/vlc/

    Damit die Dateien vom Quick Time PLayer abgespielt werden, muss Du die Dateierweiterung mit ihm verknüpfen. Im Explorer einen Rechtsklick auf die Datei und dann "Öfnen mit ..." auswählen und dann den Player suchen und die Option aktivieren, dass die Dateien immer mit dem Programm geöffnet werden sollen.

    Im VLC kann man einen Ordner öffnen. Dann werden die darin enthaltenen Dateien nacheinander abgespielt. Den Loop abzuschalten ist nicht ratsam, wie Autokamera-24 schon festgestellt hat. Man kann die Länge der Einzelvideos erhöhen.

  • DATAKAM Player - Diskussion

    • Frank
    • 8. November 2015 um 19:27

    Danke. :loudly_crying_face:

  • DATAKAM Player - Diskussion

    • Frank
    • 8. November 2015 um 18:51

    Wo hast Du das gelesen?

  • Treiber f. Dashcam

    • Frank
    • 8. November 2015 um 18:45
    Zitat von Kremser

    Im Lieferumfang ist auch eine Mini - Installations-CD dabei, ...


    Bei meiner ersten Dashcam war auch eine dabei. Diese enthielt ein Handbuch und einen Player. Treiber braucht man nicht. Wenn man die Kamera über USB an den Rechner anschließt, wird die SD-Karte in der Kamera als externer USB-Speicher erkannt. Notebooks haben in der Regel einen SD-Kartenslot. Dort kann man die miniSD-Karte mit einen Adapter lesen.

  • Dashcam zeigt brutalen Überfall: Betrunkener Fahrgast schlägt auf Uber-Fahrer ein

    • Frank
    • 7. November 2015 um 22:03

    Die Mitfahrer bei BlaBlaCar sollen eigentlich alle registriert sein. Habe da aber auch schon erlebt, dass an der Uni Stuttgart nicht der erwartete Deutsche sondern zwei zwei Chinesen eingestiegen sind.

  • Dashcam zeigt brutalen Überfall: Betrunkener Fahrgast schlägt auf Uber-Fahrer ein

    • Frank
    • 7. November 2015 um 21:32

    @Admin Du bist ja auch kein Taxi-Fahrer.

  • Landgericht Heilbronn: Beweisverwertungsverbot für Dash

    • Frank
    • 28. Oktober 2015 um 21:26

    Ich habe den Eindruck, dass das Gutmenschentum um sich greift. Egal worum es geht.

  • Landgericht Heilbronn: Beweisverwertungsverbot für Dash

    • Frank
    • 22. Oktober 2015 um 19:58

    Der Artikel ist alles andere als objektiv.

    Zitat

    Bleibt zu hoffen, dass mit Urteilen dieser Art die Pest der überbordenden Videoüberwachung öffentlicher Räume durch Hinz und Kunz, Krethi und Plethi wirksam eingedämmt werden kann.

    Das schlimme ist, dass Dashcam angesichts der mangelnden Ehrlichkeit notwendig ist. Vor ein paar Wochen ist jemand gegen unseren Astra gefahren und abgehauen. Man sieht, dass der Stoßfänger leicht eingedrückt ist und der Winkel für die Steckdose des Anhängers ist verbogen. Schade dass die Anhängerkupplung nicht starr ist, dann hätte der verursacher auch einen ordentlichen Schaden gehabt.

  • Radarwarner abstellen?

    • Frank
    • 20. Oktober 2015 um 08:28

    Laut Handbuch in den Systemeinstellungen unter SafetyCam.

  • POL-ME: Zwei Unfälle und ungewohnte Beweise - Schwerte / Monheim - 1510072

    • Frank
    • 18. Oktober 2015 um 17:51

    Er hat die Aufnahmen nur als Beweis angeboten.

    Zitat

    Über die Auswertung der sichergestellten Bildaufnahmen aus der DashCam wird schon bald ein Richter entscheiden müssen.

    Bei/Nach der Auswertung wird man sehen, wie sehr oder auch nicht er neben der Spur war. Wäre interessant, wenn es dazu weitere Meldungen gibt.

  • Sind auch 64GB Karten möglich?

    • Frank
    • 18. Oktober 2015 um 17:33

    SD 1.0: SD, FAT16, 8 MB bis 2 GB.
    SD 2.0: SDHC, FAT32, 4 GB bis 32 GB. FAT16 formatiert können sie in SD bis 2 GB, treiberabhängig auch bis 4 GB verwendet werden.
    SD 3.0: SDXC, exFAT, 48 GB bis 2 TB. FAT32 formatiert sollten sie in SDHC verwendbar sein. Bis zu welcher Kompazität ist geräteabhängig. FAT32 geht eigentlich bis 8 TB.

    Da SDHC-Karten unterstützt werden, werden immer nur 32 GB angegeben. Größer muss getestet werden. Eine Kompatibilität von SDXC muss nicht gegeben sein.

  • Dash-Cam GS8000L Bedienungsanleitung in Deutsch gesucht

    • Frank
    • 18. Oktober 2015 um 16:57
    Zitat von Bercules

    Bei mir funktioniert das mit dem überschreiben nicht. Am Ende kommt die Meldung Karte voll. :frowning_face:


    Gut dass überhaupt eine Meldung kommt. Ich habe eine Kamera, die tut weiter so als würde sie aufnehmen.

  • Zensor 0.6

    • Frank
    • 8. Oktober 2015 um 08:31

    Sehr aussagekräftige Problembeschreibung. :loudly_crying_face:

  • Dashcam R300 2.7 inch

    • Frank
    • 7. Oktober 2015 um 06:44
    Zitat von xjrpeter

    ... Nur bei jedem neu start des Fahrzeugs verändert sich die Uhrzeit und das Datum. ...


    Wie verändert sie sich? Immer auf eine bestimmte Zeit?

  • Stiller Zwangsdownload von Windows 10

    • Frank
    • 7. Oktober 2015 um 06:39
    Zitat von GT-FK10

    * Ob das so gewollt ist???? :winking_face:


    Wer sich nicht ausspionieren lassen will muss bestraft werden.

    Windows 10 lief anfangs instabil. Es fror sogar ab und zu ein, wenn ich nach dem Start nichts tat. Mit den automatichen Updates hat es sich allerdings deutlich gebessert.

  • Die DashCam in der Unfallforensik

    • Frank
    • 10. September 2015 um 23:48

    Das Thema ist sehr interessant.Im Moment vergleiche ich nur die verschiedenen Winkel.

  • Saugnapfhalter: Hamburg_LK LK47LN-D "MUTTER" - Prestigio Roadrunner 530A5

    • Frank
    • 9. September 2015 um 15:59

    Sind sie identisch oder nur ähnlich?

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download