1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Frank

Beiträge von Frank

  • Meine a229 pro macht nur Fotos

    • Frank
    • 20. Oktober 2025 um 20:18

    Hatte das mal bei einer Nextbase. Da wurde nur aufgenommen, wenn der G-Sensor auslöste. Ein Zurücksetzten auf Werkseinstellungen bereinigte es.

  • 329S schaltet sich aus und wieder an

    • Frank
    • 20. Oktober 2025 um 20:14

    Ich kenne das nur wenn die Energieversorgung schwankt. Hatte das mal mit einem Multimeter verfolgt und in meinem konkreten Fall herausgefunden, dass beim Batteriewechsel ein Kontakt nicht richtig sauber gemacht worden war.

  • Frage wegen Parkmodus

    • Frank
    • 20. Oktober 2025 um 20:02

    Dafür braucht man ein Hardwire-Kit und ggfs eine Zusatzbatterie.

    Die Dashcam hat verschiedene Einstellungen für die Bitrate und den Parkmodus. Wie lange das ganze mit welcher Einstellung funktioniert, weiß ich nicht.

  • E2 Endlosaufnahme

    • Frank
    • 20. Oktober 2025 um 19:55

    In der Bedieungsanleitung steht:

  • Wifi Station beim parken mit HW4 Kabel

    • Frank
    • 20. Oktober 2025 um 19:51

    Da stellt sich nur die Frage, ob das WLan im Pardmodus funktioniert. Dann sollte es gehen.

  • Ein Neuer

    • Frank
    • 20. Oktober 2025 um 19:38

    An der Dashcam-Verkabelung braucht man da nichts mehr ändern. Bei AGM ist der Entladungsschutz sehr wichtig.

  • VANTRUE E1 Pro geht nicht an

    • Frank
    • 20. Oktober 2025 um 19:32

    Leider kenne ich mich mit dieser Kamera nicht aus. Aber es gibt Geräte, welche eine Art Reset benötigen, wenn sie wegen eines Fehlers (hier Energiemangel) abgeschaltet werden. Da wäre eine Zusatzbatterie oder eine Batterie mit höherer Kapazität sinnvoll.

  • Hallo habe fragen zur Vantrue S1 Pro Max

    • Frank
    • 20. Oktober 2025 um 19:17

    Das Vantrue S1 Unterforum wäre eine Möglichkeit.

  • Der Neue

    • Frank
    • 8. Oktober 2025 um 19:36

  • ganz leichtes knarren in den Aufnahmen

    • Frank
    • 8. Oktober 2025 um 19:24

    Moin,

    mir fällt da nur das Mikrofon ein, welches nicht ganz fest sitzt.

  • Rollei 402 nur mit Bewegungsmelder benutzen

    • Frank
    • 8. Oktober 2025 um 18:04

    Ja sicher kann man das. Die Kamera braucht halt nur ein wenig bis sie gestartet ist und aufnimmt.

  • Keine Park Aufzeichnung/ Keine Verbindung mit dem Handy

    • Frank
    • 8. Oktober 2025 um 18:00

    Moin Marco,

    Zitat von Marco. P.

    (Vielleicht machen wir ja auch was falsch?)

    das ist so schwer zu beurteilen. Aber ich denke, du hast kein sogenanntes "Hardwire-Kit" verbaut, welches die Kamera mit Energie versorgt, wenn die Zündung abgestellt ist.

  • BMW Advanced Car Eye 3.0 Pro schaltet im Parkmodus nach ca. 18 Stunden ab

    • Frank
    • 28. September 2025 um 12:46

    Ich denke auch, dass der Unterspannungsschutz die Kamera ausgeschaltet hat. Es gibt Kameras, da kann man die Dauer der Parkraumüberwachung einstellen. Davon steht aber nichts in der Bedienungsanleitung.

    Da hilft nur eine stärkere oder eine Zusatzbatterie. Bzw. eine andere Möglichkeit der Überwachung.

  • Dashcam-Videos abgeben: Aufklärung oder Eigentor?

    • Frank
    • 28. September 2025 um 12:30
    Zitat von Peete

    ... nur dann, wenn es erforderlich ist. ...

    Sicher. Sonst könnte der Datenschutz überwiegen.

