1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Multibrands , OEM Dashcams & ehemalige High Flyer Modelle
  3. ehemalige High Flyer
  4. Mini 080X / 090X
  5. 0806-S

mini0806-S + Powerbank

  • frieps
  • 29. Oktober 2017 um 12:16
  • Erledigt
  • frieps
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    • 29. Oktober 2017 um 12:16
    • #1

    Guten Morgen

    seit nun mehr ca. drei Wochen benutze ich die mini0806-S. Ein kurzes Resümee über die Aufnahmen am Tag u Nachts gibt es nichts auszusetzen. Qualität der Aufnahmen ist top.
    Gleichzeitig benutze ich diese auch zur Parkraum Überwachung. Dafür habe ich mir zwei Powerbanks zugelegt. Und ich bin völlig begeistert. Diese Dinger sind der Hammer. Um zu testen wie lange diese durchhalten habe ich sie 2 x 8 Std durch laufen lassen einmal während der Arbeit auf den Parkplatz und das zweite Mal in der Tiefgarage zu Hause…Beide male ohne Probleme nach 8 Std haben diese immer noch 2/3 ihrer Energie…….

    Powerbank 1 : Die RAVPower RP-PB41 26.800 mAh externe Powerbank Externer Akku 5,5A Ausgang
    https://www.amazon.de/gp/product/B012V88B90/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

    Powewrbank 2:
    https://www.amazon.de/gp/product/B01MU5T2KE/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
    Specification
    Material: ABS+PC
    Battery Type: Lithium battery
    Capacity: 25000mAh
    Input: DC5V/2A
    Output: DC5V/1A DC5V/2.1A(max)

    Einen schönen Sonntag allen.......

    Einmal editiert, zuletzt von hoko (29. Oktober 2017 um 12:18) aus folgendem Grund: Thema verschoben

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 29. Oktober 2017 um 14:33
    • #2

    Danke für die Info. :thumbs_up:
    Bin gespannt, wie lange das zuverlässig und ohne Defekt an der Dashcam funktioniert.

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • naja
    Profi
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    58
    • 30. Oktober 2017 um 14:03
    • #3

    hi,
    warum sollte das nicht funktionieren?
    aufgrund der 5v spezifikation?
    die amps/h können ja damit nichts ztu tun haben.
    bei unserem womo wird den geräten bis zu 600 amps/h angeboten und jedes gerät holt sich das was es braucht.
    unsere 110ner ist seit 2014 über einen an/aus schalter an eine 110 / 600 amps combi mit ´nem duo 5v/2.1 usb plug in angeschlossen.
    inwieweit die dashcam im dauerbetrieb, den dauerbetrieb aushält kann ich natürlich nicht beurteilen, aber unsere 110 hat zu testzwecken 7 tage ununterbrochen das ausgehalten und hat uns seit 2014 noch nie enttäuscht.
    läuft wie am anfang, zufriedenstellend.

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 30. Oktober 2017 um 14:28
    • #4

    @naja

    manche Dashcam sind etwas pingeliger als andere bei der Eingangsspannung. besonders bei den sehr kompakten Dashcams (wie z.B. mini0806-S ist einfach kein Platz im Gehäuse für umfangreiche Spannungswandler um auch größere Toleranzen bei der Eingangsspannung kompensieren zu können. Es ist auch eine Frage der Effektivität, denn jede Spannungswandlung erzeugt wärme, die auch vom Gehäuse wieder abtransportiert werden muss. Daher ist z.B. die mini0806-Pro/S etwas penibel, was die Eingangsspannung betrifft. Sie sollte idealerweise 5.0 Volt betragen.

    Bei vielen Akkupacks besteht die Möglichkeit, dass die abgegebene Spannung zwar der USB Spezifikation 4.4-5.5 Volt) entspricht, jedoch für manche Dashcam nicht geeignet sein kann. bei manchen Powerbanks kann eine abweichende Ausgangspannung je nach Temperatur und/oder Ladung der Akkus beobachtet werden.

    Natürlich drücke ich die Daumen, dass @frieps keine Probleme bekommt. Auszuschließen ist dies jedoch leider nicht.

    Beste Grüße
    Torsten

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren
  • cbrueggenolte
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    • 4. April 2018 um 22:59
    • #5

    Über die Möglichkeit einer Powerbank habe ich auch schon nachgedacht. Und diese dann immer dann zu laden, wenn man im Fahrzeug sitzt. Aber irgendwie habe ich keine Powerbank gefunden, die gleichzeitig geladen und benutzt werden kann. Da bei meiner 0806-s aber dieses HardwireKit mit dabei ist, werde ich diese darüber betreiben. Zum testen aber erst einmal nur über Wurfkabel. Dass muss die erste Wochen reichen.

    • Zitieren
  • Dashcam Wiki
    Wissen zum Abruf :)
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    895
    • 5. April 2018 um 07:21
    • #6

    Die mini0806-S kann nicht(!) mit einem Akkupack betrieben werden, da die mini0806-S sehr empfindlich auf Spannungsänderungen reagiert. Die mini0806-S stürzt dann schnell ab bzw. arbeitet nicht zuverlässig.

    Eine Powerbank liefert nicht exakt 5.0 Volt. Die mini0806-S benötigt jedoch exakt 5.0 Volt. Dazu gibt es bereits diverse Beiträge hier im Forum. Z.B. hier:

    >> mini 0806 s mit Externer Stromversorgung

    Beste Grüße
    Steve

    Dashcam-Wiki.de *rock*
    Aktuelle Dashcam-Wiki Autoren hier im Dashcamforum: Steve, Mani, Torsten

    Urheberhinweis: Dritten ist eine Übernahme oder Veröffentlichung der in Beiträgen platzierten Fotos nur mit entsprechender Nutzungslizenz gestattet. Die Berechnung der Lizenzgebühren erfolgt nach MFM.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Probleme mit Klebepad hält schon bei 26 Grad Außentemperatur nicht mehr! (mini0806-S)

    17 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Optimale Einstellungen der 0806-S

    7 Antworten, Vor 6 Jahren
  • mini0806-S bei Nacht nicht so gut - Erfahrungsbericht

    6 Antworten, Vor 6 Jahren
  • GPS Modul schon nach 2 Tagen defekt?

    6 Antworten, Vor 7 Jahren
  • Polfilter - es wird schlimmer

    6 Antworten, Vor 7 Jahren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download