- Allwinner Technology
- Homepage: http://www.allwinnertech.com/en/
- Unten: Prozessoren
- Alpha Imaging Technology
- Homepage: http://www.a-i-t.com.tw/
- Unten: Prozessoren
- Ambarella
- Homepage: http://www.ambarella.com/
- Unten: Prozessoren
- Core Logic
- Homepage: http://www.corelogic.co.kr/kor2/index.php
- Unten: Prozessoren
- iCATCH
- Homepage: http://www.icatchtek.com/
- Unten: Prozessoren
- Novatek
- Homepage: http://www.novatek.com.tw/index.asp
- Unten: Prozessoren
- SQ Technology
- Homepage: http://www.sq.com.tw/index.php/en/
- Unten: Prozessoren
- Syntek
- Homepage: http://www.stk.com.tw/
- Unten: Prozessoren
- Texas Instruments
- Homepage: http://www.ti.com/
- Unten: Prozessoren
- Zoran
- Homepage: http://www.csr.com/
- Unten: Prozessoren
Beiträge von Frank
-
-
Gibt es irgendwo so etwas wie eine Übersicht über die Prozessoren?
Die Namen Ambarella und Novatek kennt man. Ich habe in einer ebay-Auktion nach dem Prozessor gefragt und als Antwort bekommen: lianyong96220.
Kennt jemand diesen Prozessor? Soll HD 1080P sein. Im Text steht dann aber 1280 x 720, 848 x 480, 640 x 480.
Gibt einen Novatek mit der selben Nummer. Sind die vergleichbar?
-
Stand: März 2024
Name: Adobe Premiere Pro 2.0 von 2013
Homepage: https://helpx.adobe.com/de/creative-su…-downloads.html
Download bei Chip: http://www.chip.de/downloads/Adob…n_59763087.html
Betriebssysteme: Windows
Sprachen: u.a. deutsch
-
Ist die GDR nur in Verbindung mit dem nüvi 2585TV verwendbar oder liegt der Unterschied nur in der Ausstattung.
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/mobil…prod167831.html
https://buy.garmin.com/de-AT/AT/zubeh…prod112280.html
https://buy.garmin.com/de-AT/AT/stras…/prod94368.html -
Kann man den Saugnapfhalter gegen einen Klebehalter tauschen? Gibt es da evenutell schon etwas fertiges? Die Kugel hat einen Durchmesser von 12 mm.
Weiß jemand, ob ein Halter von VicoVation passen würde?
-
Falls es jemanden interessiert.
- Zwei Schrauben auf der Unterseite entfernen.
- Zwei Schrauben auf der Oberseite entfernen.
- Die hintere Gehäuseseite herausclipsen.
- Display zur Seite klappen und vier Schrauben entfernen.
- Die Leiterplatte erst oben anheben und dann abnehmen. Eventuell das Flachbandkabel ausclipsen. Den Akku auslöten und heraus nehmen. Er ist mit einen doppelseitigen Schaumklebeband fixiert.
Neuen Akku anlöten und alles wieder zusammenbauen. Dabei muss man für die Taster aufpassen. Nicht dass man einen zerstört. Am besten die Kamera so halten, dass die Knöpfe im Gehäuse nach aussen fallen.
-
Im Moment war da diese Samsung drin. Habe aber noch zwei andere Typen. Sollte ich mal testen.
-
Im Moment wüsste ich nur Avidemux
-
Der Akktutausch nichts gebracht. Der Resetknopf bringt nichts. Auch nach einer halben Minute drücken. Die Kamera ist sporadisch und beendet dann die Aufnahme, schaltet sch aus oder startet neu.
-
Zu der Kamera gehört ein kleines Heftchen "User's Manual" und ein A4-Blatt. Das einzelne Blatt ist in deutscher Sprache. In dem Heft ist eine Anleitung in englisch, russisch und vermutlich chinesisch. Alle Anleitungen haben einen unterschiedlichen Umfang.
Nach dem Manual gibt es auch eine Version mit GPS, wobei das GPS im Saugnapfhalter integriert ist. Nach der russischen Anleitung gehört zum Lieferumfang auch eine Cd mit einem Player. Der Player hat Ähnlichkeit mit dem DATAKAM PLAYER - Registrator Viewer, ist anscheinend etwas umfangreicher. In der chinesischen Anleitung gibt es noch ein paar Hinweise zum Einbau.
-
Axel, so lange wir mangels Informationen nur spekulieren, ist eine Diskussion nahezu sinnfrei bzw Selbstzweck.