  • Dashcam Kaufberatung ohne Eingriff in die Fahrzeugelektronik

    • Frank
    • 21. September 2025 um 09:49
    Zitat von karpow64

    ... Aktuell nutze ich eine Dashcam von Redtiger (Modell F7NP). Mich würde interessieren, ob es für diese Dashcam einen externen Akku oder eine Powerbank gibt, mit der das Gerät unabhängig von der Fahrzeugbatterie betrieben werden kann. ...

    Speziell für die Redtiger nicht, aber universell. Ein Beispiel ist im Beitrag von User32 über deinem.

  • Hallo Leute

    • Frank
    • 21. September 2025 um 09:29
    Zitat von Peete

    Warum? ...

    Weil Rechtsanwälte das immer versuchen und einige Übung darin haben.

    Mir wurde auch mal vorgeworfen, aufgefahren zu sein, was allerdings mit abgestellten Motor bergauf aus dem Stand etwas schwierig war.

  • Dashcam-Videos abgeben: Aufklärung oder Eigentor?

    • Frank
    • 21. September 2025 um 09:15

    Meine erste Dashcam kaufte ich im April 2014. Kurz darauf hatte ich einen Unfall in Nürnberg und der Unfallgegner stritt jede Schuld ab. Es kam eine Streife mit zwei jungen Polizisten, welche sich das Video auf dem 2"-Bildschirm ansahen und feststellten, dass er offensichtlich Schuld war. Da er nicht einsichtig war, riefen die Polizisten den Unfallermittlungsdienst. Diese sahen sich die Örtlichkeit und hörten sich unsere Schilderungen an. Das Video wollten sie nicht sehen. Es reichte ihnen, dass ich Einzelvorfahrt und der Unfallgegner ein Stopp-Schild hatte.

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2025-09-21 09-04-54.png
      • 1,46 MB
      • 1.920 × 1.080
  • 4 Kanal Dash Cam für rund um Sicht aus dem Kastenwagen

    • Frank
    • 21. September 2025 um 08:55

    Das geht in die Richtung "Truck Monitoring System". Da gibt es MDVR mit 4, 8 und 12 Kanälen, welche dann auf HDD und SSD speichern.

    Ich kenne mich da leider nicht aus. Jochen ( @eRecycler ) hatte sich dafür interessiert.

  • Wie Aufzeichnungsdauer verlängern?

    • Frank
    • 17. September 2025 um 22:19
    Zitat von Schwarzarbeiterin

    Da der Bereich, in dem das Auto steht, öffentlich ist, darf ich da leider keine Kamera hinhängen.

    Der "Parking Mode" ist aus dem selben Grund in der Regel auch verboten.

    Es gibt auch preiswerte Weitwinkelkameras mit Nachtsicht und Akku.

  • Dashcam-Videos abgeben: Aufklärung oder Eigentor?

    • Frank
    • 17. September 2025 um 22:07
    Zitat von SuperMario

    Ich sehe die weitergabe von Material, gerade an die Polizei - sehr sehr kritisch und wenn Du nur Zeuge warst noch einen Schritt kritischer :winking_face:

    Bei einem Unfall hatte mir ein Polizist in Hinblick auf den Datenschutz den Tipp gegeben, das Video auf keinen Fall der Polizei zu übergeben, sondern es als Beweis anzubieten. Die Staatsanwaltschaft entscheidet dann, ob das Video angefodert wird oder nicht.


    Zitat von SuperMario

    Das Thema Dashcam ist in Deutschland auch im Jahr 2025 sehr sehr schwammig - und da nützt auch nichts wenn die großen Hersteller "DSGVO Konforme" Dashcams auf dem Markt werfen. Da ist viel Zauberei und Marketing dabei.

    Der Verkehrsgerichtstag hat schon vor vielen Jahren empfohlen, Regelungen zur Dashcam zu treffen. Aber unser Bundestag hat anderes zu tun.

Aktivste Themen

  • Befestigung Eurer Dashcams?

    314 Antworten
  • Forumupdate auf 6.0

    241 Antworten
  • [Downgrade] Keine Loopaufzeichnung mehr möglich

    201 Antworten
  • Polarisationsfilter

    132 Antworten
  • Was nutzt Ihr fuer ein Handy / Smartphone

    129 Antworten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download