1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Versicherer plädieren für Dashcams

    • Frank
    • 16. Oktober 2019 um 00:57

    Da fehlt vermutlich der Vorwurf des versuchten Mordes oder Totschlags. Dann dürfte das Video möglicherweise verwendet werden.

  • Eine Dualkamera, 2 Einzelkamera oder eine 360°-Kamera?

    • Frank
    • 16. Oktober 2019 um 00:51

    Ich habe mich noch nicht entschieden. Hier hat ein Kollege eine Viofo A129 Duo bestellt, Sie soll Donnerstag kommen. Dann wollen wir mal gucken wie sich das Duo macht.

  • Sensarea - Diskussion

    • Frank
    • 7. Oktober 2019 um 16:28

    Ich habe in dem Programm keine Möglichkeit zur Konfiguration des Outputs gefunden.

  • Sensarea - Diskussion

    • Frank
    • 7. Oktober 2019 um 16:07

    Ich habe auf meinem Rechner nach der DLL gesucht. Fand sie unter OpenOfficePortable. Man bracht die MSVCP110.dll und die MSVCR110.dll. Hab die beiden Dateien in das Programmverzeichnis von Sensarea kopiert.

  • Schnitt- und Bearbeitungssoftware - kostenlos (Stand: März 2024)

    • Frank
    • 6. Oktober 2019 um 14:56

    Stand: März 2024

    Name: Sensarea

    Autor: Pascal Bertolino

    Version: 1.12.1 von Oktober 2018

    Homepage: http://www.gipsa-lab.grenoble-inp.fr/~pascal.bertolino/sensarea.html

    Download bei Chip: https://www.chip.de/downloads/Sensarea_80715417.html

    Betriebssystem: Microsoft Windows

    Sprachen: Englisch, Französisch

    Formate: Verschiedene, Ausgabe nur als AVI möglich.

    Diskussion: Sensarea - Diskussion

  • Sensarea - Diskussion

    • Frank
    • 6. Oktober 2019 um 14:52

    So geht es bei mir nach der Installation unter Win8.1 los:

    Zitat

    ---------------------------
    sensarea.exe - Systemfehler
    ---------------------------
    Das Programm kann nicht gestartet werden, da MSVCP110.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben.
    ---------------------------
    OK
    ---------------------------

    Alles anzeigen

    Die DLL gehört wohl zu Microsoft Visual C++.

  • Sensarea - Diskussion

    • Frank
    • 6. Oktober 2019 um 14:51

    Name: Sensarea

    Autor: Pascal Bertolino

    Homepage: https://dashcamforum.de/www.gipsa-lab.…o/sensarea.html

    Betriebssystem: Microsoft Windows

    Sprachen: Englisch, Französisch

    Formate: Verschiedene, Ausgabe soll nur als AVI möglich sein.

    Artikel:
    https://www.giga.de/downloads/sens…wird-s-gemacht/
    https://www.freeware.de/download/sensarea/

  • Videosoftware zum verpixeln

    • Frank
    • 6. Oktober 2019 um 14:30

    MP4 und AVI sind nur Container. Wenn die Codecs passen, kann man aus AVI auch MP4 machen.

  • Videosoftware zum verpixeln

    • Frank
    • 6. Oktober 2019 um 14:25

    Bei Chip wird als Nachteil angegeben, dass nur AVI unterstützt wird.

  • Versicherer plädieren für Dashcams

    • Frank
    • 5. Oktober 2019 um 10:49

    Wo kommt das her, dass es höchstens zehn Minuten sein sollen?

    microSD: 8 MB bis 2 GB
    microSDHC: 4 GB bis 32 GB
    microSDXC: 64 GB bis 2 TB

    Ich habe eine Karte mit 128 GB in der Kamera. Da passen in der Regel die Fahrten von einer Woche drauf.