-
Stand: März 2024
Diese Software ist keine Freeware mehr. Die Trial ist stark eingeschränkt.
Name: Dashcam Viewer von Earthshine Sofware
Homepage: http://dashcamviewer.com/
Betriebssysteme: 64bit Windows 7, 8, 10, Mac OS X ab 10.8.5
Installation: Setup
Beschreibung: Abspielsoftware mit Video und Karte, dazu graphische Auswertungen. Die kostenlose Version ist auf das Abspielen der ersten fünf Dateien in einem Verzeichnis beschränkt. Der Player verwendet vier Fenster. Die Karte wird erst beim zweiten Start angezeigt. Auf der Homepage ist eine Liste der unterstützten Kameras verfügbar. Meine sind nicht darunter.
-
Name: Garmin Dash Cam Player
Betriebssystem: ab Windows XP
Download: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5815 (Nicht mehr verfügbar.)
Version: 5.20
Betriebssystem: ab Mac OS 10.9
Version: 2.6 vom 25. Januar 2018
Download: https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=7163
Beschreibung: Abspielsoftware für Garmin-Kameras.
-
Stand: März 2024
Name: Pot Player
Homepage: http://potplayer.daum.net/
Version: Vom 5. März 2024
Betriebssysteme: Microsoft Windows ab XP 32/64bit
Formate: u.a. MOV
Sprachen: u.a. Deutsch, Englisch, Französisch (über INI-Dateien)
Installation: Setup und Portable.
Codecinformationen:
Die Informationen zum geladenen Video erhält man auf drei Wegen
- Taste [Strg] gedrückt halten und [F1] drücken.
- Hauptmenue aufrufen und "Wiedergabe-/System-Info..." auswählen.
- Kontextmenue aufrufen und "Wiedergabe-/System-Info..." auswählen.
Anschließend muss das Tab "Datei-Info" aufgeschlagen werden.
-
Stand: März 2024
Name: Pot Player
Homepage: http://potplayer.daum.net/
Betriebssysteme: Microsoft Windows ab XP 32/64bit
Version: Ohne Nummer. Nur Datum: 5. März 2024
Formate: u.a. MOV
GPS: ---
Karten: ---
Sprachen: u.a. Deutsch, Englisch, Französisch (über INI-Dateien)
Funktionen: Wiedergabe der Video- und Untertiteldateien.
Installation: 32- und 64Bit-Setup
-
Stand: März 2024
Name: BlackSys Player
Homepage: http://www.blacksys.co.kr/eng/support/download.php (Existiert nicht mehr)
Download: https://support.blackboxmycar.com/en-US/where-ca…k-sys-ch-220241
Betriebssysteme: Windows, Mac
Sprachen: Englisch
Beschreibung: Es wurden Player für verschiedene BlackSys Kameras angeboten. Auf der hier genannten Downloadseite soll er für die CH-200 sein. Die Downloadpakete wurden nicht von mir getestet.
-
Stand: März 2024
Name: MiniTool Partition Wizard Free Edition (bis Version 8.x MiniTool Partition Wizard Home Edition), Pro Edition kostet 59 $.
Version: 12.8
Homepage: http://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
Betriebssysteme: :Windows 7 bis Windows 11
Sprachen: Englisch
Installation: Das Programm kommt mit einem Installer und benötigt Adminrechte.
Beschreibung: Partitionieren und Formatieren von SD-Karten. Es können auch Daten gerettet werden. Dies ist in der Home/Free Edition auf 1 GB begrenzt. Die kostenpflichtigen Version beginnen bei 39 $.
-
Ich weiß nicht, wie üppig der Kapazitätsgewinn ausfallen könnte. Ebenso wenig ist bekannt, welcher Zeitraum überbrückt werden soll. Und wenn die 700 mAh für die Tonne sind, dann kommt man mit einer Powerbank sicher auch nicht über "etliche Stunden oder gar Tage".
Dauerplus am Zigarettenanzünder ist vielleicht nur eine Sache der Steuerung und ohne mechanischen Eingriff möglich!?
Wir wissen nicht, welcher Zeitraum überbrückt werden soll, was für ein Fahrzeug es ist, ob Leasingfahrzeug, Elektro-Laie, ob schrauben wollen oder nicht. Damit wäre die ganze Diskussion sinnfrei.
-
Ist als erledigt markiert.
-
Das Thema ist als erledigt markiert.