    Zehn Minuten passen nur, wenn man mitbekommt, dass etwas passiert ist und man innerhalb dieser Zeit anhält. Dann braucht man mindestens noch eine zweite Karte für die Weiterfahrt. Was ist, wenn man etwas nicht mitbekommt und später ungerechtfertigte Anschuldigungen und Forderungen kommen? Beispiel: Ein Crasher verursacht vom Opfer unbemerkt einen Unfall, erstattet Anzeige wegen Sachbeschädigung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort? Der Crasher hat selbstverständlich Bilder vom Unfall und vom "flüchtenden Unfallveruracher".

    Vor etwa 20 Jahren bekam ich eine Ladung von der Polizei. Jemand warf mir vor, Ich wäre auf der A9 beim Rasthof Feucht (in der Nähe von Nürnberg) mit einem schwarzen VW auf seinen schwarzen Opel Corsa aufgefahren. Als Zeuge wurde ein roter VW Golf angegeben. Mein Kennzeichen stimmte, sonst hätten sie mich nicht gefunden. Mein Fahrzeug war ein neptuntürkiser Opel Astra. Bei dem Rasthof hatte ich einen schwarzen VW Golf GTI vor mir. An den schwarzen Corsa konnte ich mich vage erinnern. An den roten VW Golf erinnerte ich mich sehr gut. Den hatte ich ein paar Kilometer später getroffen, als er von der A3 auf die A9 wechselte. Da musste ich wegen dem doppelten Spurwechsel eines blauen Opel Corsa von 170 auf 70 km/h abbremsen.

    Die Ladung kam zwei, drei Wochen nach dem Unfall. Eine Woche später hat meine Versicherung eine Beweissicherung vorgenommen. Noch eine Woche später hat mir jemand die Vorfahrt genommen, so dass an meinem Opel Astra genau das kaputt war, was bei dem angeblich von mir verursachten Unfall hätte kaputt sein müssen.

    Vor Jahren wollte man in Deutschland einführen, das jedes Fahrzeug ein UDS haben muss. Die Einführung einer Regelung für Dashcam hat der Verkehrsgerichtstag schon vor Jahren gefordert bzw empfohlen.

    Meine Meinung ist, dass nicht die Aufnahmekapazität sondern die Speicherdauer begrenzt sein sollte. Sprich: Wenn die Forderungen regelmäßig innerhalb vier Wochen kommen, sollten die Aufnahmen fünf Wochen gespeichert bleiben dürfen, damit man Zeit hat die Aufnahmen zum Vorwurf zu prüfen und dauerhaft zu sichern. Da die Frist für Strafanträge drei Monate beträgt, sollten die Aufnahmen vermutlich besser vier Monate aufgehoben werden. Man könnte sie auf einer mobilen Festplatte verwahren.

  • Versorgung über Powerbank

    • Frank
    • 4. Oktober 2019 um 13:59

    Mein Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole hat so lange Strom wie die Zündung eingeschaltet ist. Der USB-Anschluss daneben bekommt für etwa 30 s Strom nach Entriegelung der Türen bzw nach dem Ausschalten der Zündung Strom. Hier wurde auch schon mehrfach erwähnt, dass bestimmte Steckplätze im Sicherungskasten Dauerstrom haben oder nur bei Zündung Ein.

  • Versicherer plädieren für Dashcams

    • Frank
    • 4. Oktober 2019 um 13:53

    Bei den meisten Kameras wird angegeben, dass Karten bis max 32 GB unterstützt werden. Bei microSD-Karten hat man dann 8-32 GB. Bei HD sollten das 1-4, max 5 h sein.

  • wie merkt man ob die SD Karte Defekt ist ?

    • Frank
    • 4. Oktober 2019 um 13:10
    Zitat von Caro

    Das kann cih ja nicht wenn man im Auto sitzt oder ?


    Deshalb erst die Kontrol-LED beobachten. Wenn sie unregelmäßig oder gar nicht blinkt, dann ist irgend etwas nicht in Ordnung. Meine Kamera hat schon mal die Aufnahme eingestellt. Das habe ich nur daran gemerkt, dass die LED nicht mehr blinkte. Der Monitor war da im StandBy und dunkel.

  • Ersaz für meine Datakam G5

    • Frank
    • 26. September 2019 um 17:39

    https://www.arvizon.com/

  • Versorgung über Powerbank

    • Frank
    • 26. September 2019 um 17:34

    Es gibt USB Tester. Zum Beispiel von Drok.

    https://www.amazon.de/s?k=drok+usb+tester

  • wie merkt man ob die SD Karte Defekt ist ?

    • Frank
    • 26. September 2019 um 17:27

    Manche Kameras haben eine KontrollLED für den Zugriff auf die Karte. Bei meiner ANC blinkt eine balue LED gleichmäßig bei der Aufnahme. Wenn die Kamera an den Rechner angeschlossen, blinkt sie wie man es von den KontrollLEDs für den Festplattenzugriff kennt.

    Eine Möglichkeit wäre auch die karte an den PC anzuschliessen und die dortigen Wartungstools zu benutzen.

  • Eine Dualkamera, 2 Einzelkamera oder eine 360°-Kamera?

    • Frank
    • 22. September 2019 um 00:19

    Da die Akkus unserer, insbesondere meiner, ANC A750 schwächeln und ich öfter kontrollieren muss, ob Datum und Uhrzeit stimmen, suche ich was neues.

    Angesichts meines Budgets von 200, maximal 250 € je Fahrzeug, dachte ich an die Viofo A129Duo mit GPS, CPL und eventuell den Blutooth Remote. Da wären wir bei Autokamera24 knapp über 200 €. Die Auflösung reicht für uns aus und der Zugriff über WLAN erleichtert einiges. Die Argumente gegen eine Dualkamera leuchten mir schon ein. (Wobei es auch Dualkameras gibt, bei welcher beide Kameras in einem Gehäuse stecken.)

    Jedoch möchte ich nicht unbedingt zwei Viofo A129, A119S oder A119V3 einbauen. Wobei die A119 kein WLAN besitzt. Dann zu der A119/129 vorn hinten lieber etwas kleineres ohne Monitor. Beide müssten vermutlich GPS besitzen, damit man die Aufnahmen leichter synchronisieren kann.

    Ein Kollege meinte, ich sollte mir mal eine 360°-Kamera ansehen. Das wäre eine gute Alternative zu Dualkameras. Zum Beispiel von Yakola (Angebot, Video). Da würde man besser sehen, wenn es zu einem seitlichen Zusammenstoss kommt.

    Damit ist mein Entschluss die Viofo A129 Duo zu kaufen ins Wanken gebracht.

  • ANC - A750 Akku

    • Frank
    • 21. September 2019 um 23:05

    Die Akkus schwächeln aber halten immer noch. Insbesondere wenn es heiß wird, kann man zwei mal die Woche Datum und Uhrzeit neu einstellen. Nach den Fahrten nach und von Zu Hause hält der Akku ewas länger. Deshalb schaue ich schon eine Weile nach etwas neuem.

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    • Frank
    • 21. September 2019 um 20:54

    Da könnte man eventuell auch die Magnethalter, welche für Smartphones angeboten werden, verwenden.

    Ich dachte daran, so einen Halter an die Scheibe zu kleben und den Halter der Kamera anzupassen.

    Dateien

    Magnethalter.jpg 5,74 kB – 0 Downloads
  • Aufzeichnungszeitbegrenzung durch begrenzte Partition auf der Speicherkarte?

    • Frank
    • 19. März 2019 um 15:33

    FAT32 hat eine Clustergröße von maximal 32 KB. Bei exFAT wird nach 32 KB gleich 128 KB verwendet. Das bedeutet, dass die Kamera die Karte formatiert.

    https://support.microsoft.com/de-de/help/140…s-fat-and-exfat

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download